"Wundversorgung" nach Kastration

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
DasUEi
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 08.05.2006 14:16
Wohnort: Vilshofen a. d. Donau

"Wundversorgung" nach Kastration

Beitragvon DasUEi » 17.12.2006 12:04

Hallo,
habe mal einen kleine Frage. Meine Kitty ist am Freitag kastriert worden, eigentlich sollte die Kastration erst im Januar erfolgen, aber das milde Wetter hat dem einen Strich durch die Rechnung gemacht :roll: Aber nun zur eigentlichen Frage. Die Wunde wurde mit einer Art Pflaster abgeklebt. Die TÄ hat gesagt, dass es sich durch ablecken selbst ablösen wird. Das Pflaster sollte 1-2 Tage nach der Kastration runter sein. Kitty leckt nun schon seit gestern abend daran rum, aber irgendwie löst es sich nicht. Die TÄ hat gesagt, in dem Fall soll ich mit Kamilletee nachhelfen (die Ränder einweichen), aber das hat es nicht wirklich gebracht. Die Ränder lösen sich zwar leicht, aber ich kann und will es ihr auch nicht einfach "abreißen". Hat noch jemand einen anderen Tipp? Laut TÄ wurde die Wunde bzw. Narbe übrigns mit einer Art Pflasterspray eingesprüht - ein Fädenziehen ist somit überflüssig, weil keine verwendet wurden. Danke schon mal für eure Hilfe :)

LG Katie + Kitty, Tyne und Abby :schwanz:
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.
- Victor Hugo -


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 17.12.2006 12:09

Oh ne ich will da lieber nichts zu sagen da ich nicht möchte das der kleinen irgendwas weh tut. Mit Kamille hätte ich es jetzt auch gemacht aber andere Tipps hab ich nicht. Sonst einfach mal deine TA anrufen und nachfragen :?: :!:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Wunde wurde hier nicht verklebt

Beitragvon hilda » 26.12.2006 22:53

Hallo,
lese soeben alles durch, was mit kastration zu tun hat. Haben unsere Fritzi heute kastrieren lassen. Die Wunde ist total frei und mit nichts zugeklebt. Allerdings hat sie einen Buster auf. Wir leben hier auf Gran Canaria und es kommt mir alles vor als wenn es in der Tiermedizin hier keinen Fortschritt gibt.
Morgen früh soll ich die Wunde selbst mit destiliertem Wasser und Mull ein wenig säubern und dann soll Betadine, so eine Art Desinfektion sieht aus wie Jod drauf machen. Aber das mit dem Klebepflaster denke ich ist nicht so schlecht, es wird sich schon mit der Zeit lösen.

Viele Grüße und gute Besserung für die kleine Kätzin.

HIlda

Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 27.12.2006 00:03

Mit Pflaster kenne ich mich leider auch nicht aus.
Die Wunde von meinen beiden war zugenäht, und die Nähte haben sich nach einiger Zeit selbs aufgelöst.
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy

BildBildBildBild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 27.12.2006 02:08

Luna hatte kein Pflaster drauf. Die Wunde ist schlecht abgeheilt, weil Luna ständig daran geleckt hat. Aber wir haben ihr ein Homöopathisches Mittel gegeben, die Wunde ist dann nach 2 Tagen super geheilt.

Das mit dem Pflaster kenne ich nicht, und zum Fäden ziehen mussten wir auch.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 27.12.2006 09:27

Wenn ich das hier alles so lese - es scheint jeder Arzt anders mit der Kastration umzugehen.

Jeanny hatte einen ca. 1-2 cm langen Schnitt. Dieser wurde genäht und sie bekam einen Body, damit sie sich die Fäden nicht zieht. Einen Tag nach der Kastra musste ich nochmal zum TA zum nachschauen und dann 10 Tage später wurden die Fäden gezogen.

Bei Micky und Bonnie ist es zu lange her, als dass ich mich 100% daran erinnern könnte. Ich meine aber, Bonnie wurde damals auch auf jeden Fall genäht und sie hatte aber einen deutlich längeren Schnitt als Jeanny (ist aber wie gesagt auch schon 12 Jahre her). Und Micky - kann ich mich absolut nicht mehr erinnern.

Bei ihm weiss ich nur noch, daß er mal durch eine Bissverletzung (die Haut ist zugewachsen, aber unterm Fell/Haut war es nicht abgeheilt) eine Entzündungam Rücken hatte und er operiert werden musste und diese Wunde (Schnitt) ist dann auch geklammert worden. Wobei ich das nicht so sonderlich toll finde mit dem Klammern ........
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 27.12.2006 09:33

Also mit Pflastern kenne ich mich auch nicht aus.
Sina hat auch einen etwa 1-2 cm langen Schnitt, dieser ist mit zwei Stichen genäht.
Sie leckt da zum Glück nur ganz selten drüber, es scheint gut zu heilen.
Und am 02.01.07 werden die Fäden gezogen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 27.12.2006 15:31

Wusste gar nicht, dass es das mit dem Klammern noch gibt.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste