kastrieren???????

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

kastrieren???????

Beitragvon user_1228 » 30.10.2006 19:57

halloho

hab da mal wieder eine frage. unsre katze(weiblich), sollen/müsen wir sie kastrieren lassen? sie ist allein, also weitere katzen gibt es nicht.


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 30.10.2006 20:02

Auf jeden Fall :!:

Wenn Du Deine Katze nicht kastrieren lässt, wird sie in jedem Fall rollig werden - und das ist purer Stress (für Mensch und Tier). Wenn die Rolligkeit dann immer 'ins Leere läuft', sie also nie begattet wird, besteht die Gefahr des Dauerrolligkeit, sprich die Katze wird neurotisch. Oder aber sie entwischt Dir und sucht sich einen feschen Kater. Außerdem verringert die Kastration das Risiko von Gebärmutterkrebs.

Wie alt ist denn Deine Katze. Es ist erwiesen, dass die Katzen die Kastration in relativ jungem Alter besser verkraften. Also Nadja war 6 Monate, als sie kastriert wurde.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.10.2006 20:17

cleo ist jetzt ca. 5 monate. ich hab noch keine rolligkeit mitgemacht. weiß also gar net wie das ist. robben die nicht immer mit dem arsch am boden?

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 30.10.2006 20:43

ivonne 83 hat geschrieben:cleo ist jetzt ca. 5 monate. ich hab noch keine rolligkeit mitgemacht. weiß also gar net wie das ist. robben die nicht immer mit dem arsch am boden?


das können würmer sein. eine rolligkeit ist nicht schön. das geld in eine kastration ist bestens angelegt. nicht auszudenken, wenn die katze mal abhaut und kater-besuch empfängt.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.10.2006 20:48

ja denke wir werden das schon machen lassen. müssen die woche eh zum nachimpfen da frag ich mal nach.
die katze darf man ja am gleichen tag wieder mit nach hause nehmen oder? also nach dem eingriff.


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 30.10.2006 20:48

ja, wenn es ihr gut geht.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 30.10.2006 20:50

ivonne 83 hat geschrieben:die katze darf man ja am gleichen tag wieder mit nach hause nehmen oder? also nach dem eingriff.


Nadja habe ich so um 9 Uhr hingebracht, in der Mittagspause wurde sie dann operiert und so um 17 Uhr habe ich sie dann wieder abgeholt. An dem Abend war sie dann noch etwas benommen, aber am nächsten Tag war sie schon wieder relatib fit.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 30.10.2006 20:54

Ne Freundin hat ihre katze auch nich kastrieren lassen und durch die Dauerrolligkeit hat sie ne Gebärmutterentzündung samt vereiterung bekommen

jedenfalls sagte die TÄ das es davon ist

wir lassen unsere katzen nach der ersten rolligkeit auch kastrieren.

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 30.10.2006 21:01

@ Sab

Ihr braucht die erste Rolligkeit nicht abzuwarten. Das ist eine veraltete Ansicht, die leider immer auch noch von TA verbreitet wird...

Besser ihr erspart Euch und der Katze die Rolligkeit.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 30.10.2006 21:05

ja ich weiss das man das nicht muss

der TA heute sagte auch das man es vorher machen kann man sollte nur drauf achten das die Katze auch "ausgewachsen" genug dafür ist wegen der Hormone er bezog das besonders auf meine sehr kleine Katze

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 30.10.2006 21:13

Sab hat geschrieben:der TA heute sagte auch das man es vorher machen kann man sollte nur drauf achten das die Katze auch "ausgewachsen" genug dafür ist wegen der Hormone er bezog das besonders auf meine sehr kleine Katze


Auch das sind veraltete Ansichten.

Schau mal hier, ein interessanter Artikel zur Frühkastration: www.cat-care.de/fruehkastration.pdf

Nadja ist auch ne kleine zierliche und sie wurde mit 6 Monaten kastriert und sie hat sich trotzdem wunderbar entwickelt.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 30.10.2006 22:44

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen.
Eine nicht für die Zucht einzusetzende Katze soll immer kastriert werden.
Das ist Routine für die TÄ und eine gesunde, junge Katze verkraftet das auch sehr gut.
Ich würde sie mit so 7-8 Monaten kastrieren lassen, es sei denn, sie wird vorher rollig.
Ute

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 30.10.2006 22:57

ivonne 83 hat geschrieben:cleo ist jetzt ca. 5 monate. ich hab noch keine rolligkeit mitgemacht. weiß also gar net wie das ist. robben die nicht immer mit dem arsch am boden?


Katzen die rollig sind, "rollen" sich im warsten Sinne des Wortes auf dem Boden herum, außerdem sind sie ständig am maunzen und wenn man sie streichelt, gehen sie vorne runter und strecken den PO in die Höhe. Das ist das "klassische" Bild einer Rolligkeit. Allerdings ist das nicht bei jeder Katze "so" ausgeprägt. Meine Bonnie hatte keine dieser Anzeichen, bis ich sie draußen im Garten sitzen sah und 4 Kater um sie rum ... bis ich dazu kam, war einer der Kater schon auf ihr drauf und ES passiert.


Sab hat geschrieben:ja ich weiss das man das nicht muss

der TA heute sagte auch das man es vorher machen kann man sollte nur drauf achten das die Katze auch "ausgewachsen" genug dafür ist wegen der Hormone er bezog das besonders auf meine sehr kleine Katze


Habe Jeanny (damit mir nie mehr sowas passiert wie mit Bonnie) bereits mit 5 1/2 Monaten kastrieren lassen. Jeanny war zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschlechtsreif und wäre es vermutlich heute (sie ist jetzt etwas über 8 Monate alt) noch nicht. Aber sie wächst ohne Ende und ich kann nicht erkennen, dass sie sich anders verhält (wegen der Hormone) wie damals Bonnie.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.10.2006 00:00

danke für die info. das kastrieren (sagt man nicht bei weibchen sterilisieren?) kostet ca. 90 euro bei unsrem tierarzt? wie sind da bei euch die preise?

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 31.10.2006 06:27

Judith hat geschrieben:strecken den PO in die Höhe.


danke judith!

wie blütenzauber schon sagte:

Es hat sich zwar eingebürgert, beim Kater vom "Kastrieren" und bei der Katze vom "Sterilisieren" zu sprechen, aber tatsächlich ist der bei beiden Geschlechtern üblicherweise durchgeführte Eingriff eine Kastration, d.h. die operative Entfernung der Hoden bzw. der Eierstöcke. Eine Sterilisation wird allenfalls auf ausdrücklichen Wunsch des Katzenbesitzers ausgeführt, denn hier werden Kater und Katze lediglich mittels Durchtrennung der Samen- bzw. Eileiter unfruchtbar gemacht, ihr Geschlechtstrieb bleibt jedoch erhalten - mit all seinen negativen Begleiterscheinungen.


hier findest du viele gute informationen:

http://www.ciara.de/kastration_kastrieren_kater_katze.html
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste