Katzentaugliche Balkonpflanzen

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 29.12.2007 19:17

Meine liiieben den Zimmerbambus, der wird immer extra für sie gekauft.
(Mampf, kau, legger!) Da hält der natürlich nicht lang.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 29.12.2007 19:21

Miezi hat unser Zyperngras (Zimmerpapyrus) mit Wonne zerkleinert. Leider hat sie davon erbrochen, obwohl es ungiftig für Katzen ist.

Bild

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

wow

Beitragvon DilaniLayda » 29.12.2007 19:23

Da hast du ja ein echt schönes Zyperngras. Ich habe leider keinen grünen Daumen ;O) und der Zimmerbambus is ja sehr empfindlich wenn man den mal vergisst zu gießen :? das passiert mir leider sehr oft ;O)

hier noch ein paar links zum Thema giftige Pflanzen:

http://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/medizin/giftpflanzen/giftpflanzen.html

http://www.miau.de/tips/gesund/pflanzen.html

http://www.tierheimbocholt.de/haltungstipps/katze_gras_und_gift.html

ungiftige Pflanzen:

http://www.shigansk.de/ungiftig.html

http://www.tierhilfe-dinslaken-voerde.de/giftpflanzen/ungiftige_pflanzen.html

obwohl ich da beim flammenden Kätchen nicht die Meinung teile das diese ungiftig ist da ich diese Pflanze auch hatte. Meine Große ist gerne dort ran und hatte dann einmal richtig Probleme mit dem Laufen (eher mit den Hinterbeinen) für wenige Sek. Ich war beim Tierarzt und orthopädisch war es nicht bis er mich nach Pflanzen gefragt hatte und er meinte ich solle diese raushauen und seitdem war nix mehr mit der Großen....

ich hoffe es hilft nun ein bißchen weiter ;)
LG
Zuletzt geändert von DilaniLayda am 29.12.2007 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 29.12.2007 19:25

Das ist nicht meiner-hab nur nach Bildern gegoogelt ;)

Aber ja, empfindlich ist der schon, der sollte eigentlich immer richtig nass gehalten werden, ist eine Sumpfpflanze!

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

lach

Beitragvon DilaniLayda » 29.12.2007 19:39

ach so, ich dachte schon es wäre deiner ;O) sieht aber trotzdem schön aus das Zyperngras ;O)


Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 30.12.2007 12:07

:s2786:

Danke! Die Tipps und Links sind super! Ich freue mich jetzt schon auf meinen "Minigarten"!!
Viele liebe Grüße!

:s2469:

Benutzeravatar
catwalk
Experte
Experte
Beiträge: 228
Registriert: 03.12.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vielbach, Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon catwalk » 31.12.2007 03:21

Gebt ihr euren Katzis denn nicht genug zu fressen, dass sie an das Grünzeug gehen :?: :s1968: :s1968: :s1968:
Na ja, mal Spaß bei Seite.
Mit "Stubentigern" habe ich nicht so viel Erfahrung.
Unserer ist viel draußen und kaut auf allem herum was sich nicht wehrt.
Ich glaube und hoffe, das die Tiere instinktiv nicht an giftiges Zeug gehen.
Muß wohl auch so sein, denn bei der Vielfalt in unserem Garten ist auch viel giftiges Zeug dabei, Maiglöckchen,Seidelbast usw. usw.
Wenn unser Felix da dran ginge hätten wir schon längst ein Problem.


Viele Grüße und einen guten Rutsch :s00820:


Catwalk. :s2466:
Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!
Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.
Wäre es anders, wäre sie ein Hund.

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 31.12.2007 11:06

Es gibt auch diese Mischungen von Wiesenblumen.

Oder eine Grünlilie oder Farn, den du an die Decke hängst.


Bild
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 31.12.2007 12:12

catwalk hat geschrieben:Gebt ihr euren Katzis denn nicht genug zu fressen, dass sie an das Grünzeug gehen :?: :s1968: :s1968: :s1968:

Ich glaube und hoffe, das die Tiere instinktiv nicht an giftiges Zeug gehen.
Muß wohl auch so sein, denn bei der Vielfalt in unserem Garten ist auch viel giftiges Zeug dabei, Maiglöckchen,Seidelbast usw. usw.
Wenn unser Felix da dran ginge hätten wir schon längst ein Problem.


Viele Grüße und einen guten Rutsch :s00820:


Catwalk. :s2466:


Ich wußte es immer: meine Katze hat verkehrte Instinkte :wink:
Sie weiß scheinbar ganz genau, was giftig ist, denn DIE Pflanzen liebt sie... :lol: Weihnachtssterne, Dieffenbachia, Amaryllis... Wenn sie dürfte, würde sie sie ALLE abfressen, hinterher kot...n und eventuell ein/ zwei Tage Durchfall. Und dann gleich weiter"grasen"... :lol:
Viele liebe Grüße!



:s2469:

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 03.01.2008 20:51

Sowas meinte ich mit Samenmischungen:

www.sperli.de/index_ger.php?page=ausgabe_B_misch.php#
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Balkonpflanzen

Beitragvon Siba » 12.02.2009 20:38

Also, mein Balkon ist gesichert und ich überprüfe auch immer ob alles gut gespannt ist.
Habe aber mal eine Frage! Jetzt kommt hoffentlich bald der
Frühling und ich hätte auch gerne etwas blühendes.
Es gibt ja viele Informationen über giftige Pflanzen, aber welche sind denn nicht giftig? :?
Kann doch nicht immer die gazen Listen mitnehmen, und wenn man im
Geschäft fragt bekommt man die Antwort: nein, die ist nicht giftig für Katzen.
Entweder wissen die nicht Bescheid, oder wollen nur verkaufen. :evil:

Vielleicht kennt auch jemand eine Internetadresse? :?:

Ich pflanze schon immer Graß in mehrere Kübel,
ein Kübel mit Graß hat sogar den Frost überlebt, hier kann man sich prima wälzen :lol:
aber so ein, zwei blühende Pflanzen für mich hätte ich auch schon gerne.
Manchmal ist nämlich ein Stuhl auf dem Balkon für mich frei :wink:

Einen Gruß von den Balkonnutzern
Annelie, Mariechen, Valli und Trudi


edit Wonnie : Threads zusammengefügt - bitte Suchfunktion nutzen - danke !

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 12.02.2009 21:09

Das hab ich auch noch nicht bedacht.

Abgesehen davon, daß ich den Verkäufern grundsätzlich skeptisch gegenüberstehe, gibt es keine Positiv-Liste von ungiftigen Pflanzen, sondern immer nur Giftpflanzenlisten.
Das einzige, was Du machen kannst, ist, Dir aus dem Internetz aus seriösen Quellen alle Giftpflanzen zusammenzusammeln und dann nach dem Ausschlußprinzip zu sortieren.
Aber ob das befriedigend ist... :|
Ute

Benutzeravatar
Siba
Experte
Experte
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.2009 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Balkon

Beitragvon Siba » 12.02.2009 21:28

Hallo Ute,
eben den Verkäufern........
Mache mir mal eine Exeltabelle, mal sehen was übrig bleibt :roll:
Nur manche habe ja auch mehrere Namen.
Rosmarin habe ich, aber der blüht schon im Frühjahr, dann ist die Pracht vorbei.
Also, wenn jemand einen Tipp hat, her damit :lol:

Gruß
Annelie

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.02.2009 21:29


DB7
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2008 10:51

Beitragvon DB7 » 12.02.2009 21:43

Schau mal hier....
http://cyberwelten.ch/giftpflanzen/ :s2438:
Unter "Alternativen" findest Du eine "Positiv-Liste"...!

Viele sonnige Stunden auf dem Balkon! :2880:



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste