Wohnung voll markiert!!!

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Wohnung voll markiert!!!

Beitragvon tichtel » 22.01.2007 20:14

Hallo Ihr Lieben!

Habe hier ein riesen Problem. Meine Wohnung stinkt nach Katzen-pipi.

Gestern abend kam der Pflegekater zu mir nach hause. Ich wusste ja, dass er noch nicht kastriert ist. Mir war aber nicht bewusst, was wirklich auf mich zukommt. Habe keine Erfahrung mit sowas, denn meine beiden wurden sehr früh kastriert.
Er kam gestern aben um halb 11 abends, und um 11 Uhr hatte ich schon 5 markierte Stellen gefunden. Und was für ein Gestank!!!!

Ich bin die halbe Nacht rumgekrocheen und die Wohnung wie ein Hund durchgeschnüffelt und sauber gemacht.

Mein Freund ist im Dreieck gehüpft. Er hat ne ziemlich empfindliche Nase.
Nach langem hin und her diskutieren, habe wir den Kater nach draussen befördert. Es ging einfach nicht mehr. Er kennt ja noch die Gegend, war nicht so das Problem. Er kam ja wieder.
Es ging wirklich nicht mehr mit dem Gestank. Habe mit offenen Fenstern geschlafen.

Wenn ich das schon nach einer halben Stunde so extrem bemerkt habe, dann könnt ihr euch mal vorstellen, wie es bei meinen Bekannten in der Wohnung mieft!! Jetzt weiss ich auch, warum sie uns noch nie eingeladen haben. Sie schämen sich. Selbst dran doof,wenn sie das mit derKastration noch nicht durchgezogen haben. SCHRECKLICH!

Ich muss das noch 3 Tage mitmachen. Bin jetzt schon voll fertig mit den Nerven. Ich kann ihm auch nicht dauernd hinterher rennen. Ich lasse ihn so lange es geht, draussen.

Kommt noch dazu, dass wir unsere Wohnung bald übergeben sollen, dann bekomm ich dann den Ärger mit meinen Vermietern, wenn der Gestank noch anhält. Grrr....

Ich habe aber noch eine sau blöde Frage:
Wenn man den Kater kastrieren lässt, ist es dann komplett vorbei mit dem markieren, oder hält das trotzdem noch an (in geringen Mängen)?
Würde mich echt interessieren.

Also den Mist werde ich nicht mehr mitmachen. Wenn ich auf den aufpassen soll, dann soll er soweit sauber sein.
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy

BildBildBildBild


Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 22.01.2007 20:38

WOW! Super Tip mit der Wodka!
Wenn das mit dem Gestank nach der kastra. aufhört, dann ist es schon viel geholfen. Ich werde auf die Besitzer einprügeln, das sie es endlich durchziehen. Das kann ja nicht so weiter gehen. Puhpuhpuh!

Ich hole mir morgen ne Wodka Flasche! PROST! :lol:
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy



BildBildBildBild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.01.2007 20:40

tichtel hat geschrieben:WOW! Super Tip mit der Wodka!
Wenn das mit dem Gestank nach der kastra. aufhört, dann ist es schon viel geholfen. Ich werde auf die Besitzer einprügeln, das sie es endlich durchziehen. Das kann ja nicht so weiter gehen. Puhpuhpuh!

Ich hole mir morgen ne Wodka Flasche! PROST! :lol:

Ja gibts bei den Discountern ziemlich günstig, wobei Aldi mit Abstand am günstigsten ist, bei Plus glaub 3 EUR teuerer.
Das kann man auch gut nehmen um die Katzentoilette sauber zu machen, wie Eva schon sagte! Das desinfiziert, nimmt den Geruch und ist selbst geruchlos, wenn es dann getrocknet ist.
Viel Glück und hoffentlich geht die Zeit mit dem Pflegekater bald rum!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Sibylle
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2007 16:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
Kontaktdaten:

Titel

Beitragvon Sibylle » 22.01.2007 20:42

Hallo Anita,

Wenn die Kater mal angefangen haben zu markieren, stehen die Chancen gut, das sie das nach der Kastration auch weiter tun.

Sie gehören spätestens dann - aber sofoooort - kastriert, wenn man die erste Markierstelle findet. Dann hat man auch in der Regel ruhe vor weiterem markieren.
Aber das haben Deine Bekannte ja wohl versäumt!!!!!!

Mit starkem Essigwasser (keine Essigessenz) habe ich beim Putzen vom Katzenurin gute Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe, ich muß nie den Tip mit dem Wodka ausprobieren. :)
LG
Sibylle mit Nicki und Joschi

Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 22.01.2007 20:47

Wusste nicht, dass Wodka solche Wunder vollbringen kann :lol:
Richtig praktisch das Zeug!
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy



BildBildBildBild


Sibylle
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2007 16:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
Kontaktdaten:

Titel

Beitragvon Sibylle » 22.01.2007 21:16

Hallo Eva,

ich hatte mal einen Kater mit latenter Blasen- und Harnröhrenentzündung und der hat mir einfach über längere Zeit in die Wohnung überall hingepinkelt.
Dafür konnte er ja nichts- übrigens er war kastriert.
An die Stellen, die mit dem Essigwasser geputzt waren, ging er nicht mehr hin.
Essig tötet auch Bakterien. Allerdings könnte ich mir vorstellen , das so ein hochprozentiger Wodka mehr Bakterien abtötet.

Wichtig ist nicht was, sondern das es hilft!!!!

Da ich weiß, wieviel Freude so ein Rumgepinkel macht :lol: hoffe ich doch deinen Wodka-Tip nicht unbedingt selber ausprobieren zu müssen!!

Aber ich gebe den Tip gerne weiter :)
Schönen Abend noch an alle
LG
Sibylle mit Nicki und Joschi

Sibylle
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2007 16:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
Kontaktdaten:

Titel

Beitragvon Sibylle » 24.01.2007 13:44

Hallo Eva,

Klar markiert er nicht mit einer Blasenentzündung :lol: :lol:
Deshalb riecht es nicht unbedingt besser :lol:

So ein kranker mit Bakterien durchsetzter Urin hat schon so ein bestimmtes "Gerüchle"!!!!!!!!!

So ein unkastrierter Kater riecht natürlich nach Chanel No.Katz :)
Einfach umwerfend!!!!!!

LG
Sibylle mit Nicki und Joschi

Couchpanther
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 25.09.2006 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon Couchpanther » 24.01.2007 13:54

tichtel hat geschrieben:Wusste nicht, dass Wodka solche Wunder vollbringen kann :lol:
Richtig praktisch das Zeug!


Hihihi, jau und trinken kann man´s zur Not auch noch, det Wunderzeuch :P
Hunde haben Frauchen und Herrchen - Katzen haben Personal

Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 28.01.2007 20:28

dumme Frage ab wann lässt man am besten eine kater-kastra machen.mein kater ist am 16.08.06 geboren,dachte ja bisher es sei eine katzendame,mehr dazu im threat (katze enpuppt sich als kater).muß jetzt umdenken.
Zuletzt geändert von Batida de Coco am 28.01.2007 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 28.01.2007 20:29

Ab sechs Monaten ist ok.....
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 28.01.2007 20:31

frag am besten deinen tierarzt. manche machen es ab 5 monaten manche erst später...

Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 28.01.2007 20:33

ab wann fangen sie denn in der Regel an zu markieren.würde ihn ganz gern in der letzten Märzwoche kastrieren lassen,habe dann urlaub und bin zu hause.kann das dann schon zu spät sein
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch

Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 28.01.2007 20:36

Das weiss ich nicht, sorry...
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.01.2007 20:40

Also, meine TA meinte, der 8 te Monat wäre der späteste zur Kastratin, eher der 7 te. Die meisten Miezen werden im 7/8 Monat geschlechtsreif.

Wir sind in 2 Wochen dran. Unser Lütter wird dann zur Kastra knapp 7 Monate sein.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.01.2007 20:49

eis hat geschrieben:Unser Florian wird wohl spätestens Anfang April unters Messer kommen. Er ist dann geschätzt 7 Monate alt.


Eva, läst Du Dir immer nen Trichter mitgeben ?? Mache mir so Sorgen um meinen Lütten :cry: . Hoffentlich ist er nicht so ein Kandidat der an der Narbe leckt ... :? So einen Trichter kann ICH nicht ertragen ... :oops:



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste