Beitragvon Felinae » 09.08.2016 17:37
Katzen, selbst die, die nicht am Sofa kratzen, werden immer mal bei einem Sprung auf die Sofalehne ihre Krallen ausfahren um Halt zu suchen.
Leder oder Lederimmitate werden dabei von der Kralle gelocht. Bei Wildleder(immitaten) sieht man dieses Loch vermutlich nur nicht so leicht.
Es gibt Stoffe die tatsächlich daraufhin ausgelegt sind hohe Belastungen auszuhalten, (sie sind nur sehr teuer) aber kein Stoff ist auf Dauer vor Kratz Spuren gefeit.
Wer Katzen hat, wird dies auf lange Sicht gesehen auch immer an der einen oder anderen Stelle in der Wohnung sehen können. Allerdings gibt es eine Reihe von Möglichkeiten diese Kratzmarkierungen klein zu halten. Das führt hier jetzt nur zu weit dies auszuführen.
Wir haben vier Katzen und ganz einfache Ikea Sofas in weiss. Darüber haben wir grosse Tagesdecken gelegt ebenfalls in weiss. Ich mag' das, die Katzen auch und ca alle 2 Wochen wasche ich diese Bezüge.
Eine coole Designer Wohnung und Katzen so in Einklang zu bringen, das davon nichts an der Einrichtung bemerkt werden kann, ist nicht möglich, ausser jemand ist so widerwärtig, und tut was mache Amerikaner tun (Ich verabscheue selten jemanden, aber solche Menschen aus tiefster Seele) . Das ist Gott sei Dank in Deutschland streng verboten.
Die Spuren meiner vier in unserer Wohnung sind überschaubar, wir bieten halt zig andere Kratzgelegenheiten und ehrlich gesagt, zum Leben gehören einfach ein paar Gebrauchsspuren, auch die von meinen geliebten Pelzkindern.