Hin und her und Zweifel und Unsicherheit.
Als Thadeus letzten Juni zu uns kam, war klar...er ist eine Wohnungskatze und für den Preis den ich bezahlt habe, auch in der Wohnung sicher aufgehoben.
Als er 6 Monate alt war, wurde er kastriert und 4 Wochen später zogen wir um. Das war soweit alles kein Problem. Ende Oktober kam Joschi als Baby dazu, damit es keinem langweilig werden sollte.
Den ganzen Winter über waren Beide Wohnungskatzen. Dann kam der Frühling. Da Joschi immer die Wände hochging(habe darüber berichtet) entschlossen wir uns, ihnen Freigang zu geben. Wir gewöhnten sie langsam daran. Sie haben auch einen wunderbar großen Garten in den sie tollen können.
Nachdem das Unglück mit Joschi passierte, sollte Thadeus wieder zu einem Wohnungskater werden.
Das gelang mir nicht. Ich denke das geht auch auf Kosten des Tieres auf Kosten seines Wohlbefindens....also lies ich ihn nach 14 Tagen wieder in die "Freiheit".
Warum ich das alles erzähle? Weil ich heute mit meinen Augen und mit meinem Herzen gesehen habe, welch prachtvoller Kater er ist. Er ist jung und strotzt vor Kraft.
Ich habe ihnen heute eine ganze Weile zugesehen bei ihrem Katerkampf.
Das ganze Verhalten von beiden Katern, er traf auf Weiti den Nachbarkater. Kraft und Mut...und muskulös der Thadeus .
Über die Drohgebärden und die Laute war genau zu erkennen wer das "Sagen" hat. Es war für mich ein spannendes Zuschauen. Und jetzt wusste ich, Thadeus ist keine Wohnungskatze mehr. Würde ich ihn zwingen, würde er wahrscheinlich sehr aggressiv werden, vor allem der Kleinen gegenüber.
Somit ist die Lösung, er geht vormittags raus die RICHTIGE.
Wohnung oder Freigang?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
ich bin froh, dass du diesem Kampf mit offenem Herzen zusehen konntest! Nun kannst du dir viel sicherer sein, dass deine Entscheidung die richtige ist.
Natürlich wird die Angst nicht verschwinden, dass etwas passieren könnte (ich denke, die hat jeder, der Freigänger-Katzen hat) - aber ich finde, wenn man sieht, was der Kater sonst aufgeben müsste, dann ist sie leichter auszuhalten.
Und die Stundenweise-Regelung ist ja ein sehr guter Kompromiss!
Natürlich wird die Angst nicht verschwinden, dass etwas passieren könnte (ich denke, die hat jeder, der Freigänger-Katzen hat) - aber ich finde, wenn man sieht, was der Kater sonst aufgeben müsste, dann ist sie leichter auszuhalten.
Und die Stundenweise-Regelung ist ja ein sehr guter Kompromiss!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
das ist gut das du dir das traust....ich würde meine katzen nie raus lasen
sie haben ziemlich grosse terrasse....aber raus....nie.
vielleicht bin ich egoistisch....aber wenigstenns haben wir das auto, böse menschen, böse kinder usw. nicht.
wenn ich haus hätte, dann würde das ganze garten katzen gerecht abgesichert....habe es hier im forum schon mal gesehen.
aber das ist nur meine meinung....
Dir wünsche ich viel spass mit deinen spatzen...sind ja sehr süss
lg, vesna
sie haben ziemlich grosse terrasse....aber raus....nie.
vielleicht bin ich egoistisch....aber wenigstenns haben wir das auto, böse menschen, böse kinder usw. nicht.
wenn ich haus hätte, dann würde das ganze garten katzen gerecht abgesichert....habe es hier im forum schon mal gesehen.
aber das ist nur meine meinung....
Dir wünsche ich viel spass mit deinen spatzen...sind ja sehr süss

lg, vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Elfchen !!
Wir hatten bis vor einem Jahr immer nur Freigänger. Ich war auch immer für Freigang ... das gehörte für mich einfach zu einem "normalen" Katzenleben dazu. Jetzt ... wo meine beiden Süßen nicht mehr da sind und ich Kasi und Linus habe , sehe ich die Sache aber ganz anders .... Mittlerweile habe ich einfach zuviel Angst und weiß , daß ich die 12 Jahre mit meinen Freigänger sehr viel Glück hatte ...
Ich weiß aber auch, daß ich meine Freigänger nie hätte mehr einsperren können ..... ich hätte ihnen das Glücklichsein genommen .... sie kannten und liebten den Freigang.
Ich denke auch, daß Dein Thadeus nicht glücklich wäre und sich negativ entwickeln würde, wenn Du ihn auf einmal einsperren würdest. Mach es wie bisher , nur vormittags oder unter Aufsicht , soweit möglich ... so erhälst Du ihm sein Liebstes.
Wir hatten bis vor einem Jahr immer nur Freigänger. Ich war auch immer für Freigang ... das gehörte für mich einfach zu einem "normalen" Katzenleben dazu. Jetzt ... wo meine beiden Süßen nicht mehr da sind und ich Kasi und Linus habe , sehe ich die Sache aber ganz anders .... Mittlerweile habe ich einfach zuviel Angst und weiß , daß ich die 12 Jahre mit meinen Freigänger sehr viel Glück hatte ...
Ich weiß aber auch, daß ich meine Freigänger nie hätte mehr einsperren können ..... ich hätte ihnen das Glücklichsein genommen .... sie kannten und liebten den Freigang.
Ich denke auch, daß Dein Thadeus nicht glücklich wäre und sich negativ entwickeln würde, wenn Du ihn auf einmal einsperren würdest. Mach es wie bisher , nur vormittags oder unter Aufsicht , soweit möglich ... so erhälst Du ihm sein Liebstes.
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Der Nasenbär schläft...
Die kleine Pinki werde ich als Wohnungskatze vielleicht halten können, sie wäre auch viel zu empfindlich für draußen. Dennoch steckt sie ihre Nase auch gerne an die Haustüre. Vielleicht erzählt ihr Thadeus aber auch was er da erlebt. Das Gefühl habe ich manchmal.
Denke aber, sie wird eine Hauskatze bleiben.
Sie ist nachmittags immer in ihrer Höhle.


Die kleine Pinki werde ich als Wohnungskatze vielleicht halten können, sie wäre auch viel zu empfindlich für draußen. Dennoch steckt sie ihre Nase auch gerne an die Haustüre. Vielleicht erzählt ihr Thadeus aber auch was er da erlebt. Das Gefühl habe ich manchmal.
Denke aber, sie wird eine Hauskatze bleiben.
Sie ist nachmittags immer in ihrer Höhle.


- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo Elfchen!
Ich hoffe, daß es so bleibt mit Pinki.
Bei Emelie war es anfangs auch so, daß sie zu scheu war um rauszugehen. Aber jetzt liebt sie den Freigang auch.
Ich hoffe, daß es so bleibt mit Pinki.

Bei Emelie war es anfangs auch so, daß sie zu scheu war um rauszugehen. Aber jetzt liebt sie den Freigang auch.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Kyrill
- Mega-Experte
- Beiträge: 537
- Registriert: 11.03.2007 17:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
- Kontaktdaten:
Hallo Elfchen,
ich kann den Kampf, den du selbst ausfechtest absolut nachvollziehen. Aber ob deine Pinki auf Dauer damit zufrieden ist, dass der Kater ihr von "Draußen" erzählt? Der duftet dann nach soviel Interessantem. Das möchte sie aber bestimmt selbst kennen lernen. Es klingt so, als hätten sie bei dir gesicherten Freigang, oder?
Unser Hauskater war auch ein Freigänger, dreizehn Jahre lang. Nie hätte ich mir vorstellen können, dass ihm was passiert. Und dann war er von einem auf den anderen Tag weg. Bin jetzt noch traurig.
Aber da haben wir entschieden, dass unsere Coonies Wohnungskatzen sind. Wir haben deshalb extra zwei genommen. Sie haben am Wintergarten dran ein kleines Außengehege, das sie durch eine Katzenklappe erreichen können. So können sie sich auch die Sonne auf das Fell scheinen lassen. Diese Variante mögen unsere Katzen und wir auch.
ich kann den Kampf, den du selbst ausfechtest absolut nachvollziehen. Aber ob deine Pinki auf Dauer damit zufrieden ist, dass der Kater ihr von "Draußen" erzählt? Der duftet dann nach soviel Interessantem. Das möchte sie aber bestimmt selbst kennen lernen. Es klingt so, als hätten sie bei dir gesicherten Freigang, oder?
Unser Hauskater war auch ein Freigänger, dreizehn Jahre lang. Nie hätte ich mir vorstellen können, dass ihm was passiert. Und dann war er von einem auf den anderen Tag weg. Bin jetzt noch traurig.
Aber da haben wir entschieden, dass unsere Coonies Wohnungskatzen sind. Wir haben deshalb extra zwei genommen. Sie haben am Wintergarten dran ein kleines Außengehege, das sie durch eine Katzenklappe erreichen können. So können sie sich auch die Sonne auf das Fell scheinen lassen. Diese Variante mögen unsere Katzen und wir auch.

Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo elfchen,wenn du deine katzen stundenweise rauslassen kannst wo sie relativ sicher sind ,würde ich ihnen das auch ermöglichen,es ist schön das du so entschieden hast.ich habe damals meine lieblingskatze maja mit einem 6 wochen alten jungen verloren,nur weil sie freigänger war und irgendwelche" menschen " sie weggefangen haben.ich war so traurig,hab mir geschworen wenn katzen dann nur in der wohnung.leider ist es so,aber bei uns in der umgebung von berlin ist keine katze sicher ,wenn es dann noch echte sind ,dann gar nicht von zu reden. ich würde es micht nicht trauen meine beiden rauszulassen.aber ich weiss das freigänger die "glücklicheren "sind ! lg andrea,peppy und lilly





Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste