Ich glaube aber auch, dass Katzen ziemlich deutlich zeigen, was ihre Natur verlangt: ich hatte einen Kater (Mikosch), den hätte man nie im Leben nur in der Wohnung halten können. Der war von einem "Wildwurf", hatte also die ersten Wochen mit Mama und Geschwistern auf einem Betriebsgelände gelebt, bis Mama überfahren wurde und die Jungen vom Tierschutz eingesammelt werden mussten. Der hat gleich von Anfang an gemeckert, miaut, gekratzt und diverse Ausbruchsversuche gestartet, bis er endlich seinen heissgeliebten Freigang bekommen hat. Obwohl er früh kastriert worden ist, hat er immer längere Touren gemacht und ist irgendwann auch nicht mehr nach Hause gekommen - da war er 3 1/2 Jahre alt. Ich habe gar nicht richtig trauern können: ich stelle mir heute noch vor, dass er sich als halber Wildfang im Wald rumtreibt und wildschweine erschreckt

Meine Cléo war da auch anders: sie war immer gerne draußen, aber wenn sie mal drin bleiben musste, war es auch nach mehreren Tagen noch kein Problem für sie. Und wenn es draußen ungemütlich war, dann wollte sie eh nach 5 Minuten wieder rein...
Also wenn deine Katzen bisher keinen Aufstand gemacht haben, um raus zu kommen, würde ich sie an deiner Stelle drin lassen.