Wie mache ich unseren Balkon Katzensicher

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Axel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28.07.2009 17:24
Geschlecht: männlich

Wie mache ich unseren Balkon Katzensicher

Beitragvon Axel » 28.07.2009 17:47

Hallo,
ich bin neu hier und habe auch schon eine Frage an Euch.
Die betrifft alle Tüftler unter Euch.

Wir haben ein "großes" Problem mit unserem etwas verwinkelten Balkon.
Es sind dort 2 Blumenkästen, die mittig unter dem Handlauf liegen. Zudem haben wir einen rechtwinkligen Sonnenschirm, der am Handlauf befestigt ist (es gibt aus Platzgründen keine andere Möglichkeit und aus Wärmeschutzgründen brauchen wir ihn). Damit das Ganze auch wirklich etwas für Tüftler ist... wir können auch nicht bohren (aber Zwingen und Klemmen können wir setzen :P )
Zw. Handlauf und Glasscheiben (bzw. Blumenkästen) sind Lücken von ca. 10 cm :oops: .

Hier nun 3 Bilder von unserem Balkon...
Bild
Zuletzt geändert von Axel am 14.08.2009 17:10, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 28.07.2009 18:38

Hallo Axel,

willkommen hier im Forum :D

Du kannst das Netz z.B. durch strategisch :wink: angebrachte Bambsstäbe (oder ein anderes Material) flechten. Diese Stäbe bringst Du dann vertikal an den Streben des Balkons mit Kabelbinder an. Um das Netz am Geländer zu befestigen, nimmst Du eine Kordel, womit Du das Netz am Geländer befestigt.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 29.07.2009 10:57

Huhu Axel!

Erstmal willkommen im Forum!
Ich denke, das "Problem" dürfte wahrscheinlich sein, dass Ihr Euren Sonnenschirm auch noch aufspannen möchtet, oder? :wink:
Ansonsten finde ich die Idee mit den Bambus (oder sonstigen Stäben) nicht sooo schlecht.
Wir haben unser Katzennetz mit Gardinenhaken und Powerstrips angebracht, weil wir auch nicht bohren durften.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Balkon "überdacht" ist und zumindest einen kleinen Vorsprung hat, wo man die Haken befestigen kann.

Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee?

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 29.07.2009 19:36

Moin Axel,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns und gaaanz viel Spass!

Ich habe dieses System hier:

https://www.ssl-id.de/petfence-systems.de/shop/produkt-uebersicht/startsets/balkon-sicherung/pet-zet-1-kunststoff.php

Der Vorteil ist, dass es nur mittels Kabelbindern am Geländer befestigt wird und die Neigungswinkel der Stäbe gehen nach Innen, so dass- sollte eine Katze sich dranhängen, gehts alles nach Innen- ganz praktisch.
Man verliert nur nach Oben ein paar zentimeter Luftraum

so sieht das dann aus


Bild
By Raffael97

man könnte locker noch einen Schirm anbringen und durch drüber Greifen öffnen und Schliessen-

Ich habe mit denne Kontakt per Mail gehabt und die Masse etc. beschrieben und wurde wirklich gut Beraten.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Axel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28.07.2009 17:24
Geschlecht: männlich

Beitragvon Axel » 02.08.2009 12:27

Hallo Leute,

danke für die Tipps, wir haben unseren Balkon nun Katzensicher(?)
Die Lösung kam mir im Schlaf :wink:

Bild

Wir haben in jeder Ecke und links und rechts vom Sonnenschirm jeweils eine senkrechte Bambusstange mit Kabelbindern am Geländer fixiert. Ferner haben wir oben auch einen Abschluss mit einer Bambusstange geschaffen. Das linke und rechte Netz haben wir dann von außen an den senkrechten Stangen befestigt. Damit wir nicht alle paar Zentimeter Kabelbinder benötigen, haben wir in die Netzränder jeweils eine dünne Bambusstange eingeflochten und diese dann mit 3-4 Kabelbindern an den senkrechten Stangen fixiert.
Das Netz im Bereich des Sonnenschirmes mussten wir nach außen drücken, damit der Schirm sich nicht darin verfängt. Hierzu haben wir dann in der Höhe des Schirmes eine weitere Stange waagerecht fixiert und diese drücken wir nun mit 2 weiteren Stangen nach außen heraus. Etwas aufwendig, aber wir können den Schirm problemlos öffnen und schließen.

LG Axel
Eine Katze zeigt Dir, wie einfach die Welt ist. (stonies)


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 02.08.2009 12:44

:s1951:
Wo ein Wille ist ist auch ein Netz
Klasse gemacht
Und ihr könnt die Tiger beruhigt die frische Luft genießen lassen :love:

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 02.08.2009 14:10

Wo ein Wille ist ist auch ein Netz
:s1967:

Haste toll gemacht, Axel :s1942:

Dann wünsch ich Euch allen viel Spass und schönes Wetter auf Eurem vernetzten Balkon.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 02.08.2009 17:56

Huhu,

ich bin die aus dem Tiergarten und die die euch das Forum empfohlen hat. Schön das ihr euch angemeldet habt und nun euren Balkon Katzensicher habt! :D
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Beitragvon stonies » 04.08.2009 18:14

Hallo Becky,
Danke noch einmal für den Tipp mit diesem Forum.
Der Balkon war ganz schön kniffelig, aber es sieht für uns ganz praktikabel aus. Wir hatten gehofft, das weglassen zu können, weil ich mir nicht eingesperrt vorkommen wollte, aber wenn ich das Ergebnis so sehe, ist es schon völlig in Ordnung. Der Schirm ist weiterhin so nutzbar, wie wir es gehofft hatten und das ist schon klasse.

Liebe Grüße
Doris



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste