Jedes Wochenende lange Autofahrt?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?

Beitragvon IschliebäKatzen » 15.06.2010 15:29

Hallo aimelee81 ,

mach Dir nicht so viele sorgen wegen einer kleineren Wohnung. Solange die Miezen genügend Rückzugsmöglichkeiten haben, ist das alles nicht so schlimm. Meine TA sagt immer 2 Miezen auf 1 Zimmer ist okay, solange sie sich getrennt zurückziehen können. Vielleicht findest Du ja auch eine Wohnung mit Balkon. Warte doch erstmal ab.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Wohnungssch. In welcher Stadt lebst Du?

Liebe Grüße von IschliebäKatzen
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?

Beitragvon LaLotte » 15.06.2010 21:00

Auch ich drück' dir die Daumen für die Wohnungs- und vor allem Arbeitssuche! Da kann man heutzutage nicht genug Daumen für gedrückt bekommen.

Ich habe ehrlich gesagt auch jetzt noch nicht verstanden, warum du deine Miez abgeben willst. Wenn sie sich zurückziehen kann, mal einen kurzen Sprint einlegen kann und vor allem in die Höhe klettern kann, braucht eine Katze nicht unbedingt hunderte von Quadratmetern Grundfläche.
Außerdem finde ich die Voraussetzungen bei deinem Bruder nicht so gelungen. Er müsste überredet werden, die Freundin hat Schiss um die Möbel. Ich befürchte, beim kleinsten Problem würde das Ganze scheitern. Und ein Umzug und neue Dosis bringt nun mal oft Problemchen mit sich. Ein überzeugter Dosi nimmt sie in Kauf und arbeitet daran, aber wenn man eigentlich gar nicht wollte , aber überredet wurde...

Überleg' es dir noch einmal. Die Vermieterin der neuen Wohnung hat ja schon gesagt, dass sie ein Auge zudrücken würde.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?

Beitragvon Yezariel » 15.06.2010 23:30

Hallo!

Ich würde Tiffy lieber nicht zu Deinem Bruder geben! Wie Du sie anfangs beschrieben hast, ist sie eher eine Problemkatze, die bei Belastung unsauber wird... und ja anscheinend auch gerne mal über Tisch und Bänke geht...

Wenn sie jetzt schon vor Deinem Bruder flüchtet und auch Umzüge nicht gut verträgt, dann wird der Umzug zu Deinem Bruder und seiner Freundin sicher eine große Belastung für sie sein (denn dann ist ja alles neu) und wer weiß, ob sie dann nicht doch unsauber wird ... wenn, dann wird das bestimmt der Freundin Deines Bruders - die sich ja jetzt schon um ihre Möbel sorgt - nicht wirklich gefallen...

Versuch doch einfach, wie es in der neuen Wohnung läuft! Platz ist in der kleinsten Hütte - ich würde es auf jeden Fall erstmal probieren!

Nicht, dass es nachher doch schief geht bei Deinem Bruder...
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?

Beitragvon neko-chan » 16.06.2010 11:12

LaLotte hat geschrieben:Überleg' es dir noch einmal. Die Vermieterin der neuen Wohnung hat ja schon gesagt, dass sie ein Auge zudrücken würde.


So wie ich es verstanden habe, drückt die Vermieterin bei einer Katze eine Auge zu, da eigentlich gar keine Haustier erlaubt sind, aber zwei Katzen kann sie wohl nicht mit in die Wohnung nehmen und außerdem hat sie Angst, dass die neue Wohnung zu klein für zwei Katzen ist.
Ich würde die Beiden auf keinen Fall trennen! Auch wenn du meinst, dass sie sich nicht besonders mögem, weil sie nicht miteinander kuscheln oder sich gegenseitig putzen, bin ich doch davon überzeugt das sie einander brauchen! Ich würde einfach mit Beiden in die neue Wohnung ziehen, wie soll das denn die Vermieterin überhaupt mitbekommen, dass da nun zwei statt einer Katze wohnen? Die Wohnung würde ich so gestalten, dass Beide z.B. auch auf den Schränke Rückzugmöglichkeiten haben. Wenn Sie irgendwo hochklettern und rumturnen können, dann ist es nicht so problematisch, dass sonst nicht viel Platz ist.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste