Inzucht? Überzüchtet? Kitten Taub!

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Pic
Senior
Senior
Beiträge: 93
Registriert: 16.01.2007 08:20
Wohnort: Mannheim

Inzucht? Überzüchtet? Kitten Taub!

Beitragvon Pic » 13.06.2007 16:39

Habe gerade, auf der Suche nach einem Partner und Freund für meine Kleine, schöne Kitten gesehen.

Hobbyzüchter nennen Sie sich.

Ich möchte eure Meinung zu folgendem Kitten

Leyla

auf folgender Seite


Es ist mir sehr suspekt!

Habe bereits angefragt, bin gespannt was sie für ein Kitten an Summe verlangen und ob sie mir die Taubheit erklären können.
Da bin ich wieder!
Wie ne Katze: Wenn man denkt, ist´s Feierabend, hab ich immer noch fünf, sechs Leben in der Hinterhand. :twisted:


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 13.06.2007 16:44

Weiße Katzen sind oft taub:

"Bei rein weißen Tieren, deren Fellfarbe durch das dominante, epistatische Gen W determiniert ist, treten Schwerhörigkeit oder Taubheit in unterschiedlicher Ausprägung auf.
So sollen ca. 43 % der Tiere mit der Gen-Kombination WW und etwa 27 % der Tiere mit der Kombination Ww taub sein." (Bergsma und Brown, 1971)


lg
sonja
...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.06.2007 16:46

Ja, das kenne ich auch. Weiße Tiere neigen oftmals zur Taubheit ... leider .

Pic
Senior
Senior
Beiträge: 93
Registriert: 16.01.2007 08:20
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Pic » 13.06.2007 16:46

SONJA hat geschrieben:Weiße Katzen sind oft taub:

"Bei rein weißen Tieren, deren Fellfarbe durch das dominante, epistatische Gen W determiniert ist, treten Schwerhörigkeit oder Taubheit in unterschiedlicher Ausprägung auf.
So sollen ca. 43 % der Tiere mit der Gen-Kombination WW und etwa 27 % der Tiere mit der Kombination Ww taub sein." (Bergsma und Brown, 1971)


lg
sonja


hallo, da habe ich allerdings andere erfahrungen .


ich kenne 4katzen die weiß sind, 1 davon ist aus einer zucht und taub.
die anderen EHK und völlig gesund
Da bin ich wieder!

Wie ne Katze: Wenn man denkt, ist´s Feierabend, hab ich immer noch fünf, sechs Leben in der Hinterhand. :twisted:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.06.2007 16:48

Es muss ja nicht so sein, ist aber nicht selten. Des weiteren tritt es ja auch in unterschiedlichem Maße auf.


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 13.06.2007 16:59

Pic hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:Weiße Katzen sind oft taub:

"Bei rein weißen Tieren, deren Fellfarbe durch das dominante, epistatische Gen W determiniert ist, treten Schwerhörigkeit oder Taubheit in unterschiedlicher Ausprägung auf.
So sollen ca. 43 % der Tiere mit der Gen-Kombination WW und etwa 27 % der Tiere mit der Kombination Ww taub sein." (Bergsma und Brown, 1971)


lg
sonja


hallo, da habe ich allerdings andere erfahrungen .


ich kenne 4katzen die weiß sind, 1 davon ist aus einer zucht und taub.
die anderen EHK und völlig gesund


ich schreibe nicht ALLE weisse Katzen sind taub, ich schrieb weisse Katzen sind OFT taub!

Das ist genetisch bedingt...
...

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 13.06.2007 17:01

@Pic: Auch wenn Du aus Deiner persönlichen Erfahrung heraus (die weißen Katzen, die Du kennst) eine andere Statistik hast: das mit der genetischen Veranlagung und der Prozentzahl ist nun mal eine Tatsache.

Übrigens habe ich in meinem ganzen Leben nur eine reinweiße Katze kennengelernt. Dieser Kater sitzt gerade bei uns im TH und ist stocktaub. Leider ist er schon 2x in Mehrfamilienhäuser vermittelt gewesen und wieder zurückgekommen, weil er so laut schreit, daß sich die Nachbarn beschwert haben.
Soviel zu weißen Katzen. :?
Ute

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 13.06.2007 18:07

Hallo Pic,

wenn Dich dieses Thema wirklich interessiert, da hat das WWW viel zu bieten :-) .
Zum Beispiel in dieser Dissertation ab Seite 9 (Seite 21 des PDF-Dokumentes. Sehr informativ.

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 14.06.2007 07:51

SONJA hat geschrieben:Weiße Katzen sind oft taub:

"Bei rein weißen Tieren, deren Fellfarbe durch das dominante, epistatische Gen W determiniert ist, treten Schwerhörigkeit oder Taubheit in unterschiedlicher Ausprägung auf.
So sollen ca. 43 % der Tiere mit der Gen-Kombination WW und etwa 27 % der Tiere mit der Kombination Ww taub sein." (Bergsma und Brown, 1971)


lg
sonja


Hossa! Machst du das auch Beruflich?
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon J.C » 14.06.2007 08:05

Hallo,

Taubheit bei rein weißen Tieren ist absolut keine Seltenheit. Ist auch bei manchen Hunderasse zu finden.

Der Charly meiner Mum, ein weißen Perser Kater, war auch Taub, was ihn aber absolut nicht daran hinderte ein wirklich sehr quirliger Hausgenosse zu sein. Nachteilig (wenn man das so nennen kann) war halt dass er extrem laut war und sich wahnsinnig gerne seiner Umwelt mitteilte. Kontakaufnahme fand halt hauptsächlich über Blickkontakt und Handzeichen statt. Aber das hat super funktioniert.

Aber einmal dann zu Leyla selbst. Das scheint ne ganz putzige zu sein, mit jeder Menge "Hummeln im kleinen Popo".

Grüsse J.C

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 14.06.2007 08:34

Ich hab das auch schon öfter gehört das weiße Katzen taub sind oder sogar wenn sie überwiegend weiß sind vom Fell her (mein Kater zum Glück nich, auch wenn er manchmal so tut als wäre er taub *gg*)

Dafür is der weiße Kater ein wunderschöner...
Könnt mich glatt verlieben...oder habsch misch schon bissl ;O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 14.06.2007 08:37

BengaliFan hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:Weiße Katzen sind oft taub:

"Bei rein weißen Tieren, deren Fellfarbe durch das dominante, epistatische Gen W determiniert ist, treten Schwerhörigkeit oder Taubheit in unterschiedlicher Ausprägung auf.
So sollen ca. 43 % der Tiere mit der Gen-Kombination WW und etwa 27 % der Tiere mit der Kombination Ww taub sein." (Bergsma und Brown, 1971)


lg
sonja


Hossa! Machst du das auch Beruflich?


Nein ich züchte nicht, war ja ein Zitat - deshalb die Anführungszeichen...

lg
sonja
...

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 14.06.2007 08:49

Hallo,

wir haben einen Siammischling, der überwiegend weiss ist. Er hat einen schwarzen Schwanz und einen braunen Flecken auf dem Kopf. Dazu hat er noch ein blaues und ein mehr ins Grüne gehendes Auge.

Da er sich nicht wie die anderen 2 vor Staubsaugern ängstigte, machte ich mir doch Sorgen wegen seiner Hörfähigkeit, da auch ich gelesen habe, dass weisse Katzen zur Taubheit neigen (so sind z. B. auch viele Dalmatiner taub). So fand ich im Internet die Information, dass das weisse Haar weicher sei, als dunkleres. Weisse Katzen hätten nun auch im Gehörgang diese Haare. Die seien dann aber teilweise so weich, dass sie sich nicht richtig aufstellen könnten. Daher die Taubheit oder Schwerhörigkeit. Das hängt davon ab, wie weit sich die Haare im Ohr aufstellen können.

Bei Katzen wie meiner, mit unterschiedlichen Augenfarben, sei dann das Ohr an der Seite des blauen Auges betroffen. Ich bin mir nun bei meinem sicher, dass er hören kann, nur nicht, ob er wirklich z. B. nicht etwas schwerhörig ist, denn Fön, Staubsauger usw. machen ihm keine Angst.

Bright

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 14.06.2007 08:54

Wir haben auch Glück mit unserem weißen Kater. Er ist auch nicht taub. Wußte aber auch gar nicht das Taubheit bei weißen Katzen so verbreitet ist.

Hatte mich nur gewundert das in der Anzeige von Billy ausdrücklich drauf hingewiesen wurde das er nicht taub ist.

Man lernt halt nie aus. :D

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 14.06.2007 12:04

Wie Sonja schon geschrieben hat, hat es etwas mit Vererbung zu tun:

SONJA hat geschrieben:Weiße Katzen sind oft taub:

"Bei rein weißen Tieren, deren Fellfarbe durch das dominante, epistatische Gen W determiniert ist, treten Schwerhörigkeit oder Taubheit in unterschiedlicher Ausprägung auf.
So sollen ca. 43 % der Tiere mit der Gen-Kombination WW und etwa 27 % der Tiere mit der Kombination Ww taub sein." (Bergsma und Brown, 1971)


Das ist unter anderem auch ein Grund, weshalb Hobbyzüchter, oder Liebhaber die nur einmal gern Babies haben wollen, genau aus diesem Grund dies nämlich nicht tun sollen.

Denn die Elterntiere müssen noch nicht Mal zwangsläufig "weiß" sein, sondern können sogar schwarz sein und es fallen trotzdem "weiße" Babies, die im schlimmsten Falle dann vielleicht taub sind.

Zur Erklärung vielleicht noch: Bei weißen Katzen spricht man davon, dass diese einen Mantel tragen. Es kann also sein, dass eine weiße Katze unter ihrem Mantel eigentlich schwarz ist.

Aus diesen Gründen heraus, ist es auch teilweise verboten mit bestimmten Katzen zu züchten. Denn nur wer die Vorfahren (Eltern, Großeltern, Urgroßeltern) seiner potenziellen Zuchtkatzen kennt, kann erkennen ob diese Gefahr besteht.

Beispiel:
Vor vielen Jahren wollte eine bekannte von mir auch mal "nur" Babies haben. Eine ihrer Katzen war schneeweiß und die andere Katze war schwarz-weiß (weiss allerdings nicht mehr, welche davon Kater und welche Katze war - das muss nämlich auch noch beachtet werden, wegen der X & Y Chromosomen). Bei dem Wurf kamen heraus 2 komplett schwarze Kitten und 3 komplett weiße Kitten. Ich habe damals eines der schwarzen (Kleines, unten in der Signatur zu sehen) genommen und im nachhinein erfahren, dass alle 3 weißen Kitten taub waren .....

Was ich damit sagen will: Das züchten von Katzen sollte nur Züchter erlaubt sein und auch nur solchen, die sich mit Genetik, Vererbung, Farbenlehre auskennen. Und "Züchter", die zwar Tiere mit Papieren haben - aber ihren Kitten dann keine ausstellen lassen ... mmmhh ... sollten zumindest ihre Kitten vor Abgabe frühkastrieren lassen.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste