Kater wohnt im Treppenhaus
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Senior
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.11.2007 09:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Portland, Oregon
Kater wohnt im Treppenhaus
Hallo zusammen,
ich bin vor ein paar Tagen zusammen mit meinen zwei Stinkern (17 Wochen alt) zu meinem Freund in die Wohnung gezogen. Den Umzug haben sie super weggesteckt.
Aaber: Hier im Haus wohnt ein Kater. Wir dachten immer, der würde unseren Vermietern gehören. Die haben mir aber gerade erzählt, dass er von ehemaligen Mietern zurückgelassen wurde. Die Vermieter kümmern sich um ihn insoweit, dass sie ihn füttern, zum Tierarzt bringen etrc. aber er schläft, frisst und hat auch sein Klo im Treppenhaus. Reihum besucht er die Nachbarn und geht ab und an in die Wohnungen, wenn die Türen offen sind. Über die Tiergarage kommt er raus und rein und da habe ich ihn eben auch getroffen. Als ich aus dem Auto stieg, stürmte er auf mich zu, schmiss sich auf meine Füße und hat sich durchkraueln lassen.
Er ist - im Vergleich zu meinen Winzlingen - riesig. Und mit Winterfell wirkt er noch größer. Jedenfalls ist er dann mit mir im Fahrstuhl nach oben gefahren und wollte mit ihn die Wohnung. Dann aber doch abgedreht und ein paar Stufen hoch.
Meine beiden lauern immer hinter der Tür, wenn sie den Schlüssel hören und stürmen dann ins Treppenhaus.
Daher sind sie sich jetzt alle begegnet. Mein Kater hat kurz geguckt und ist dann im Galopp zurück in die Wohung. Meine Katze war aber extrem neugierig und ist in seine Richtung. Er war auch sehr neugierig und ruhig, Ohren nach vorne und sie beschnuppert. Sie hatte dann wohl ziemlichen Respekt und hat sich geduckt, aber dann wieder geschnuppert. Leider hats dann nebenan geklinbgelt und Katze hat sich erschreckt und ist reingelaufen.
So, nach diesem Roman nun zu meiner Frage: Der Kater hat sein Revier ja im Treppenhaus, hat aber ganz friedlich regiert. Lag das daran, dass meine noch so jung sind? Kann sich das später ändern? Es wäre wohl auch keine gute Idee, ihn hier in die Wohung zu lassen, oder? Andererseits finde ich ihn einfach total goldig. Vermutlich muss er mir aber gar nicht Leid tun? Wenn er Kontakt will, holt er ihn sich ja und stürzt sich auf Nachbarn, ansonsten geht er seiner Wege. *seufz* Der ist einfach hübsch und weich und dick und knuddelig.
ich bin vor ein paar Tagen zusammen mit meinen zwei Stinkern (17 Wochen alt) zu meinem Freund in die Wohnung gezogen. Den Umzug haben sie super weggesteckt.
Aaber: Hier im Haus wohnt ein Kater. Wir dachten immer, der würde unseren Vermietern gehören. Die haben mir aber gerade erzählt, dass er von ehemaligen Mietern zurückgelassen wurde. Die Vermieter kümmern sich um ihn insoweit, dass sie ihn füttern, zum Tierarzt bringen etrc. aber er schläft, frisst und hat auch sein Klo im Treppenhaus. Reihum besucht er die Nachbarn und geht ab und an in die Wohnungen, wenn die Türen offen sind. Über die Tiergarage kommt er raus und rein und da habe ich ihn eben auch getroffen. Als ich aus dem Auto stieg, stürmte er auf mich zu, schmiss sich auf meine Füße und hat sich durchkraueln lassen.
Er ist - im Vergleich zu meinen Winzlingen - riesig. Und mit Winterfell wirkt er noch größer. Jedenfalls ist er dann mit mir im Fahrstuhl nach oben gefahren und wollte mit ihn die Wohnung. Dann aber doch abgedreht und ein paar Stufen hoch.
Meine beiden lauern immer hinter der Tür, wenn sie den Schlüssel hören und stürmen dann ins Treppenhaus.
Daher sind sie sich jetzt alle begegnet. Mein Kater hat kurz geguckt und ist dann im Galopp zurück in die Wohung. Meine Katze war aber extrem neugierig und ist in seine Richtung. Er war auch sehr neugierig und ruhig, Ohren nach vorne und sie beschnuppert. Sie hatte dann wohl ziemlichen Respekt und hat sich geduckt, aber dann wieder geschnuppert. Leider hats dann nebenan geklinbgelt und Katze hat sich erschreckt und ist reingelaufen.
So, nach diesem Roman nun zu meiner Frage: Der Kater hat sein Revier ja im Treppenhaus, hat aber ganz friedlich regiert. Lag das daran, dass meine noch so jung sind? Kann sich das später ändern? Es wäre wohl auch keine gute Idee, ihn hier in die Wohung zu lassen, oder? Andererseits finde ich ihn einfach total goldig. Vermutlich muss er mir aber gar nicht Leid tun? Wenn er Kontakt will, holt er ihn sich ja und stürzt sich auf Nachbarn, ansonsten geht er seiner Wege. *seufz* Der ist einfach hübsch und weich und dick und knuddelig.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
warscheinlich schreibe ich jetzt gegen alle regeln und viele werden mir sicher nicht zu stimmen....aber ich würde ihm nehmen
es ist doch kein leben im treppenhaus....oder sehe ich das zu eng
....ich würde ihm nehmen

es ist doch kein leben im treppenhaus....oder sehe ich das zu eng

....ich würde ihm nehmen

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Bebé
- Mega-Experte
- Beiträge: 971
- Registriert: 24.07.2007 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Du kennst doch den Spruch: Die Katze sucht sich ihre Dosine selbst aus, nicht anders rum
Zeig dem hübschen doch, dass er bei dir herzlich willkommen ist, lass ihr deine Katzen beschnuppern, wenn er möchte, und sie ihn, sodass sie sich auf "neutralem Boden" kennenlernen können. Biete ihm vielleicht mal etwas Futter an, und natürlich: Streicheleinheiten...zeig ihm einfach, dass er bei dir gern gesehen ist.
Er wird dir, denke ich, schon zeigen, ob er DEIN Kater sein möchte, oder doch lieber ein Treppenhauskater bleiben möchte
Ach ja....kannst du vielleicht Fotos von ihm machen? Du weisst ja, dass wir alle gerne Fotos sehen

Zeig dem hübschen doch, dass er bei dir herzlich willkommen ist, lass ihr deine Katzen beschnuppern, wenn er möchte, und sie ihn, sodass sie sich auf "neutralem Boden" kennenlernen können. Biete ihm vielleicht mal etwas Futter an, und natürlich: Streicheleinheiten...zeig ihm einfach, dass er bei dir gern gesehen ist.
Er wird dir, denke ich, schon zeigen, ob er DEIN Kater sein möchte, oder doch lieber ein Treppenhauskater bleiben möchte

Ach ja....kannst du vielleicht Fotos von ihm machen? Du weisst ja, dass wir alle gerne Fotos sehen

- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
vilica65 hat geschrieben:warscheinlich schreibe ich jetzt gegen alle regeln und viele werden mir sicher nicht zu stimmen....aber ich würde ihm nehmen![]()
es ist doch kein leben im treppenhaus....oder sehe ich das zu eng![]()
....ich würde ihm nehmen
Also ich stimmte dir zu Vesna!

Und eben, Katzen suchen sich ihre Dosis schon selber aus.


Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
ich denke auch, der Kater scheint einfach recht sozial zu sein. Denn wenn das Treppenhaus sein Revier ist, hätte er ansonsten grade auf deine "Eindringlinge" anders reagiert.
Bevor ich ihn allerdings mit meinen Katzen (vor allem da deine ja noch klein sind und ihr Immunsystem noch nicht ausgereift ist) zusammenlassen würde, würde ich mir sicher sein wollen, dass er keinen Virus einschleppt.
Wenn er negativ ist (z.B. u.a. auf FIV), sähe ich kein Problem darin, ihn auch mal mit in die Wohnung zu nehmen und zu testen, wie es mit ihm und deinen Schätzen klappt.
Ich denke allerdings auch, dass du kein großes Mitleid mit ihm haben musst. Er wird versorgt, holt sich Streicheleinheiten, kann offensichtlich auch mal in die Wohnungen der anderen Mieter (hab ich doch richtig verstanden, oder?). Ich denke, schlecht geht es ihm nicht - aber vielleicht könnt´s ihm noch besser bei dir gehen
Und der erste Kontakt klang doch wirklich vielversprechend.
edits: sooo viele Vertippungen...
Bevor ich ihn allerdings mit meinen Katzen (vor allem da deine ja noch klein sind und ihr Immunsystem noch nicht ausgereift ist) zusammenlassen würde, würde ich mir sicher sein wollen, dass er keinen Virus einschleppt.
Wenn er negativ ist (z.B. u.a. auf FIV), sähe ich kein Problem darin, ihn auch mal mit in die Wohnung zu nehmen und zu testen, wie es mit ihm und deinen Schätzen klappt.
Ich denke allerdings auch, dass du kein großes Mitleid mit ihm haben musst. Er wird versorgt, holt sich Streicheleinheiten, kann offensichtlich auch mal in die Wohnungen der anderen Mieter (hab ich doch richtig verstanden, oder?). Ich denke, schlecht geht es ihm nicht - aber vielleicht könnt´s ihm noch besser bei dir gehen


Und der erste Kontakt klang doch wirklich vielversprechend.
edits: sooo viele Vertippungen...

