Garten und Haus Katzensicher machen

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 28.04.2008 13:02

Gwynhwyfar hat geschrieben:Hier ist der Zaun, den Minka überspringt, ohne ihn mit den Füßen zu berühren!
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/09-14-07_1244.jpg[/simg]


Sowas in der art habe ich mir vorgestellt...
Mit Maschendrahtzaun... kann sie sich da durchzwengen?
und dann wollte ich den Zaun mit stangen verlängern und zwischen den stangen Katzennetz hängen. Aber ohne strom...

Aber ich weiß nciht was sowas alles kostet wird...
MFG


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.04.2008 13:14

Christian mit Chealsy hat geschrieben:Sowas in der art habe ich mir vorgestellt...
Mit Maschendrahtzaun... kann sie sich da durchzwengen?
und dann wollte ich den Zaun mit stangen verlängern und zwischen den stangen Katzennetz hängen. Aber ohne strom...

Aber ich weiß nciht was sowas alles kostet wird...
MFG

Ja sie zwängen sich durch :roll: Daher habe ich die untersten Maschen bei uns geteilt:
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/09-15-07_1833.jpg[/simg]
Maschendraht ist aber enger, denke so 10mal 10 cm sind meine Maschen.
Der richtige Katzenzaun von Kramers ist z.b. engmaschiger.
Die haben auch so Teleskopstangen, die dazu gedacht sind, so wie Du sagtest oben aufgepfropft zu werden.
Aber das läppert sich schon.
Ich hatte unsere Lösung ohne Strom mit 2 meter hohen Teleskopstangen von Kramers geplant, wär über 400 EUR gekommen.
Bei Petfence über 600 EUR.
Der jetzige Elektrozaun war mit allem 220 EUR.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.04.2008 13:23

Bei einem Drahtzaun kann die Maschenweite bis 5 mal 10cm sein. Bei einem Netzt soll die MW nicht mehr als 5 mal 5 cm sein. Gwyns Zaun ist mit Strohm und kann daher etwas grössere Maschen haben.

Wenn du ohne Strohm arbeiten willst, dann musst du dir gut überlegen, wie du den Zaun gegen Überklettern sichern willst. Du brauchst dann ein Stück, das nach innem überhängt. Schau doch mal in dem Link von vorher zu dem Strohmlosen Zaun. Da kannst du sehen, wie man das ungefähr machen kann. Hab auch schon gesehen, das Leute den Zaun oben ca 40cm aafgerecht nach innen geführt haben.

Generelle Anmerkung: All diese Zaunsysteme eignen sich nur für kastrierte Tiere. Potente Katzen und vor allem Kater soll man nur in geschlossenen Volieren halten. Die kommen sonst immer irgendwie raus!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.04.2008 13:27

Khitomer hat geschrieben:Bei einem Drahtzaun kann die Maschenweite bis 5 mal 10cm sein. Bei einem Netzt soll die MW nicht mehr als 5 mal 5 cm sein. Gwyns Zaun ist mit Strohm und kann daher etwas grössere Maschen haben.

Wenn du ohne Strohm arbeiten willst, dann musst du dir gut überlegen, wie du den Zaun gegen Überklettern sichern willst. Du brauchst dann ein Stück, das nach innem überhängt. Schau doch mal in dem Link von vorher zu dem Strohmlosen Zaun. Da kannst du sehen, wie man das ungefähr machen kann. Hab auch schon gesehen, das Leute den Zaun oben ca 40cm aafgerecht nach innen geführt haben.

Generelle Anmerkung: All diese Zaunsysteme eignen sich nur für kastrierte Tiere. Potente Katzen und vor allem Kater soll man nur in geschlossenen Volieren halten. Die kommen sonst immer irgendwie raus!

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! :lol:

Ich hab jetzt kein Bild von den gekröpften Teleskopstangen bis 1,95 m von Kramers, aber ich hab die bei der Züchterin gesehen. Die biegen sich wirklich nach innen wenn die Katze da hochklettert und die Katze kommt wieder innen im Gehege an :wink: Sie hatte so ihre beiden Zuchtkater auf der Wiese draußen eingezäunt (noch nicht ausgebrochen und abgehauen). Allerdings hatte sie es im Kreis stehen, vielleicht 15 m im Durchmesser, mehr nicht.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 28.04.2008 13:43

Mehr als 15m werden das bei uns auch nicht.
Wenn ich ein netz spanne, welches über den normalen Zaun kommt, kann die katze an dem Netz hochklettern?
Das gibt doch nach, da kann sie sich trotzdem dran hochziehen?
Sonst wäre es auch kein problem bei unserem Garten, das Netz völlig über das "gehege" zu spannen, also so das oben zu ist.
Der Maschendraht den ich im Auge habe, hat maschen von 5 x 5 cm.

Ich werde nachher mal im Baumarkt schauen wie viel sowas kostet..


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.04.2008 14:06

Also, ich glaube, meine Gina könnte an einem Netzt klettern... Man sagt ja auch, dass Katzen nicht überhängend klettern können - ich hab aber Bilder von einer Bengalkatze gesehen, die genau dies tut!

Ein Netzt über den gesamten eingezäunten Bereich spannen... Das ist der Idealfall und mein Traum! Wenn das bei dir einigermassen realistisch ist, dann würde ich das machen. Ich träum manchmal davon, bei mir von der Spitze der Fahnenstange aus ein Netz zum Zaun zu spannen - Sähe dann aus wie ein grosses Zirkuszelt. Leider ziemlich unrealistisch bei uns...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 28.04.2008 14:22

Also ich habe vor, von unserem schuppen, welcher direkt ans Haus grenzt einen Zaun 1 -2 m auf den Rasen zu spannen... Dann ca. 8 - 9 Meter am haus längs und hinter dem Gemüsebeet wieder zurück, ran ans Haus.
Wenn ich nun stangen an den Zaun anbringen kann, An welchen ich das Netz befestigen könnte, könnte ich das Netz auch oben über das "gehege" spannen.
Einfach von den Stangen ans Hausdach, welche rel. flach ist, weil wir in einem Falchdachhaus wohnen.
Und schon hätte ich einen riesen "käfig", wenn das so einfach wäre :D

Ich schreib so gegen 5 Uhr nochmal, dann war ich im Baumarkt...
Kann man als Katzennetz auch so ein netz nehmen, welche die Vögel von den Erdbeeren fernhält? Da so ein netz ja bedeutend billiger sind?

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 28.04.2008 14:35

Ich hätte bei einem "überhängenden Netz" immer die Angst, dass sich die Katze darin aufhängt oder sich irgendwie darin verhakt und nicht mehr raus kommt

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.04.2008 14:37

Du musst schon sehen, dass das Netz genug reissfest ist. Wenn so 5 Kilo Katze mit einem gewissen Anlauf rein springt, dann muss es halten. Ich vermute, dass da Vogelnetze nicht stark genug sind.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 28.04.2008 15:20

camithecat hat geschrieben:Ich hätte bei einem "überhängenden Netz" immer die Angst, dass sich die Katze darin aufhängt oder sich irgendwie darin verhakt und nicht mehr raus kommt


Also eigentlich soll sie ja gar nicht so hoch kommen ^^
Bedenken habe ich da auch, aber sie soll eh nur raus wenn wir auch draußen sind, von daher können wir gut aufpassen...

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.04.2008 16:18

Also 'aufhängen sollte sich eine Katze in einem Netzt nicht können, da die Maschenweite so gewählt erden muss, dass sie mit dem Kopf nicht durch kommt - sonst könnte sie sich nämlich auch durch zwängen und abhauen.

Und im Netzt verheddern sollte auch nicht möglich sein, wenn es korrekt angebracht ist. Die 'Schnüre' vom Netzt müssen eine gewisse Dicke haben - drum geht Vogelnetzt auch nicht.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 28.04.2008 16:27

Hier gibt´s auch eine große Auswahl an Netzen!
Eine befreundetet Züchterin bestellt dort für den Katzensicheren Balkon ihre Netze. Sie ist sehr zufrieden damit:

http://www.engel-netze.de/smart5/deu/netzwerk-aus-pa-pe-pes-geknotet-und-knotenlos/005-nylon-netzwerk-geknotet-garn-gezwirnt-weiss/index.html

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.04.2008 17:34

Christian mit Chealsy hat geschrieben:

@Wonnie, hast du bilder von deinem Garten mit dem zaun?


Ja, schau mal hier ... der erste Teil des Zaunes - heut soll er fertig werden

Bild

Die Elemente sind 1,60 Meter hoch und oben kommt Strom dran.

Der Zaun umfasst nur unsere 90 m² große Terrasse und wir kommen dann durch die Pforte in den Garten.

Abgeschaut haben wir uns den Zaun hier :

http://www.loetzerich.de/vorstell/Katzengarten/katzengarten.html

Für uns war es wichtig am Ende nicht in so nem "Käfig" zu sitzen, diese richtigen Freigehege sind nicht so das, was ich gerne auf der Terrasse hätte - deswegen diese Variante. Wenn heut alles fertig wird mache ich morgen mal neue Fotos für Dich.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 28.04.2008 17:44

:D Da möchte ich auch eine Katze sein :lol:
Wahsinn, was sich Menschen so alles einfallen lassen :D
Also, ich bin 100% da für....freilauf und trotzdem sicher....jawohl :s1954:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 28.04.2008 18:08

Wonnie hat geschrieben:
Christian mit Chealsy hat geschrieben:

@Wonnie, hast du bilder von deinem Garten mit dem zaun?


Ja, schau mal hier ... der erste Teil des Zaunes - heut soll er fertig werden

Bild

Die Elemente sind 1,60 Meter hoch und oben kommt Strom dran.

Der Zaun umfasst nur unsere 90 m² große Terrasse und wir kommen dann durch die Pforte in den Garten.

Abgeschaut haben wir uns den Zaun hier :

http://www.loetzerich.de/vorstell/Katzengarten/katzengarten.html

Für uns war es wichtig am Ende nicht in so nem "Käfig" zu sitzen, diese richtigen Freigehege sind nicht so das, was ich gerne auf der Terrasse hätte - deswegen diese Variante. Wenn heut alles fertig wird mache ich morgen mal neue Fotos für Dich.


Genau sowas habe ich mir auch vorgestellt. Das war aber bestimmt nicht ganz billig oder? Darf man fragen wie viel du pro m Zaun gezahlt hast? Inkl. Stangen zum befästigen?
Wie hast du das mit dem Strom angestellt?

Ich habe eben im Baumarkt geschaut, dort fand ich Maschendrathzaun der 1,5m hoch ist.
Ob die kleine da drüber springen kann?



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste