Hallo ihr Lieben, als Wohnungskatzenhalterin sind Katzen klappen Neuland für mich.
Die Katzen meiner Ma sollen aber nun eine Katzenklappe bekommen. Eingang soll ein Kellerfenster werden. Das ist nur einfach verglast und damit wäre es nicht so teuer in dieses Glas ein Loch zu schneiden.
Für die Katzen wäre der Einstieg dort total bequem, weil vor dem Fenster eine Treppe lang läuft.
Einziges Problem ist, das Fenster ist durch ein Metallgitter, welches ins Mauerwerk einbetoniert ist von außen gesichert.
Die Gittenstreben sind so weit auseinander, dass es überhaupt kein Problem ist, das da eine Katze durchpasst.
Auch das Fenster selber lässt sich leicht aus den Angeln heben um es zum Glaser zu bringen.
Nur der Abstand zwischen Glas und Gitterstreben ist sehr eng.
Diese Klappen sind doch so Tunnelartig aufgebaut oder?
Nach aussen müsste so eine Klappe also möglichst plan auf dem Fensterglas aufliegen, sonst sind die Metallstreben im Weg.
Kann mir jemand etwas zu seinen Erfahrungen mit Katzen klappen sagen? Eine Chipgesteuerte Klappe würde mir angestrebt werden.
Katzenklappe
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Katzenklappe
Zuletzt geändert von Felinae am 19.05.2017 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Katzenklappe

ich bin ja auch letztes Jahr zum Katzenklappen neuling mutiert. Bei uns ist diese in der Kellertür und so der weg nach Draußen über eine Rampe. Bei der alten Klappe war die Klappe kaputt und so war einfach ein feienr Durchgang, den meine natürlich spielend lernten und wir kalte Füsse hatten

Jetzt hate ich diesen winter in eine neue investiert und sie sitzt perfekt, aber die Klappe haben wir wieder rausgenommen. Sie war uns einfach zu enggespannt. Da hier ja 5 Katzen diesen weg nehmen, muss sich nur einer auf Lauerstellung begeben und das Drama ist da. ich sah schon eine Katze eingeklemmt dazwischen hängen

Die Kalppe selber hatte bei zooplus sehr gute Kritiken und ist vermutlich mit zwei Katzen und Übung auch kein Ding. Drei Trolle 7,8 und 9 Jahre alt fanden das Kopf vorraus gruselig und sassen dann maulend vor der Haustür

Chipgesteuerte Klappen kenne ich nur vom Prospekt, weiß aber, dass die Katzen mit dem Hals ziemlich durch müssen, damit der Chip überhaupt gelesen wird. Das hätte ich hier auch nicht gesehen, finde ich auch blöde konstruiert. Aber da die zwei old Ladys keinen Chip haben stand das nicht zur Debatte.
Bei Deiner Beschreibung ist mir allerdings auch grad nicht wohl...
Gibt es keine andere Möglichkeit als dieses Fenster?
Es mag ja sein, dass die XStäbe Euch breit genug erscheinen, noch sind die zwei ja lütt. Für ausgewachsenen Katzen auch?
Und bedenkt bitte, der Zugang zur sicheren Heimat ist für Freigänger wichtig, es muss im Zweifelsfall schnell gehen den sicheren Hafen zu erreichen- erst durch ein Gitter quetschen (Verletzungsgefahr) und dann durch die Klappe halte ich für sehr Risikoreich. Das Planauflegen ist das nächste Problem, die Klappe schwingt ja und die Katze muss sie mit dem Kopf öffenen, bei Chipgesteuert sehr weit rein, bevor sie überhaupt auf geht, klingt mit dem metallgitter nicht echt machbar.
Terassentür? Haustür, andere Alternativen?
Viele Grüße
Stefanie
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Katzenklappe
Also wir haben die Sureflap und ja sie ist tunnelartig aufgebaut 
Und nein die Katze muss bei uns nicht mit dem hals durch damit der Chip gelesen wird. Die stehen davor, machen den Kopf in Richtung Klappe und da reagiert sie mit einem Klick. Nach kurzer Zeit haben die Katzen raus, das sie erst nach dem Klick rein können

Und nein die Katze muss bei uns nicht mit dem hals durch damit der Chip gelesen wird. Die stehen davor, machen den Kopf in Richtung Klappe und da reagiert sie mit einem Klick. Nach kurzer Zeit haben die Katzen raus, das sie erst nach dem Klick rein können

Re: Katzenklappe
Wie breit ist denn der Abstand zwischen den Gitterstäben? Und wie Stefanie schon gesagt hat, die klappe muss schwingen können, sonst funktioniert das nicht.
Srefanie, es gibt auch die Persafe (Shureflap ist falsch) Klappen. Die haben die schwingende Klappe nicht aud hartem Plastik sondern aus weichem Silikon (oder ähnliches). Da können die Katzen sich weder die Pfoten noch sonst was einklemmen. Und die gibt es auch als isolierte Variante. Ich hab mir immer überlegt, ob ich so eine einbauen soll - wir hatten hier 2 Mal eingeklemmete Pfoten. Der einzige Nachteil in meinen Augen ist, dass die Klappe entweder durchgängig oder geschlossen ist. Ich nutze bie meiner aber ab und zu die Einstellung: Katze kann rein aber nicht raus, wenn einer zum TA muss.
Srefanie, es gibt auch die Persafe (Shureflap ist falsch) Klappen. Die haben die schwingende Klappe nicht aud hartem Plastik sondern aus weichem Silikon (oder ähnliches). Da können die Katzen sich weder die Pfoten noch sonst was einklemmen. Und die gibt es auch als isolierte Variante. Ich hab mir immer überlegt, ob ich so eine einbauen soll - wir hatten hier 2 Mal eingeklemmete Pfoten. Der einzige Nachteil in meinen Augen ist, dass die Klappe entweder durchgängig oder geschlossen ist. Ich nutze bie meiner aber ab und zu die Einstellung: Katze kann rein aber nicht raus, wenn einer zum TA muss.
Zuletzt geändert von Khitomer am 19.05.2017 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Katzenklappe
Gib es versch. Sureflap? Also unsere ist Hartplastik. Wir haben die Mikrochip-Katzenklappe, aber da kann sich keine die Pfote klemmen, das hätte Gina sonst schon geschafft... Sie hat sich nämlich auch schon die Pfote in der Klappe von der Katzentoilette eingeklemmt
Und sie bekam sie damals nicht selber wieder raus

Und sie bekam sie damals nicht selber wieder raus

- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Katzenklappe
Übrigens Sureflap antwortet schnell auf Kundenfragen. wenn du alles abmisst und sie fragst können dir die bestimmt sagen obs passen könnte. 
hier das hab ich übrigens gerade bei zooroyal gesehn:

hier das hab ich übrigens gerade bei zooroyal gesehn:
Du möchtest deiner Katze Freigang bieten, wann immer sie möchte? Du möchtest deiner Katze immer frisches Futter zur Verfügung stellen? ❤ Dann entdecke jetzt die clevere Technik von SureFlap 'DE' und sicher dir zusätzlich 5% Rabatt auf eine SureFlap Katzenklappe oder 20% Rabatt auf eine SureFeed Futterschale http://bit.ly/zr_SureFlap– mit SureFlap 'DE'.
Re: Katzenklappe
Ich hab das natürlich falsch geschrieben
Es sind Klappen von Petsafe. Ich geh jetzt in den vorigen Post und editiere das.

Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: Katzenklappe
Oh vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Das mit dem schwingen der Klappe habe ich tatsächlich vergessen mitzuberechnen in meinen Überlegungen.
Die Gitterstäbe sind so weit auseinander, dass ein ca. 12 jähriges Kind da durch klettern kann (hab' ich damals nämlich gemacht
) aber ich werde das ganze nochmal genau ausmessen und vielleicht einfach mal ein Foto hier einstellen.
Oben in der Wohnung würde eines andere Lösung schon extrem teuer werden. Das Haus gehört meiner Ma ja nicht, sie wohnt da quasi nur auf Lebenszeit zur Miete. (Sind alte Bundeswehrhäuser die dem Staat gehören)
Die Fenster und Türen sind dreifach verglast. Da dann z.B
ein Fenster rsusnehmen und ein einfaches einsetzen plus Katzenklappe einpassen lassen... Ich schätze nicht unter 1000 Euro.
Die Gitterstäbe sind so weit auseinander, dass ein ca. 12 jähriges Kind da durch klettern kann (hab' ich damals nämlich gemacht

Oben in der Wohnung würde eines andere Lösung schon extrem teuer werden. Das Haus gehört meiner Ma ja nicht, sie wohnt da quasi nur auf Lebenszeit zur Miete. (Sind alte Bundeswehrhäuser die dem Staat gehören)
Die Fenster und Türen sind dreifach verglast. Da dann z.B
ein Fenster rsusnehmen und ein einfaches einsetzen plus Katzenklappe einpassen lassen... Ich schätze nicht unter 1000 Euro.
Re: Katzenklappe
Hallo,
das ist wie ich es auch sehen kann erledigt, aber das ich kein neues Thema eröffne da es auch über Katzenklappen geht, frage ich einfach mal hier nach. Bin dabei eine neue Katzenklappe zu kaufe, wie ein Geschenk für die kleine
bin auf Katzenklappen mit Mauserkennung gestoßen, und die muss man auch zugeben hören sich zu gut um wahr zu sein. Hier hab ich die auch gefunden. Was denkt ihr funktioniert das echt?
das ist wie ich es auch sehen kann erledigt, aber das ich kein neues Thema eröffne da es auch über Katzenklappen geht, frage ich einfach mal hier nach. Bin dabei eine neue Katzenklappe zu kaufe, wie ein Geschenk für die kleine

Übrigens: Wenn Katzen zu dick werden, sollten sie Mausgleichssport treiben. 

- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Katzenklappe
Es gibt aktuell keine Katzenklappe auf dem Markt die das kann, soweit ich weiß, die abgebildete ist nur Werbung, die kann das nicht soweit mir bekannt ist (die haben wir auch)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste