7 Monate alt, wann wird sie Rollig und wie merke ich es??

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.02.2007 11:07

FidelKatro hat geschrieben: also warum voreilig operieren lassen?

aber ich muss sagen, ich warte schon sehr darauf, dass sie rollig wird, weil ich das gerne mal erleben würde.

lg,

Sie könnte aus einer offenen Tür entwischen, quält sich tagelang im Hormonrausch auf der Suche nach einem Kater. Manchmal markieren sie auch die Wohnung während der Rolligkeit.
Sie quält sich und den Besitzer mit Gemaunze auch während der Nacht.
Ich fand die Situation nicht schön und die Katze übersteht eine OP auch besser, wenn sie noch jung ist.
Alle die ich kenne und Kitten hatten, waren froh als die erste Rolligkeit endlich vorrüber war und die Katze kastriert war. Es gibt sogar einen Fall, wo der Nachbarskater in die Wohnung eingebrochen ist und dann doch gedeckt wurde :roll:
Ich bin froh, daß wir es hinter uns haben.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
FidelKatro
Experte
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 30.08.2005 13:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon FidelKatro » 19.02.2007 11:33

mir ist schon klar, dass es weder für mensch, noch für tier angenehm ist. aber wenn mir mein TA dazu rät, die katze einmal rollig werden zu lassen, dann werde ich mich auch daran halten.

ins freie kann meine katze nicht entwischen. ich wohne im dritten stock und sollte sie mir aus der wohnung entwischen gibt es vorne immer noch eine weitere türe, die immer zu ist, bevor sie ins stiegenhaus laufen könnte.

aber das eigentliche problem ist ja, dass ich nicht weiß, ob sie nicht eh schon mal rollig war. gemerkt hätte ich nichts. aber sie ist doch schon 10 monate alt.

wie oft im jahr werden katzen denn rollig? einmal im monat? oder 5 mal im jahr...? ich beobachte sie eh schon dauernd, jede welzung am boden deute ich schon als anzeichen :-) aber irgendwie ist sonst nichts auffällig.
www.karolinedraxler.com

Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.

Zitat Victor Hugo

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.02.2007 11:39

Meist gehts im Frühling los und dann alle 14 Tage, bis sie endlich gedeckt werden!
Daher am besten gleich anrufen, wenn sie rollig ist und für die Woche danach einen Kastrationstermin abmachen.
Kätzinnen können auch zwischen dem 3. und 6. Monat kastriert werden, ohne jemals rollig gewesen zu sein. Es hat keine schädlichen Auswirkungen. Emelie war mit 7 Monaten zum ersten Mal rollig. Dustee war 6,5 Monate bei der Kastra und vorher nicht rollig.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 19.02.2007 11:40

Kastration hat mit der Größe nichts zu tun. Wenn dein TA sagt, dass sie danach nicht mehr weiterwächst und man deshalb bis zur ersten Rolligkeit mit der Kastra warten sollte, hat er Dir Mist erzählt, sorry.
Und soweit ich weiß, sind normale Haustiger mit etwa 1 bis 2 Jahren ausgewachsen - die wenigsten Katzen werden aber erst mit einem Jahr rollig :roll:
Zudem gibt es ja inzwischen auch sog. "Frühkastrationen", wo die Katzen mit ca. 3 Monaten kastriert werden - diese Katzen müssten dann ja winzig bleiben, sollte eine Kastration vor Beginn der Geschlechtsreife das Wachstum stoppen...
Leider ist es so, dass viele TÄ nicht auf dem aktuellen Stand der Forschung sind :?

Hier mal ein Zitat von loetzerich.de:
Auch gibt es aus medizinischer Sicht keinen einzigen Grund, das Tier einmal rollig oder gar trächtig werden zu lassen. Das Gegenteil ist der Fall: Beides schadet der Gesundheit Ihrer Katze. Entgegen anderslautender Gerüchte muss nicht erst die komplette körperliche Entwicklung abgewartet werden, bevor das Tier kastriert werden kann. Langzeitstudien haben gezeigt, dass die Hormone keinerlei Einfluss auf das Wachstum von Katze und Kater haben, sondern dass Größe und Körperbau ausschließlich genetisch bedingt sind.

Prinzipiell kann man sagen, dass es günstig ist, die Katze so früh wie möglich kastrieren zu lassen, denn je jünger ein Tier ist, desto besser verkraftet es die Operation.


Und noch ein Zitat von portal.villa-maine-coon.de:
Ein Nachteil liegt sicherlich darin begründet, daß Katzen und Kater mit 3 bis 6 Monaten oft noch nicht ausgewachsen sind. Dies führt eventuell zu Problemen bei der richtigen Dosierung der Narkose. Auch sind die Geschlechtsteile oft noch sehr klein und die Operation erfordert mehr Geschick. Ein erfahrener Tierarzt kann diese Probleme aber gut in den Griff bekommen. Die Vorteile dagegen überwiegen bei weitem. Die Operation ist meist kürzer, da die Tiere noch kleiner sind, braucht man weniger Narkosemittel, was sich letztendlich auch bei den Kosten niederschlägt. Aber wichtiger sind sicherlich die Vorteile für die Tiere selbst. Die Operation ist oft einfacher, da die Keimdrüsen noch frei liegen und noch nicht von Fettgewebe überlagert sind, dadurch gibt es weniger Komplikationen wie Blutungen. Die Tiere sind meist schneller wieder fit und das Risiko von Gebärmutterkrebs sowie anderen Krebsarten geht gen Null, wenn das Tier nie rollig war.


Und noch ein weiteres Zitat von edelkatzenclub.de:
Fakt ist, dass rollige Katzen einer großen hormonellen Belastung ausgesetzt sind, der nur durch eine Befruchtung oder durch die Kastration ein Ende gesetzt werden kann.
Katzen in Wohnungshaltung sind dann zumeist mehrere Tage unruhig, fressen schlecht und sind auffallend liebesbedürftig, lassen sich z.B. gern den Rücken streicheln. Im Frühjahr und Herbst ist diese Rolligkeit verstärkt festzustellen. Katzen, die die Gelegenheit haben einen Kater zu "treffen", können so bis zu 3x im Jahr Junge bekommen. Dabei wird das Hauptproblem eben meist vernachlässigt, die Jungtiere gut unterzubringen. Auch bei Katzen mit gelegentlichem Freigang kann man sich um eine rechtzeitige Empfängnisverhütung kümmern, entweder mittels der "Katzenpille" oder eben Kastration. Das Hormonpräparat "Pille" ist dann zwingend wöchentlich zu geben, und unterdrückt die Rolligkeit. Sie hat zwar den einen kleinen Vorteil, keine irreversiblen Auswirkungen zu haben, da nach Absetzen wieder Nachwuchs möglich wäre, aber eine dauerhafte, langfristige Verabreichung ist nicht nur "Nicht empfehlenswert", sondern sogar gefährlich, da dabei das Risiko der Zystenbildung sprunghaft ansteigt. So ist die Kastration die bessere Methode, zumal: Wird das Tier ausschließlich in der Wohnung gehalten und nicht gedeckt, kann es zu einer regelrechten “hormonellen Vergiftung”, der Dauerrolligkeit kommen.

Benutzeravatar
FidelKatro
Experte
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 30.08.2005 13:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon FidelKatro » 19.02.2007 12:13

also mein TA hat mir das ganz plausibel erklärt, warum es nicht schlecht ist, bis zum ersten mal rollig sein zu warten. es sind dann alle organe groß genug, die katze ist definitiv erwachsen. er hat nichts davon gesagt, dass die katze dann nicht mehr wachsen würde oder so. es geht einfach nur darum, dass sie dann nicht mehr pupertär ist.

ob mein TA am neuesten stand der forshcung ist, kann ich nicht beurteilen. aber ich kenne sehr viele leute, die zu ihm gehen (neue leute, die ich kennen lernen und tiere haben - es stellt sich immer wieder heraus, dass sie zum gleichen TA gehen), daher kann er nicht so schlecht sein! ich wohne in einer großstadt und in keinem dorf, also möglichkeiten gäbe es hier genug.

wie gesagt. ich will den TA nicht wechseln, er hat meinen lieben rocky gesund gemacht. der hat eine schwache darmflora und wir waren fast jedes monat beim TA. er hats geschafft, dass sie nun einigermaßen stabil ist. dh, so lange ich das futter nicht schlagartig wechsel, wird bei rocky nix mehr sein.
daher werde ich mich daran halten, was er mir emfpielt. ich habe nicht das gefühl, dass er ein schlechter arzt ist.

aber danke für die antwort, wann und wie oft eine katze rollig wird. wenn sie alle 14 tage rollig wird, dann ist meine phoebe noch nicht rollig gewesen. denn wenn ichs übersehen hätte, müsste sie ja nun schon öfter rollig gewesen sein.

einen termin für die kastration mach ich gleich aus, wenn ich merke dass sie rollig ist. das ist dann ein termin in einer woche. da hab ich mich schon erkundigt.

aber ich finde es auch komisch, dass sie es noch nicht war, weil sie schon 10 monate alt ist...
www.karolinedraxler.com



Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.



Zitat Victor Hugo


Benutzeravatar
FidelKatro
Experte
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 30.08.2005 13:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon FidelKatro » 19.02.2007 12:16

... aber vielleicht ruf ich einfach mal an und erklär meine situation. er wird mir dann schon sagen, ob ich noch warten, oder mit phoebe zur kastration kommen soll...

eine dauerrolligkeit will ich ihr natürlich auch nicht zumuten.
www.karolinedraxler.com



Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.



Zitat Victor Hugo

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.02.2007 12:22

War Phoebe denn irgendwie krank oder ist sie kleinwüchsig, sonst irgendwie zurückgeblieben?
Denke spätestens bis März wird sie rollig sein! :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 19.02.2007 12:22

Puuuh, wenn ich hier lese das es doch einige gibt, die mit aller Gewalt abwarten wollen bis ihre Katze mal rollig war ... da bleibt mir fast schon die Luft weg.

Und das nur, um mal zu sehen wie es aussieht, wenn die Katze rollig ist ... ??? ... oder weil es noch TÄ gibt, die scheinbar zuviel Angst haben eine Katze zu kastrieren deren Organe noch nicht komplett ausgewachsen sind ...

Wenn jemand züchten will - okay - das kann ich ja noch verstehen, aber aus den anderen Gründen .........

Die armen Katzen kann ich da nur sagen ... mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Felicity
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 24.01.2007 11:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kelkheim Ts.
Kontaktdaten:

Beitragvon Felicity » 19.02.2007 12:26

*der termin steht fest*
ich war heute morgen beim TA so, der termis steht, am Monatag den 05.03 wird meine felicity kastriert und tätowird, endlich, aber der TA meint ne ne sie ist noch nicht rollig :katze2: ob ich es wirklich will? vor der ersten rolligkeit kastrieren :? , ja sagte ich, das möchte ich so , und ich fragte, was soll die frage? ist das für felicity schädlich?? :shock: nein, sagte der TA, es ist nicht üblich so :? man wartet immer erst ab aber gut ,
dann habe ich mich über die kosten unterhalten "kastrieren" ich zahle 108€ ohne tätowieren wenn ich sie chippen würde kostet das 30€ bei meinem TA :shock:
Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 19.02.2007 12:32

Felicity hat geschrieben:*der termin steht fest*


:jump: Sehr gute Entscheidung!

Felicity hat geschrieben:ich war heute morgen beim TA so, der termis steht, am Monatag den 05.03 wird meine felicity kastriert und tätowird, endlich, aber der TA meint ne ne sie ist noch nicht rollig :katze2: ob ich es wirklich will? vor der ersten rolligkeit kastrieren :? , ja sagte ich, das möchte ich so , und ich fragte, was soll die frage? ist das für felicity schädlich?? :shock: nein, sagte der TA, es ist nicht üblich so :? man wartet immer erst ab aber gut ,
dann habe ich mich über die kosten unterhalten "kastrieren" ich zahle 108€ ohne tätowieren wenn ich sie chippen würde kostet das 30€ bei meinem TA :shock:


Na super. Wenn alle TÄ immer nur danach handeln würden, was üblich ist, ohne darüber nachzudenken, was die Vor- und/oder Nachteile sind... :roll:
Sehr gut, dass Du darauf bestanden hast! Finde ich wirklich richtig gut!

Teuer ist er allerdings :shock: Ich weiß nicht mehr, was wir für Chicos Kastration bezahlt hatten, es war aber auf alle Fälle weniger... Nun ja, es sind ja glücklicherweise nur einmalige Kosten.

Benutzeravatar
Felicity
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 24.01.2007 11:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kelkheim Ts.
Kontaktdaten:

Beitragvon Felicity » 19.02.2007 12:56

Bienchen hat geschrieben:
Felicity hat geschrieben:*der termin steht fest*


:jump: Sehr gute Entscheidung!

Felicity hat geschrieben:ich war heute morgen beim TA so, der termis steht, am Monatag den 05.03 wird meine felicity kastriert und tätowird, endlich, aber der TA meint ne ne sie ist noch nicht rollig :katze2: ob ich es wirklich will? vor der ersten rolligkeit kastrieren :? , ja sagte ich, das möchte ich so , und ich fragte, was soll die frage? ist das für felicity schädlich?? :shock: nein, sagte der TA, es ist nicht üblich so :? man wartet immer erst ab aber gut ,
dann habe ich mich über die kosten unterhalten "kastrieren" ich zahle 108€ ohne tätowieren wenn ich sie chippen würde kostet das 30€ bei meinem TA :shock:


Na super. Wenn alle TÄ immer nur danach handeln würden, was üblich ist, ohne darüber nachzudenken, was die Vor- und/oder Nachteile sind... :roll:
Sehr gut, dass Du darauf bestanden hast! Finde ich wirklich richtig gut!

Teuer ist er allerdings :shock: Ich weiß nicht mehr, was wir für Chicos Kastration bezahlt hatten, es war aber auf alle Fälle weniger... Nun ja, es sind ja glücklicherweise nur einmalige Kosten.

Bienchen,
wenn das die Tierärztin nicht getan hätte, hätte es einderer getan, denn ich zahle ja auch gutes geld dafür :? und meine felicity ist es mir allemal wert, wenn sie dann ruhe hat, und springen und toben kann.
da wir im sommer immer auf dem campingplatz sind ist es auf jeden fall besser so tätowieren kostet glaube ich 10 oder 15€ bin nicht ganz sicher chippen 30€ das werde ich dann im sommer machen lassen fals sie mal auf den gedabnken kommen sollte reiß aus zu nehmen :?
Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.02.2007 13:20

Felicity hat geschrieben:da wir im sommer immer auf dem campingplatz sind ist es auf jeden fall besser so tätowieren kostet glaube ich 10 oder 15€ bin nicht ganz sicher chippen 30€ das werde ich dann im sommer machen lassen fals sie mal auf den gedabnken kommen sollte reiß aus zu nehmen :?

Aber das wäre ja dann wieder eine Narkose fürs Tätowieren oder? Ich würde es an Deiner Stelle jetzt sofort mitmachen lassen, dann ist Ruhe. Jede Narkose birgt ein weiteres Risiko.
Ich habe alle meine drei während der Kastra chippen lassen, war dann auch 30 EUR mehr pro Katze, aber das war es mir wert.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Felicity
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 24.01.2007 11:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kelkheim Ts.
Kontaktdaten:

Beitragvon Felicity » 19.02.2007 13:26

Gwynhwyfar hat geschrieben:
Felicity hat geschrieben:da wir im sommer immer auf dem campingplatz sind ist es auf jeden fall besser so tätowieren kostet glaube ich 10 oder 15€ bin nicht ganz sicher chippen 30€ das werde ich dann im sommer machen lassen fals sie mal auf den gedabnken kommen sollte reiß aus zu nehmen :?

Aber das wäre ja dann wieder eine Narkose fürs Tätowieren oder? Ich würde es an Deiner Stelle jetzt sofort mitmachen lassen, dann ist Ruhe. Jede Narkose birgt ein weiteres Risiko.
Ich habe alle meine drei während der Kastra chippen lassen, war dann auch 30 EUR mehr pro Katze, aber das war es mir wert.

Tätowieren und kastrieren alles in einem abwasch mit nur einer narkose :D
Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.02.2007 13:50

Achso hab ich falsch verstanden, chippen wäre dann noch zusätzlich im Sommer? :?:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Felicity
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 24.01.2007 11:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kelkheim Ts.
Kontaktdaten:

Beitragvon Felicity » 19.02.2007 15:17

ja genau, allerdings bin ich noch am überlegen :roll: :?: ob ich es nicht doch auch mitmachen sollte :wink:
Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.
Bild

Uploaded with ImageShack.us



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste