Kastrationskosten

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
floxnet
Experte
Experte
Beiträge: 277
Registriert: 28.10.2006 20:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Kastrationskosten

Beitragvon floxnet » 01.11.2006 01:45

Hallo,

ich wollte mich mal bei euch erkundigen ob Ihr mir eventuell sagen könnt was eine Kastration kostet.

Hintergrund:

Ich habe meinen "kleinen" Kater mit 6 Monaten bekommen und möchte nicht das er sich aufgrund seines natürlichen Triebes unnötig Quält. (mich will ich auch nicht quälen)

Ich bekomme zwar in den nächsten Tagen eine Katze die sich in etwa dem selben Alter befindet aber ich steh nicht wirklich darauf mit Katezenbabys beglückt zu werden. (sind zwar niedlich aber was soll ich mit 6 kleinen Fellbündeln?)

Wie ist das eigentlich mit den Terminen? Musstet Ihr lange auf Termine warten oder habt Ihr die relativ Flott gehabt?

Einen TA habe ich schon, den kenn ich schon seit c.a. 15 Jahren. Also am Vertrauen haperts nicht.

LG,

Floxnet


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 01.11.2006 04:13

für die beiden Kater hatte ich damals ca. 50 Euro bezahlt und für die Katze 85 Euro.

Das ist aber von TA zu TA verschieden,schau mal unter den Link den Evi eingestellt hat,da wirst Du sehe, das es da Mindestkosten gibt die jeder TA nehmen muss,aber auch jeder TA hat die Möglichkeit diesen Mindesdsatz zu erhöhen so wie er es für sich, gut heißt.
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 01.11.2006 08:05

ich habe das ähnliche bezahlt wie kathinka. katzen sind teurer als kater, da der eingriff größer ist.
vom termin her konnt ich eigentlich immer schon am nächsten tag kommen. ich muss nur morgens früh genug anrufen, damit die termine für den nächsten tag nicht schon voll sind.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2006 13:31

Ich würde die Katze auch so schnell wie möglich kastrieren, am besten mit dem Kater zusammen. Denn wenn Du jetzt nur den Kater machen läßt, kann er noch bis zu 1 Monat zeugungsfähig sein.
Bei meinem TA habe ich von heute auf morgen einen Termin bekommen! Also sehr kurzfristig. Was es beim Kater gekostet hat, weiß ich noch gar nicht, da ich noch keine entgültige Rechnung gesehen habe. :oops: Die hole ich erst am Freitag ab, da dann noch die beiden Erstuntersuchungen der Kitten mit drin sind.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
floxnet
Experte
Experte
Beiträge: 277
Registriert: 28.10.2006 20:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon floxnet » 01.11.2006 17:35

Super danke euch,

das er so schnell wie möglich unters Messer sollte war ja klar. (Für mich zumindest)

Nur hatte ich eben bedenken weil es ja im Volksmund heist man soll warten bis die Kitten ausgewachsen sind.
Das ist aber ein Irrglaube wie ich eben im Netz gelesen habe.

Gut, dann werd ich morgen beim T.A. anrufen und mit Ihm einen Termin ausmachen.

Aber mal noch was anderes:

Hat das einen bestimmten Grund das mein Dicker am liebsten Wasser direkt aus dem Hahn trinkt? Das Wasser in der Schale rührt der kaum an...

Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab, hatten wir zwar auch schon Katzen und Kater aber solch ein Verhalten habe ich bisher noch nie gesehen....

LG,

Floxnet


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2006 18:06

floxnet hat geschrieben:Super danke euch,

das er so schnell wie möglich unters Messer sollte war ja klar. (Für mich zumindest)

Nur hatte ich eben bedenken weil es ja im Volksmund heist man soll warten bis die Kitten ausgewachsen sind.
Das ist aber ein Irrglaube wie ich eben im Netz gelesen habe.

Gut, dann werd ich morgen beim T.A. anrufen und mit Ihm einen Termin ausmachen.

Aber mal noch was anderes:

Hat das einen bestimmten Grund das mein Dicker am liebsten Wasser direkt aus dem Hahn trinkt? Das Wasser in der Schale rührt der kaum an...

Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab, hatten wir zwar auch schon Katzen und Kater aber solch ein Verhalten habe ich bisher noch nie gesehen....

LG,

Floxnet

Hi!
Ich sehe gerade, Dein Katerle ist nur 10 Tage jünger als mein Mikesch!
Mikesch wurde vor genau 14 Tagen kastriert! Er hat alles gut überstanden, sich allerdings stündlich erbrochen nach der OP. Ich hatte 18 h vorher nix mehr gefüttert, was sich als sehr gut erwies.
18 h nach der OP war er schon wieder fit und er hat alles sehr gut überstanden. Je jünger sie sind, desto besser verkraften sie es auch noch.
Du musst ihn nur die ersten 24 h nach der OP im Auge behalten, daß er die Wunde nicht aufleckt, denn die wird nicht genäht, sondern schließt sich von selbst.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
floxnet
Experte
Experte
Beiträge: 277
Registriert: 28.10.2006 20:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon floxnet » 01.11.2006 23:00

Echt die wird nicht genäht?

Soweit ich mich aber erinnern kann wurde die bei den Katzen bei meinen Eltern genäht.

Oder ist das bei dem Kater anders weil der Eingriff wesentlich einfacher ist?

LG,

Floxnet

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 01.11.2006 23:22

Die beiden Schnitte, die beim Kater gemacht werden müssen, sind wesentlich kleiner als der OP-Schnitt bei der Katze. Die vom Kater können sich von selbst wieder schließen, bei der Katze geht das natürlich nicht, weil da ja der Bauchraum geöffnet wird.
Das Trinken aus dem Hahn machen übrigens viele Katzen. Vielleicht mag Dein Kater einfach bewegtes Wasser lieber. Du könntest Dir einen Zimmerbrunnen anschaffen, vielleicht trinkt er dann auch davon - dann musst Du nicht jedesmal den Hahn aufdrehen ;)

Benutzeravatar
floxnet
Experte
Experte
Beiträge: 277
Registriert: 28.10.2006 20:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon floxnet » 01.11.2006 23:31

Naja stimmt auch wieder :wink:

Ein Zimmerbrunnen ist glaub ich keine gute Idee... Weil da sollte man dest. Wasser verwenden ansonsten kann man sich alle 14 Tage ne neue Pumpe anschaffen.

Außerdem, so wie ich den Zwerg einschätze demontiert der den sobald wie ich den Brunnen aufgebaut hab *g*

Habt Ihr eure Kitten mal beim schlafen zugesehen?

Da merkt man richtig das die träumen... meiner schmatzt grad*g*

LG,

Floxnet
Die Mitteilungsmöglichkeiten des Menschen sind gewaltig, doch das meiste, was er sagt, ist hohl und falsch.
Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.'

(Leonardo da Vinci)

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 01.11.2006 23:43

Naja, es gibt schon stabile Zimmerbrunnen - z.B. die von Keramik im Hof - die dürften nicht so schnell auseinandergenommen werden (es sei denn, dein Kater badet auch gern :lol: ) und Du kannst auch normal gefiltertes Wasser nehmen (reicht ja, wenn nicht mehr so viel Kalk enthalten ist). Die von KiH sind auch leicht zu säubern.
Hier mal der Link zu den Keramikbrunnen: :arrow: Keramik im Hof

Wir haben hier übrigens auch so einen von denen - allerdings trinkt Chico nicht draus :( Dafür sieht er aber schön aus, ist ja auch 'was

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 02.11.2006 06:09

Ich filtere das Wasser mit Brita Wasserfilter und reinige den Brunnen 2 mal in der Woche, dann mache ich auch die Haare aus der Pumpe raus. Geht ganz einfach! Ich denke auch, daß Dein Kater wohl bewegtes Wasser mag.
Ich habe auch den schönen Brunnen von Keramik im Hof.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
floxnet
Experte
Experte
Beiträge: 277
Registriert: 28.10.2006 20:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon floxnet » 02.11.2006 13:29

Na mal sehen,

ich werd mir da irgendwas einfallen lassen.

Wichtiger is erstmal das der Kater zum schnippeln kommt (wenn ich nur daran denke ... *aua*) :oops:

Bis dann & LG,

Floxnet
Die Mitteilungsmöglichkeiten des Menschen sind gewaltig, doch das meiste, was er sagt, ist hohl und falsch.
Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich.'


(Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 02.11.2006 17:21

Ich habe für meinen Kater 30€ und für meine Katze 60€ bezahlt.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 02.11.2006 17:51

is bis jetzt das billigste was geschrieben worde vom preis her. nicht schlecht.

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 02.11.2006 18:20

Vielleicht liegt es auch da dran, dass wir (ich und meine Eltern) schon ewig mit unseren Tieren bei diesem TA sind. Der nimmt auch öfter mal nix dafür, wenn ich die Katzen abtasten lasse (Whoopi hat meistens Probleme nach dem Impfen).
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste