Langhaarkatzen rauslassen?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Mausi84
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 30.09.2006 22:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Beitragvon Mausi84 » 01.03.2007 20:34

Unsere drei dürfen nicht raus. Haben eine Hauptstrasse vor der Tür die sehr stark befahren ist. Hätte viel zu viel angst dass ihnen was passiert.
Das zweite ist dass ich viel zu viel angst habe dass sie mir ein klaut. Genauso sind meine Katzen relativ steril gehalten und fürchte wenn ich sie dann rauslasse und sie mit Bakterien und Vieren zusammenkommen wieder krank werden. Die haben ja die Abwehrkräfte nicht wie eine Katze die frei läuft. Mir hat die letzte Krankheit gereicht..... :roll: :roll:
Liebe Grüsse Claudia
Bild Bild Bild
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat!


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 01.03.2007 23:11

Wir haben zwei Perser, naja ich hatte sie mal, sie sind bei meiner Mama geblieben, als ich erzog. (jetzt werde ich aber OT)

Wir sind aus der Wohnung, wo sie auf den Balko durften in ein Haus gezogen, dort konnten wir die Katzen ja nicht drinnen festhalten, sie wollten unbedingt an die Luft und einen Balkon gab es nicht und das Grundstück einzuzäunen wurde uns leider vom Vermieter nicht erlaubt. So haben wir die Katzen anfangs immer mit in den Garten genommen, wenn wir auch da waren.

Jetzt gehen sie alleine raus, natürlich erst ab 14Uhr, wir wohnen direkt neben einer Grundschule und zwischen 13 und 13:30Uhr ist dort reger Verkehr.

Wir hatten auch viel Angst, dass sie uns einer mopst. unsere Katzen bleiben komischerweise immer in der Nähe und lassen sich von fremden nicht anfassen, sie hauen schon vorher ab nachhause, wenn sie einen fremden von weiten sehen.
Und es ist ein kleines Dorf in dem jeder jeden kennt.

Trotzdem haben wir immer Angst um die Katzen, einerseits ist es das tollste was für die Katzen gibt andererseits gibt es auch risiken, aber meiner Meinung nach kann auch eine Hauskatze geklaut werden.

Ich kann dich aufjedenfall gut verstehen, aber diese Entscheidung musst du selber treffen.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Fliegengitter

Beitragvon Do45 » 02.03.2007 05:00

Mit Fliegengitter habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - ist nicht krallenfest, verführt aber zum hochklettern. Die Investition hätte ich mir schenken können. Naja, gegen Fliegen wirkts natürlich, aber nicht gegen Katzen. Stattdessen habe ich den Balkon mit Katzennetz umspannt. Das ging gut bis zu den heißen Tagen im vergangenen Sommer - da verlangte mein Damian ganz eindeutig nach Freigang im Garten. Er ist Maine Coon. Seither lasse ich ihn kontrolliert ins Freie, wenn ich zuhause bin. Das mache ich über ein offenes Fenster mit einer Katzen-Wendeltreppe davor (Balken mit Brettern rundherum). Abends rufe ich, dann wird er gebürstet, und dann gibts Leckerlies. Das machen wir immer so und das klappt gut. Die im Herbst 2006 dazu gekommenen beiden kleinen Kater gehen von Anfang an mit Damian raus und bleiben wie er brav auf dem Grundstück. Zur Straße hin habe ich festen Hasendraht unter dem Tor, nach hinten zu den Gärten der Nachbarn gibts aber keine 100%ige Abzäunung. Ich habe natürlich auch immer Angst, daß meine Kater geklaut werden oder zu Fremden nach Hause gehen und sich dort adoptieren lassen. Sie sind aber alle gechipt. Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 02.03.2007 06:24

heidi65 hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, das Rassekatzen unbedingt Freigang benötigen, die sind ja in der Regel ruhiger als Hauskatzen und mehr für die Wohnungshaltung gezüchtet.


Öhhhm, Heidi ... kannst Du das bitte mal Jeanny erklären ... :roll: :evil: :? .... ich glaube die Süsse hat davon nämlich noch nix gehört.

Zumindest benimmt und verhält sich Jeanny ganz genauso, wie es alle meine Nicht-Rassekatzen auch getan haben. :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 02.03.2007 06:45

Also ich lasse meine Katzen auch nicht raus,a weil ich Angst habe das sie gemoppst werden und b weil ich sonst mit der Fellpflege nicht hinterher komme......

Allerdings haben wir direckt neben den Haus ein "Frischluftzimmer" hergerichtet,in das sie im Sommer gehen können,sie haben zugang zu dem Auslauf durch das Küchenfenster,dort haben sie liegeplätze und Kratzbäume können Nachbars Pferde beobachten oder einfach nur in der Sonne lümmeln. :wink:

Wir haben einfach an der Hauswand Holzpfeiler aufgestellt und diese rings herum mit Katzennetzen bespannt auch oben drüber......Sicher ist Sicher! :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 02.03.2007 10:15

kathinka hat geschrieben:Allerdings haben wir direckt neben den Haus ein "Frischluftzimmer" hergerichtet,in das sie im Sommer gehen können,sie haben zugang zu dem Auslauf durch das Küchenfenster,dort haben sie liegeplätze und Kratzbäume können Nachbars Pferde beobachten oder einfach nur in der Sonne lümmeln. :wink:

Wir haben einfach an der Hauswand Holzpfeiler aufgestellt und diese rings herum mit Katzennetzen bespannt auch oben drüber......Sicher ist Sicher! :wink:


Wow...sowas hätte ich auch gerne alles für meine Schätze :? :cry: :?
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Gittili
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2006 19:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Gittili » 05.03.2007 00:41

Hallo,

ich gehöre auch zu denen, die FRÜHER Katzen-Freigang für richtig und ganz wichtig hielten.

Seit wir aber einen kleinen Norweger-Kater haben, mit dem ich täglich 1-2 mal an der Leine draußen bin, weiß ich ganz sicher, daß der ohne Aufsicht sehr bald nicht mehr nach Hause käme.
Die Leute kriegen wohl doch selten eine Langhaarkatze in natura zu sehen. Jedenfalls erregt der Kleine regelmäßig ganz verzücktes Aufsehen. Nie und nimmer nicht, würde ich wagen, den frei laufen zu lassen.

Und ich kann nur unterschrieben, was heidi65? angemerkt hat! :lol: Mein Mann wollte auch nix wissen von "Garten katzensicher" machen.............! Nu iss der Zaunbau in vollem Gange!!! ...Frau muß nur wissen, wie perfekt genervt wird!!! :lol:
Unser Garten ist nicht allzu groß und hat auch ein paar Problem-Ecken, aber ich hoffe, der Aufwand wird sich lohnen.

LG
Gittili
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
(Francesco Petrarca, ital. Dichter 1304-1374)

Benutzeravatar
Gittili
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2006 19:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Gittili » 05.03.2007 01:19

Ich noch mal!

@williundmax! Vielleicht ist das auch was für Dich!

Eine große Terrassen-Schiebetür haben wir auch schon vernetzt. Leider ist das Material nicht bissfest! 8)

Nun interessiere ich mich für das edelstahlverstärkte Netz von Kramer.

Hier:http://www.katzenschutznetz.de/

Nur, ob das hält, was es verspricht, weiß ich nicht.

Für unsere Tür hat mein Mann einen ganz einfachen Rahmen aus 4 Latten gebaut, das Netz draufgetackert - und ein paar nette "Haken und Ösen" angebracht, sodaß er nicht in den Rahmen bohren mußte.
Die Konstuktion nehmen wir nur ab, wenn ich mal Fenster putze.

Um in den Garten zu gelangen haben wir allerdings noch eine Tür.
.........Aaaber für die steht auch schon ein "unvollendetes Bauwerk" im Keller. Das wird dann so eine Art "Fliegentür"*grins*, damit wir im Sommer mal bei Licht und Tür auf sitzen können, ohne, daß die Katzen gleich in den Garten flitzen und die Mücken rein!:D

Jaaa, so ein Aufwand wird bei uns betrieben! *freu*
Mein Mann liebt den Kater nämlich heimlich ganz heiß und innig. 8)

Ich drück Dir die Daumen fürs Männebearbeiten!

LG
Gittili
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

(Francesco Petrarca, ital. Dichter 1304-1374)

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 05.03.2007 08:23

@Gittili
vielen Dank für den Link, der ist Klasse. Werd mir das mal zu Gemüte führen, aber es ist genau das was ich mit so gedacht habe. :lol: :lol:
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 05.03.2007 09:43

mal ne andre frage, wenn man ne reine wohnungskatze hat, und mit der mal versucht an der leine raus zu gehen, paar mal in der woche, im sommer, muss man dann noch impfen? weil die katzen draussen werden ja noch gegen viel mehr sachen geimpft???

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 05.03.2007 09:52

ivonne 83 hat geschrieben:mal ne andre frage, wenn man ne reine wohnungskatze hat, und mit der mal versucht an der leine raus zu gehen, paar mal in der woche, im sommer, muss man dann noch impfen? weil die katzen draussen werden ja noch gegen viel mehr sachen geimpft???



Hallo ivonne,

seit einer Woche lasse ich meine miezen auch raus, so eine kurze Zeit am Tag, wenn nicht gerade regnet.
Wenn Thadeus jetzt dran ist zum Impfen, werde ich ihn auch gegen Tollwut impfen lassen und was Freigänger sonst noch brauchen, das ist mir sicherer.
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 05.03.2007 17:00

hmm, ich meine, so paar mal in der woche im sommer, mal 15 min. in den garten gehen oder so. also nicht ganz rauslassen, das geht bei uns ja nicht. aber vielleicht ist die idee gar nicht so gut, vielleicht will cleo dann immer raus.

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 05.03.2007 17:33

Hallo Ivonne,
ich denke mal, wenn Du einmal mir ihnen rausgehst wird er das immer einfordern. Unsere erste Katze war die ersten 5 Jahre ne reine Wohnungskatze und als wir dann in unser Haus gezogen sind haben wir ihn rausgelassen und nach paar Tagen/Wochen stand er dann immer mauzend vor der Terassentür und wollte raus. Meine jetzigen beiden machen keine Anstalten raus zu wollen und ich werde im Sommer ein Fenster (das zum Garten zeigt) mit einem Netz versehen damit sie ein bisschen Luft holen können. :wink:
Vielleicht baut ja mein Mann auch mal so ein tolles Frischluftzimmer wie kathinka eins hat, aber das wird sicherlich noch dauern ... 8)
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
jokamazo
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2006 09:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

Beitragvon jokamazo » 05.03.2007 20:02

Wir haben einen schönen Garten und oberhalb davon ein paar schöne Schrebergärten. Leider ist unser "Rassekater Zorro" kein, wie hier vorher beschrieben ruhiges Tier. Er will möglichst um 07:30 Uhr raus und am liebsten auch erst ganz spät wieder rein. Er kommt zwar mehrfach täglich daheim vorbei, will aber dann auch immer wieder schnell nach draußen. Sicherlich ist so ein Perserkater auch ein Hingucker für andere Leute. Mehrfach wurde mir schon zugetragen, dass Leute aus unserem Dorf ihn entdeckt und für ausgesetzt gehalten haben. Zum Glück ist in so einem Dorf auch schnell herum erzählt wem welches Tier gehört und die Gefahr eines Diebstahls nicht ganz so groß.
Ich finde es schön, dass unsere Tiere nach draußen können und besonders im Sommer geniese ich den Anblick wenn sie im Garten herumtoben. Meinen Garten abzusichern habe ich auch versucht doch keine Chance. Über 90cm Höhe geht unser Perser drüber als wenns ein Witz wäre und die leichten Stromschläge haben ihn auch nicht davon abgehalten aus unserem Garten zu verschwinden.
Nach wie vor geht Zorro also raus und ich habe natürlich die Sorge, dass er auch immer wieder gesund nach Hause kommt. Das muß ich halt hinnehmen.
Liebe Grüße von Petra,
Kaithy, Zorro u. Manjou
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste