Hallo liebes Forum,
Ich bräuchte eure Meinungen und Ratschläge zu einer (für mich) sehr schweren Frage.
Ich habe mich vor paar Monaten mit meinem Freund getrennt und unsere Katzen sind vorläufig in der jetzt seinen Wohnung geblieben. Er geht für 2 wochen in Urlaub und ich werde mich um die zwei Süssen kümmern können. Die Frage ist, ob ich sie zu mir holen soll oder immer zu der Wohnung fahre. Die erste Variante wäre mir persönlich lieber, da ich mir die Wohnung nicht jeden Tag anschauen muss und weil ich dort nicht viel Zeit bleiben kann, da sie weit weg von meiner jetzigen Whg ist (und meine Arbeit in der Gegenrichtung ist). Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob es für die Katzies gut ist für nur 2 oder 3 wochen umzuziehen... Was sagt ihr dazu? Habt ihr bereits Erfahrungen damit gemacht?
Bin für jede Antwort und Ratschlag sehr sehr dankbar!
Schönen Sonntag Abend noch und nen guten Start in die neue Woche!
Katzies zu mir holen oder nicht???
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Katzies zu mir holen oder nicht???
Liebe Grüße,
Elli, Gina und Hazel
Elli, Gina und Hazel
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
ronelly hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort Wonnie.
Das hab ich mir auch gedacht. Aber meinst Du es ist besser auch wenn sie dann die ganze Zeit alleine sind und ich nur zum füttern da bin?
Ja , da Katzen sehr ortsbezogen sind , ist es schon besser sie Zuhause zu lassen und "nur" zum Füttern und kurzem Schmusen zu fahren. Es macht ihnen nichts aus einige Zeit alleine zu sein.
Wenn wir in Urlaub sind, kommt auch nur meine Nachbarin oder Freundin zum Füttern und Schmusen /Spielen. Das geht Prima. Wenn es einzurichten ist, wohnt auch mal eine Mutter oder Schiegermutter in der Zeit bei uns .... ist aber nicht dringend erforderlich.
Wenn es für Dich einzurichten ist, lasse sie in ihrer gewohnten Umgebung.
- Kittenmami
- Experte
- Beiträge: 402
- Registriert: 05.07.2007 11:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Olching/München
Ich würde sie auch in der gewohnten Umgebung lassen. Ich weiss, dass du sie gerne bei dir hättest und wenn auch nur für die kurze Zeit, aber das umgewöhnen ist gerade für Katzen sehr schwierig. Sie hätten dadurch mehr Stress als Nutzen.
Wenn du zum Füttern, Schmusen und täglich 1/2 Std Spielen vorbei kommen kannst ist das mehr als genug
Wenn du zum Füttern, Schmusen und täglich 1/2 Std Spielen vorbei kommen kannst ist das mehr als genug

Liebe Grüße
Carina
Carina
Danke euch vielmals für die Antworten!
Ich habe mich schon entschieden sie dort zu lassen und jeden Tag hin zu faren. Es wird zwar sehr zeitaufwändig, aber es muss gehen. Ich will ja nicht, dass es denen bei mir schlecht geht.
Ich habe mir nur noch eins überlegt:
Wenn ich mich längere Zeit (z.B. 4 Wochen - wäre die längste mögliche Zeit
) um sie kümmere, macht es dann eher mehr oder eher weniger Sinn zu mir zu holen?
Danke euch und gute Nacht!
Ich habe mich schon entschieden sie dort zu lassen und jeden Tag hin zu faren. Es wird zwar sehr zeitaufwändig, aber es muss gehen. Ich will ja nicht, dass es denen bei mir schlecht geht.
Ich habe mir nur noch eins überlegt:
Wenn ich mich längere Zeit (z.B. 4 Wochen - wäre die längste mögliche Zeit

Danke euch und gute Nacht!
Liebe Grüße,
Elli, Gina und Hazel
Elli, Gina und Hazel
- Kittenmami
- Experte
- Beiträge: 402
- Registriert: 05.07.2007 11:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Olching/München
Ich bin kein Fan davon, aber wenn ich mir anschau wie Tierpensionen boomen, kann es theoretisch nicht so schlimm sein die Katze für ein paar Wochen von Zuhause raus zu holen und in eine fremde Umgebung zu bringen. Aber wie gesagt nicht mein Fall.
Wenn die Katzen regelmäßig zu dir kämen würden (so eine Art Zweitwohnsitz) würde ich sagen hol sie zu dir. Ich höre von vielen Seiten, dass sie ihre Katzen mitnehmen wenn sie regelmäßig hin und her fahren. Mein Bruder ist auch einer von der Sorte und nimmt seine Katze immer mit, wenn er von seiner Wohnung in Passau fürs Wochenende nach München fährt. Das kennt die Katze von klein auf und hat somit zwei Heimaten, die sie mind. einmal pro Woche sieht. Wenn es nun aber nur für einige Wochen ist und dann nicht mehr (oder nur einmal im Jahr) wäre die Umstellung jedesmal ein rießen Stress für die Fellpopos. Wenn es möglich ist, lass die Katzen in ihrem Zuhause (im eigenen Bett schläft es sich am schönsten
).
Bei uns ist es so, dass meine Schwester zum Catsitting kommt wenn wir für längere Zeit weg sind. Die zieht dann übergangsweise hier ein und freut sich, dass sie mal ganz selbstständig sein kann (ist 19 und wohnt noch bei den Eltern). Wenn sie aber mal nicht könnte (wg Schule ider sie ist selber nicht da), hätte ich keinen in der Nähe der sie versorgen könnte und würde sie dann zu meinen Eltern für die Zeit bringen. Aber das wäre wirklich nur eine Notfalllösung und kam bis jetzt glücklicherweise nicht vor.
Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter
Wenn die Katzen regelmäßig zu dir kämen würden (so eine Art Zweitwohnsitz) würde ich sagen hol sie zu dir. Ich höre von vielen Seiten, dass sie ihre Katzen mitnehmen wenn sie regelmäßig hin und her fahren. Mein Bruder ist auch einer von der Sorte und nimmt seine Katze immer mit, wenn er von seiner Wohnung in Passau fürs Wochenende nach München fährt. Das kennt die Katze von klein auf und hat somit zwei Heimaten, die sie mind. einmal pro Woche sieht. Wenn es nun aber nur für einige Wochen ist und dann nicht mehr (oder nur einmal im Jahr) wäre die Umstellung jedesmal ein rießen Stress für die Fellpopos. Wenn es möglich ist, lass die Katzen in ihrem Zuhause (im eigenen Bett schläft es sich am schönsten

Bei uns ist es so, dass meine Schwester zum Catsitting kommt wenn wir für längere Zeit weg sind. Die zieht dann übergangsweise hier ein und freut sich, dass sie mal ganz selbstständig sein kann (ist 19 und wohnt noch bei den Eltern). Wenn sie aber mal nicht könnte (wg Schule ider sie ist selber nicht da), hätte ich keinen in der Nähe der sie versorgen könnte und würde sie dann zu meinen Eltern für die Zeit bringen. Aber das wäre wirklich nur eine Notfalllösung und kam bis jetzt glücklicherweise nicht vor.
Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter
Liebe Grüße
Carina
Carina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste