Beitragvon Cuilfaen » 10.09.2007 12:11
mmh, bisher war ich eigentlich bei mir auch der Meinung, dass Katzen nicht ins Bett sollen. Mittlerweile fänd ich es manchmal auch ganz schön, aber es ist echt schlecht machbar.
Izzie ist da ganz unkomliziert. Sie schläft, wenn sie denn im Schlafzimmer ist, entweder links oder rechts neben meinem Kopf oder aber auf dem Kratzbaum, den ich dort noch hingestellt habe.
Nur Merry ist ein Problem. Er legt sich dann gerne in meine Kniekehlen - aber AUF die Decke. Das hat zwei Nachteile: 1. umdrehen kannste vergessen, was aber ein großes Problem ist, weil ich so ne Art Hund bin, der sich vorm Einschlafen erstmal dreißigmal um sich selbst drehen muss, bis er die richtige Einschlafposition gefunden hat. Und 2. weil ich eigentlich immer einen Ventilator anhabe, der mir Wind auf die Füße bläst (ich kann nicht schlafen, wenn ich heiße Füße habe, was irgendwie immer der Fall ist. Und außerdem brauch ichs einfach kalt zum pennen - so zwischen 10-15 Grad), also liegt Merry dann immer in der Zugluft und das ist mir zu riskant.
Mittlerweile machen wir es dann hin und wieder so, dass die beiden zum Kuscheln noch ein wenig ins Schlafzimmer dürfen, und ich die beiden dann rausbringe, wenn ich wirklich schlafen will.
Und ansonsten bleiben sie halt direkt im Wohnzimmer zum poofen.
Bisher gab´s damit auch absolut keine Probleme. Und beide schlafen im Wohnzimmer mindestens genauso gut, wie im Schlafzimmer. Und an der Tür gekratzt oder nach mir miaut hat noch nie einer.
Es geht also auch problemlos - Gott sei Dank!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
