ich bin hier gelandet, weil ich dringend tipps suche zur katzenhaltung. ich bin kein Neuling, wir hatten früher oft Katzen. Das grundlegende ist mir vertraut, aber selbst jetzt noch sind nach wälzen mehrerer Bücher und meinem Wissen, immer noch fragen da.
Tja wo fange ich an, ähhhh
zum einen frage ich mich, inwieweit ich die Wohnung "katzen sicher" machen muss. Netz am Balkon ist klar, giftige Pflanzen weg , keine Kippfenster und nichts zerbrechliches rumstehen -> auch klar. Aber weiter? gibts was, das ich beachten sollte, was ihr vielleicht gar nicht bedacht hattet, bevor Katzen eingezogen sind?
muss ich aus den Fensterbänken und Regalen alles mögliche noch gegen runterfallen sichern, bzw wegschließen?
Muss mein langfloor-Teppich im Wohnzimmer weichen? ich lieb den eigentlich, weil er sooo schön kuschlig ist, aber ich habe auch angst, dass er drauf geht, die Katzen den eben auch lieben und zerstören. Dann doch lieber ins Schlafzimmer (katzenfreie Zone)?
ach ja und wegen Katzenklo, geht das die kleinen dann an haubenklo zu gewöhnen? ich würde gerne Klumpstreu verwenden, könnt ihr da ein bestimmtes empfehlen? soll in unserem kleinen Bad ja nicht zuuuu dolle riechen.
ach ja und was würdet ihr an grundequipment anschaffen? ich hab hier schon 2 Heizungsliegen, Balkonnetz, 1 Fensterbankliege, außerdem diverse Haustierdeckchen (gepolstert und ungepolstert) für Sofa, Fensterbänke usw. außerdem ist bislang 1 Katzenklo da (2. wird noch angeschafft, sollen ja 2 katzen werden) und ein deckenhoher Kratzbaum kommt auch noch her. Gibts was das ihr noch für wichtig haltet?
ach ja und Futter, ich hab ja einige Marken auserkoren, die ich bevorzugt anbieten werde. Etwas Körnerfutter (weils doch 3-4x im Jahr mal so ist, dass ich 1 Tag von früh um 6 bis abends 22 Uhr ausm Haus bin, will ja nicht dass jemand verhungert. Marken hab ich mir Orjen, Acana und Bozita ausgesucht. Sind die okay?
und Nassfutter will ich hauptsächlich Dosen geben von Leonardo, Macs, Grau, Bozita und Animonda. Als Ergänzung gibts dann noch so Tütchen hab ich gesehn, mit Gelee usw. drin, ist das alles nötig bzw sinnvoll? Ach und so Sachen wie Malzpaste oder Leckerchen, die angeblich Zahnsteinbildung etwas verhindern sollen, macht das alles Sinn? Welche Leckerchen kauf ich am besten? kann man ab und zu Katzenmilch geben oder ist das überflüssig? und dürfen sie rohes fleisch auch aufgetaut fressen?
Und wie viel frisst so ne Katze pro Tag überhaupt? wieviel Geld braucht ihr für Futter und Streu monatlich für 2 Katzen?
sorry es sind total viele fragen, aber ich muss die jetzt los werden und hoffe ihr antwortet ganz lieb!

danke schon mal!