Unsere Katze ist rollig, trotz kastration

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Unsere Katze ist rollig, trotz kastration

Beitragvon hilda » 07.01.2007 12:08

Hallo ich brauche Eure Hilfe. Vor 2 Monaten liess ich Lilli und Aische mit 7 Monaten kastrieren. Bei Lilli gab es wohl komplikationen und Sie erholte sich nur langsam. Heute Nacht hörten wir ein Kätzchen schreien und ein Kater lungerte auch draussen herum und schrie. Jetzt wissen wir es ganz genau, Lilli schreit und hält uns immer den Popo hin. Sie ist eindeutig rollig. Wie kann das sein, Sie ist doch kastriert. Morgen wollen wir gleich zum Tierarzt, mal sehen was er da macht. Haben dort keine Rechnung bekommen, weil er angeblich doch ein Freund ist. Habe aber noch den Kontoauszug.
Wir leben hier auf Gran Canaria und somit haben wir hier nicht die große Auswahl.
Bitte gebt mir Rat, was wir machen sollen. Unsere Lilli tut uns auch so Leid. Wenn wir Sie streicheln hört Sie ein wenig auf, unsere anderen drei Katzen sind auch schon ganz durcheinander.

Viele liebe Grüße

Das Neue Jahr fängt ja schon gut bei uns an.

Hilda, Peter und die Kätzinnen Fritzi, Lilli und Aische und unser Supermacho Mizzo


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 07.01.2007 12:34

Hallo Hilda,

da scheint wirklich bei der Kastration etwas schief gelaufen zu sein. Als ich mal bei einer TÄ ein Praktikum gemacht habe, meinte sie, dass es manche Katzen gibt, bei denen die Eierstöcke schwer zu finden sind - vielleicht war das bei deiner Lilli der Fall und der TA war nicht gründlich genug...?
Nun, es spielt eigentlich auch keine Rolle - offenbar wurde sie nicht richtig kastriert und das Ganze muss noch einmal wiederholt werden, fürchte ich. Habt ihr nicht doch noch einen anderen TA, zu dem ihr fahren könnt?
Oder wurde Lilli nur sterilisiert und nicht kastriert? Dann werden Katzen nämlich trotzdem noch rollig, können nur keine Jungen mehr bekommen...

Ich drücke die Daumen, dass ihr das schnell hinter euch bringen könnt und Lilli sich dann schneller davon erholt!

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Katzen sind kastriert

Beitragvon hilda » 07.01.2007 12:46

Hallo,
Danke für die Antworten. Wir sind schwer sauer auf den Tierarzt. Dass bei der Lilli etwas schief gelaufen war haben wir schon bemerkt, weil doch nach 10 Tagen noch Wasser aus dem Geschlecht gelaufen war. Laut unserem Tierarzt ist Lilli kastriert worden.
Mal sehen, wie er sich morgen aus der Verantwortung drücken will. Haben unseren Fritz, was angeblich ein Männchen sein sollte, dann aber nach 6 Monaten ein Weibchen war schon bei einem anderen Tierarzt kastrieren lassen. Alles ist wieder gut, und nun schon wieder unsere kleine Lilli.
Wir sind nicht mehr die jüngsten und die OP ist eine große Belastung auch für uns. Zudem kommt noch die finanzielle Belastung dazu. Wir hatten für die beiden 278 €. Unser Fritz hat 143€ bei dem anderen Tierarzt gekostet. Hoffentlich übernimmt er hier die Kosten. sollte man sich eigentlich nicht gefallen lassen. Mein Mann will sich einen Anwalt nehmen, falls er sich aus der Verantwortung stehlen will. Aber lohnt sich da so ein Aufwand?

Viele liebe Grüße

Hilda

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 07.01.2007 12:57

Das ist ja richtig teuer bei euch :shock:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 07.01.2007 13:04

Ich denke schon, dass sich der Aufwand, einen Anwalt einzuschalten, lohnt (sollte er versuchen, sich aus der Verantwortung zu ziehen) - schon allein, dass der TA die Konsequenzen sieht und dazu gezwungen wird, die Verantwortung für seine Fehler zu tragen! Vielleicht überlegt er es sich dann bei anderen Katzen wenigstens, wie sorgfältig er arbeitet :evil:
Und lasst Lilli auf jeden Fall bei dem anderen TA kastrieren, bei Fritzi lief es ja gut, der ist also hoffentlich fähiger!
Ja, leider nehmen solche OPs auch uns Dosis immer mit (das hat übrigens nichts mit dem Alter zu tun ;) ). Aber dann habt ihr es ein für alle mal hinter euch! Das ist allerdings auch wirklich teuer bei euch. Aber das müsste ja eigentlich wirklich der alte TA tragen... Allerdings weiß ich nicht, wie das rechtlich überhaupt aussieht bei euch... Ich finde es übrigens toll, dass dein Mann da auch so engagiert ist!


hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Wir waren heute morgen bei einem anderen Tierarzt

Beitragvon hilda » 07.01.2007 18:06

Hallo Ihr Lieben,
heute morgen hat die Tierklinik auf, wo schon unser Fritz kastriert worden ist. Der Tierarzt hat Lilli eine Spritze gegen die Rolligkeit gegeben und meinte, wenn Sie in 2 Monaten wieder rollig wird, so muß noch einmal operiert werden. Wenn nur ein Stück von den Eierstöcken drin geblieben ist, so produziert dies Hormone und wenn wir das nicht machen lassen, so wird die kleine Lilli dauerrollig. Jetzt liegt sie ganz still auf dem Sofa und schläft. Ich glaube die Spritze hat gewirkt. In der Tierklinik sagte man uns, dass wenn die Lilli noch einmal operiert wird wir es schriftlich haben können, dass da gepfuscht worden ist. Aber da wir hier in Spanien leben, haben wir echt schlechte Karten. Die Anwälte sind teuer und meistens bekommen die Einheimischen auch noch recht. Das kastrieren ist hier sehr teuer, aber noch einmal 145 € und wir haben alles hinter uns. Es tut uns nur leid um die kleine Lilli, es sind recht kleine Kätzchen Unsere Fritzi und Lilli sind Schwestern. Aber dann eben noch mal 5 Tage und sie wird das auch überstehen.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 07.01.2007 18:48

Hallo Hilda,

gut, dass Lilli jetzt wieder Ruhe hat. Vermutlich hat der TA Hormone gespritzt? Bin ich normalerweise eher gegen, aber in Lillis Fall ist das natürlich 'was anderes. Hat der TA gesagt, ob das auch durch etwas anderes als Pfusch sein kann? Weil Du ja schreibst, dass ihr jetzt erst mal abwarten sollt... Ich drücke die Daumen, dass Lilli nicht noch mal operiert werden muss bzw. es ansonsten gut läuft. Der jetzige TA scheint aber vertrauenswürdig zu sein! Bitte halt' uns hier auf dem Laufenden!

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Lilli weint immer noch

Beitragvon hilda » 07.01.2007 21:11

Hallo,
gut dass ich Eure Hilfe habe. Vielen Dank. Den ganzen Nachmittag lag Lilli ruhig da. Jetzt legt sie sich immer so komisch hin mit dem Popo nach oben und miauzt jämmerlich. Sogar die Nachbarn haben das schon mitgekriegt. Ich nehme jetzt per Videokamera auf, damit ich das miauzen und das hinlegen auch präsentieren kann. Sonst sagt der mir morgen noch, dass es nicht sein kann.
Wir sind noch am überlegen ob es sich überhaupt lohnt, den anzusprechen. Die Leute hier im Dorf gehen dort alle hin, er soll angeblich ein sehr guter Tierarzt sein. ??
Der andere Tierarzt hat aber auch Samstags und Sonntags Sprechstunde, das ist schon besser so. Bin schon am überlegen ob ich mit der Lilli nicht nach Deutschland fliegen soll. In Berlin soll es eine Unitierklinik geben, die anhand von Gewebeproben sofort weiss, was los ist.

Der Tierarzt wo wir heute waren, hat gesagt, es wird ab morgen besser. Jetzt müssen wir nur noch die Nacht herumkriegen. Unsere anderen drei sind von den Tönen total verschreckt und aufgeregt. Wir auch.

Ich berichte Euch, wie es hier weitergeht.

Viele liebe Grüße und Danke

Hilda

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 07.01.2007 22:25

Ich würde auf jeden Fall nochmal zu dem alten TA gehen, damit er das sieht! Was er dann dazu sagt, ist eine andere Sache. Das mit dem Video finde ich eine gute Idee! Ich drücke euch die Daumen für morgen, dass er einsieht, dass er dafür einstehen muss!

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Unsere Lilli ist jetzt ruhiger, Sie will jetzt raus

Beitragvon hilda » 08.01.2007 00:40

Hallo,
unsere Lilli ist jetzt viel ruhiger. Aber Sie will unbedingt raus. Ich weiss nicht ob es sinnvoll ist, Sie jetzt rauszulassen. Die anderen drei sind draussen, kann die hier im Haus nicht halten. Die haben einen Freiheitsdrang, das liegt hier wohl im Blut.
Was meint Ihr, kann ich Sie rauslassen?

Das wird noch eine harte Nacht werden, fürchte ich.

Viele Grüße und gute Nacht
Werde mich morgen nachdem ich beim Tierarzt war melden.

Hilda

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 08.01.2007 00:46

Hallo Hilda,

ich würde sie jetzt auf keinen Fall raus lassen. Das ist super hart bei Katzen mit so starkem Freiheitsdrang und dann auch noch einer rolligen Katze... Allerdings würde ich die Gefahr nicht eingehen wollen, dass dann doch ein Kater in der Nachbarschaft... :roll: Leider.

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 08.01.2007 06:13

wie gehts lilli heute morgen? habt ihr die nacht gut rumgekriegt? ich hoffe, du hast sie nicht rausgelassen...
halt uns auf dem laufenden. ich hoffe sehr dass der armen maus geholfen werden kann ohne op und sie bald ruhe habt, und ihr auch.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Die Nacht haben wir gut verbracht

Beitragvon hilda » 08.01.2007 12:14

Hallo,
obwohl Lilli gestern um 1 Uhr nachts noch ein wenig rollig war, hatten wir die Katzenklappe aufgemacht. Es hat sich kein kater bei uns blicken lassen und Lilli ist dann auch auf dem Stuhl wieder eingeschlafen. War doch alles ein bisschen viel für unsere Kleine. Die anderen drei waren auch nicht lange draussen, sondern als ich um 3 Uhr aufwachte lagen 2 in unserem Bett, Lilli auf dem Stuhl und unser Mizzo der Große war noch eine Weile auf Achse.
Heute morgen war Lilli ruhig. Heute Nachmittag wollen wir mal zu unserem Tierarzt gehen, dem der das verbrochen hat. Wir waren eine zeitlang befreundet, aber als ich Ihm sagte das Fritz ein Mädchen ist, war er ziemlich beleidigt, seitdem ist da Funkstille.
Ich persönlich glaube nicht, dass es was bringt. Aber sagen werde ich es Ihm doch.

Melde mich, sobald ich etwas Neues weiss.

Viele liebe Grüße von den sonnigen Kanaren

Hilda

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 08.01.2007 12:20

Hallo Hilda,

ist die Tierklinik auch bei Euch in Spanien?
Die scheinen ja ein bißchen fähiger zu sein.

Ist schon blöd, daß man ausgerechnet bei einem befreundeten TA reinfällt.
Aber ich denke, die Tierklinik bekommt das schon hin.
Ute

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.01.2007 12:23

Liebe Hilda, das ist ja alles echt der Hammer....

Ich knuddel Dich jetzt mal ganz lieb.

Bin gespannt, was Du uns später schreibst.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste