Freigänger - Austausch Thread

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon LaLotte » 02.06.2012 16:50

Ich kann Mogli gut verstehen. Die sind schon ganz schön laut :roll:
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon hildchen » 02.06.2012 16:56

Nicht nur laut - sie können Katzen auch angreifen. :shock:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Katzelotte » 02.06.2012 21:12

Ja Hildchen. Ich denke auch, dass er den Cut unter dem Auge von ner Elster hat. :roll:

Aber gottlob nicht schlimm. Mein TA fragt uns schon, ob wir Langeweile hätten. :lol:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon ulze » 02.06.2012 22:51

will mich auch mal wieder melden.....also mit Vögeln hab ich tapsenbär noch nicht streiten sehen.......
also der gute hats echt entdeckt jetzt draußen zu sein....er kommt zum futtern durch seine klappe so nachts zwischen 2 und 4.....dank der kamera sehen wir ihn wenigstens da mal.....aber meistens klappt es, dass ich ihn einmal am tag in natura sehe und ihn kurz checken kann. er kommt dann und nimmt leckerli aus der hand und wenn er genug hat haut er wieder ab. manchmal liegt er auch ganz in der nähe und ich weiß wo er ist, manche tage hab ich keine ahung wo er rumschlorcht......jetzt hab ich erfahren, dass er doch manchmal ziemlich weit geht.....bis über die straße.....hätte ich nie gedacht.....
es gibt auch tage da KOMMT er wenn ich rufe!!! wenn er nicht auf halben weg on irgendeinem krabbeltier oder sonstwas abgelenkt wird.....
aber ich möchte euch hier speziell im Freigänger-Thread nochmal zur entwurmung fragen.....
ich haben tapsenmann vor 5 wochen mit milbemax entwurmt und vorher schon mal, er hat es sehr gut vertragen und auch sehr gut genommen......
jetzt sieht er aber hintenrum schon wieder so "eingefallen" aus.....ich weiß ja dass er viele mäuschen frisst, er frisst auch sehr viel im moment daheim......wie of entwurmt ihr bie euren mäusefressenden freigängern? stuhlprobe ist unmöglich.....
hab im umfrage-thread auch was von öl gelesen,übers futter? welches? und wie merke ich, dass er flöhe hat? kann ja nicht so "unters" fell schauen, und wenn er so draußen rumschlorcht juckt er sich schon mal öfter......halt am kopf und so, aber ich denke immer da ist ja immer irgendwelches krabbeltier was ihn da gerad weng ärgert.....würde ich flöhe so sehen können? anschauen kann ich ihn ja gaaaaanz nah!
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon LaLotte » 03.06.2012 09:22

Draußen ist Tapsi voll in seinem Element. Das freut mich total für ihn, tut mir aber für dich ein wenig leid, denn man hat zuweilen "so wenig Katze", wenn sie ständig unterwegs sind. Wobei Lotte zum Glück mehrmals am Tag kommt und Kontakt macht. Da kann ich sie auch einer gründlichen Inspektion unterziehen, was bei dir ja leider wegfällt. Dass sie sich mal den ganzen Tag nicht blicken lässt, ist echt selten. Und im Winter werde ich durch eine häufig anwesende Katze entschädigt :D
Mal abwarten, wie Tapsi das hält. Es gibt ja Hardcore-Freigänger, denen ist es egal, wie das Wetter ist. Aber wenn er sich einmal am Tag blicken lässt und manchmal sogar kommt, wenn du ihn rufst, ist das doch schon mal toll.

Was meinst du mit "hintenrum so eingefallen"? Meinst du, er ist zu dünn?
Meine Wahrnehmung ist, dass wenn das Wetter wieder schöner wird und draußen richtig die Post abgeht, sich die Fellnasen ganz schnell den Winterspeck und das Wohstandsbäuchlein wieder abtrainieren. Letztes Jahr um diese Zeit etwa war ich beim TA, weil ich unsicher war, ob Lotte zu dünn ist. Er meinte, ich solle bloß nix ändern, sie wäre muskulös, perfekt durchtrainiert und hätte kein Gramm zuviel oder zu wenig :wink:

Mit der Entwurmung habe ich ja, wie gesagt, noch nicht abgeschlossen. Sie wird sicher regelmäßig Würmer aufnehmen, weil sie jetzt täglich Beute macht und frisst. Was ich noch nicht klar habe, ist, ob sie ohne Chemie damit klar kommen würde :? Im Moment entwurme ich dreimal im Jahr und betrachte es als "Großreinemachen".
Flöhe sind GsD kein Thema bei Lotte und Zecken hat sie auch nur höchst selten. Das ist aber anscheinend katzenspezifisch, denn Leo, die Nachbarskatze, hat ständig Flöhe und Zecken.

Dass du auf dem schwarzen Tapsenmann Flöhe mit bloßem Auge siehst, halte ich für eher unwahrscheinlich :wink: Bestimmt gekommst du noch Tipps von Dosis, die da mehr mit zu tun haben, was man prophylaktisch tun kann.
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Cuilfaen » 03.06.2012 11:33

puh, ich denke auch, wenn du die Flöhe auf dem schwarzen Tapsi rumkrabbeln sehen würdest, wäre der Befall schon immens :shock:
Auskämmen wäre unter anderen Umständen natürlich am Einfachsten, aber du hast ja Zugriff zu seinen Liegeflächen (z.B. das Handtuch aus seinem neuen Haus) - die kann man genauer inspizieren und verdächtige schwarze Krümel dann mit Wasser befeuchten. Lösen sie sich rot auf, war es Flohkot und damit ein Flohnachweis.
Prophylaktisch kann man es gegen Flöhe und Zecken auch mit Bierhefe als Nahrungsergänzung probieren (weiß jetzt nicht, ob du das schon machst?), aber das hilft natürlich nicht bei einem tatsächlich bestehenden Befall.

Zum Entwurmen: alles was jetzt kommt ist rein spekulativ - also keine Gewähr auf Richtigkeit!
Ich erkläre mir den empfohlenen Entwurmungsrhythmus immer so, dass dadurch die "Wurmpopulation" so gering oder klein gehalten werden kann, dass sie für die Katze und deren Organismus nicht schädlich ist. Denn letztlich wirklich prophylaktisch entwurmen kann man nicht, kein Entwurmungsmittel wirkt "in die Zukunft" hinein (anders als bei vielen Flohmitteln). D.h. schon einen Tag nach der Entwurmung kann die Katze sich ja wieder Würmer einfangen.
Da trotzdem "nur" alle 3 Monate entwurmt werden soll, gehe ich von der oben genannten Erklärung aus.Das würde für mich bedeuten: wenn Tapsemann nicht gerade einen extremem Wurmbefall hatte (da muss man manchmal mehrfach entwurmen oder mit unterschiedlichen Mitteln, um dem Befall Herr zu werden), dürften die Würmer (falls überhaupt vorhanden) Tapsi nach der letzten Entwurmung noch keine wirklichen Probleme machen. Die ist ja erst 5 Wochen her.
Und was Dagmar sagt, stimmt absolut - mehr Bewegung, mehr "Definierung der Muskeln", leichte Gewichtsreduktion (wobei meine am Anfang der "Schönwetterzeit" meistens sogar mehr auf die Waage bringen als im Winter, weil Muskeln ja schwerer sind als Fett) = schöner athletischer Kater :love:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Katzelotte » 03.06.2012 12:32

Uli,

mir ging es ähnlich. Ich dachte auch der Sami sei hintenrum "eingefallen".

Ja, er hat auch in vier Wochen 200 gr abgenommen. Der TA meinte jedoch, dass ist die Zeit. Der Winterspeck fällt ab (warum nicht bei mir :roll: ). Sie bewegen sich mehr und werden einfach definierter.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon LaLotte » 03.06.2012 12:43

Claudia, vielleicht sollten wir mal überwiegend draußen rumstromern und Mäuse jagen :lol:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Miezie Maus » 03.06.2012 16:57

Also zur Vorbeugung habe ich immer Bierheftabletten gegeben. Sobald ich Flohbefall bemerke gibts Chemie, tut mir zwar leid für M.M. aber es geht nicht anders.
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon ulze » 04.06.2012 00:32

Danke für eure Tipps.
Ja, ich habe, als er anfing rauszugehen, mit Formel Z begonnen. Man soll aber 2 Tabletten tgl. geben und leider ist das jetzt etwas unregelmäßig geworden weil er ja doch ab und an mal nen Tag nicht da ist (außer Nachts) und wenn ichs ihm dann so hinlege lässt er die Tabletten manchmal liegen. Obwohl sie wie Leckerli sind.
Aber das mit den Zecken hält sich im Moment in Grenzen.....
Das mit dem Flohkot werde ich probieren. Da er ja heute wieder ausgiebig in seinem Häuschen auf der Decke war dürfte das jetzt kein Problem sein. Wenn er nicht gerade in der Wiese rumliegt oder spaziert juckt er sich auch nicht.

Ja, mit "hintenrum eingefallen" meinte ich er sieht dünn aus. Ich bin eben unsicher ob es einfach nun ein schlanker, sportlicher oder ein von Würmern geplagter Kater ist.
Natürlich bin ich auch diesen Flauschekugeltaps vom Winter gewöhnt, mit seinem doch etwas dickeren Bäuchlein und dickeren Fell.
Sonst sieht er gut aus, die Augen sind klar, das Fell glänzt samtig aber man sieht es ja erst wenn es massiv ist.

Der Wurmbefall vorher dürfte auch nicht massiv gewesen sein. Denn er geht ja noch nicht lange raus und hatte vorher meiner Meinung nach keine Würmer und wir haben ihn ja im Winter trotzdem einmal entwurmt.

Ich glaube ich warte jetzt noch etwas, ist ja erst 5 Wochen her mit Milbemax.
Vielleicht kommt noch der ein oder andere Tip was ich ins Futter geben kann um ihm beim Kapf gegen den Würmern zu unterstützen. Denn ständig diese Chemie möchte ich auch nicht.
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Cuilfaen » 04.06.2012 08:42

Bin gespannt, was die Handtuchuntersuchung bringt. Und das mit dem Warten beim Entflohen halte ich für ne gute Wahl.
Übrigens, meine jucken sich im Moment auch etwas mehr, haben aber laut Flohkamm keine Flöhe.
Vielleicht liegts also auch einfach am Fellwechsel oder der Witterung oder so...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Jones » 19.06.2012 12:44

Ihr Lieben,
auch auf die Gefahr hin, euch auf die Nerven zu gehen.
Jones ist seit Januar bei uns und es ist auch alles prima. Seit März darf er auch raus gehen.
Und da haben wir das Problem: Er verweigert nach wie vor die heruntergelassene Katzenklappe. Er sieht, daß sie zu ist und dreht ab. Ich habe, alles in allem, wirklich schon tagelang mit ihm geübt. Habs ihm wieder und wieder gezeigt. Er geht einfach nicht durch. Ich weiß nicht, wo sein Problem liegt.......... :roll: Und was ich noch anstellen soll, damit er es versteht. Malzpaste oder Leberwurst an die Klappe schmieren, damit er sie "aufleckt" funktioniert nicht, da er das nicht mag.
Nun wohnt ja Lisa seit 2 Wochen bei uns und es ist wirklich total schwierig.
Die Katzenklappe befindet sich ja im Keller, da wir sonst keine andere Möglichkeit haben. Also ist die Kellertür und die Katzenklappe immer auf, damit Jones rein und raus kann, wie er möchte.
Heißt aber auch, daß Lisa jederzeit rein und raus könnte.... Also muss sich immer einer hier aufhalten, der auf Lisa aufpasst, damit sie nicht entwischt. (Und den Weg zur Klappe hat sie natürlich schon raus.... )
Was kann ich noch tun ? Ich möchte Jones ja nicht zum Kellerkater degradieren, weil ich gerade nachts dann die Türe zu machen müßte.
Und auch tagsüber, wenn wir alle arbeiten, gäbe es nur zwei Optionen:
Entweder Jones muß den ganzen Tag drin bleiben, was er mir wieder mit Pinkelattacken kommentieren würde, oder er kann zwar raus, aber die Kelltertüre muß zu bleiben. Beides doof :roll:
Letzte Nacht um drei hat mein Sohn mich geweckt, damit ich auf Lisa aufpasse, während er Jones suchen geht.
Das kann auf Dauer nicht so bleiben.
Was meint ihr ? Soll ich knallhart die Klappe runtermachen, damit Jones einfach irgendwann da durch gehen MUSS ?? Weil er keine andere Option hat ? Ziemlich gemein, oder ?
Bei der Variante habe ich Bedenken, daß Jones sich irgendwann mal ganz verziehen würde und ich will nicht noch einen Kater verlieren...... :cry:
Es ist übrigens eine elektronische Klappe.

Sorry, ist wieder lang geworden.

Liebe Grüße
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Jones » 19.06.2012 20:59

Och schade.........
Ihr habt auch so gar keine Idee .... ?
Vorhin habe ich es gerade noch so geschafft, Lisa vor der Klappe abzufangen............. *uff

Bewegung soll ja bekanntlich gesund sein :D
Liebe Grüße
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon ulze » 19.06.2012 21:10

huhu silke....
ja mit den Ideen scheints hier jetzt mangelware zu sein. Ich hab mal gehört, dass die elektronischen Klappen so knacken wenn die Katze hingeht...stimmt das? Stört ihn das vielleicht? Oder knackt sie auch wenn sie offen steht und er durch geht? Dann wäre die Theorie auch wieder hin.....
Und wenn sie offen steht geht er durch, also kanns nicht an der Größe oder so liegen.
Ich habe jetzt mehrmals bei Tapsi beobachtet wie er durch die Klappe geht. Er macht sie (leider) erst mit der Pfote auf, steckt dann denn Kopf rein und dann folgen die anderen 3 Pfoten.....er macht sie auch nicht nur mit dem Kopf auf. Aber bei Tapsi wars ja dann auch so, dass er plötzlich durch ging als ich sie mal nicht offen stehen lassen konnte. Er hat sich dann überwunden. Das Verlangen nach draußen zu kommen war dann größer.
Aber Pinkelattacken sind halt auch nicht gerade schön.
Erklärs ihm doch nochmal (also mit Worten). Dass es nicht geht wegen Lisa etc. und dass du jetzt die Klappe zu machen musst und er doch trotzdem raus könne etc.
Dann würde ich glaub ich mal probieren die Klappe zuzulassen.
Mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein....

Hm...Jonemann was ist da bloß los? Machs doch Silke nicht so schwer!! :roll:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Freigänger - Austausch Thread

Beitragvon Regina » 19.06.2012 21:12

Hallo Silke,

es tut mir leid, aber ich habe so wenig Ahnung. :( Meine Aby hat nie die Katzenklappe kapiert und bei uns ist sie seit Jahren hochgebunden, damit Mademoiselle ohne Probleme durchsteigen kann - aber dadurch kommt auch ab und zu mal fremder Besuch
zu uns.... :roll: )

Ansonsten kann ich Dir nur vorschlagen, dass Du halt die Kellertür zu lässt, bis Lisa dann auch irgendwann mal Tag und Nacht nach draussen kann. In diesem Fall würde ich Dir einfach auch raten, die Klappe offen zu lassen. Aber vielleicht hat noch jemand eine andere Idee! :lol:

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste