
Wann kann ein Perserkater decken?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Geschlechtsreife bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wonnie hat geschrieben:ela2706 hat geschrieben:Nein ich meine sexuell Spätentwickler...
Komisch ......... weiß nicht was da anders gestickt sein sollte ... hmm ....
Aber schau doch allein nur mal bei Jasmina wann die das erste mal rollig wurde...sie war ein Jahr alt...

Die TÄ wo ich damals war sagte auch kann bei Rassekatzen so sein...

Mehr kann ich dir auch nicht sagen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nunja ich weiss es nicht...ist ja auch egal jetzt, spekulieren bringt nichts...
Auf jeden Fall würde ich wenn der TA sagt die Entwicklung ist gut deinen Schatz kastrieren lassen...lg ela

Auf jeden Fall würde ich wenn der TA sagt die Entwicklung ist gut deinen Schatz kastrieren lassen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Also man sagt einigen Rassekatzenarten (wohl speziell den großen Rassen) nach, dass sie später "reif" werden (also nicht nur was die körperliche Entwicklung und Fell angeht, sondern tatsächlichauch die Geschlechtsreife). Die Norweger zählen z.B. dazu.
Ich selbst kann das schlecht beurteilen, da ich jetzt meine ersten Norweger habe. Weiss aber, dass Jeanny als ich sie mit 6 Monaten habe kastrieren lassen, noch nicht geschlechtsreif war. Fellini ist nun etwas über 7 Monate alt und es gab bisher auch noch keinerlei Anzeichen.
Ich habe regelmässigen Kontakt zu meiner Züchterin und von ihr bzw. ihren Katzen weiss ich, dass (unabhängig ob männlich oder weiblich) bei ihr alle Katzen frühestens mit etwa 12 Monaten geschlechtsreif wurden mit einer *grins* Ausnahme, nämlich dem Vater von Jeanny und Fellini. Er hat schon mit 9 Monaten (Ergebnis Jeanny) erfolgreich gedeckt.
Aber man kann und sollte das nicht verallgemeinern, denn es ist von Katze zu Katze verschieden. Aus dem Jeanny-Wurf waren bisher alle Kitten (die nicht in Liebhaberhände gingen) Spätzünder. Einer von Jeannys Brüdern z.B. ist mit seinen 19 Monaten zwar schon einige Zeit geschlechtsreif, zeigt aber immer noch kein Interesse am decken.
Meine persönliche Meinung dazu: Wer nicht züchten will, sollte seinen Katzen zwar so lange Zeit lassen wie möglich, aber allerspätestens bei den ersten Anzeichen kastrieren lassen. Wobei ich persönlich bei weiblichen Tieren nicht bis zur ertsen Rolligkeit warten würde, da jede Rolligkeit für die Katze eine Qual ist. Bei Katern sehe ich das nicht so eng - hier besteht eigentlich nur die Gefahr, dass sie mit der Geschlechtsreife anfangen abzuspritzen. Aber das ist nur für den Menschen schlimm
- nicht aber für den
Kater.
Ich selbst kann das schlecht beurteilen, da ich jetzt meine ersten Norweger habe. Weiss aber, dass Jeanny als ich sie mit 6 Monaten habe kastrieren lassen, noch nicht geschlechtsreif war. Fellini ist nun etwas über 7 Monate alt und es gab bisher auch noch keinerlei Anzeichen.
Ich habe regelmässigen Kontakt zu meiner Züchterin und von ihr bzw. ihren Katzen weiss ich, dass (unabhängig ob männlich oder weiblich) bei ihr alle Katzen frühestens mit etwa 12 Monaten geschlechtsreif wurden mit einer *grins* Ausnahme, nämlich dem Vater von Jeanny und Fellini. Er hat schon mit 9 Monaten (Ergebnis Jeanny) erfolgreich gedeckt.
Aber man kann und sollte das nicht verallgemeinern, denn es ist von Katze zu Katze verschieden. Aus dem Jeanny-Wurf waren bisher alle Kitten (die nicht in Liebhaberhände gingen) Spätzünder. Einer von Jeannys Brüdern z.B. ist mit seinen 19 Monaten zwar schon einige Zeit geschlechtsreif, zeigt aber immer noch kein Interesse am decken.
Meine persönliche Meinung dazu: Wer nicht züchten will, sollte seinen Katzen zwar so lange Zeit lassen wie möglich, aber allerspätestens bei den ersten Anzeichen kastrieren lassen. Wobei ich persönlich bei weiblichen Tieren nicht bis zur ertsen Rolligkeit warten würde, da jede Rolligkeit für die Katze eine Qual ist. Bei Katern sehe ich das nicht so eng - hier besteht eigentlich nur die Gefahr, dass sie mit der Geschlechtsreife anfangen abzuspritzen. Aber das ist nur für den Menschen schlimm


- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Unser Gismo (BKH) ist auch erst mit 1 1/2 Jahren geschlechtsreif geworden. Im allgemeinen sagt man wirklich das Rassekatzen langsamer in ihrer Entwicklung sind, warum das so ist kann ich auch nicht beantworten. Allerdings gibt´s auch Ausnahmen, wie Bijou (BKH) die war das erste Mal mit 6 Monaten rollig.
lg Sabine
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste