LaLotte hat geschrieben:Seit dem bekommt Lotte nur noch bestimmte, normale NaFu-Sorten, die o. g. Kriterien entsprechen und sie ist seit über einem halben Jahr struvitfrei.
Welches NaFu fütterst du denn?! Ich habe heute mal mit einer sehr erfahrenen Katzenhalterin gesprochen, die sieht auch kein Problem an der Situation. Sie meint, wenn man einen weiteren Kater dazu holt und der ab und zu ein bisschen Kattovit frisst, könnte dies sogar noch vorbeugend wirken! Es ist halt nur wichtig, dass der kleine zu den Hauptmahlzeiten normales Futter bekommt, damit keine Mangelerscheinungen auftreten! Klingt für mich auch eigentlich sehr logisch!
Lieben Gruß