Katzentaugliche Balkonpflanzen

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Katzentaugliche Balkonpflanzen

Beitragvon ZippeHB » 28.12.2007 22:11

Demnächst werde ich in eine Wohnung mit Balkon umziehen. Der Balkon wird mit einem Katzennetz gesichert werden, so dass meine beiden endlich mal an die frische Luft kommen. :s1969:
Nun möchte ich später die vorhandenen Balkonkästen gern mit Pflanzen/ Blumen bestücken. :flower: Das Problem ist- meine Mietze liebt Pflanzen! Wenn ich Katzengras zu Hause habe, steht sie wie eine Kuh da und "grast" so lange, bis die Wiese abgemäht ist.
Sie war mal für mehrere Wochen bei meiner Mutter in Pflege. Danach mußte ich meiner Mutter 2 neue Dieffenbachia kaufen, weil Mietze ihre abgefressen hatte- sie hatte von den hochgiftigen Pflanzen nur etwas Durchfall...

Welche Pflanzen würdet Ihr mir empfehlen? Welche sind wirklich ungiftig (ausser Katzengras natürlich :wink: )

Vielen Dank für Eure Tipps!
Viele liebe Grüße!

:s2469:


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 28.12.2007 22:19

Dies ist eine sehr gute Frage von Zippe HB :s1957:

Mich würde zusätzlich noch zu den Balkonpflanzen interessieren,

welche Pflanzen ihr so in der Wohnung habt? Wie sieht es mit

Christsternen aus, sind die giftig für die Katzis?
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 28.12.2007 22:23

Christsterne sind seeeehr giftig, u. a. auch wegen der Pestizide, aber auch wohl an sich.
Zimmerbambus ist eine schöne Pflanze, wird auch immer wieder gerne gefressen, hält leider nie länger als 2 Wochen :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Snowwhite
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 887
Registriert: 21.11.2006 20:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Snowwhite » 28.12.2007 22:29

Christsternen aus, sind die giftig für die Katzis?


Ja, sehr giftig sogar.

Ich habe nen Bonsai (kein Ficus)
so nen Lucky Bamboo ne Yucca Palme, einen Bubikopf und Kakteen.
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat Victor Hugo

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 28.12.2007 22:30

D.h. an Zimmerbambus können die Katzis ruhig knabbern?

Naja, aber eigentlich sollen sie an gar keine Pflanzen dran...aber mach'

ihnen das mal klar! :wink:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 28.12.2007 22:32

Snowwhite hat geschrieben:
Christsternen aus, sind die giftig für die Katzis?


Ja, sehr giftig sogar.

Ich habe nen Bonsai (kein Ficus)
so nen Lucky Bamboo ne Yucca Palme, einen Bubikopf und Kakteen.


Ein Bubikopf ist kein Problem? Könnte mir vorstellen, dass meine Süße
da auch begeistert dran gehen, bevor ich mir der Wasserspritze komme :wink:
Zuletzt geändert von BKH-Katzenmama am 28.12.2007 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Snowwhite
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 887
Registriert: 21.11.2006 20:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Snowwhite » 28.12.2007 22:33

Kommt wohl auf die Katze an, meine gehen nur Anfangs aus Neugierde dran. Wenn die Pflanzen ein paar Tage stehen gehn sie auch nicht mehr ran.

Meinen Adventskranz musste ich allerdings auch im Schrank verstauen weil Yuna immer die Seidenkiefer gefressen hatte und die dann vorne wieder rauskam :roll:
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat Victor Hugo

Benutzeravatar
Snowwhite
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 887
Registriert: 21.11.2006 20:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Snowwhite » 28.12.2007 22:35

Bubikopf ist meines Wissens nicht giftig, sie knabbern ihn aber auch nicht an. :D

Hier mal eine von unzähligen Listen

http://www.the-magic-wave.de/Pflanzen.html
Zuletzt geändert von Snowwhite am 28.12.2007 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat Victor Hugo

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 28.12.2007 22:44

Snowwhite hat geschrieben:Bubikopf ist meines Wissens nicht giftig, sie knabbern ihn aber auch nicht an. :D

Hier mal eine von unzähigen Listen

http://www.the-magic-wave.de/Pflanzen.html


Danke für die Liste! Meine Katze hat wohl nen "Kuhmagen", denn sie hat diverse von den als giftig eingestuften Pflanzen schon genüßlich verspeist... :lol:

Aber man sollte nix riskieren. In den Balkonkasten kommen nur ungiftige!
Viele liebe Grüße!



:s2469:

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 28.12.2007 22:45

Snowwhite hat geschrieben:Bubikopf ist meines Wissens nicht giftig, sie knabbern ihn aber auch nicht an. :D

Hier mal eine von unzähigen Listen

http://www.the-magic-wave.de/Pflanzen.html


Supi, danke für die tolle Liste :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
kamikätzchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1555
Registriert: 25.06.2007 14:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitragvon kamikätzchen » 29.12.2007 00:01

Auch fast alle Pflanzen, die diese dicken fleischigen Blätter haben sind giftig, denn sie enthalten Wolfsmilch!
Bild

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hallo

Beitragvon DilaniLayda » 29.12.2007 03:09

also mit dem Thema Pflanzen habe ich mich auch eine Zeitlang auseinander gesetzt aber habe auch gehört dass der Bubikopf giftig sein soll. Für den Balkon empfehle ich Sachen wie Rosmarinbäumchen oder Sträucher, Lavendel, Oliven- Zitronen- oder Orangenbäumchen ;O) meine lieben das. Es gibt auch ein paar Tannen die ungiftig sind. Zimmerpflanzen da spalten sich bei einigen auch die Meinungen aber den Zimmerbambus kann ich auch nur empfehlen oder eben Bananenpflanzen und Buntnesseln. Bei dem Bubikopf wäre ich eher vorsichtig. Was auch noch sehr schön aussieht ist Zyperngras in einer vollen Vase mit Steinen zB da es imma nass gehalten werden sollte, sieht im Sommer auch auf dem Balkon schön aus. Es sollten eben keine Wolfsmilchgewächse sein, denn die sind giftig. Ich wünsche noch einen guten Rutsch ins Jahr 2008.
Guck doch vielleicht mal im Inet beim Tierschutzverein nach die haben auch Listen mit giftigen und ungiftigen Pflanzen oder bei Google giftige Pflanzen+ Katze eingeben. Liebe Grüße

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 29.12.2007 09:13

wir haben riessen grosse Terrasse voll pflanzen.
bei uns war problem immer der kaninchen aber katze GsD nie.
unsere Katze haben etwa an 4 verschieden orten katzengrass und sie gehen gerne drauf....es wird ihnen immer wider neues gekauft und gleich gezeigt....das ist für euch !!!
der hund ist auch froh über katzengrass :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Re: Hallo

Beitragvon ZippeHB » 29.12.2007 11:06

DilaniLayda hat geschrieben:also mit dem Thema Pflanzen habe ich mich auch eine Zeitlang auseinander gesetzt aber habe auch gehört dass der Bubikopf giftig sein soll. Für den Balkon empfehle ich Sachen wie Rosmarinbäumchen oder Sträucher, Lavendel, Oliven- Zitronen- oder Orangenbäumchen ;O) meine lieben das. Es gibt auch ein paar Tannen die ungiftig sind. Zimmerpflanzen da spalten sich bei einigen auch die Meinungen aber den Zimmerbambus kann ich auch nur empfehlen oder eben Bananenpflanzen und Buntnesseln. Bei dem Bubikopf wäre ich eher vorsichtig. Was auch noch sehr schön aussieht ist Zyperngras in einer vollen Vase mit Steinen zB da es imma nass gehalten werden sollte, sieht im Sommer auch auf dem Balkon schön aus. Es sollten eben keine Wolfsmilchgewächse sein, denn die sind giftig. Ich wünsche noch einen guten Rutsch ins Jahr 2008.
Guck doch vielleicht mal im Inet beim Tierschutzverein nach die haben auch Listen mit giftigen und ungiftigen Pflanzen oder bei Google giftige Pflanzen+ Katze eingeben. Liebe Grüße

Rosmarin? Lavendel? Das klingt toll!!
Und duftet bestimmt auch herrlich. Super Idee! Auch das Zyperngras sieht auf dem Balkon bestimmt toll aus. Danke!!
:s1999:
Viele liebe Grüße!



:s2469:

Benutzeravatar
DilaniLayda
Senior
Senior
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

nix zu danken ;O)

Beitragvon DilaniLayda » 29.12.2007 18:55

Meine Katzen lieben den Rosmarin, Lavendel und das Zyperngras ;O) bei dem Lavendel eben nur aufpassen wenn er blüht da er gerne Bienen anzieht ;O) aber den habe ich etwas höher gestellt. Der Zitronenbaum,wenn er Blüten bekommt duftet auch echt herrlich nur hat der leider ein paar Dornen,die habe ich aber alle abgeknipst und man hat einen Vorteil: man hat keine gespritzten Zitronen sondern frisch vom Bäumchen gepflückt ;O) Da das Zyperngras eher eine Teichpflanze is sollte es eben immer nass stehen also immer gucken das viel Wasser drin ist. Für die Wohnung sehen meine Bananenpflanzen echt schön aus und auch der Zimmerbambus nur geht der leider bei mir immer ein*grins* du wirst da schon eine Wahl treffen können die dich und deine Katzen zufrieden sein lässt ;O) liebe Grüße



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste