Freigang ja oder nein, das war die Frage. Oder doch ein Freigehege? Was ist sicherer, was ist gut für die Fellnasen?
Gut, wir wohnen in einer 30'er Zone, die Ortsausgangsstraße knapp 600 m entfernt - nicht optimal, aber es ginge schlimmer. An drei Seiten schön grün.
Trotzdem haben wir uns für ein Freigehege entschieden. Ein Grund war u. a. die Schrebergärten knappe 600 m von uns entfernt. Dort die Angst, was die Hobbygärtner alles gegen Wühlmäuse und Co. einsetzen.
Unbegründet denkt ihr?
Nun ja, nicht ganz, es waren nicht die Hobbygärtner in ihren Schrebergärten, sondern ein Nachbar 2 Reihenhäuser weiter. Sonst spricht der kaum mit mir, aber gerade warnte er mich vor, er habe Rattengift ausgelegt, da er am Haus eine Ratte gesehen hätte. Er habe sich zwar im Geschäft versichern lassen, dass das Gift so ist, dass Katzen nicht dran gingen, aber er warnte mich lieber vor. Fand ich nett. Guter Nachbar.
Daraufhin habe ich unserm Verfechter des Katzenrealenfutters = unserem großen Kater die Maus, die er im Maul hatte, trotz Freigeheges, aus dem selben gerissen. Sicher ist sicher, was weis ich denn, woran das Tier gestorben ist?
Amused war Katerchen deswegen natürlich überhaupt nicht und jammerte mich voll, aber Katerchen gehört zu der Gattung Katze, die erst fressen und dann fragen: kann man das denn futtern?
Bright
Jetzt weiss ich, warum ich ein Freigehge gebaut habe
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
- williundmax
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2256
- Registriert: 13.12.2006 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei mir
Hallo,
ich trage mich auch mit dem Gedanken ein Freigehege zu bauen. Also da muss mein Mann ran, aber so ganz ist er noch nicht überzeugt.
Es ginge bei uns auch gut. So ne Art Terassenüberdachung aus Holz und ein Hälfte mit Netz für dei Mietzen und die andere hälfte für uns.
Mal sehn ob ich Menne noch 100 % davon überzeugen kann.
Schließlich ist ja nun SEINE Katze hier eingezogen und mit 3 Katzen kann ich schlecht an der Leine draußen rumrennen. Und SEINE Mietz will ja auch mal draußen gucken
Aber Freigang bekommen meine definitiv nicht. Da hätt ich viel zu viel Schiss! Würde mich auch sehr über Fotos freuen.
ich trage mich auch mit dem Gedanken ein Freigehege zu bauen. Also da muss mein Mann ran, aber so ganz ist er noch nicht überzeugt.
Es ginge bei uns auch gut. So ne Art Terassenüberdachung aus Holz und ein Hälfte mit Netz für dei Mietzen und die andere hälfte für uns.
Mal sehn ob ich Menne noch 100 % davon überzeugen kann.
Schließlich ist ja nun SEINE Katze hier eingezogen und mit 3 Katzen kann ich schlecht an der Leine draußen rumrennen. Und SEINE Mietz will ja auch mal draußen gucken

Aber Freigang bekommen meine definitiv nicht. Da hätt ich viel zu viel Schiss! Würde mich auch sehr über Fotos freuen.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

Hier ist der Beitrag mit den Bildern samt Fotos von den "Wildtieren"
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9582.html
(wow, ohne zu fragen, Link kopiert. Bin ja sooooo stolz auf mich
)
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9582.html
(wow, ohne zu fragen, Link kopiert. Bin ja sooooo stolz auf mich

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Bright hat geschrieben:Hier ist der Beitrag mit den Bildern samt Fotos von den "Wildtieren"
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9582.html
(wow, ohne zu fragen, Link kopiert. Bin ja sooooo stolz auf mich)

Und Katerchen hat Glück eine so gute Dienerin zu haben.

- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
Ich weiß, die Frage scheint auf den ersten Blick seltsam und ist eigentlich auch ziemlich fies, aber ich trau mich trotzdem mal: Wie alt wird denn eine Ente ungefähr?
Wir haben nämlich bereits ein Freigehege im Garten, das sich mit wenigen Umbauten bestimmt auch prima als Katzenfreilauf eignen würde. Allerdings wohnt dort Ferdinand, die Ente der Schwester meines Freundes.
Wir haben nämlich bereits ein Freigehege im Garten, das sich mit wenigen Umbauten bestimmt auch prima als Katzenfreilauf eignen würde. Allerdings wohnt dort Ferdinand, die Ente der Schwester meines Freundes.

Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
Hallo,
nun wird es bei uns richtig giftig
Ein Nachbar erzählte ja, er habe eine Ratte geseshen und legte desswegen Rattengift aus. Nun will auch eine andere Nachbarin Ratten gesehen haben (OT: wo eine ist, da sind auch viele), und die erste Ratte beim Nachbarn wäre doch schon auf der Terrasse gesichtet worden.
Nun gehören die ganzen Reihenhäuser meinem Vermieter, soll also heissen, in dieser Str. haben wir alle den selben Vermieter.
Der wurde nun alamiert. Lt. Aussage meiner Nachbarin (Frau Flodder
- sie sieht halt so aus
), wohnen die Ratten unter unserer Eingangstreppe. Dort wird in den nächsten Tagen Rattengift ausgestreut. Ich sollte doch bitte meine Katzen nicht raus lassen.
Sagt mal, bin ich im richtigen Film? Ich habe dieses Haus gemietet und eigentlich hat da keiner irgendetwas an Giftstoffen zu verstreuen, wenn ich das nicht möchte. Vor allem, was wäre, wenn ich Freigänger hätte? Müssten die wirklich drin bleiben - oder Gefahr laufen, sich zu vergiften.
Leid tut es mir um den Kater, der seit 1,5 Jahren darum kämpft, bei uns einziehen zu dürfen. ER IST FREIGÄNGER und ER IST IMMER VOR DER HAUSTÜR. Nicht, dass ihm was passiert.
Ach ja, ich solle aufpassen, dass ich meine Wohnungstür nicht auflasse, weil sonst die Ratten ins Haus gingen.
Wie schon gesagt: BIN ICH FROH; DASS WIR EIN FREIGEHEGE HABEN UND KEINE FREIGÄNGER.
Bright, die nun zuschauen muss, wie sie ihren Streuner durch diese Zeit bekommt.
nun wird es bei uns richtig giftig

Ein Nachbar erzählte ja, er habe eine Ratte geseshen und legte desswegen Rattengift aus. Nun will auch eine andere Nachbarin Ratten gesehen haben (OT: wo eine ist, da sind auch viele), und die erste Ratte beim Nachbarn wäre doch schon auf der Terrasse gesichtet worden.
Nun gehören die ganzen Reihenhäuser meinem Vermieter, soll also heissen, in dieser Str. haben wir alle den selben Vermieter.
Der wurde nun alamiert. Lt. Aussage meiner Nachbarin (Frau Flodder



Sagt mal, bin ich im richtigen Film? Ich habe dieses Haus gemietet und eigentlich hat da keiner irgendetwas an Giftstoffen zu verstreuen, wenn ich das nicht möchte. Vor allem, was wäre, wenn ich Freigänger hätte? Müssten die wirklich drin bleiben - oder Gefahr laufen, sich zu vergiften.
Leid tut es mir um den Kater, der seit 1,5 Jahren darum kämpft, bei uns einziehen zu dürfen. ER IST FREIGÄNGER und ER IST IMMER VOR DER HAUSTÜR. Nicht, dass ihm was passiert.
Ach ja, ich solle aufpassen, dass ich meine Wohnungstür nicht auflasse, weil sonst die Ratten ins Haus gingen.
Wie schon gesagt: BIN ICH FROH; DASS WIR EIN FREIGEHEGE HABEN UND KEINE FREIGÄNGER.
Bright, die nun zuschauen muss, wie sie ihren Streuner durch diese Zeit bekommt.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Man, das ist eine Geschichte
Es ist toll das du FREIGEHEGE hast...bin total da für
Aber etwas anderes....ob ihr die Ratten mit dem Rattengift in grif bekommt, das frage ich mich
das ist nämlich nicht so einfach...genau wie Mäuse.
Und die Gefahr für Katzen ist immer da.
O je...hoffe ihr findet eine Lösung.
LG, Vesna

Es ist toll das du FREIGEHEGE hast...bin total da für

Aber etwas anderes....ob ihr die Ratten mit dem Rattengift in grif bekommt, das frage ich mich

Und die Gefahr für Katzen ist immer da.
O je...hoffe ihr findet eine Lösung.
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Kleine
- Experte
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.07.2006 17:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Der wurde nun alamiert. Lt. Aussage meiner Nachbarin (Frau Flodder
- sie sieht halt so aus
), wohnen die Ratten unter unserer Eingangstreppe.
ich möchte jetzt mit dir fast wetten, daß als nächstes die behauptung kommt :
das katzenfutter im freigehege zieht die ratten an
was tatsächlich auch sein könnte , wenn du im gehege das futter lange stehn läßt
natürlich darf der vermieter was gegen die ratten machen, weißt du wie schnell die sich vermehren ?
ich würde an deiner stelle mal die katzen bürsteln und die haare dann dort hinlegen, wo die ratten sind, könnte vielleicht helfen
nix für ungut, kleine und puki



ich möchte jetzt mit dir fast wetten, daß als nächstes die behauptung kommt :
das katzenfutter im freigehege zieht die ratten an
was tatsächlich auch sein könnte , wenn du im gehege das futter lange stehn läßt

natürlich darf der vermieter was gegen die ratten machen, weißt du wie schnell die sich vermehren ?
ich würde an deiner stelle mal die katzen bürsteln und die haare dann dort hinlegen, wo die ratten sind, könnte vielleicht helfen
nix für ungut, kleine und puki
Da habe ich ja Glück, dass ich meine 3 nicht im Freigehege füttere. Der Streuner bekommt draussen sein Futter, das aber gleich weg ist.
NUR, wir haben unsere gelben Säcke draussen stehen. Da sind natürlich Katzenfutterdosen drin. Wenn die zerissen waren, was aber selten vorkommt, habe ich unseren kleinen Streuner daran gesehen.
Problematisch finde ich aber nur, Gift in einer Wohnsiedlung, wo:
a) Kinder herumlaufen, auch kleine und
b) sehr viele Katzen
Unser großer Kater frisst ja zuerst alles UM DANN zu fragen: war das fressbar?
Komischerweise sehe ich aber auch unseren netten Streuner manchmal unter unserer Treppe hervorkommen, wo doch die Ratten leben sollen. "Frau Flodder" (ich weiss halt nicht, wie die Dame richtig heisst), zeigte mir ein Loch in ihrem Rasen und erklärte: Das ist ein Rattenloch, nicht benutzt, weil Spinnweben davor sind.
Mäuse, ja, davon haben meine 3 im Gehege schon 2 erlegt und Streunerle gleichfalls 3 Stück. Ja, Mäuse, die haben wir def.
Bright
NUR, wir haben unsere gelben Säcke draussen stehen. Da sind natürlich Katzenfutterdosen drin. Wenn die zerissen waren, was aber selten vorkommt, habe ich unseren kleinen Streuner daran gesehen.
Problematisch finde ich aber nur, Gift in einer Wohnsiedlung, wo:
a) Kinder herumlaufen, auch kleine und
b) sehr viele Katzen
Unser großer Kater frisst ja zuerst alles UM DANN zu fragen: war das fressbar?
Komischerweise sehe ich aber auch unseren netten Streuner manchmal unter unserer Treppe hervorkommen, wo doch die Ratten leben sollen. "Frau Flodder" (ich weiss halt nicht, wie die Dame richtig heisst), zeigte mir ein Loch in ihrem Rasen und erklärte: Das ist ein Rattenloch, nicht benutzt, weil Spinnweben davor sind.
Mäuse, ja, davon haben meine 3 im Gehege schon 2 erlegt und Streunerle gleichfalls 3 Stück. Ja, Mäuse, die haben wir def.
Bright
- Kleine
- Experte
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.07.2006 17:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
NUR, wir haben unsere gelben Säcke draussen stehen. Da sind natürlich Katzenfutterdosen drin.
* tja, das ist auch sowas mit diesen Säcken, ich wasche jede dose aus, bevor ich sie in den sack gebe und in die garage stelle*
Komischerweise sehe ich aber auch unseren netten Streuner manchmal unter unserer Treppe hervorkommen, wo doch die Ratten leben sollen.
*das sagt garnix, ratten sind nicht blöd
*
"Frau Flodder" (ich weiss halt nicht, wie die Dame richtig heisst), zeigte mir ein Loch in ihrem Rasen und erklärte: Das ist ein Rattenloch, nicht benutzt, weil Spinnweben davor sind.
* meistens ist ein loch in der wiese ein wühlmausloch , ratten machen das nicht, höchstens bisamratten
und ich glaube nicht wirklich, daß das bei dir ratten sind, stell mal unter der treppe am abend eine falle auf ?*
Mäuse, ja, davon haben meine 3 im Gehege schon 2 erlegt und Streunerle gleichfalls 3 Stück. Ja, Mäuse, die haben wir def.
* Mäuse schleppt puki auch mehrere am tag an, aber die bringt sie von den feldern
pass bißchen auf wenn das gift rumliegt, nicht ,daß du es mit den schuhen in die wohnung trägst
*
lg kleine und puki
* tja, das ist auch sowas mit diesen Säcken, ich wasche jede dose aus, bevor ich sie in den sack gebe und in die garage stelle*
Komischerweise sehe ich aber auch unseren netten Streuner manchmal unter unserer Treppe hervorkommen, wo doch die Ratten leben sollen.
*das sagt garnix, ratten sind nicht blöd

"Frau Flodder" (ich weiss halt nicht, wie die Dame richtig heisst), zeigte mir ein Loch in ihrem Rasen und erklärte: Das ist ein Rattenloch, nicht benutzt, weil Spinnweben davor sind.
* meistens ist ein loch in der wiese ein wühlmausloch , ratten machen das nicht, höchstens bisamratten

Mäuse, ja, davon haben meine 3 im Gehege schon 2 erlegt und Streunerle gleichfalls 3 Stück. Ja, Mäuse, die haben wir def.
* Mäuse schleppt puki auch mehrere am tag an, aber die bringt sie von den feldern
pass bißchen auf wenn das gift rumliegt, nicht ,daß du es mit den schuhen in die wohnung trägst

lg kleine und puki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste