Kätzin kastriert, Kater nicht

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Tuxedocat
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 10.11.2005 10:27

Beitragvon Tuxedocat » 04.01.2006 12:47

Rolf hat geschrieben:Ich sehe jetzt keine andere Möglichkeit mehr als eine Katzenfalle aufzustellen. Ich weiß die Jahreszeit ist dafür denkbar schlecht. ich müsste halt mehrmals am Tag prüfen ob wer in die Falle gegangen ist. Wer hat vielleicht eine bessere Idee?
Viele Grüße Rolf :roll:


Hallo Rolf,

ich habe schon öfters mit der Katzenfalle gearbeitet. Kurz um gesagt, es ist eine "schwerer Job" in den man viel Zeit und Geduld mit Spucke investieren muss. Zusätzlich bricht dir das Herz, wenn der Gefangene dich mit einem Blick anschaut, der unbeschreiblich ist.

Du wirst wohl die Zeit finden müssen, dich in der Nähe von der Falle zu platzieren (manche stellen sie auf und gehen wierde u. kommen später wieder - hab ich nicht den Nerv dazu, das Tier so lange drin sitzen zu lassen). Das heißt, dass so mancher vergeblicher Tag umgeht, an dem du gar nix fängst - trotz der besten Leckerbissen als Köder(auf keinen Fall die gewohnte Fütterung durchführen, sonst wirds erst recht nix).

Die Jahreszeit ist gar nicht schlecht - es ist eigentlich die Beste für fangen, nur am unangenehmsten für den Fänger, da es nun mal kalt ist und das Warten eisig in die Knochen geht. Denn sobald das Frühjar in eine Katzennase kitzelt, ist es eigentlich schon zu spät - ruck zuck ist dann schon die Mieze gedeckt und es sind Junge da und nix ist mit wegfangen, wegen der Kleinen die evtl. irgendwo ungeahnt versteckt sind u. sterben würden bis die Mutter wieder zurück ist (die dann wahrscheinlich auch keine Milch mehr hat).

Nicht alle Wildlinge sind (hoffnungslose) Wildlinge für immer. Ich selbst habe 2 in Freiheit geborene, die nun leidenschaftliche Salonlöwen sind.
Meistens haben die Menschen halt nicht die Geduld, so eine Katze aufzunehmen, weil sie sich nicht gleich anfassen oder auf den Arm nehmen lässt. So was dauert dann. Ob das Wohnungsleben selbst für die Katze okay ist, zeichnet sich schnell ab. Natürlich zeigen auch einige, dass für sie nichts anderes als Freiheit in Frage kommt. Meine 2 waren von Kissen, Bettdecke, Kleiderschrank schnell begeistert, draußen hat nicht mehr interessiert - anfassen durfte ich sie selbst erst nach Monaten.

Ich hoffe, dass hilft dir ein wenig weiter.

LG


Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 04.01.2006 16:49

Hallo Jasmin,
danke für Deine Antwort, die mir in meinen Überlegungen helfen wird. Also Junge wird es hier keine mehr geben, da das einzige Weibchen hier, unsere Maxi, vor ca. 3 Monate sterilisiert wurde. Natürlich ist nicht auszuschließen, daß eine Freigängerin von den umliegenden Häusern hier auftaucht und nicht sterilisiert ist. Das eigentliche Problem ist der fremde rauflustige Kater, der aber seit ca. einer Woche hier nicht mehr gesichtet wurde.
Viele Grüße Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 14.01.2006 16:41

Hallo zusammen,
wir kommen eben vom Füttern unserer 2 Wildkatzen zurück und sind noch ganz aufgewühlt. Wir hatten schon gehofft, daß der fremde Kater in unserer Kolonie sich ein anders Revier gesucht hat. Aber er ist wieder da und hat unseren Felix furchbar zugerichtet. Ich möchte euch die Einzelheiten der Verletzungen ersparen. Beim Fressen haben wir versucht ihn mit Wundsalbe einzuschmieren. Aber er hält nicht. Sofort nach dem Fressen ist er wieder losgezogen um offensichtlich seinen Erzfeind zu finden. Da ich nicht warten kann bis Felix eines Tages mit duchgebissener Kehle oder ausgekratzten Augen irgendwo liegt, werde ich ab morgen versuchen diesen fremden Kater mir einer Katzenfalle zu fangen um ihn dann ins Tierheim zu bringen. Wenn jemand hierzu noch einen Ratschlag hat bitte ich um Antwort.
Es kann der frömmste Kater nicht in Frieden lleben, wenn es den bösen Nachbarkater nicht gefällt.

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 16.01.2006 17:17

Hallo Scaramouche,
danke für Deinen Tipp mit dem Marder. Aber ich denke das kann man ausschließen. Es sind immer wieder Kämpfe zwischen Felix und dem fremden Kater die wir selbst schon beobachtet haben oder am nächsten Tag die Kampfspuren in Form von ausgerissen Haaren beider Kater zu sehen sind. Den Felix und seine Mutter Maxi (seit Oktober 2005 kastiert) bertreuen wir nun schon seit ca. 3 Jahren täglich. Es war eine Idylle bis der fremde Kater vor ca. einem Jahr kam. Er hatte ein Halsband um und kam anfangs nur sporatisch. Wir nahmen an, daß er ein Freigänger von den umliegenden Häusern ist. Seit ca. 6 Monaten ist er ständig in unserer Kolonie pressent. Das Halsband trägt er nicht mehr. Dieses hat unser Gartennachbar bei sich gefunden. Wir stellten fest, daß er ständig nach Futter sucht und auch schon mehrmals in unserm Häuschen war um die Futterreste von Felix und Maxi zu Fressen. Wir vermuten, daß er jetzt nur noch im Freien lebt aus welchen Gründen auch immer. Wenn er natürlich bei uns auftaucht-im Revier vom Felix- gibt es Stress. Nur ist Felix Körper mäßig total unterlegen. Deshalb werden wir zunächst versuchen den fremden Kater zu fangen. Nur ist es im Moment saukalt bei uns. Wenn es gelingt in einzufangen und ins Tierheim zur Kastration zu bringen werden wir ihn danach nicht mehr nehmen. Wenn er nicht vermittelt werden kann wird er an einer anderen Stelle in Nürnberg ausgesetzt wo bereits andere kastrierte Wildkatzen leben und von Helfern des Tierheimes betreut und gefüttert werden. Sicher müssen wir auch später den Felix kastieren lassen. Aber der ist im Moment nicht das Problem.
VG Grüße Rolf :roll:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 19.01.2006 18:14

Hallo zusammen,
es ist im Moment schwierig für mich die richtigen Worte zu finden. Wir kommen gerade vom Tierheim und haben den fremden Kater dorthingebracht. Heute ist er nun in die Falle gegangen. Aber vorher hat er noch unseren Felix zum Erbarmen zugerichtet. Jetzt müssen wir mit ihm zu Tierarzt, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß diese tiefen Biss-und Kratzwunden von selbst wieder verheilen. Ihn zum Tierarzt zu bringen wird das nächste Problem. Ich habe mir die alten Bilder von Felix angeschaut und sehe darauf einen hübschen stolzen Kater. Jetzt sehe ich nur noch ein häufchen Elend. Die Idee von der Katzen-Idylle in unserer Gartenkolonie ist grandios gescheitert. So schön es wahr mit Felix und Maxi und den Kitten, aber ich würde es nicht noch einmal tun.Aber selbstverständlich werden wir das was wir einmal angefangen haben,auch weiter führen. Wir wollen ja unter keinen Umständen,daß sie ins Tierheim kommen und irgendwo ausgesetzt werden so wie wahrscheinlich der fremde Kater der mir ja auch leid tut.
Wir hoffen sehr, daß sich hier alles wieder einigermaßen normalisiert.
Viele Grüße rolf :roll:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca


Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 19.01.2006 21:23

Hallo Eva,
danke für Deine Antwort. Es ist alles richtig was Du schreibst und daß das Leben so ist. Aber wenn ich sehe, daß der schwächere null Chancen gegen den Stärkeren hat, sehe ich es als meine Pflicht an einzugreifen. Hier in unserer Gartenkolonie sieht man ganz selten eine fremde Katze. Wenn dann nur ganz kurz so daß man annehmen kann, daß es sich um Freigänger handelt. Die jetzt von uns eingefangene Katze ist eine Ausnahme was die Länge der Anwesendheit betrifft. Auch war es für diese Katze kein Dauerzustand speziell imWinter was die Verpflegung betrifft.
Wier werden auf jedenfall im Tierheim nachfragen wie es mit dieser fremden Katze weitergegangen ist.
VG Rolf :roll:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 19.01.2006 21:57

Danke Eva, das ist Balsam für meine Seele.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 21.01.2006 21:58

hallo Evi,
danke der Nachfrage. Wir hatten heute den Eindruck, daß Felix schon wieder sebstbewusster erschienen ist. Ob er ahnt, daß sein größter Feind nicht mehr in seinem Revier ist? Seine Wunden sind immer noch schlimm anzusehen. Wir haben ihm wieder Salbe aufgetragen soweit das möglich war. Aber was wir hinbekommen haben putzt er sich gleich wieder ab. Wir haben aber den Eindruck, daß die Wunden bei ihm schneller verheilen als bei uns Menschen. Was den fremden Kater betrifft hoffen wir natürlich auch, daß er wieder vermittelt werden kann. Wer werden diesbezüglich in den nächsten Tagen im Tierheim nachfragen.
VG Grüße Rolf :katze2:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
babs
Experte
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 31.10.2005 08:53
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon babs » 24.01.2006 17:03

Hallo Rolf,

schlimme Geschichte. Ich habs gerade zum ersten Mal gelesen. Wie geht es Felix? Hast Du schon etwas von dem anderen Kater gehört?

Wir haben auch überlegt, ob wir wenigstens Max im Sommer mit in unseren neuerworbenen Schrebergarten nehmen. Ich hab nur Angst, weil der Autobahnkreisel nicht sehr weit weg ist und Max trotz Zaun abhauen könnte. Ich hab ihn viel zu lieb um ihn zu verlieren.

Ich drück Däumchen.

Liebe Grüße
Babs

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 24.01.2006 17:44

Hallo Babs,
wir haben heute versucht auf die Wunden von Felix Salbe aufzutragen. Mit sehr mäßigen Erfolg. Er ist noch sehr verschreckt und nach dem Füttern sofort wieder verschwunden. Soweit man sehen kann haben sich an den Biss-und Kratzwunden schon Grinde gebildet. Da er am ganzen Hals kein Fell mehr hat haben wir jetzt Angst, daß ihn die momentane bittere Kälte etwas anhaben könnte.
Ist Euer Max den Freigang gewohnt? Einfach so laufen lassen im Garten würde ich nicht machen. Wie währe es ihn an der Leine zu führen? Habe hier im Forum gelesen, daß einige Katzenbesitzer damit gute Erfahrung gemacht haben.
VG Rolf :katze2:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 24.01.2006 17:48

Jetzt habe ich ganz vergessen den fremden Kater zu erwähnen. Es ist noch zu früh im Tierheim nach ihm zu fragen. er muß erst untersucht beobachtet und kastiert werden. Danach wird sich herausstellen ob er evtl. vermittelt werden kann.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 25.01.2006 15:17

wir kommen mit Felix einfach nicht zur Ruhe. Heute war wieder so ein Katastrophentag. Zunächst war nur Maxi zum Füttern da. Als wir schon zurück am Haupttor waren hörten wir plötzlich ein jemmerliches Miauen. Als ich Felix sah wusste ich sofort es ist wieder was schlimmes passiert. er blutete stark am Hals lies uns aber nicht näher an sich heran. Erst beim Füttern konnten wir sehen, daß er wahrscheinlich von einem Hund gebissen wurde. Wir erinnerten uns, daß wir während wir Maxi fütterten ein Hundegebell auf dem hauptweg gehört haben. Da lassen die Hunde besitzer immer ihre Hunde frei laufen. Wie es jetzt mit Felix weitergehen soll ? Wir wissen es im Moment nicht. Wir hoffen,daß uns was vernünftiges einfällt, wenn wir wieder normal denken können.
VG Rolf :cry:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 25.01.2006 18:15

Das Problem mit den freilaufenden Hunden auf den Hauptwegen unserer Gartenkolonie gibt es schon lange. Aber in den 4 Jahren wo Felix und Maxi von uns betreut werden ist noch nie etwas in dieser Richtung passiert. Immer wieder sieht man hier junge Menschen mit zum Teil mehreren Hunden, auch Kampfhunde sind dabei, die diese frei laufen lassen. Wenn man sagt sie sollen diese anleinen, dann bekommt man "freundliche" Antworten. Aber zurück zu Felix. Wir können ihn nicht daran hintern in der gesamten Kolonie umher zu tigern. Daran wird sich auch nichts änden wenn wir es schaffen ihn kastrieren zu lassen. Also ist er jeden Tag den lauernden Gefahren ausgesetzt. Das haben wir einfach zu wenig beachtet. Es ist einfach schlimm wenn man zum zuschauen verurteilt ist und ihm nicht helfen kann. Mit Maxi haben wir keine Probleme. Sie läuft zwar auch immer wieder auf diesen Wegen, aber toi toi toi ist ihr noch nichts passiert.
VG Rolf :roll:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
babs
Experte
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 31.10.2005 08:53
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon babs » 26.01.2006 10:34

Lieber Rolf,

ich muss Dir da widersprechen. Natürlich ändert sich etwas, wenn Kater kastriert werden! Unsere früheren freilaufenden Kater hatten einen weniger großen Radius, den sie ihr Gebiet nannten, waren ruhiger, ausgeglichener, sind nicht mehr tageland durch die Gegend gestreunt und Kämpfen eher aus dem Weg gegangen.

Ich würde den Kater auf jeden Fall kastrieren lassen! Auch, um den Kitten vorzubeugen, die da mit Sicherheit noch kommen werden (wenn nicht bei Eurer Katze, dann bei einer anderen.)

Viele Grüße
Barbara

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 26.01.2006 16:44

Hallo Barbara,
im Nachhinein gesehen haben wir es versäumt den Felix rechtzeitig einzufangen und ihn kastrieren zu lassen. Zum wieder kitten in die Welt zu setzen gehören bekanntlich zwei. Wir sehen hier weit und breit keine wilden Katzen nachdem wir den fremden Kater eingefangen haben. Kitten hat es hier nur gegeben wie Maxi noch nicht kastriert war und 2003 von einer Tochter von Maxi. Diese Tochter zusammen mit ihren 3 Kitten haben wir im Oktober 2003 ins Tierheim gebracht. Jetzt haben wir das Problem mit Felix. Heute ist er zum Füttern nicht erschienen, was er schon seit ewigen Zeiten nicht mehr getan hat. Wir vermuten, daß er immer noch seinen Erzfeind in der ganzen Kolonie sucht. Das er jetzt auch noch von einem Hund gebissen wurde ist doppeltes Pech. Natürlich haben wir unser Vorhaben ihn Kastrieren zu lassen noch nicht aufgegeben. Bei dieser Gelegenheit könnten ja auch seine Wunden behandelt werden. Aber erst muß er wieder kommen.
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste