Horst beim Pfotenwärmen an der Christbaumbeleuchtung ???
Katzen und Weihnachtsbaum
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- Scrat
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Hast du Beweise ???
Horst beim Pfotenwärmen an der Christbaumbeleuchtung ???

Horst beim Pfotenwärmen an der Christbaumbeleuchtung ???
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Horst du bist schon einer
immer mittendrin...und gut das Birgit die Kamera immer griffbereit hat
Ich werde dieses Jahr wieder keinen Baum haben,
glaube ich
...zwar habe ich einen künstlichen
aber mir fehlt es mehr am Platz als das ich mir weitgehende Gedanken
machen was die Katzen damit machen würden
Kugeln könnte ich nie und nimmer rein hängen...dann
hätte ich den ganzen Tag nichts anderes zu tun als sie
zusammen zu suchen
geschweige denn die ganzen Splitter
wenn sie kaputt gehen...da bin ich ja sehr ängstlich was das angeht
immer mittendrin...und gut das Birgit die Kamera immer griffbereit hat Ich werde dieses Jahr wieder keinen Baum haben,
glaube ich
aber mir fehlt es mehr am Platz als das ich mir weitgehende Gedanken
machen was die Katzen damit machen würden
Kugeln könnte ich nie und nimmer rein hängen...dann
hätte ich den ganzen Tag nichts anderes zu tun als sie
zusammen zu suchen
wenn sie kaputt gehen...da bin ich ja sehr ängstlich was das angeht
- teufelchentf
- Extrem-Experte

- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
-
christine1
- Experte

- Beiträge: 332
- Registriert: 22.10.2009 09:17
- Geschlecht: weiblich
hallöchen zusammen
ja so unterschiedlich sind Katzen. Hatte früher mal Bekannte, die haben auc heine Katze ,aber die ist nie an den Weihnachtsbaum ran.
Meine vorhergehende Katze hätte das nicht gemacht ,die ist überall rauf.
Und mein jetztiger Kater ist eh noch so klein ,der knabbert an allem ,was sich so auftut...
Da ich alleine bin, feiere ich praktisch kein Weihnachten und so habe ich auch keinen Weihnachtsbaum und ich mache mir auch keine Zweige oder so und Kerzen eh nicht, ist mir zu gefährlich.
ich schmücke dann meine Terrase, da habe ich so einen Blumenranktopf,, da hatte ich letztes Jahr auch schon eine LED-Lichterkette, irgendwas weihnachtliches muss es dann doch schon sein, auch wenn das Wetter hier momentan eher nach Frühling aussieht.
lg christine
ja so unterschiedlich sind Katzen. Hatte früher mal Bekannte, die haben auc heine Katze ,aber die ist nie an den Weihnachtsbaum ran.
Meine vorhergehende Katze hätte das nicht gemacht ,die ist überall rauf.
Und mein jetztiger Kater ist eh noch so klein ,der knabbert an allem ,was sich so auftut...
Da ich alleine bin, feiere ich praktisch kein Weihnachten und so habe ich auch keinen Weihnachtsbaum und ich mache mir auch keine Zweige oder so und Kerzen eh nicht, ist mir zu gefährlich.
ich schmücke dann meine Terrase, da habe ich so einen Blumenranktopf,, da hatte ich letztes Jahr auch schon eine LED-Lichterkette, irgendwas weihnachtliches muss es dann doch schon sein, auch wenn das Wetter hier momentan eher nach Frühling aussieht.
lg christine
- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
- Cuilfaen
- Extrem-Experte

- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Ich würd ja sagen: ausprobieren.
Und wenns ein Desaster wird, weißt du das fürs nächste Jahr.
Wobei Katzen ja nun auch nicht gänzlich unerziehbar sind
Da kann man schon einiges erreichen
Und für die Lichterkette: ich würde auf jeden Fall eine empfehlen, die über einen Transformator betrieben wird. Da ist die Spannung um ein vielfaches reduziert gegenüber denen, die einfach nur mit der normalen Steckdosenspannung betrieben werden. Und somit verringert sich auch das Verletzungsrisiko sollte Mietzi wider Erwarten doch daran knabbern.
Und natürlich auf die üblichen Sicherheitszertifikate achten - aber das ist ja generell bei Lichterketten wichtig.
Und wenns ein Desaster wird, weißt du das fürs nächste Jahr.
Wobei Katzen ja nun auch nicht gänzlich unerziehbar sind
Und für die Lichterkette: ich würde auf jeden Fall eine empfehlen, die über einen Transformator betrieben wird. Da ist die Spannung um ein vielfaches reduziert gegenüber denen, die einfach nur mit der normalen Steckdosenspannung betrieben werden. Und somit verringert sich auch das Verletzungsrisiko sollte Mietzi wider Erwarten doch daran knabbern.
Und natürlich auf die üblichen Sicherheitszertifikate achten - aber das ist ja generell bei Lichterketten wichtig.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Es gibt so schönen Weihnachtsbaumschmuck, der ungefährlich für Kleinkinder und Tiere ist. Hauptsache, der Baum steht fest im Ständer/Topf. Zur Not kann man ihn auch an der Wand oder Decke anbinden.
Horst hatte viel Spaß beim Krieg der Sterne
Ihr wisst ja, wie die Christbaumspitze entstanden ist? Hier nachlesen!
Horstis "Umsetzung" findet Ihr hier!
Horst hatte viel Spaß beim Krieg der Sterne
Ihr wisst ja, wie die Christbaumspitze entstanden ist? Hier nachlesen!
Horstis "Umsetzung" findet Ihr hier!
- Nisi
- Experte

- Beiträge: 132
- Registriert: 10.08.2009 19:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Also meine Katze war letztes Lahr ganz lieb zum Baum, ein bisscherm mit der Deko gespielt mehr nicht.
Aber dann kam der Tag an de wir ihn abbauen wollten und Fini ihre 5 Minuten hatte
.
Sie ist mit einem Hechtsprung in den Baum und so konnten wir uns das abschmücken sparen da alles auf der Erde gelandet ist ( war alles nur aus Holz, konnte sich also nicht weh tun) naja und wir brauchten den Baum nur noch raus zerren
.
Aber dann kam der Tag an de wir ihn abbauen wollten und Fini ihre 5 Minuten hatte
.
Sie ist mit einem Hechtsprung in den Baum und so konnten wir uns das abschmücken sparen da alles auf der Erde gelandet ist ( war alles nur aus Holz, konnte sich also nicht weh tun) naja und wir brauchten den Baum nur noch raus zerren
Weihnachtsbaum und kater
lol
Naja meine stellen jetzt nicht so viel an, aber verstecken und schlafen kann man unter so einem Baum ja ganz prima
Ach ja, und das wasser wird immer aus dem Baumständer getrunken
Naja meine stellen jetzt nicht so viel an, aber verstecken und schlafen kann man unter so einem Baum ja ganz prima
Ach ja, und das wasser wird immer aus dem Baumständer getrunken
- Räubertochter
- Moderatorin

- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Ein Transformator?Cuilfaen hat geschrieben:Ich würd ja sagen: ausprobieren.![]()
Und wenns ein Desaster wird, weißt du das fürs nächste Jahr.
Wobei Katzen ja nun auch nicht gänzlich unerziehbar sindDa kann man schon einiges erreichen
![]()
Und für die Lichterkette: ich würde auf jeden Fall eine empfehlen, die über einen Transformator betrieben wird. Da ist die Spannung um ein vielfaches reduziert gegenüber denen, die einfach nur mit der normalen Steckdosenspannung betrieben werden. Und somit verringert sich auch das Verletzungsrisiko sollte Mietzi wider Erwarten doch daran knabbern.
Und natürlich auf die üblichen Sicherheitszertifikate achten - aber das ist ja generell bei Lichterketten wichtig.

- hildchen
- Moderatorin

- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsbaum und kater
KatzenKekzz hat geschrieben:lol
Ach ja, und das wasser wird immer aus dem Baumständer getrunken
Bitte deck den Baumständer ab. Das Wasser kann für Katzen giftig sein.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
baumständer
ja das mache ich jedes mal, aber die kleinen monster bekommen den immer irgendwie runter...
hm muss mir wohl was besseres einfallen lassen als abdeckung
hm muss mir wohl was besseres einfallen lassen als abdeckung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste







