Fragen zur Eingewöhnung/Freigang? etc.

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon user_4480 » 08.03.2010 13:16

Als wir damals Muffin, den verstorbenen Kater meiner Mutter, aufnahmen, war er eine richtige Bestie. Man brauchte ihn nur anschauen und schon wurde man angegriffen.
Lief man ihm über den Weg, wurde man heftig angefaucht. Kehrte man ihm den Rücken, hatte man seine Krallen in der Wade.
Ich muss zugeben, dass ich früher auch dazu beigetragen habe. Ich war Kind und dumm... Hab ihn immer geärgert :oops:

Insgesamt war er ca. 5 Jahre bei uns (also bis er verstarb) und in diesen 5 Jahren hat er sich um 180 Grad gedreht.
Meine Mutter hat es mit Geduld hinbekommen, dass er bei ihr im Bett schlief, dass er nicht mehr faucht, dass er mit ihr geschmust hat!
Das muss man sich mal vorstellen.
Bis zum Schluss hat er dann auch bei mir geschnurrt wenn ich ihn gestreichelt habe.

Ich glaube, Muffy ist das Beste Beispiel dafür, dass man sieht, was man alles erreichen kann. Eben mit Geduld.


Benutzeravatar
sporry
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 27.02.2010 19:33
Geschlecht: männlich

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon sporry » 08.03.2010 14:31

Teufelchentf du hast mich nicht verstanden. Ich sagte in sein vorigem heim war er verschmust.
Also liegt es an mir u sein neues reich.
Klar muß nicht ein tier nicht immer immmer das wollen nur dann hätte ich ihn auch nicht geholt.
Ich war ja aufgeklärt über sein charakter.
Das dazu.Ich wollte ja nicht irgenteine katze u katz ich mensch ist nun mal ein unterschied wie zwischen tag u nacht.
Ich nehm mir ja auch keine frau die nicht paßt.
Also habe ich infos u begutachtung über mein neues haustier eingeholt.
Und er ist so wie ich ihn will, nur nicht bei mir u wenn es an mir liegt u es nicht besser wird tue ich den kater keinen gefallen damit bei mir zu bleiben.
Nicht falsch verstehen ich will ihn behalten, aber nicht um jeden preis.
So das dazu.

Natürlich werde ich weiter gedult haben u in verhätscheln. :D
Nur hätte ja sein können das ich was falsch machte oder mann noch verbeserungsvorschläge hat.
Trotzdem danke für die antworten.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon teufelchentf » 08.03.2010 15:08

Man kann aber nichts erzwingen und nur weil er dort verschmust war kann das trotzdem sein
das er es bei dir nicht wird oder eben nich ganz so...
Geduld is da die Goldene Regel...
Aber nur weil ein Tier dann nicht mit einem schmust muss das nich unbedingt heissen das es sich
nich wohl fühlt...
Tiere ändern ja auch mal ihre Art und sind dann vielleicht bei dem einen Besitzer aufgekratzter oder
eben ruhiger...

Wenn man dann eben was von "ich geb ihn ab" schreibt dann hört sich das dann eben so an
als wenn " er is nich wie ich es will"...so hab ich das aus den Zeilen gelesen, was ja nicht heisst
das du es so meinst...
Manchmal is es eben schwer was in Worte zu fassen...

Men Nemo z.B. war früher auch total verschmust war nur bei mir und dann hat sich das gedreht...
Aber das hab ich respektiert und ich würde ihn nie mehr hergeben...
Tiere haben eben auch ihren eignen Kopf...

Bei dir is das aber ja alles noch frisch...da is noch gar nix entschieden...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
TCKG
Experte
Experte
Beiträge: 247
Registriert: 09.05.2008 10:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon TCKG » 08.03.2010 15:13

Also 10 Tage sind wirklich nicht viel, gib dem Jungen Zeit :wink:
Lass ihn das Tempo bestimmen, warte bis er Kontakt auf-
nimmt...er hat momentan viel zu verarbeiten, neue Umge-
bung, fremder Geruch, neue Geräusche, vertraute Menschen
sind fort...Ganz entspannt genießen, dass Garfield da ist,
der Rest wird sich finden...

Benutzeravatar
sporry
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 27.02.2010 19:33
Geschlecht: männlich

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon sporry » 08.03.2010 15:15

Ja stimmt. Ich habe ihn ja auch nicht vor wegzugeben nur weil er nicht schmust, sondern nur weil er sich unwohl fühlt.
Da kommt eh noch ne zweitkatze, auch da wird kater sich ändern.
Er ist ein einzeltier u das ist neu, zumindest seid er 3 monate ist, davor war er in streichelgehege.
Ich mag garfield sehr, nur will ich nur sein bestes u dazu gehört auch trennen bei unwohlsein. Da wird aber noch bestimmt 1 jahr vergehen, so schnell geb ich nicht auf.

So nur noch mal zu info.
Sollte nicht falsch rüberkommen.

Wer noch tipps hat kann gerne schreiben.


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon sabina » 08.03.2010 15:17

warum wurde er denn abgegeben? kann es sein, dass er noch etwas trauert um seinen alten platz?
10 tage sind noch keine zeit :wink:
alles ist neu, das revier, das futter, gerüche und dosi. das ist viel zu verkraften für ein katzi.
biete ihm spiel an und gutes fressen, aber warte, bis er den ersten schritt auf dich zu macht. nicht zu fest betüdeln, das kann katzis unheimlich sein, je nach charakter fühlen sie sich eher bedrängt. auch wenns schwer fällt, versuche ihn mal nicht zu streicheln. rede sanft mit ihm, gib ihm gutes futter und vielleicht leckerchen aus deiner offenen hand, ohne ihn anzufassen.
mein morpheus (und auch mein sternenkater cosmo) kamen zu mir und ich war die dritte stelle :? . gerade der eher scheue morpheus war am anfang ganz schön durch den wind. er markierte (ging sofort weg durch den einsatz von feliway-stecker) und wollte sich am anfang auch nicht so gerne anfassen lassen. ich bin immer in die knie, um mit ihm zu reden oder ihn etwas zu streicheln, das wirkt viel weniger bedrohlich als eine stehende person. mit der zeit begriff er, das bürsten etwas tolles ist (er hat ein sehr dichtes flauschifell) und fing an, diese streicheleinheiten zu geniessen. und heute ist er der verschmusteste kater der welt, fordert mich zum bauchikraulen auf und liebt jegliche aufmerksamkeit :kiss:
hol dir mal zusätzlich noch einen feliway-stecker, vielleicht auch etwas katzenminze. gib ihm zeit, ein katzi braucht mindestens 3 wochen, bis er sich nur mal eingelebt hat :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon hildchen » 08.03.2010 17:59

Ich kann mich den anderen nur anschließen - Du brauchst Geduld, Geduld, Geduld!
Auch wenn es noch so schwer fällt und lange dauert, lass IHN auf DICH zukommen, nicht umgekehrt.
Mein Mariechen ist auch so ein scheues Tier, das sich anfangs gar nicht gerne anfassen ließ und immer vor mir weglief, wenn ich als "großer Mensch" - also aufrecht - durch die Wohnung ging, das hat sich ein wenig gelegt, und sie läuft manchmal nicht mehr weg. Ich habe sie als Baby bekommen und sie wird im Mai 4. Hochnehmen kann ich sie immer noch nicht, ich respektiere das einfach.
Aber mit der Zeit wurde sie immer schmusiger und kommt von sich aus an, wenn ihr danach ist, und das ist jetzt sehr oft. Im Bett kuschelt sie sich gerne in meinen Arm. Und sie streichelt jetzt mich! Wenn ich vor dem Rechner sitze, kommt sie an und fährt mir mit ihrem Pfötchen über die Wange, das heißt: Bitte streicheln und Bauch kraulen. Heute nacht spürte ich wie sie mir ganz zart über die Hand streichelte, bevor sie sich neben mich legte. Mein Gesicht hat sie auch nachts schon gestreichelt. Und weil sie eben früher so scheu war, schätze ich diese Liebesbeweise als das was sie sind - etwas ganz Besonderes.

Ich will Dir ja nicht wünschen (und ich glaube es auch nicht), dass es bei Dir auch Jahre dauert - aber das Warten lohnt sich!
Ich wünsch Euch alles Gute!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: kater mag besitzer nicht

Beitragvon Katzelotte » 08.03.2010 18:06

Ich bekam meine beiden Jungs, da waren sie bereits 6 Monate jung. Sie kommen vom Katzenschutzbund und lebten dort in einem Rudel. Die Dame meinte auch, die zwei seien sehr verschmust.

Die ersten ca. 1 1/2 Monate bei uns haben wir davon nichts gemerkt. Nun sind sie sehr verschmust, aber auch nur dann, wenn SIE wollen.
Bei Sami ist es sogar so, dass er keine Männer mag. Mein Mann hat lange (ca. 4 Monate) um seine Zuneigung gebuhlt. Jetzt schmust er sehr viel mit ihm. Aber von anderen Männern lässt er sich weiterhin nicht anfassen, und das ist ok so.

Geb dem Kleinen Zeit. Vielleicht ist er ja auch noch traurig. Erarbeite Dir seine Zuneigung, versuche ihn zu erobern. Das braucht Zeit und viel Geduld. Doch denke ich, dass Du auf Dauer Erfolg haben wirst.

sporry hat geschrieben:Er ist ein einzeltier u das ist neu, zumindest seid er 3 monate ist, davor war er in streichelgehege.I

Was ist damit gemeint ??
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
sporry
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 27.02.2010 19:33
Geschlecht: männlich

Re: Fragen zur Eingewöhnung

Beitragvon sporry » 08.03.2010 18:27

Einzeltier meinte ich einzelnd gehalten. Bis er 3 monate war war er mit anderen im streichelgehege.
Er ist jetzt 1 1/2 jahre u war in seiner vorherigen familie einzelkater.
Da waren allerdings noch kinder u er wurde mir als sehr kinderlieber kater presentiert der sogar über kleinkinder wacht.
Gut ich habe das nicht, aber so sagte manns mir u er war wohl sehr verschmust.
Nu will ich ja noch ne zweitkatze haben, aber erst wenn er kastriert ist. Noch muß ich mit dem gang zum tierarzt warten.
Außerdem will ich wieder vollzeit arbeiten u so muß er auch mal ohne gesellschaft auskommen u ich bin ja auch noch zum sport oft abends.
Um lange weile zu vermeiden möchte ich ein zweitier holen.
Nicht nur, auch weil ich gern zwei hätte, aber auch wegen garfileld. Weiß eben nur nicht auf er neue bewohnerinn akzeptiert.
Konnte mir keiner sagen.

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Fragen zur Eingewöhnung

Beitragvon Katzelotte » 08.03.2010 18:40

Es kann natürlich sein, dass er sich bei Dir "langweilt". Wenn dort Kinder waren und er sich mit ihnen gut verstanden hat, braucht er vielleicht mehr Ansprache, vielleicht in Form einer Zweitkatze ?

Warum wurde er von der Familie mit Kindern weggeben? Weißt Du das?
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Feuerengel
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 07.02.2010 18:57
Geschlecht: männlich

Re: Fragen zur Eingewöhnung

Beitragvon Feuerengel » 08.03.2010 19:37

Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung (die ist sehr gering) sagen: Versuch´s mit "Nichtbeachtung".
Soll heißen: Stell ihm sein Futter hin, mach alles für ihn was nötig ist. Aber laß IHN kommen!
Meine Melody war anfangs genauso. Nur zur Toilette, an den Napf und nachts unterwegs. Wenn ich da war, hat sie sich versteckt.
Eines Tages, ich saß am Computer, kitzelte mich was an der Wade und siehe da, Melody wollte hoch und schmusen.

O.k., da war noch ihre Schwester Tibby. Die war von Anfang an kontaktfreudig und hat die Streicheleinheiten in vollen Zügen genossen.
Die scheint ihr gesagt zu haben, daß sie ruhig zu mir gehen darf. :wink:

Also laß ihm die Zeit "zu kommen", das wird.

Benutzeravatar
sporry
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 27.02.2010 19:33
Geschlecht: männlich

Re: Fragen zur Eingewöhnung

Beitragvon sporry » 08.03.2010 20:22

Ja habe ich auch schon überlegt. na einfach mal machen.
Mein garfield wurde weggegeben weil die wieder schwangere frau eine katzenhaarallergie kriegte mit hautausschlag u so.
Das war ne unfreiwillige abgabe, aber notwendig.
naja, in cä. 2 monaten kriegt er noch gesellschaft.
Werde ihn wohl mal gänzlich ganz in ruhr lassen.
Vielelicht fühlt er sich bedrängt durch meine annäherungsversuche.
Obwohl ich auf seine körpersprache achte, merke ich der schwanz wackelt haue ich auch wieder ab.
Nagut, auf jeden fall machen eure antworten mut.

Benutzeravatar
sporry
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 27.02.2010 19:33
Geschlecht: männlich

Re: Fragen zur Eingewöhnung

Beitragvon sporry » 08.03.2010 20:37

Habe auch gerade gemerkt das er noch angst hat vor mir. Habe nur das gefühl das es vor 3 tagen schon besser war.
Vielelicht waren ja doch meine versuche ihn zu streicheln eher abschreckend auf ihn.
Klar wenn er angst hat will er weg von mir.

Dann hilft wohl nur gedult gedult, die nächsten 10 tage siehts vielelicht schon anders aus. hoffe :D

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Fragen zur Eingewöhnung

Beitragvon Katzelotte » 08.03.2010 20:47

Versuch es mal mit dem Felliway Stecker. Hilft gestressten Katzen.

Hier ist - als Beispiel - ein link: http://www.premiumtierfutter.de/xanario_pinfo.php?language=de&products_id=16607&ref=11&gclid=CNPsirn0qaACFdkB4wodnl8Qag

• nach Trennung von der Mutter
• als Neuankömmling bei einem neuen Besitzer
• bei Umgebungswechsel (Umzügen, Urlaub, Pensionen...)
• bei Transport
• bei Veränderungen der Einrichtung
• bei Besuchern oder Handwerkern

Les es Dir mal durch.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
sporry
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 27.02.2010 19:33
Geschlecht: männlich

Re: Fragen zur Eingewöhnung

Beitragvon sporry » 08.03.2010 21:43

Ja vielen dank. Das ist sehr interessant. ist ein versuch wert, hmm, was nicht alles gibt. :D



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste