1 Jahr altes Kätzchen an draußen gewöhnen!?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
bigEM
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2008 09:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Salzburg

1 Jahr altes Kätzchen an draußen gewöhnen!?

Beitragvon bigEM » 06.11.2008 07:45

Hallo Leute,

ich hab wiedermal eine kleine Frage an euch, da ihr hier ja die Besten seit :)

Meine kleine Lilly ist jetzt seit Dezember, also fast ein Jahr bei uns und in diesem Jahr war sie eine Hauskatze!!!
Wir ziehen aber im Jänner oder Februar von unserer kleinen Wohnung in ein großes Haus.
Da wir dort einen großen Garten haben und in der Nachbarschaft sicher 20 Katzen leben mit denen sie sich "beschäftigen" kann wollte ich fragen ob man sie nach einem Jahr noch an draußen gewöhnen kann, oder ob man das besser lassen sollte.
Man muss dazusagen das Lilly ein sehr kleines, zierliches und sehr dünnes Kätzchen ist dass schnell mal schnupfen hat oder erkältet ist da sie als Kitten fast an Unterernährung am Bauernhof gestorben wäre.
Sie ist total Menschen bezogen und bleibt lieber beim Herrchen als irgendwo hinzugehen!!!

Danke für eure Hilfe


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 06.11.2008 07:52

:arrow: hier
habe ich etwas unter WICHTIG zu den Freigängern geschrieben.

Du kannst sie an die "Freiheit" gewöhnen.
Am sinnvollsten wäre es, sie bei den ersten Schritten draussen zu begleiten (am besten mit einer katzenleine).


:arrow: hier findest du auch was dazu.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

bigEM
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2008 09:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Salzburg

Beitragvon bigEM » 06.11.2008 08:48

ich sag doch ihr seit die besten :)
Dankeschön....werde mit den 2 hin und wiedermal ums haus gehen und ihnen die nachbarschaft zeigen :)

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 06.11.2008 08:50

bigEM hat geschrieben:ich sag doch ihr seit die besten :)
Dankeschön....werde mit den 2 hin und wiedermal ums haus gehen und ihnen die nachbarschaft zeigen :)


abba vergiß ja nicht, uns zu erzählen, wie die Nasen die Gegend da draussen erkunden. :wink: :kiss:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

bigEM
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2008 09:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Salzburg

Beitragvon bigEM » 06.11.2008 09:00

:) nein, vergesse ich sicher nicht.

Vielleicht filme ich es auch und stell das Video dann hier bereit! :)

Meine Kleine wird ganz große Augen machen! :) :love:


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 06.11.2008 09:03

Hallo,

ich würde im neuen Haus nichts überstürzen. Lass die kleine Maus ruhig die ersten 2 oder 3 Monate drinnen - da ist es sowieso noch kühl und regnerisch.

Wenn dann das Wetter besser wird und sich Lilli die Welt da draussen gut durch die Fenster angesehen hat, dann geh mir ihr zusammen raus und zeig ihr die Ugebung. Du siehst dann schon, wie neugierig oder ängstlich sie ist und kannst darauf eingehen. Mein Rico hat sich zB am ersten Tag nur gerade 4 Meter vom haus entfernt.

Du bist jetzt in der glücklichen lLage, alles mit viel Zeit und Gesuld vorbereiten zu können - zB die Gewöhnung an GEschirr und Leine.

Ich finde es übrigens gut, dass Lilli schon ein Jahr alt ist. So hat sie doch schon etwas Lebenserfahrung und ist enfach auch weiter entwickelt als ein kleines Kitten. Daduch erhöhen sich ihre Überlebenschancen drausen wesentlich.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

bigEM
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2008 09:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Salzburg

Beitragvon bigEM » 06.11.2008 09:28

naja....was die lebenserfahrung betrifft bin ich mir nicht so sicher!!!!

Sie ist in meinen Augen ein sehr ängstliches und doch neugieriges Wesen.
Hätte es ja schon ein paar mal versucht sie raus zu lassen aber sobald irgendwo ein geräusch herkam, sei es das aufsperren von meinem Auto mit der Fernbedienung, sie ist erschrocken, hat die krallen ausgefahren und wieder ins hausgelaufen....!!! :(

Hab irgendwie verdammt große angst sie in der großen weiten welt alleine zu lassen!!!! :(

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 06.11.2008 10:06

bigEM hat geschrieben:naja....was die lebenserfahrung betrifft bin ich mir nicht so sicher!!!!

Sie ist in meinen Augen ein sehr ängstliches und doch neugieriges Wesen.
Hätte es ja schon ein paar mal versucht sie raus zu lassen aber sobald irgendwo ein geräusch herkam, sei es das aufsperren von meinem Auto mit der Fernbedienung, sie ist erschrocken, hat die krallen ausgefahren und wieder ins hausgelaufen....!!! :(

Hab irgendwie verdammt große angst sie in der großen weiten welt alleine zu lassen!!!! :(


Hey, laß dir sagen, diese Ängste kenne und verstehe ich sehr gut.
Meine Sina ist auch draussen ein sehr scheues Wesen.
Daher geht sie aber zum Glück auch nicht nach vorne zur Strasse.

Werdet ihr denn an einer viel befahrenen Strasse wohnen?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 06.11.2008 17:48

Währe ein Zaun für dich keine Möglichkeit? Dann könnte Lilli raus und hätte doch den Schutz eines gesichterten Gartens. Man kann einen gerten im Eigenbau auch günstiger sichern als mit den Fertigsystemen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

bigEM
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2008 09:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Salzburg

Beitragvon bigEM » 07.11.2008 10:52

Nein also viel befahrene Straße nicht....es ist eine Siedlungsgegend....nur weiter oben ist der Bahnhof....und ich hoffe nicht dass sie dort raufgeht!!! Sonst wäre es glaub ich ideal für katzen....viele Gärten...viele Bäume, Wiesen und andere Katzen!!!!

Zaun haben wir keinen, aber eine Hecke...nur die ist noch zu klein um ein "Hinderniss" darzustellen!!!

Ich hoffe aber dass sie so ängstlich bleibt und den Autos bzw. Zügen aus dem Weg geht!!!! :(

Benutzeravatar
Tinamy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 701
Registriert: 17.05.2008 16:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Tinamy » 07.11.2008 13:11

Hallo!

Ich bin bei diesem Thema immer hin- und hergerissen weil:

Ich hatte zwei Freigänger - Betonung liegt auf "hatte"!
Die ertse hat sie mit FIP draußen bei einer anderen Katze angesteckt und wir haben sie dann erlöst, als es keine Hoffnung mehr gab. :cry:

Meine zweite Katze, Lea, habe ich von einem jungen Paar, wo der Mann eine schlimme Katzenallergie bekam. Sie haben ein halbes Jahr versucht, die Katze zu vermitteln und sie sollte schließlich ins TH.
Sie war genau wie deine Lilly ca. 10 Monate und eine reine Wohnungskatze, da die beiden in einer Stadtwohnung gelebt haben.
Wir haben ein Haus mit Garten und einem schönen Park nach hinten. Ich konnte nicht widerstehen und habe sie an draußen gewöhnt. Erst mit der Leine, später war sie frei - ging reibungslos!
Leider wurde sienach drei Jahren überfahren! :cry:
Hätte nie gedacht, dass sie sich so weit vom Haus entfernen würde.
Andererseits lebt meine Mama an der Straße und hat einen Streuner seit 11 Jahren - ihm geht's gut.
Meine Lea kam jeden Tag zum Abendbrot und wurde nachts nicht mehr rausgelassen und doch ist es passiert.

Jetzt habe ich eine BKH und gehe nur noch mit ihr an der Leine.
Weill sagen - wenn du das Gefühl hast, dass sie im Haus glücklich ist, dann würde ich sie maximal mit langer Leine in den Garten lassen.

Liebe Grüße
tinamy

dolores
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 03.09.2008 22:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon dolores » 07.11.2008 17:40

Ich würde sie nach dem Umzug erstmal 3-4 Wochen drinnen lassen damit sie sich erst mal an diese neue Umgebung gewohnen kann.Und den ersten Freigang dann auf jeden Fall vornehmen wenn es regnet(dieses Wetter mögen Katzen nicht sonderlich und sie entfernt sich dann nicht allzuweit vom Haus)...
Laß sie doch drinnen solange sie es möchte und keine Probleme macht... 8)
Mit Katzenleine beim ersten Malbegleiten??Naja,den Kommentar halte ich für mich... :D

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 07.11.2008 19:04

dolores hat geschrieben:Mit Katzenleine beim ersten Malbegleiten??Naja,den Kommentar halte ich für mich... :D


nee, sag nur, es ist immer gut, verschiedene Meinungen oder schlechte Erfahrungen zu lesen.

Ich persönlich hatte sehr gute Erfahrungen damit und würde es jedem empfehlen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Tinamy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 701
Registriert: 17.05.2008 16:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Tinamy » 07.11.2008 20:01

Teddy hat geschrieben:
dolores hat geschrieben:Mit Katzenleine beim ersten Malbegleiten??Naja,den Kommentar halte ich für mich... :D


nee, sag nur, es ist immer gut, verschiedene Meinungen oder schlechte Erfahrungen zu lesen.

Ich persönlich hatte sehr gute Erfahrungen damit und würde es jedem empfehlen.



... danke!
Ich würde mich auch nicht unbedingt auf den Regen verlassen...! :?
Vielleicht kann man das auch nur verstehen, wenn man einige schlechte Erfahrungen gemacht hat...! :wink:

tinamy

jubo33
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 17.06.2007 13:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei winterthur (schweiz)

Beitragvon jubo33 » 14.11.2008 18:44

ne 1 jahr alte katze an leine gewöhnen, mhhm wünsch dir viel geduld, ich habs aufgegeben und die katze dann so rausgelassen

zwei meiner mädels waren auch die ersten 4 lebensjahre hauskatzen, haben sich dann aber ohne probleme an draussen gewöhnt und rennen gsd weg, wenn sie ein auto hören

nina hasst die katzentüre und geht deshalb nie selber raus, nur wenn ich madame die haustüre aufmache. rein kommt sie auch nur im äussersten notfall durch die klappe, da wartet sie lieber, bis ich sie wieder hole :roll: ginger hat so allüren zum glück nicht :wink:

auch meine erste katze (tessa) wurde von nem auto überfahren, trotzdem lass ich meine mädels immer noch raus



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste