2te Katze
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
2te Katze
Hallo, mal wieder eine kleine Frage von mir!!
Wir haben letztes Jahr unseren Kater Micky bekommen, er ist jetzt gerade ein Jahr alt! Jetzt haben wir heute bei den "Verkäufern" von unserem Micky angerufen, die haben dieses Jahr wieder einige Würfe und wir hätten gerne noch eine zweite Katze!!
Vor ca. 3 Monaten hatte unser Micky Harngrieß und bekommt jetzt Spezialfutter, hiermit lebt er sehr gut und kommt gut zurecht!!
Meine Frage ist jetzt, wie sollen wir das mit einer kleinen Katze machen?! Sprich füttern etc.!!
Vielen Dank im vorraus!!
Gaaaanz lieben Gruß
Wir haben letztes Jahr unseren Kater Micky bekommen, er ist jetzt gerade ein Jahr alt! Jetzt haben wir heute bei den "Verkäufern" von unserem Micky angerufen, die haben dieses Jahr wieder einige Würfe und wir hätten gerne noch eine zweite Katze!!
Vor ca. 3 Monaten hatte unser Micky Harngrieß und bekommt jetzt Spezialfutter, hiermit lebt er sehr gut und kommt gut zurecht!!
Meine Frage ist jetzt, wie sollen wir das mit einer kleinen Katze machen?! Sprich füttern etc.!!
Vielen Dank im vorraus!!
Gaaaanz lieben Gruß
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: 2te Katze
die kleine muss ihr normales futter haben
bei futterung solltest du dabei sein...der grosse sollte nicht auf das futter von der kleine
wir müssen auch immer aufpassen bei unsere kiki sonst würde sie alles zusammen fressen
bei futterung solltest du dabei sein...der grosse sollte nicht auf das futter von der kleine
wir müssen auch immer aufpassen bei unsere kiki sonst würde sie alles zusammen fressen

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Ja, nur wie ist das wenn wir arbeiten sind? Eine kleine Katze braucht ja noch etwas öfters bzw. mehr am Tag! Micky darf garkein normales Futter mehr, wäre es denn schlimm wenn der/die kleine, wenn wir arbeiten sind, sein TRockenfutter mit frisst?!
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Welches Futter bekommt der Racker denn jetzt?
Das Spezialfutter darf die Kleine auf keinen Fall bekommen.
Wenn sie ein bisschen Trofu frisst, ist es nicht schlimm.
Aber dabei würde es nicht bleiben. Wenn Du zum Beispiel dieses Futter
von Royal canin Urinary verfütterst,
das wäre schädlich. Dieses Futter sollte auch nur bis zum Auflösen gegeben werden.
Ich würde sie getrennt füttern. Das geht, wenn man die Kleine
dran gewöhnt. Ich würde sie morgens füttern,
direkt wenn ihr nach Hause kommt, und dann
am späten Abend. Das wären 3 Mahlzeiten.
Die Kleine kommt doch eh nicht vor 12 Wochen zu Euch, oder?
Das Spezialfutter darf die Kleine auf keinen Fall bekommen.
Wenn sie ein bisschen Trofu frisst, ist es nicht schlimm.
Aber dabei würde es nicht bleiben. Wenn Du zum Beispiel dieses Futter
von Royal canin Urinary verfütterst,
das wäre schädlich. Dieses Futter sollte auch nur bis zum Auflösen gegeben werden.
Ich würde sie getrennt füttern. Das geht, wenn man die Kleine
dran gewöhnt. Ich würde sie morgens füttern,
direkt wenn ihr nach Hause kommt, und dann
am späten Abend. Das wären 3 Mahlzeiten.
Die Kleine kommt doch eh nicht vor 12 Wochen zu Euch, oder?
- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Micky bekommt das Kattovit, das von Royal Canin hat er nur in der akuten Zeit benötigt. Nein wir würde den kleinen erst im Sommer bekommen, wenn er alt genug ist!! Ich habe gerade in anderen Foren gelesen das es schädlich ist Trockenfutter zu füttern (auch das Spezialfutter) bei Harnleiden! Aber unser TA hat uns das doch empfohlen?! Micky trinkt auch sehr viel, am liebsten aus dem Wasserhahn 

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Ja, es wird immer wieder geschrieben, dass Trofu nicht gut ist bei Harnsteinleiden.
Aber es gibt hier auch Katzen die nur Nafu fressen, und sie sind trotzdem "steinreich".
Da weiß die Wissenschaft auch eindeutig zu wenig, wurde noch nicht so gründlich
erforscht. Kasimir ist ja auch ein Struvitkater.
Das Kattovit, wenn sie davon etwas fressen würde, das wäre nicht so schlimm.
Aber es sollte nur etwas sein.
Und das mit dem getrennten Futter, wenn dann noch einer von Euch dabei ist,
dann sollte das gehen.
Aber es gibt hier auch Katzen die nur Nafu fressen, und sie sind trotzdem "steinreich".
Da weiß die Wissenschaft auch eindeutig zu wenig, wurde noch nicht so gründlich
erforscht. Kasimir ist ja auch ein Struvitkater.
Das Kattovit, wenn sie davon etwas fressen würde, das wäre nicht so schlimm.
Aber es sollte nur etwas sein.
Und das mit dem getrennten Futter, wenn dann noch einer von Euch dabei ist,
dann sollte das gehen.

- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Ja, die Hauptmahlzeiten getrennt zu füttern, also früh morgens, nach der Arbeit etc (wie du beschrieben hast) ist kein Problem. Nur ich dachte kleine Babykatzen brauchen den ganzen Tag über Futter und das kann ich ja nicht tagsüber stehen lassen, also nicht das normale. Nur das Kattovit! Der Napf ist auch nicht immer randvoll, weil Micky auch etwas abnehmen muss
Meinst du das würde gehen?!

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Es muss einfach gehen. Denn was soll man sonst machen?
Mag das Struvitkaterchen Micky kein Nafu? Dann wäre das Problem gelöst.
Mag das Struvitkaterchen Micky kein Nafu? Dann wäre das Problem gelöst.

- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Doch eig schon, wieso wäre das Problem dann gelöst?! Bräuchte er dann nur noch "normales" Futter??
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Nein, dann könnte das neue Familienmitglied nur Nafu bekommen.
Bei Kasimir sind die Steine entstanden, weil er zu wenig getrunken hatte. Kannst auch mal auf unser HP nachlesen.
Jetzt stehen überall Wassernäpfe und zwei Brunnen. Ich habe es riskiert und gebe ihm anderes Futter, versuche es auch immer wieder mit Nafu. Nur: er mag kein Nafu.
Frage doch bitte mal Deinen Arzt, ob Micky "normales Futter" bekommen kann, das heißt, ob man es riskieren kann.

Bei Kasimir sind die Steine entstanden, weil er zu wenig getrunken hatte. Kannst auch mal auf unser HP nachlesen.
Jetzt stehen überall Wassernäpfe und zwei Brunnen. Ich habe es riskiert und gebe ihm anderes Futter, versuche es auch immer wieder mit Nafu. Nur: er mag kein Nafu.
Frage doch bitte mal Deinen Arzt, ob Micky "normales Futter" bekommen kann, das heißt, ob man es riskieren kann.
- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Haben wir schon, die meinen das er bis ans Lebensende nichts anderes bekommen sollte. Weil wir sonst Pech haben könnten und dann müssten wir amputieren!
Das es irgenwie machbar ist, habe ich mir schon gedacht. Nur ist es halt schwer wenn man berufstätig ist und nicht immer da ist! Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das Kattovit für "gesunde" Katzen "ungesund" ist! Anders als das Royal Canin, weil da ja auch noch Anteile von Medis mit drin sind! Die darf natürlich keine gesunde Katze!
Das es irgenwie machbar ist, habe ich mir schon gedacht. Nur ist es halt schwer wenn man berufstätig ist und nicht immer da ist! Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das Kattovit für "gesunde" Katzen "ungesund" ist! Anders als das Royal Canin, weil da ja auch noch Anteile von Medis mit drin sind! Die darf natürlich keine gesunde Katze!
- Whitesnake
- Experte
- Beiträge: 436
- Registriert: 19.10.2008 06:28
- Geschlecht: weiblich
Re: 2te Katze
Irgendwie blick ich da gerade nicht durch. In Deinem ersten Beitrag im Forum schreibst du, ihr hättet den Kater damals mit 7 Wochen bekommen, weil der Wurf ausgesetzt wurde. Jetzt schreibst du was von "Verkäufern" mit mehreren Würfen. Das klingt mir ehrlich gesagt so nicht nach einer unterstützenswerten Art und Weise.
Ist nicht böse gemeint, aber wenn Babies so früh abgegeben werden ist das Risiko für die kleinen immens groß.
Ist nicht böse gemeint, aber wenn Babies so früh abgegeben werden ist das Risiko für die kleinen immens groß.
Re: 2te Katze
Guten Abend zusammen,
hmmm, ich habe ja auch einen Struvidkater
und der bekommt weil er ausschließlich Trofu frisst, Royal Canin Urinary High Delition.
Unsere Nala frisst das auch mit und das ist laut TA kein Problem.
Ich weiß jetzt auch nicht, was denn da stimmt
hmmm, ich habe ja auch einen Struvidkater

und der bekommt weil er ausschließlich Trofu frisst, Royal Canin Urinary High Delition.
Unsere Nala frisst das auch mit und das ist laut TA kein Problem.

Ich weiß jetzt auch nicht, was denn da stimmt

LG Andrea 

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Eny hat geschrieben:Haben wir schon, die meinen das er bis ans Lebensende nichts anderes bekommen sollte. Weil wir sonst Pech haben könnten und dann müssten wir amputieren!
hmhmhm, grummel grummel... Ich weiß, dass etliche TÄ diese Auffassung vertreten, aber ich teile sie nicht.
Unsere Lotte hatte mit 13 Wochen Struvitkristalle und unser TA meinte, dass sie für Spezialfutter zu klein sei. Sie bekam akut Urocid-Paste und darüber hinaus meinte er, dass für die Bildung von Struvit zu hohe Magnesium- und Phosphoranteile im Futter förderlich sein. Zudem sollte das Verhältnis Calcium - Phosphor ausgewogen sein. Da Trockenfutter der Katze große Mengen Flüssigkeit entzieht, hält er es bei Harnsteinen für kontraproduktiv. Seit dem bekommt Lotte nur noch bestimmte, normale NaFu-Sorten, die o. g. Kriterien entsprechen und sie ist seit über einem halben Jahr struvitfrei. Ach ja, und alles immer mit einer ordentlichen Portion warmem Wasser. Eine Bekannte hält den Struvit bei zwei ihrer Kater damit seit Jahren im Griff.
Dies mal nur als Gegenposition und evtl. Denkanstoß zu der Auffassung eures Tierarztes.
Aber zurück zur eigentlichen Frage. Direkt ungesund dürfte das Kattovit für euren neuen Mitbewohner nicht sein, aber ich denke, wenn sie oder er zuviel davon frisst, wird ihr oder ihm auf Dauer was fehlen. Ich würde mal davon ausgehen, dass so ein Kitten, was noch ganz viel wachsen will, sich die ganze Portion, die eigentlich für zwei Katzen über Tag gedacht war, in kürzester Zeit alleine reinpfeift und dann nach kurzer Zeit wieder ein Hüngerchen verspürt. Betrachte die TroFu-Gabe tagsüber lieber als Snack und ansonsten - wie schon geraten - morgens so spät wie möglich und nach der Arbeit so zeitig wie mögleich die Hauptmahlzeiten.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Eny
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.10.2007 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 2te Katze
Whitesnake hat geschrieben:Irgendwie blick ich da gerade nicht durch. In Deinem ersten Beitrag im Forum schreibst du, ihr hättet den Kater damals mit 7 Wochen bekommen, weil der Wurf ausgesetzt wurde. Jetzt schreibst du was von "Verkäufern" mit mehreren Würfen. Das klingt mir ehrlich gesagt so nicht nach einer unterstützenswerten Art und Weise.
Das war nicht Micky, das war mein Kater Samy, der bei meinem Ex-Freund lebt!!
Micky kam mit dem angemessenem Alter zu uns, von einer sehr lieben Famiele die einen Ferienhof betreibt!
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde später nach der Arbeit noch etwas ausführlicher schreiben, hab leider etwas verschlafen und bin ein bisschen spät dran

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste