Hallo Zusammen,
ich freue mich ein Forum gefunden zu haben, bei dem ich hoffentlich ein paar Tipps bzw. auch Erfahrungsberichte bekommen kann.
Ich bin momentan an der Überlegung mir wieder eine Katze zu holen. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und kenne mich daher auch mit Ihnen aus. Nun habe ich aber eine völlig andere Ausgangslage, bei der ich auch nicht so recht weiß wie ich sie einschätzen soll.
Ich habe ein Studium aufgenommen, bei dem der Studienort doch ca. 5 Stunden von meiner Heimat entfernt ist.
An meinem Studienort habe ich für eine Katze die optimalen Bedingungen mit Garten, ruhiger Gegend usw.
Nun ist es aber so, dass ich über die Semesterferien wieder in die Heimat fahre. Dort könnte ich die Katze, sammt mir, für den Zeitraum von 6 Wochen in einer Wohnung unterbringen, die jedoch keine Ausgangsmöglichkeit besitzt.
Ich frage mich nun, ist vermutlich auch stark vom Charakter der Katze abhängig, ob sie diese Wohnortwechsel verträgt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand so eine Situation selbst schon hatte mir vieleicht Rat geben kann.
Ich danke euch schon mal
Kobi
Katze mit 2 Wohnungen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier!
An Deiner Stelle würde ich mir überlegen, mir zwei Kätzle zu holen und die dann zu reiner Wohnungskatzen zu erziehen. Einer Freigängerkatze sechs Wochen den Freigang zu verwehren - zumal in den Sommersemesterferien - halte ich für sehr problematisch.
Bei reinen Wohnungskatzen ist es, denke ich, kein so großes Problem, sie an den Wohnungswechsel zu gewöhnen. Unsere Katze ist z.B. immer mit uns in den Urlaub gefahren, das hat nie Probleme gegeben.
An Deiner Stelle würde ich mir überlegen, mir zwei Kätzle zu holen und die dann zu reiner Wohnungskatzen zu erziehen. Einer Freigängerkatze sechs Wochen den Freigang zu verwehren - zumal in den Sommersemesterferien - halte ich für sehr problematisch.
Bei reinen Wohnungskatzen ist es, denke ich, kein so großes Problem, sie an den Wohnungswechsel zu gewöhnen. Unsere Katze ist z.B. immer mit uns in den Urlaub gefahren, das hat nie Probleme gegeben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste