wann soll ich sie kastrieren lassen??

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

wann soll ich sie kastrieren lassen??

Beitragvon Steffilein » 14.11.2005 16:21

Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch!!

Habe 2 kleine Babykätzchen. Sie sind beide 13 Wochen alt.

War letzte Woche beim Tierarzt um sie Impfen zu lassen, der TA meinte,
ich sollte sie mit 8 Monaten schon kastrieren lassen.
Meiner Meinung nach ist das doch zu früh, oder??

Ich dachte immer erst wenn sie so 1 1/2 Jahre alt sind. Weiß nicht, ob
ich mich da getäuscht habe. Meine Freundin meinte auch es wäre zu früh. Ihr TA meinte so mit 2 Jahren das würde dicke reichen.

Ich weiß ja nicht, ob das von TA zu TA unterschiedlich gemacht wird.

Jetzt möchte ich mal eure Meinung dazu hören. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Schonmal vielen Dank im Voraus :flower:

LG Steffi


Benutzeravatar
Tigger
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 01.09.2005 21:19
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Tigger » 14.11.2005 16:25

Hallöle!!

Ich hab Tiffy kastrieren lassen als sie ca. 12 Monate alt war. Sie war zu dem Zeitpunkt schon 3 mal rollig gewesen und das war ne quälerei für sie und nicht zuletzt für uns.... :)

Auf jeden Fall würd ich warten, bis sie das erste Mal rollig waren. Auf keinen Fall eher. Aber ich weiss das auch da die Meinungen auseinander gehen.
Wir haben jetzt noch eine 5 Monate alte Mietze bekommen und da werden wir auch solange warten bis sie mindestens einmal rollig war.

Lg
Tigger

Raf
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 13.10.2005 13:51
Wohnort: Herne

Beitragvon Raf » 14.11.2005 17:12

Hallo Steffilein!

Ich hatte vor einpaar Wochen die gleiche Frage,
und hier sagte man mir das man schon sog. früh Kastrationen machen lassen kann. Natürlich gehen da die Meinungen auch außeinander.

Durch die Nachfrage bei meinem Tierarzt sagte man mir, das die Katze am besten schon 1x mal Rollig gewesen sein sollte und wenn dies dann der Fall ist, man mit seinem Tierarzt einen Termin vereinbart bevor sie das nächste mal Rollig ist.

Am besten du fragt mal bei deinem Tierarzt nach, was er dir vorschlägt.
Mir hat man zu dies geraten, was bestens geklappt hat.

Liebe Grüße
Raf
Solange Menschen denken, dass Katzen nicht fühlen können, solange fühlen Katzen, dass Menschen nicht denken können.

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 15.11.2005 11:40

Hallo,

danke für eure Ratschläge.

Ja ich denke ich werde warten bis sie einmal rollig sind
und dann werde ich zum TA gehen.

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Steffi

und auch ein Danke von Kira und Micky (übrigens sind beide mädels)

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 15.11.2005 13:12

Welche Begründung haben denn die Tierärzte genannt dafür dass sie erst einmal rollig sein müssen?

Mir war das noch nie klar warum das so sein sollte, ich hab es vorher machen lassen und es war absolut problemlos....

Das muss ein komischer Arzt sein der meinte mit zwei Jahren würde es dicke reichen, vom Alter her könnten sie da doch schon ein paar mal geworfen haben...

Gruss
Jasmin


Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 15.11.2005 17:30

Das muss ein komischer Arzt sein der meinte mit zwei Jahren würde es dicke reichen, vom Alter her könnten sie da doch schon ein paar mal geworfen haben...

Hallo,

meine Freundin hat eine Hauskatze. Die kommt mit keinem Kater
in Kontakt. Deshalb meinte er mit 2 Jahren würde es reichen!!

LG Steffi

Benutzeravatar
catworld
Experte
Experte
Beiträge: 371
Registriert: 04.10.2005 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon catworld » 15.11.2005 20:28

Hallo,

bei mir ist auch alles zwischen 6 und 8 Monaten kastriert worden. Es ist ohne Probleme gelaufen. Weißt Du, wie oft eine Katze rollig wird, bis sie 2 Jahre ist?
Von allem anderen mal abgesehen, die Abstände zwischen den Rolligkeiten werden immer kürzer und es besteht die Gefahr einer Gebärmuttererkrankung.
Außerdem leiden die Tiere körperlich.

Und das sie einmal rollig gewesen sein sollen, ehe sie kastriert werden, ist völliger Quatsch. Es ist nur für Euch und die Katze purer Stress, sonst nichts.

Lass sie kastrieren und vergiss das mit dem "erst mal rollig gewesen sein".

Ich mache seit 15 Jahren aktiven Katzenschutz und habe mir in der Zeit ein klein wenig Erfahrung aneignen können.

LG
Elisabeth
LG
Elisabeth
---------------------------------

Ich möchte auf keinen Sonnenaufgang verzichten, nur weil ich Angst vor dem Sonnenuntergang habe!

Bild

dorlekokken
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2005 21:19

Kastration mit bereis 3 Monaten möglich!

Beitragvon dorlekokken » 27.11.2005 21:26

Hallo Steffi, habe auch 2 Katzen einen Kater und eine Katze, ich habe jetzt bereits mehrmals gelesen, dass man keinesfalls die Katzen rollig werden lassen soll! Sondern so rasch als möglich kastrieren lassen! Dies ist bereits ab 3 Monaten möglich und auch ungefährlich und du ersparst dir und den Katzen viele Umstände, wie zb. übel riechende Markierung, gejammer und womöglich auch dass die Katze wegläuft und schlimmstenfalls nicht mehr wieder kommt. Also ich werde meine beiden noch diesen Monat kastrieren lassen. Denn wie gesagt, man kann schon ab 3 Monaten seine Katzen ohne Probleme kastrieren lassen.

Benutzeravatar
nina
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2005 17:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon nina » 08.03.2006 19:04

nur wenn man nen kater kastriert ( bei kätzinnen weiß ich nicht) ist sein wachstum damit beendet!

Benutzeravatar
catworld
Experte
Experte
Beiträge: 371
Registriert: 04.10.2005 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon catworld » 08.03.2006 19:09

nina hat geschrieben:nur wenn man nen kater kastriert ( bei kätzinnen weiß ich nicht) ist sein wachstum damit beendet!


Da muß ich ein wenig widersprechen. Mein Kater Patrik wurde mit 6 Monaten kastriert, genauso wie seine Schwester. Und beide haben sich ganz normal entwickelt. Patrik wog zu seinen besten Zeiten 11 kg, ohne dick zu sein, er war sehr groß und kräftig. Also den beiden hat die relativ frühe Kastration nicht geschadet.
LG

Elisabeth

---------------------------------



Ich möchte auf keinen Sonnenaufgang verzichten, nur weil ich Angst vor dem Sonnenuntergang habe!



Bild

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 08.03.2006 19:14

Huhu da muß ich Nina mal berichten. :wink:

Bei BKH Katern was sie bestimmt auch meinte soll mann wenn es geht erst ab 2j. Kastrieren. BKH Kater entwickeln bis dahin erst ihren typischen dicken runden Kopf :wink:
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 08.03.2006 19:28

Hier ein auszug über Rassestand von meiner HP

Die Britisch Kurzhaar benötigt lange, bis sie voll ausgewachsen ist und darf daher nicht zu früh kastriert werden. Eine Frühkastration hemmt das Wachstum der Katze und die Entwicklung der für Kater typischen Katerbacken.

:wink: :wink:
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)



Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 08.03.2006 21:33

bei uns wird kastriert bevor es das erste mal "soweit ist". das heißt bevor sie zum ersten mal rollig werden oder markieren.
ich denke das ist mehr im sinne der katze - und da ist es mir persönlich wurscht ob der kater jetzt backen hat oder nicht. wenn ich es nach dem standpunkt beurteile, gehe ich nur nach meiner eitelkeit.

unsere kater wurden kastriert bevor sie markierten, beide waren um die 8 monate. filou wurde ein mordskerl, hutzel ist schmächtig. er hat sowas androgynes :lol:

unser ta meinte übrigens, man könne mit 2-3 monaten kastrieren, das wäre in den usa durchaus üblich. seine persönliche meinung ist allerdings dass man sie so spät wie möglich kastriert - bevorsie rollig werden oder kastrieren
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 08.03.2006 21:52

ich denke mal wenn man nicht Züchten möchte sollte mann Kastrieren bevor es zu spät ist :wink:
Meine Mutter hat auch von mir nen anschiss bekommen.Ihre ist jetzt gerade zum dritten mal Rollig in nur abständen von ca zwei wochen. Sobalt es vorbei ist gehts zum TA.
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)



Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
nina
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2005 17:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon nina » 09.03.2006 20:03

@ silver

ja ich weiß schon dass bkh länger wachsen aber das können sie halt nicht mehr wenn man sie vor dem ende ihres natürlichen wachstums kastriert

eine frage: werden denn bkhs dann auch später geschlechtsreif?



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste