Hey! Schön, dich mal wieder zu lesen
Ich hoffe, den Fellnasen und euch geht es gut! (Außer, dass ihr im Umzugsfieber seid, aber das nehme ich jetzt mal als gegeben hin

)
Sonjas Strategie klingt ja gar nicht verkehrt.
Fangt am besten zeitig an, Kartons zu packen und lasst die Katzen "helfen". So können sie sich ein bisschen daran gewöhnen, dass Dinge aus ihrem Revier temporär verschwinden und die Kartons herumstehen.
Am Umzugstag: So ein LKW ist ja nicht innerhalb von 10 Minuten beladen. D.h., die Katzen müssen in einem Raum "zwischengeparkt" werden. Macht allen Umzugshelfern klar, dass dieser Raum absolut tabu ist!!!
Stell dir folgendes Szenario vor: Katzen sind in einem Zimmer, ziemlich beunruhigt ob der Geräusche, die da zu ihnen dringen. Irgend ein eifriger Umzugshelfer macht die Tür auf. Eine der Katzen läuft raus, kriegt die Vollkrise und rennt panisch durch die offen stehende Wohungstür, die Treppe runter und weiter durch die offen stehende Haustür auf die Straße. Ziemliches Problem!
Das gleiche gilt für das neue Haus. Selbst wenn die Katzis noch in den Boxen sind: Das Zimmer, in dem sie sind, ist tabu.
Erzählst du uns, wie es mit dem Umzug gelaufen ist?