SONJA hat geschrieben:Flava hat geschrieben:Klingt doch gar nicht so schlimm?
Ne, tut es nichtDa leidet ja auch niemand.
Ach nein?
Und das kannst du ganz sicher beurteilen, auch auf die Ferne?
Also wenn man mir einen Mitbewohner rein setzt, den ich nur dulde weil er eben da ist,
dann finde ich dass schon sehr anstrengend für mein Leben.
Da denke ich an das was Sabina schreibt über Katzen und Leiden.
Ich möchte keinesfalls, dass meine Tiere nur nebeneinander her leben sondern miteinander,
so wie ich mir dass als Mensch auch wünsche.
Warum sollte ich sowas meinen Tieren nicht zugestehen?
Und ja, wenn das bedeutet hätte, dass Bijou anfangs wieder hätte zurück müssen,
dann wäre dass eben so gewesen, denn Nemo und Yoda gingen damals ganz klar vor.
Die Überlegung war auch da, zum Glück hab ich den dreien aber etwas mehr Zeit gegönnt und
es hat funktioniert.
Ich habe letztes Jahr dass erste mal in meiner Laufbahn der Kaninchenarbeit ein Kaninchen aus
einer Gruppe genommen, weil genau dass passiert ist, er lebte nebenher.
Zusammen fressen ja, aber kuscheln fehlanzeige.
Es ist nicht im Sinne der Tiere, wenn sie nur nebeneinander her leben anstatt miteinander und hierunter leiden
Tiere auch, wir können oder wollen es eben nur nicht sehen.
Das Kaninchen lebt jetzt glücklich mit einer einzelnen Dame zusammen und dort wird gekuschelt was das Zeug hält.
Also war es für ihn, in jedem Fall die richtige Entscheidung.
Klar hätte ich sagen können, hauptsache unter Artgenossen, aber das ist für mich nicht Sinn und Zweck meiner Arbeit.
Genau darum geht es Conny glaube ich auch, ob sich Tiere wohl fühlen in Gruppen oder auch nur zu zweit eben mit dem
von uns ausgesuchten Partner, denn sie sind ja auf uns angewiesen.
Tiere sind darauf angewiesen, dass wir ihnen den Besten Partner/die Besten Partner zur Seite stellen,
sie haben kein Mitspracherecht...