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


-
- Senior
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.11.2007 09:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Portland, Oregon
Hallo Ihr Lieben,
also, der Kater (er ist rot) lebt schon eine ganze Weile so. Mein Freund wohnt hier ja schon länger und wenn er die Balkontür auf hatte, dann war auch der Kater ab und zu mal drin. Bei den anderen Nachbarn macht er das wohl auch so. Ihn zu versorgen wäre kein Problem, ob wir nun zwei oder drei Katzen durchfüttern, macht da keinen großen Unterschied.
Viel mehr denke ich, dass es ein Problem sein könnte, dass er, wenn er denn bei uns sein möchte, nicht mehr kommen und gehen kann wie er möchte. Das ist er ja jetzt gewohnt. Wir sind beide berufstätig und haben uns auch noch nicht entschieden, ob wir unsere beiden nach der Kastration rauslassen oder nicht. Wir wohnen im 1. Stock und haben eine Art Terassen-Balkon, der auf ein riesiges Flachdach raufgeht (Autohaus ist unten drunter). Wir müssten also eine Art Leiter bauen, damit die Katzen von diesem Garagendach kommen. Außerdem ist nach vorne raus eine große und vielbefahrene Straße, nach hinten raus hingegen ein Park. Und ich bin da echt hin und her gerissen. Der Rote ist ja allerdings das Rausgehen gewöhnt, und dann könnte ich meine beiden ja schlecht drinnen lassen. Ach menno.
Aber ihr habt mich noch auf etwas anderes gebracht: Kann ich auch Krankheiten wie Leukose etc auf meine Katzen übertragen, wenn ich den Dicken streichel? Das lässt sich ja nicht umgehen, er kommt ja sofort angaloppiert, wenn er einen sieht. Ich hab mich wirklich in ihn verguckt. Vlt kann ich es ja auch so machen, dann ich mit den Vermietern abspreche, dass ich ihn abends füttere. Momentan bekommt er nur Trockenfutter (ich denke, er fängt sich draußen was dazu). Dann, wenn er sich mit meinen Stinkern verstünde, könnte er ja abends mit in die Wohnung, wenn er denn möchte. Na ja, meinem Freund muss ich das auch noch beibringen
Foto versuche ich mal zu machen. Ist aber schwieri, wenn ich ihn seh, hab ich ja in der Regel keine Kamera dabei. Vlt gehts mit dem Handy.
Ach, ich hatte früher mal Ratten als Haustiere, das wurden dann auch immer mehr... Tierheim hier, Fundtier da...
[/code]
also, der Kater (er ist rot) lebt schon eine ganze Weile so. Mein Freund wohnt hier ja schon länger und wenn er die Balkontür auf hatte, dann war auch der Kater ab und zu mal drin. Bei den anderen Nachbarn macht er das wohl auch so. Ihn zu versorgen wäre kein Problem, ob wir nun zwei oder drei Katzen durchfüttern, macht da keinen großen Unterschied.
Viel mehr denke ich, dass es ein Problem sein könnte, dass er, wenn er denn bei uns sein möchte, nicht mehr kommen und gehen kann wie er möchte. Das ist er ja jetzt gewohnt. Wir sind beide berufstätig und haben uns auch noch nicht entschieden, ob wir unsere beiden nach der Kastration rauslassen oder nicht. Wir wohnen im 1. Stock und haben eine Art Terassen-Balkon, der auf ein riesiges Flachdach raufgeht (Autohaus ist unten drunter). Wir müssten also eine Art Leiter bauen, damit die Katzen von diesem Garagendach kommen. Außerdem ist nach vorne raus eine große und vielbefahrene Straße, nach hinten raus hingegen ein Park. Und ich bin da echt hin und her gerissen. Der Rote ist ja allerdings das Rausgehen gewöhnt, und dann könnte ich meine beiden ja schlecht drinnen lassen. Ach menno.
Aber ihr habt mich noch auf etwas anderes gebracht: Kann ich auch Krankheiten wie Leukose etc auf meine Katzen übertragen, wenn ich den Dicken streichel? Das lässt sich ja nicht umgehen, er kommt ja sofort angaloppiert, wenn er einen sieht. Ich hab mich wirklich in ihn verguckt. Vlt kann ich es ja auch so machen, dann ich mit den Vermietern abspreche, dass ich ihn abends füttere. Momentan bekommt er nur Trockenfutter (ich denke, er fängt sich draußen was dazu). Dann, wenn er sich mit meinen Stinkern verstünde, könnte er ja abends mit in die Wohnung, wenn er denn möchte. Na ja, meinem Freund muss ich das auch noch beibringen

Foto versuche ich mal zu machen. Ist aber schwieri, wenn ich ihn seh, hab ich ja in der Regel keine Kamera dabei. Vlt gehts mit dem Handy.
Ach, ich hatte früher mal Ratten als Haustiere, das wurden dann auch immer mehr... Tierheim hier, Fundtier da...

- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
mal schnell zum Übertragen von Krankheiten:
"normale" Krankheiten (Erkältung, evtl. Flöhe, evtl. Würmer, Magen-Darm-Erkrankungen, etc) kannst du als "Überträger" tatsächlich mitbringen. ABER diese "Gefahr" besteht immer. Und man soll sich, seine Tiere, seine Kinder, etc. ja auch nicht in Watte packen. Sowas ist leicht behandelbar und viele dieser Infekte werden von dem Immunsystem selbst leicht bekämpft.
Zu den schwereren Krankheiten:
Katzenschnupfen kann durch Berührung übertragen werden - aber deine sind ja wahrscheinlich geimpft, oder?
Katzenseuche kannst ebenfalls du mit ins Haus bringen (die Erreger werden über den Kot ausgeschieden und können über Kleidung oder Schuhe verbreitet werden) - auch hiergegen sind deine Katzen hoffentlich geimpft.
Katzenleukose wird über den Speichel übertragen (auch von gesund erscheinenden, aber erkrankten Tieren) - auch hiergegen kann geimpft werden, zudem gibt es Tests, um eine Erkrankung festzustellen.
FIP wird über Kot oder Speichel übertragen - Impfungen sind umstritten (ich befürworte sie, aber da scheiden sich die Geister).
FIV (Katzenaids) wird hauptsächlich über Bisse übertragen. Es gibt dagegen keine Impfung, aber es kann mittels eines Tests festgestellt werden, ob eine Erkrankung vorliegt.
Tollwut wird ebenfalls über Bisse übertragen (meist von Wildtieren) - es gibt eine Impfung dagegen.
So, diese Informationen hab ich jetzt aus einem kleinen Heftchen übernommen, das ich mal von meinem alten TA bekommen habe - ich hoffe, es stimmt soweit alles.
Zusammenfassend:
Deine Katzen sollten auch als Wohnungskatzen gegen Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft sein. Wenn sie Freigang bekommen sollen und z.B. in Waldnähe leben, sollte man über eine Tollwutimpfung nachdenken (die Wahrscheinlichkeit, dass der Kater Tollwut hat, halte ich für gering, bei seinem Verhalten).
Bei dem "Fremdkater" würde ich vorab wissen wollen, ob er FIV-erkrankt ist, evtl. würde ich auch einen Corona-Titer erstellen lassen (Antikörper-Test auf Coronaviren, die durch Mutation zu FIP-Viren werden, wenn ich die Info aus dem Heftchen richtig verstanden habe). Entwurmen und gegebenenfalls entflohen hielte ich auch für angebracht, wenn er bei euch "einziehen" sollte.
Und ansonsten würd ich mir nicht viele Gedanken machen. Eine Katze wächst schließlich nicht in einem bakterienfreien, virenfreien Lebensraum auf.
"normale" Krankheiten (Erkältung, evtl. Flöhe, evtl. Würmer, Magen-Darm-Erkrankungen, etc) kannst du als "Überträger" tatsächlich mitbringen. ABER diese "Gefahr" besteht immer. Und man soll sich, seine Tiere, seine Kinder, etc. ja auch nicht in Watte packen. Sowas ist leicht behandelbar und viele dieser Infekte werden von dem Immunsystem selbst leicht bekämpft.
Zu den schwereren Krankheiten:
Katzenschnupfen kann durch Berührung übertragen werden - aber deine sind ja wahrscheinlich geimpft, oder?
Katzenseuche kannst ebenfalls du mit ins Haus bringen (die Erreger werden über den Kot ausgeschieden und können über Kleidung oder Schuhe verbreitet werden) - auch hiergegen sind deine Katzen hoffentlich geimpft.
Katzenleukose wird über den Speichel übertragen (auch von gesund erscheinenden, aber erkrankten Tieren) - auch hiergegen kann geimpft werden, zudem gibt es Tests, um eine Erkrankung festzustellen.
FIP wird über Kot oder Speichel übertragen - Impfungen sind umstritten (ich befürworte sie, aber da scheiden sich die Geister).
FIV (Katzenaids) wird hauptsächlich über Bisse übertragen. Es gibt dagegen keine Impfung, aber es kann mittels eines Tests festgestellt werden, ob eine Erkrankung vorliegt.
Tollwut wird ebenfalls über Bisse übertragen (meist von Wildtieren) - es gibt eine Impfung dagegen.
So, diese Informationen hab ich jetzt aus einem kleinen Heftchen übernommen, das ich mal von meinem alten TA bekommen habe - ich hoffe, es stimmt soweit alles.
Zusammenfassend:
Deine Katzen sollten auch als Wohnungskatzen gegen Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft sein. Wenn sie Freigang bekommen sollen und z.B. in Waldnähe leben, sollte man über eine Tollwutimpfung nachdenken (die Wahrscheinlichkeit, dass der Kater Tollwut hat, halte ich für gering, bei seinem Verhalten).
Bei dem "Fremdkater" würde ich vorab wissen wollen, ob er FIV-erkrankt ist, evtl. würde ich auch einen Corona-Titer erstellen lassen (Antikörper-Test auf Coronaviren, die durch Mutation zu FIP-Viren werden, wenn ich die Info aus dem Heftchen richtig verstanden habe). Entwurmen und gegebenenfalls entflohen hielte ich auch für angebracht, wenn er bei euch "einziehen" sollte.
Und ansonsten würd ich mir nicht viele Gedanken machen. Eine Katze wächst schließlich nicht in einem bakterienfreien, virenfreien Lebensraum auf.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


-
- Senior
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.11.2007 09:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Portland, Oregon
Hall Cuilfaen,
vielen Dank für die ausfürliche Info! Klar, in Watte packen möchte ich meine beiden nicht, zumal sie, sollte ich sie doch rauslassen irgendwann, ja eh mit zig anderen Tieren in Berührung kommen.
Geimpft sind die beiden gegen Schnupfen, Seuche und Tollwut (eben weil wir noch nicht wissen, ob sie mal rausdürfen und hier ein tollwutgefährdetes Gebiet ist).
Gegen Leukose sind sie nicht geimpft, da spreche ich den Tierarzt das nächste Mal drauf an. Mein alter TA hat dazu nichts gesagt und ich hab auch nicht gefragt, zugegebenermaßen...
Da der dicke Kater ja viel draußen ist - welchen Sinn macht dann ein Test? Ich meine, theoretisch könnte er sich ja morgen anstecken, und der Test von heute wäre negativ? Entwurmen und entflohen ist da eher kein Problem. Zumal das die Vermieter je eventuell eh machen, muss ich mal nachfragen.
Ich denke, ich warte jetzt einfach mal ab, wie es sich entwickelt. Hab eben geschaut, ob er da ist, aber er ist wohl unterwegs oder in einer der Wohnungen.
vielen Dank für die ausfürliche Info! Klar, in Watte packen möchte ich meine beiden nicht, zumal sie, sollte ich sie doch rauslassen irgendwann, ja eh mit zig anderen Tieren in Berührung kommen.
Geimpft sind die beiden gegen Schnupfen, Seuche und Tollwut (eben weil wir noch nicht wissen, ob sie mal rausdürfen und hier ein tollwutgefährdetes Gebiet ist).
Gegen Leukose sind sie nicht geimpft, da spreche ich den Tierarzt das nächste Mal drauf an. Mein alter TA hat dazu nichts gesagt und ich hab auch nicht gefragt, zugegebenermaßen...
Da der dicke Kater ja viel draußen ist - welchen Sinn macht dann ein Test? Ich meine, theoretisch könnte er sich ja morgen anstecken, und der Test von heute wäre negativ? Entwurmen und entflohen ist da eher kein Problem. Zumal das die Vermieter je eventuell eh machen, muss ich mal nachfragen.
Ich denke, ich warte jetzt einfach mal ab, wie es sich entwickelt. Hab eben geschaut, ob er da ist, aber er ist wohl unterwegs oder in einer der Wohnungen.
-
- Senior
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.11.2007 09:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Portland, Oregon
Hallo,
weil mich der Tierarzt beim 2. Impftermin gefragt hat, ob sie mal raussollen und ich gesagt habe: vielleicht, mal sehen. Außerdem entwischen sie unter Umständen doch mal und wie gesagt, hier stehen überall Schilder wegen Tollwutgefahr. Habe das jetzt ehrlich gesagt als nicht sonderlich problematisch angesehen?
weil mich der Tierarzt beim 2. Impftermin gefragt hat, ob sie mal raussollen und ich gesagt habe: vielleicht, mal sehen. Außerdem entwischen sie unter Umständen doch mal und wie gesagt, hier stehen überall Schilder wegen Tollwutgefahr. Habe das jetzt ehrlich gesagt als nicht sonderlich problematisch angesehen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste