die_da hat geschrieben:
Der TA nun sagte, es gäbe zwei Möglichkeiten:
1. Kastration bevor sie überhaupt zum erstenmal rollig wird. Also bald....
2. Ggf. bei anhaltendem Rolligsein Hormonbehandlung und dann Katration.
Sie auch noch mit Hormonen zu behandeln finde ich pervers. Sie aber schon vorher kastrieren zu lassen, finde ich ebenfalls pervers!
Genaugenommen finde ich das alles pervers, aber es bleibt wohl nichts anderes, als auf diese Art und Weise zuviel Nachwuchs (und auch den Zustand des Rolligseins!) zu verhindern.
Danke!
Sorry, aber so ganz verstehe ich deine Einstellung nicht
Tiere sind in der Hinsicht nicht wie wir Menschen. Sie denken vorher nicht drüber nach, ob sie Kinder möchten oder nicht und sie selbst können sich auch leider nicht für eine Verhütung entscheiden.
Pervers finde ich, wenn man seine Katzen einfach so machen lässt, dass sie sich vermehren und die Kitten sich wieder vermehren (falls überhaupt welche überleben) und dann im TH enden oder auf der Straße herumirren.
Meine Meinung schonmal dazu.
Aber ich finde es gut, dass du sagst, du hast keinen Platz für die Kitten (obwohl du gerne welche möchtest - wer auch nicht?) und daher deine Katze kastrieren lässt.
Ich hab meine Katze vor der ersten Rolligkeit kastrieren lassen, wovor ich auch große Angst hatte, denn sie war so eine anhängliche Schmusebacke und ich hatte Angst, dass sich nach der Kastra ihr Verhalten ändern könnte.
Das war aber nicht der Fall.
Bei Tiger ging es nicht anders, sie wurde bereits nach der ersten Rolligkeit schwanger und wir mussten sie eine Weile nach der Geburt kastrieren lassen. Wobei ich bei ihr sagen muss, dass sie danach nicht mehr ganz so verschmust war, was ich allerdings nicht auf die Kastration selbst zurückführe, sondern darauf, dass sie Junge bekommen hat, wodurch sich auch ihr Verhalten geändert hat.
Ich finde auch, dass der Mensch einfach zu viel in die Natur eingreift, aber manchmal geht es nicht anders, wie z.B. bei der Kastration der Haustiere.
Damit ersparst du deinem Tier mehr übel, als wenn du sie rollig werden lässt oder sogar immer wieder gebären lässt. Zumal jede Geburt gewisse Risiken birgt.
Von einer Hormonbehandlung rate ich ab. Der Hund einer Bekannten hatte durch eine solche Behandlung (sie wurde gespritzt, dass sie nicht heiß wurde) Krebs bekommen.
Über einen kurzen Zeitraum vielleicht machbar, aber mir wäre das Risiko zu hoch und den Stress würde ich meiner Katze ersparen wollen.
Sorry, etwas lang geworden jetzt.
Aber lass die Katze bitte vor der ersten Rolligkeit kastrieren, das wird am wenigsten Stress für sie sein und am Verhalten ändert sich dadurch nichts.