Kater markiert

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
kj1982
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 09.11.2010 10:52
Geschlecht: weiblich

Kater markiert

Beitragvon kj1982 » 01.06.2011 15:23

Hallo,

mein Kater ist jetzt ein Jahr alt und seit letztem Herbst kastriert. Ich hab noch eine Katze, die ein Jahr älter ist und auch kastriert. Der Kleine versucht immer die Große zu begatten, aber sie macht immer einen riesen Terror, mit fauchen, schreien, kratzen (alles dabei). Meistens verzieht er sich dann, aber in letzter Zeit dauert der "Kampf" dann auch mal etwas länger, überall fliegen Fellfetzen herum und es ist nen riesen Fleck auf dem Boden der abartig stinkt.
Jetzt meine Frage: Hat der Kater "abgespritzt", weil er nicht so schnell reindurfte wie er wollte? :shock: Das kann doch eigendlich nicht sein wenn er kastriert ist, oder? Ich weiß sonst keine Erklärung dafür.


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kater markiert

Beitragvon SONJA » 01.06.2011 15:44

Hallo,

das hat nichts mit einem Samenerguss, sondern mit "markieren" (Territorial- / Revierverhalten) zu tun.

Markieren:
Meistens geht die Katze rückwärts an einen Gegenstand / eine Stelle ran, hebt den Schwanz (der dann auch oft dabei zittert) und spritzt extrem
stark riechenden Urin aus.
Oft schreitet eine Katze täglich mehrmals ihr ganzes Revier ab und markiert immer wieder die gleichen Stellen.
Das ganze wird als "Warnung" für andere Katzen verstanden - ab hier nur ich und kein anderer! ;-)


Es geht wohl bei den beiden gerade darum, wer der dominantere ist (auch das besteigen der Katze ist typisch für Dominanz- / Revierverhalten).
Mehrere Katzen haben keine feste Rangordnung, also einmal Chef, immer Chef, sondern das kann sich regelmässig ändern.
Wenn Du Glück hast, gibt sich das ganze in ein paar Tagen, weil dann wieder fest steht, wer das sagen hat.

Zur Entfernung der Flecken:
Ideal ist billiger Wodka, die Stelle normal mit Reiniger reinigen, danach pur mit Wodka abwischen / abtupfen (der verfliegende Alkohol nimmt den Geruch ganz gut weg).
Falls das nochmal an der gleichen Stelle vorkommt, unbedingt vorübergehend etwas auf diese Stelle stellen / legen, sonst kann das zur Lieblingsstelle werden.

Zur Entspannung der Situation solltest Du versuchen, mit beiden gleichzeitig zu spielen, zB mit einer Spielangel oder so - wenn sie beide gleichzeitig Deine
Aufmerksamkeit bekommen, kann es gut sein, dass sich ihre Streitigkeiten untereinander wieder legen.

Oder auch Leckerlies könntest Du beiden zusammen, direkt aus der Hand geben, sowas verbindet dann auch...


lg
Sonja
...

kj1982
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 09.11.2010 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: Kater markiert

Beitragvon kj1982 » 02.06.2011 16:54

Danke für die Antwort.
Allerdings macht er es ja nicht einfach so, sondern wärend sie sich balgen und das kann dann schonmal überall in der Wohnung sein (also keine bestimmte Stelle). Ich habs bis jetzt immer weggewischt mit normalem Reiniger, das reichte meist, musste aber mal etwas länger lüften :) .
Die Große mag den Kleine auch nicht wirklich, also wirds wohl markieren sein. Die beiden fetzten sich öfter mal, weil er mit ihr spielen will, sie aber überhaupt nicht mit ihm. Ich glaub das wird sich auch nicht mehr ändern.... :?

Gruß
Kathi

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Kater markiert

Beitragvon sukraM » 02.06.2011 21:02

kj1982 hat geschrieben:Hallo,

mein Kater ist jetzt ein Jahr alt und seit letztem Herbst kastriert. Ich hab noch eine Katze, die ein Jahr älter ist und auch kastriert. Der Kleine versucht immer die Große zu begatten, aber sie macht immer einen riesen Terror, mit fauchen, schreien, kratzen (alles dabei). Meistens verzieht er sich dann, aber in letzter Zeit dauert der "Kampf" dann auch mal etwas länger, überall fliegen Fellfetzen herum und es ist nen riesen Fleck auf dem Boden der abartig stinkt.
Jetzt meine Frage: Hat der Kater "abgespritzt", weil er nicht so schnell reindurfte wie er wollte? :shock: Das kann doch eigendlich nicht sein wenn er kastriert ist, oder? Ich weiß sonst keine Erklärung dafür.


Hm, ich denke, Du meinst mit begatten das Aufsteigen auf den Rücken und den Nackenbiss ?
Wenn er kastriert ist, ist das eher Dominazverhalten. Das machen auch Kater ab und zu untereinander um zu klären, wer der Chef im Hause ist.

Mein Martok hat meiner kleinen Athene mit dem Gehabe auch gewaltig zugesetzt - bis sie groß genug war, um sich richtig zu wehren. Seitdem ist der Kamerad etwas ruhiger geworden, weil er merkt, das sie ihm nun ebenbürtig ist.
Aber damals wie heute fliegen da die Büschel durch die Gegend, wird gefaucht und gebrummt und auch mal ordentlich die Krallen ausgefahren.

Leider kommt es in geringem Umfang auch bei kastrierten Katern noch zum Markieren.

Eine zweite, unschöne Möglichkeit wäre, der TA hat bei der Kastration gepfuscht. Es gab hier einen Thread, wo das tatsächlich bei einer Katze passierte, die weiterhin Rollig trotzt angeblicher Kastra war.

Noch eine Möglichkeit wäre, er ist nicht Kastriert sondern nur Sterilisiert. Damit ist er zwar Zeugungsunfähig, aber er verhält sich weiterhin wie ein potenter Kater und will die Damen auch wirklich besteigen - mit allen unschönen Begleiterscheinungen.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste