Maxi soll in die Wohnung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: Maxi soll in die Wohnung
das brauchst nicht,vielleicht hilft da schon etwas schmerzmittel.
wenn eine katze streu frisst,hat sie sehr grosse schmerzen.
aber sie kann auch was anderes haben,es muss nicht von der op.sein.
wenn eine katze streu frisst,hat sie sehr grosse schmerzen.
aber sie kann auch was anderes haben,es muss nicht von der op.sein.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Maxi soll in die Wohnung
ich würde auch für ein leichtes schmerzmittel fragen
tiere haben sehr wohl schmerzen...aber manche TÄ denken einfach nicht daran...
tiere haben sehr wohl schmerzen...aber manche TÄ denken einfach nicht daran...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Maxi soll in die Wohnung
Gestern wurden Maxi die Fäden gezogen. Lt. Tierarzt kommt es immer wieder vor, dass Katzen Streu aus dem KaKlo fressen. Er sieht aber keinen Zusammenhang mit Schmerzen oder anderen Problemen der Katze. Maxi schläft tagsüber viel und ist Nachts aktiv.
VG Rolf
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
Re: Maxi soll in die Wohnung
Wann darf sie wieder raus?Oder will sie gar nicht mehr....? 

- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Maxi soll in die Wohnung
Rolf hat geschrieben: Lt. Tierarzt kommt es immer wieder vor, dass Katzen Streu aus dem KaKlo fressen. Er sieht aber keinen Zusammenhang mit Schmerzen oder anderen Problemen der Katze.
VG Rolf
Das glaube ich nicht. Mein Felix hat erst Katzenstreu gefressen, als er Schmerzen hatte bzw. der Blutverlust sehr hoch war. Da wurde mir vom TA gesagt, dass Katzen das tun, wenn sie Mangelerscheinungen, Blutarmut oder Schmerzen haben.
Ich freu mich, dass es Maxi offensichtlich wieder gut geht. Bleibt sie jetzt in der Wohnung oder soll sie wieder Freigängerin werden?
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Maxi soll in die Wohnung
Ich weiss jetzt auch nicht mehr was ich glauben soll. Ab und und zu frisst sie noch einen Brocken. Jetzt warten wir erst mal die Frostperiode ab die ja noch bis Ende Februar dauern soll. Danach versuchen wir es wieder im Garten. Wenn sie aber hier bleiben will versuchen wir unseren Balkon zu sichern, damit sie dort hinaus gehen kann,
VG Rolf
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Maxi soll in die Wohnung
schau...habe auf schnelle das hier gefunden
Heißhunger auf Katzensand bei erwachsenen Katzen
Sam, ein dreizehnjähriger, ansonsten munterer und fröhlicher Kater, stürzte sich urplötzlich
auf seine Streu und war ganz versessen darauf sie zu fressen. Seine Halterin hatte den Kater
von klein auf und nie in seinem Leben hatte er sich, außer zur Verrichtung seines Geschäftes
für die Einstreu sonderlich interessiert. Überrascht und besorgt versuchte die Besitzerin alles,
um Sam von seiner neuen „Sucht“ abzuhalten. Sie wechselte die Einstreu von einem Produkt
zum nächsten. Aber Sam fraß wahllos alles, was sich in seiner Toilette befand. Selbst
Bioprodukte und Pellets schluckte er hinunter. Verzweifelt bot sie Sam Katzengras, aber auch
verschiedene Malzpasten und die unterschiedlichsten Futtersorten. Zwar linderte das
Katzengras kurzfristig ein wenig den Heißhunger auf die Streu, er tat sich jedoch weiterhin
daran gütlich, ließ sich nur etwas leichter von seinem „neuen Fressplatz“ weglocken.
Weil sie sich alleine nicht mehr zu helfen wusste, begab sich Sams Frauchen mit ihrem Kater
zum Tierarzt. Dieser konnte bei der klinischen Untersuchung keine organische Ursache
feststellen und verordnete dem Kater ein den Magen beruhigendes Mittel. Leider zeigte diese
Maßnahme ebenfalls nur kurzfristig Erfolg. Man kann sich die unglückliche Lage der Halterin
mehrerer Katzen gut vorstellen. Wenn sie morgens zur Arbeit fahren muss, die Katzen eine
Toilette brauchen und gleichzeitig die Angst herrscht, seine Katze abends mit einem
Darmverschluss anzutreffen!
Doch glücklicherweise löste sich das Rätsel dann doch recht schnell auf. Eines Abends
erbrach sich Sam mehrere Male. Im Erbrochenen waren kleine weiße Gebilde zu erkennen,
die vom Tierarzt als Bandwurmteile identifiziert wurden. Obwohl Sam regelmäßig entwurmt
wurde war er stark mit Bandwürmern befallen! Bereits nach der ersten
Wurmbehandlung hörte er mit seiner neuen Gewohnheit, dem Katzenstreufressen, so
urplötzlich auf, wie er damit angefangen hatte und die kleine Katzenwelt war wieder in
Ordnung.
HIER ZU LESEN
Heißhunger auf Katzensand bei erwachsenen Katzen
Sam, ein dreizehnjähriger, ansonsten munterer und fröhlicher Kater, stürzte sich urplötzlich
auf seine Streu und war ganz versessen darauf sie zu fressen. Seine Halterin hatte den Kater
von klein auf und nie in seinem Leben hatte er sich, außer zur Verrichtung seines Geschäftes
für die Einstreu sonderlich interessiert. Überrascht und besorgt versuchte die Besitzerin alles,
um Sam von seiner neuen „Sucht“ abzuhalten. Sie wechselte die Einstreu von einem Produkt
zum nächsten. Aber Sam fraß wahllos alles, was sich in seiner Toilette befand. Selbst
Bioprodukte und Pellets schluckte er hinunter. Verzweifelt bot sie Sam Katzengras, aber auch
verschiedene Malzpasten und die unterschiedlichsten Futtersorten. Zwar linderte das
Katzengras kurzfristig ein wenig den Heißhunger auf die Streu, er tat sich jedoch weiterhin
daran gütlich, ließ sich nur etwas leichter von seinem „neuen Fressplatz“ weglocken.
Weil sie sich alleine nicht mehr zu helfen wusste, begab sich Sams Frauchen mit ihrem Kater
zum Tierarzt. Dieser konnte bei der klinischen Untersuchung keine organische Ursache
feststellen und verordnete dem Kater ein den Magen beruhigendes Mittel. Leider zeigte diese
Maßnahme ebenfalls nur kurzfristig Erfolg. Man kann sich die unglückliche Lage der Halterin
mehrerer Katzen gut vorstellen. Wenn sie morgens zur Arbeit fahren muss, die Katzen eine
Toilette brauchen und gleichzeitig die Angst herrscht, seine Katze abends mit einem
Darmverschluss anzutreffen!
Doch glücklicherweise löste sich das Rätsel dann doch recht schnell auf. Eines Abends
erbrach sich Sam mehrere Male. Im Erbrochenen waren kleine weiße Gebilde zu erkennen,
die vom Tierarzt als Bandwurmteile identifiziert wurden. Obwohl Sam regelmäßig entwurmt
wurde war er stark mit Bandwürmern befallen! Bereits nach der ersten
Wurmbehandlung hörte er mit seiner neuen Gewohnheit, dem Katzenstreufressen, so
urplötzlich auf, wie er damit angefangen hatte und die kleine Katzenwelt war wieder in
Ordnung.
HIER ZU LESEN
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Re: Maxi soll in die Wohnung
Wenn Bandwürmer erbrochen werden, ist das betr. Tier "rappevoll" damit, was auch nicht ohne Schmerzen abgeht.
Die aussage, dass mit dem Streufressen Mangelerscheinungen kompensiert werden, spricht nun nicht wirklich für den Ta der das sagt. Da werden Dinge, die eigentlich den Hund betreffen fröhlich auf die Katze übertragen. Und das ohne fundierte Grundlage. Das wäre für mich ein Grund mir zumindest noch eine 2. tierärztliche Meinung einzuholen. Und damit würde ich nicht bis zum Ende der Frostperiode warten. Das hieße im Zweifelsfall, dass das arme Fellchen so lange mit Schmerzen leben müßte. Und wenn ich mich um ein Tier kümmere, sehe ich persönlich es als meine Pflicht an, dem Tier so etwas zu ersparen.
Die aussage, dass mit dem Streufressen Mangelerscheinungen kompensiert werden, spricht nun nicht wirklich für den Ta der das sagt. Da werden Dinge, die eigentlich den Hund betreffen fröhlich auf die Katze übertragen. Und das ohne fundierte Grundlage. Das wäre für mich ein Grund mir zumindest noch eine 2. tierärztliche Meinung einzuholen. Und damit würde ich nicht bis zum Ende der Frostperiode warten. Das hieße im Zweifelsfall, dass das arme Fellchen so lange mit Schmerzen leben müßte. Und wenn ich mich um ein Tier kümmere, sehe ich persönlich es als meine Pflicht an, dem Tier so etwas zu ersparen.
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Maxi soll in die Wohnung
Unsere Pflicht war zunächst die Schmerzen des aufgegangenen Furunkels bei Maxi zu lindern. Nach der Operation konnten wir sie wegen der großen Kälte und der Gefahr einer Infektion nicht gleich wieder in den Garten bringen. Würmer haben wir bei ihr im Garten ab und zu festgestellt. Hier in der Wohnung konnten wir noch keine Würmer entdecken. Wir werden noch mal mit dem Tierarzt wegen einer Wurmkur sprechen.
VG Rolf
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
Re: Maxi soll in die Wohnung

Das wollte ich nur eben klarstellen. Mir ging es einzig und allein zunäcst darum, dass das Fellchen nicht evtl. so lange mit Schmerzen herumlaufen muss.
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Maxi soll in die Wohnung
Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Mir geht es natürlich auch um eine schmerzfreie Maxi. So wie sie sich in den letzten Tagen verhält gehe ich davon aus, dass sie keine Schmerzen hat. Sie schläft tagsüber viel und ist in der Nacht putzmunter.
VG Rolf
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Maxi soll in die Wohnung
Maxi ist jetzt 6 Wochen in unserer Wohnung. Alle am Anfang vorhandenen Bedenken sind nicht eingetroffen. Sie kann jetzt auch ins Schlafzimmer, will aber nicht im Bett schlafen. Sie hat ihren Lieblingsschlafplatz im Wohnzimmer auf einem Hocker. Ab und zu sitzt sie auf der Fensterbank und schaut was draußen vor sich geht. Auf den Armen meiner Frau war sie auch schon einige Male am Balkon. Wir haben den Eindruck, dass sie sich in der Wohnung wohlfühlt. Wir werden aber auch wieder mal den Versuch machen sie in den Garten mitzunehmen. Dann werden wir sehen ob sie wieder mit nach Hause will.
VG Rolf
VG Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 15.03.2012 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Maxi soll in die Wohnung
und wie geht es dem schatz....wie ist es mit streu fressen 

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Maxi soll in die Wohnung
Was für ein Glück, dass Maxi sich die Zeit gegeben hat, im Haus zu genesen.
Ja, wie geht es ihr?
Ja, wie geht es ihr?
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Maxi soll in die Wohnung
Also ich freue mich erstmal riesig das es
Maxi besser geht und das ihr Euch so herzlich
und verantwortungsvoll um die Mieze bemüht!
Die besten Wünsche für die Zukunft an Euch Alle…
jetzt mal ganz allgemein…
das Katzen Streu verputzen halte ich nicht
für normal, daraus zu schließen was sie haben
könnte ebenso wenig. Aber das ist meine ganz
persönliche Meinung.
Zum „leidlichen“ Thema Tierarzt sage ich mal
folgendes, wenn jemanden Langeweile quält und
er gern Spaß haben möchte, dann sollte er sich
mal mit 3 TÄ an einen Tisch setzen, und zwar
mit einem der vor 30 Jahren, einem der vor 15 Jahren
und einem der vor 1 Jahr promoviert hat, das Thema
dann unbedarft auf Behandlung und Diagnostik lenken
und genau aufpassen was passiert…ich verspreche
Euch von stumm nach hinten umkippen bis sich vor
lachen den Bauchen halten ist alles dabei!
Zum Beispiel Katze Sam fällt mir erstmal gar nichts
mehr ein…extrem massiver Wurmbefall das die
Viecher schon ausgekotzt werden…aber es gab
regelmäßig eine Wurmkur, da stellt sich mir die
Frage was war in dem speziellen Fall wohl regelmäßig?
Maxi besser geht und das ihr Euch so herzlich
und verantwortungsvoll um die Mieze bemüht!
Die besten Wünsche für die Zukunft an Euch Alle…

jetzt mal ganz allgemein…
das Katzen Streu verputzen halte ich nicht
für normal, daraus zu schließen was sie haben
könnte ebenso wenig. Aber das ist meine ganz
persönliche Meinung.
Zum „leidlichen“ Thema Tierarzt sage ich mal
folgendes, wenn jemanden Langeweile quält und
er gern Spaß haben möchte, dann sollte er sich
mal mit 3 TÄ an einen Tisch setzen, und zwar
mit einem der vor 30 Jahren, einem der vor 15 Jahren
und einem der vor 1 Jahr promoviert hat, das Thema
dann unbedarft auf Behandlung und Diagnostik lenken
und genau aufpassen was passiert…ich verspreche
Euch von stumm nach hinten umkippen bis sich vor
lachen den Bauchen halten ist alles dabei!
Zum Beispiel Katze Sam fällt mir erstmal gar nichts
mehr ein…extrem massiver Wurmbefall das die
Viecher schon ausgekotzt werden…aber es gab
regelmäßig eine Wurmkur, da stellt sich mir die
Frage was war in dem speziellen Fall wohl regelmäßig?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste