Katze anschaffen?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Katze anschaffen?
Halli Hallo
Ich stehe vor einer riesen großen Frage und finde einfach keine Lösung.
Ich bin 17 Jahre alt und gehe zur Zeit auf ein Gymnasium in die 11. Klasse. Nächstes Jahr mache ich mein Abitur und dann ziehe ich in eine andere Stadt.
Zur Zeit wohne ich noch bei meinen Eltern und 2006 hatten wir uns unsere erste Katze angeschafft. Diese ist im März 2007 spurlos verschwunden. Dann haben wir uns im Juni 2007 eine neue geholt, die dann ebenfalss spurlos im Februar 2009 verschwunden ist. Im Juni 2009 haben wir uns dann wieder eine neue Katze geholt, die im Oktober 2009 verunglückt ist. Zufällig wurde uns wieder ein kater angeboten, der starb aber im Januar 2010 an FIP.
Ich liebe Katzen, sie sind so tolle Tiere. Und ich hänge jedes Mal mein ganzes Herz an diese kleinen Schmusetiger.
Jetzt frage ich mich, soll ich mir wieder eine Katze holen? Ich habe Angst, dass die neue Katze dann wieder stirbt oder wegläuft und das würde ich nicht ertragen. Aber ich möchte so einem kleinen Lebewesen, dass kein zu Hause hat auch ein schönes neues Zuhause bieten.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Nächstes Jahr gehe ich studieren. Lohnt sich das noch?
Ich weiß es nicht.
lg
Ich stehe vor einer riesen großen Frage und finde einfach keine Lösung.
Ich bin 17 Jahre alt und gehe zur Zeit auf ein Gymnasium in die 11. Klasse. Nächstes Jahr mache ich mein Abitur und dann ziehe ich in eine andere Stadt.
Zur Zeit wohne ich noch bei meinen Eltern und 2006 hatten wir uns unsere erste Katze angeschafft. Diese ist im März 2007 spurlos verschwunden. Dann haben wir uns im Juni 2007 eine neue geholt, die dann ebenfalss spurlos im Februar 2009 verschwunden ist. Im Juni 2009 haben wir uns dann wieder eine neue Katze geholt, die im Oktober 2009 verunglückt ist. Zufällig wurde uns wieder ein kater angeboten, der starb aber im Januar 2010 an FIP.
Ich liebe Katzen, sie sind so tolle Tiere. Und ich hänge jedes Mal mein ganzes Herz an diese kleinen Schmusetiger.
Jetzt frage ich mich, soll ich mir wieder eine Katze holen? Ich habe Angst, dass die neue Katze dann wieder stirbt oder wegläuft und das würde ich nicht ertragen. Aber ich möchte so einem kleinen Lebewesen, dass kein zu Hause hat auch ein schönes neues Zuhause bieten.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Nächstes Jahr gehe ich studieren. Lohnt sich das noch?
Ich weiß es nicht.
lg
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Katze anschaffen?
Tut mir leid, dass du so viele Katzen gehen lassen musstest...
Zu deiner Frage
ganz ehrlich: ich würde warten.
Klar ist es immer schön, so ein Fellbündel um sich zu haben, aber da würde ich ganz klar den Verstand über das Herz stellen.
Wenn du studierst, eine eigene Bleibe hast und einfach eher absehen kannst, ob deine Finanzen reichen, etc., dann kannst du nochmal darüber nachdenken.
Vielleicht wäre ja dann eine einzelgängerische Stubenkatze das richtige?
Wenn du dir jetzt wieder eine Katze holen würdest, so müsstest du dich zu Beginn deines Studiums entscheiden, ob du sie aus der gewohnten Umgebung reißen kannst oder ob sie nicht lieber bei deinen Eltern bleibt. Außerdem würde ich mir da überlegen, ob es nicht lieber eine Wohnungskatze sein sollte (das sag ich als Freigängerhalter) - bei den vielen Verlusten (die beiden verschwundenen und die verunglückte Katze) der vergangenen Zeit wäre ich da an eurer Stelle zu ängstlich.

Zu deiner Frage
ganz ehrlich: ich würde warten.
Klar ist es immer schön, so ein Fellbündel um sich zu haben, aber da würde ich ganz klar den Verstand über das Herz stellen.
Wenn du studierst, eine eigene Bleibe hast und einfach eher absehen kannst, ob deine Finanzen reichen, etc., dann kannst du nochmal darüber nachdenken.
Vielleicht wäre ja dann eine einzelgängerische Stubenkatze das richtige?
Wenn du dir jetzt wieder eine Katze holen würdest, so müsstest du dich zu Beginn deines Studiums entscheiden, ob du sie aus der gewohnten Umgebung reißen kannst oder ob sie nicht lieber bei deinen Eltern bleibt. Außerdem würde ich mir da überlegen, ob es nicht lieber eine Wohnungskatze sein sollte (das sag ich als Freigängerhalter) - bei den vielen Verlusten (die beiden verschwundenen und die verunglückte Katze) der vergangenen Zeit wäre ich da an eurer Stelle zu ängstlich.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Katze anschaffen?
Ich sehe es auch so wie Annika es geschrieben hat.
Und ich würde dann wirklich eine Wohnungskatze holen.
Warte noch ein bisserl - es findet sich bestimmt zum richtigen Zeitpunkt die richtige Katze!
Und ich würde dann wirklich eine Wohnungskatze holen.
Warte noch ein bisserl - es findet sich bestimmt zum richtigen Zeitpunkt die richtige Katze!

Re: Katze anschaffen?
Hallo!
Genau, bitte hole Dir erstmal keine Katze!! Du weißt wahrscheinlich noch gar nicht, wohin es Dich verschlägt. Dann die Frage der Wohnung... vielleicht wird es auch eine WG? Werden dort Katzen erlaubt sein - in der Whg oder auch in der WG? Vielleicht gibt's da jemanden mit der Katzenhaarallergie. Und vielleicht wirst Du auch vorrübergehend im Studi-Wohnheim sein? Vielleicht wechselst Du den Studiengang, vielleicht gar den Studienort? Katzen sind sehr ortsgebunden, d. h. wenn sie sich bei Deinen Eltern eingelebt hat, wird es ihr eh schwer fallen, umzuziehen - und dann schon nach einem Jahr... Erspare Euch lieber den Stress, denn sei Dir sicher, auch Dir wird es Stress bereiten! Wenn Du weißt, wo Du bleiben wirst - wenigstens für die nächsten Jahre - und Du dann noch zeitliche und finanzielle Kapazitäten für die Mietz hast, dann solltest Du Dich erst dafür entscheiden.
Wenn Du fragst: Lohnt es sich "noch", dann gehe ich davon aus, Du würdest sie bei Deinen Eltern lassen? Wenn es aber Deine eigene Katze werden soll, dann warte doch lieber erstmal!
Alternativvorschlag: Habt Ihr ein Tierheim in der Nähe? Die freuen sich oft über Katzenstreichler! Habe ich auch schon gemacht. Die Katzen freuen sich wie Bolle, dass jemand kommt, sie herzt und mit ihnen spielt! Das könnte Dir Spaß bringen und Du würdest noch etwas Gutes tun! So könntest Du die "Wartezeit" überbrücken...
Genau, bitte hole Dir erstmal keine Katze!! Du weißt wahrscheinlich noch gar nicht, wohin es Dich verschlägt. Dann die Frage der Wohnung... vielleicht wird es auch eine WG? Werden dort Katzen erlaubt sein - in der Whg oder auch in der WG? Vielleicht gibt's da jemanden mit der Katzenhaarallergie. Und vielleicht wirst Du auch vorrübergehend im Studi-Wohnheim sein? Vielleicht wechselst Du den Studiengang, vielleicht gar den Studienort? Katzen sind sehr ortsgebunden, d. h. wenn sie sich bei Deinen Eltern eingelebt hat, wird es ihr eh schwer fallen, umzuziehen - und dann schon nach einem Jahr... Erspare Euch lieber den Stress, denn sei Dir sicher, auch Dir wird es Stress bereiten! Wenn Du weißt, wo Du bleiben wirst - wenigstens für die nächsten Jahre - und Du dann noch zeitliche und finanzielle Kapazitäten für die Mietz hast, dann solltest Du Dich erst dafür entscheiden.
Wenn Du fragst: Lohnt es sich "noch", dann gehe ich davon aus, Du würdest sie bei Deinen Eltern lassen? Wenn es aber Deine eigene Katze werden soll, dann warte doch lieber erstmal!
Alternativvorschlag: Habt Ihr ein Tierheim in der Nähe? Die freuen sich oft über Katzenstreichler! Habe ich auch schon gemacht. Die Katzen freuen sich wie Bolle, dass jemand kommt, sie herzt und mit ihnen spielt! Das könnte Dir Spaß bringen und Du würdest noch etwas Gutes tun! So könntest Du die "Wartezeit" überbrücken...

Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande
- mow mow
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1001
- Registriert: 29.06.2008 07:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Katze anschaffen?

ich hab´ 20 jahre auf meine katze gewartet...ja,das geht auch

mein sohn war allergiker...wir hatten zwischendurch freigänger,aber leider auch alle verloren.daher hab´ ich mir eines tages gesagt,ich will keine katze mehr ungesichert laufen lassen.
eine rassekatze wollte ich schon,als ich 20 war,aber das musste wirklich 20 jahre warten. heute hab´ ich eine kleine zucht und bin soooo froh!
warte einfach noch,bis alles bei dir in geregelten bahnen läuft

Re: Katze anschaffen?
Also es soll eine Familienkatze sein und sie würde bei meinen Eltern zu Hause bleiben. Wir alle lieben Katzen.
Meine Eltern möchten auch gerne wieder eine haben, haben aber auch Angst, dass irgendetwas passiert.
Wenn ich dann woanders wohne, und es meine finanzielle und wohnliche Lage zulässt, würde ich mir dann meine persönliche =) Stubenkatze holen. Eine freilaufende würde ich mir allein nicht anschaffen. Aber ich würde dann noch warten und sehen, wie sich alles entwickelt in meinem Leben.
Aber meine Eltern bzw. wir, wohnen in einer schönen Gegend, eigentlich perfekt für Katzen.
Es ist so leer bei uns zu Hause ohne einen kleinen Stubentiger. Und es ist langweilig. Wenn ich nachmittags von der Schule komme, wartet niemand auf mich, um mit mir zu schmusen. Das ist so schrecklich. Es bettelt niemand nach Futter. Ich sehe nur die 2 Gräber von Alice und Dean.
Mir fehlt eine Katze so sehr, und meinen Eltern auch. Aber wir haben sooo große Angst.
@Yezariel: Danke für den Vorschlag, würde ich sofort machen, wenn in der Nähe ein Tierheim wäre..-.-
Meine Eltern möchten auch gerne wieder eine haben, haben aber auch Angst, dass irgendetwas passiert.
Wenn ich dann woanders wohne, und es meine finanzielle und wohnliche Lage zulässt, würde ich mir dann meine persönliche =) Stubenkatze holen. Eine freilaufende würde ich mir allein nicht anschaffen. Aber ich würde dann noch warten und sehen, wie sich alles entwickelt in meinem Leben.
Aber meine Eltern bzw. wir, wohnen in einer schönen Gegend, eigentlich perfekt für Katzen.
Es ist so leer bei uns zu Hause ohne einen kleinen Stubentiger. Und es ist langweilig. Wenn ich nachmittags von der Schule komme, wartet niemand auf mich, um mit mir zu schmusen. Das ist so schrecklich. Es bettelt niemand nach Futter. Ich sehe nur die 2 Gräber von Alice und Dean.
Mir fehlt eine Katze so sehr, und meinen Eltern auch. Aber wir haben sooo große Angst.
@Yezariel: Danke für den Vorschlag, würde ich sofort machen, wenn in der Nähe ein Tierheim wäre..-.-
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Katze anschaffen?
Ach so, dann habe ich dich falsch verstanden eben.
Puh, ich kann wirklich gut verstehen, dass ihr Angst habt.
Setz dich doch nochmal mit deinen Eltern zusammen und besprecht alles in Ruhe, die Sorgen, die Ängste aber auch die Sehnsucht nach kätzischer Gesellschaft.
Ihr müsstet schon alle wieder bereit für eine (oder gleich zwei?) neue Katzen sein, bevor ein Einzug in Frage käme, denke ich.
Käme für euch denn generell auch eine Katze in Wohnungshaltung in Frage, oder könnt ihr euch das gar nicht vorstellen? (ich bin ja selber Freigänger-Halterin und täte mich aus jetziger Sicht eher schwer mit Wohnungshaltung - aber nach euren Erfahrungen wäre es ja vielleicht angstmindernd zu wissen, dass die Katze eben nicht einfach verschwinden oder überfahren werden kann)
Puh, ich kann wirklich gut verstehen, dass ihr Angst habt.
Setz dich doch nochmal mit deinen Eltern zusammen und besprecht alles in Ruhe, die Sorgen, die Ängste aber auch die Sehnsucht nach kätzischer Gesellschaft.
Ihr müsstet schon alle wieder bereit für eine (oder gleich zwei?) neue Katzen sein, bevor ein Einzug in Frage käme, denke ich.
Käme für euch denn generell auch eine Katze in Wohnungshaltung in Frage, oder könnt ihr euch das gar nicht vorstellen? (ich bin ja selber Freigänger-Halterin und täte mich aus jetziger Sicht eher schwer mit Wohnungshaltung - aber nach euren Erfahrungen wäre es ja vielleicht angstmindernd zu wissen, dass die Katze eben nicht einfach verschwinden oder überfahren werden kann)
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Katze anschaffen?
Naja...Also unsere 2 letzten Katzen waren eigentlich sozusagen Wohnungskatzen. Sie hatten die Mglichkeit raus zu gehen, wollten es aber nie. Sie waren lieber im kuschlig warmen Haus und selbst wenn wir sie rausgestänzt haben bei schönem Wetter wollten sie sofort wieder rein.
Alice, die verunglückte, war nur mal eine halbe Stunde allein draußen und hat sich auf einem Blumenstock aufgespießt. Keine Ahnung wie sie das fertiggebracht hat.
Am größten ist glaube ich die Angst, gerade bei meinem Papa davor, dass der neue Kater, wie unser alter FIP haben könnte. Das war so schrecklich...Meinen Papa hat das sehr mitgenommen, weil er mit Dean auch beim Einschläfern war, weil ich mit der Schule weg war...
Alice, die verunglückte, war nur mal eine halbe Stunde allein draußen und hat sich auf einem Blumenstock aufgespießt. Keine Ahnung wie sie das fertiggebracht hat.
Am größten ist glaube ich die Angst, gerade bei meinem Papa davor, dass der neue Kater, wie unser alter FIP haben könnte. Das war so schrecklich...Meinen Papa hat das sehr mitgenommen, weil er mit Dean auch beim Einschläfern war, weil ich mit der Schule weg war...
Re: Katze anschaffen?
Also wenn die Katze dann eh bei deinen Eltern bleibt, dann spricht ja eigentlich nichts dagegen einer süßen Maus ein Heim zu geben, wenn euch die Passende im Tierheim oder so über den Weg läuft. Gerade jetzt kommen ja ganz viele Maikätzchen und das bringt die meisten Tierheime an eine Belastungsgrenze. Und da es ja eine Wohnungskatze werden soll, würde ich am besten gleich zwei holen (vielleicht zwei Kitten aus einem Wurf), dann gibt es auch genung Abwechslung im Haus. 

Re: Katze anschaffen?
Hallo,
ich kann gut verstehen, dass ihr Angst habt, wieder eine Katze zu verlieren. Ich glaube auch nicht, dass man sich diese Angst abtrainieren oder ausreden kann, man ist eben so, wie man ist. Wahrscheinlich muss man sich aber entscheiden, entweder Freigänger oder nicht. Ein bischen Freigänger geht nicht, das entscheidet die Katze dann selbst. Unsere Tiger war am Anfang nie lange weg und nachher war es dann manchmal der ganze Tag. Dann war ich immer total fertig.
Jetzt haben wir zwei Wohnungskatzen und manchmal tun sie mir schon leid, dass sie nicht raus dürfen. Andererseits machen sie keinen unglücklichen Eindruck und sind vielleicht als Wohnungskatzen noch mehr auf uns bezogen. Sie waren schon 5, als sie zu uns kamen und waren nie draußen. Nach etwas Eingewöhnung haben sie den Haushalt jetzt fest in den Pfoten. Vielleicht sind zwei ältere Katzen ja auch eine Alternative, falls deine Eltern zwei Katzenkinder drinnen zu stressig finden. Bei uns im Tierheim gab es einige erwachsene Pärchen, oft Scheidungsopfer, und die sind oft nicht so leicht zu vermitteln wie die Kleinen.
Es ist schon dumm, wenn man mal eine Katze hatte. Es geht nicht mehr ohne und mit ist es auch nicht einfach.
Martina
ich kann gut verstehen, dass ihr Angst habt, wieder eine Katze zu verlieren. Ich glaube auch nicht, dass man sich diese Angst abtrainieren oder ausreden kann, man ist eben so, wie man ist. Wahrscheinlich muss man sich aber entscheiden, entweder Freigänger oder nicht. Ein bischen Freigänger geht nicht, das entscheidet die Katze dann selbst. Unsere Tiger war am Anfang nie lange weg und nachher war es dann manchmal der ganze Tag. Dann war ich immer total fertig.
Jetzt haben wir zwei Wohnungskatzen und manchmal tun sie mir schon leid, dass sie nicht raus dürfen. Andererseits machen sie keinen unglücklichen Eindruck und sind vielleicht als Wohnungskatzen noch mehr auf uns bezogen. Sie waren schon 5, als sie zu uns kamen und waren nie draußen. Nach etwas Eingewöhnung haben sie den Haushalt jetzt fest in den Pfoten. Vielleicht sind zwei ältere Katzen ja auch eine Alternative, falls deine Eltern zwei Katzenkinder drinnen zu stressig finden. Bei uns im Tierheim gab es einige erwachsene Pärchen, oft Scheidungsopfer, und die sind oft nicht so leicht zu vermitteln wie die Kleinen.
Es ist schon dumm, wenn man mal eine Katze hatte. Es geht nicht mehr ohne und mit ist es auch nicht einfach.

Martina
Re: Katze anschaffen?
Wir hatten jetzt beschlossen uns wieder einen kleinen Kater zu holen und wir hatten uns einen reserviert. In 7 Wochen hätten wir ihn holen können.
Er hat es leider nicht geschafft. Langsam glaube ich, dass es einfach nicht sein soll. Ich meine, das ist doch einfach nicht normal. -.-
Vielleicht war das ein Zeichen, dass wir uns doch keinen holen sollen. Ich bin zwar nicht gläubig oder abergläubig, aber das gibt mir langsam schon zu bedenken...
Er hat es leider nicht geschafft. Langsam glaube ich, dass es einfach nicht sein soll. Ich meine, das ist doch einfach nicht normal. -.-
Vielleicht war das ein Zeichen, dass wir uns doch keinen holen sollen. Ich bin zwar nicht gläubig oder abergläubig, aber das gibt mir langsam schon zu bedenken...
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Katze anschaffen?
NatalieP3 hat geschrieben:Vielleicht war das ein Zeichen, dass wir uns doch keinen holen sollen. Ich bin zwar nicht gläubig oder abergläubig, aber das gibt mir langsam schon zu bedenken...
warte bis du selber eine katze haben kannst...ich glaube es ist besser so...
also dem, da bei euch katze verschwinden würde ich sie e3infach nicht raus lassen.
wenn sie drinnen sind - *wohnungshaltung* dann sollten es wirklich schon zwei sein

gib dir, dem *wink* von oben usw. noch was zeit....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Katze anschaffen?
Ach Mensch, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll...
Da öffnet ihr eure Herzen wieder für ein Kitten und dann das...
Es tut mir sehr leid
Da öffnet ihr eure Herzen wieder für ein Kitten und dann das...
Es tut mir sehr leid

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze anschaffen?
Das tut mir leid...
Vielleicht machst du es wirklich besser nicht so "dringend". Oft ist es so, dass die Katzen "zu einem kommen", wenn es wieder an der richtigen Zeit ist.
Vielleicht machst du es wirklich besser nicht so "dringend". Oft ist es so, dass die Katzen "zu einem kommen", wenn es wieder an der richtigen Zeit ist.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste