Meine Katze frisst jetzt nur noch feinste Kueche! ETC.

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Uta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2007 12:29

Meine Katze frisst jetzt nur noch feinste Kueche! ETC.

Beitragvon Uta » 11.03.2007 16:03

Hallo Ihr Lieben,
ich bin erst seit 3 Wochen Besitzerin von Inti, einer suessen British Shorthair Katze, die 1 Jahr und 3 Monate alt ist. Inti ist meine erste Katze! Die Zuechterin, bei der sie vorher ihr Leben verbracht hat, erklaerte mir, dass sie beim Fressen gar nicht waehlerisch sei.
Nun, da sie eine sehr sensible und schuechterne Kaetzin ist, die leider bisher noch immer lieber unterm Sofa und unter dem Tisch sitzt, anstatt oben drauf um den Ueberblick zu geniessen, hab ich ihr hie und da besondere Leckerles gegeben, um sie zu bestaetigen oder sie zu ermuntern, auch mal AUF das Sofa zu springen :lol: , etc.
Nun verweigert seit neustem das sonst so schuechterne Kaetzchen laut schreiend :evil: , Futter, das sie sonst immer sehr mochte. (Ist erste Qualitaet Futter von Hill's/lebe in Australien).
Meine Frage ist nun, kann ich sie hungern :shock: lassen, bis sie zur Vernunft kommt (falls es das bei Katzen mit dem Unschuldsblick ueberhaupt gibt), und frisst, was noch im Napf ist (solange es frisch ist, natuerlich), oder soll ich das schon wieder wegwerfen :roll: (gestern hab ich schon mal was weggeworfen, weil sie es stur und glatt verweigert hat)?
Wer hat Erfahrung damit? Sind Katzen so eigenwillig, dass sie lieber verhungern wuerden :( , als das angebotene Futter zu fressen?
Leider ist Inti schon ziemlich duenn bei mir angekommen.
Ich habe noch ein anderes Problem: Inti schlaeft fast den ganzen Tag, irgendwo versteckt unten drunter oder in einer kleinen flachen Pappschachtel, die sie ihrem schoenen Bettchen und ihrem kleinen Katzenhaus vorzieht. Sie schlaeft viel mehr als 8 Stunden, doest den Rest vor sich hin, falls ich sie nicht "unterhalte" und laesst sich grundsaetzlich nicht gerne anfassen. Inti spielt nur manchmal, wenn ich sie animiere. Aber dann richtig. Ich nenne es Fussballspielen. Sie rast wie wild hinter den kleinen Baellen her, die ich ihr werfen muss. Dann ist sie manchmal ganz Raubtier. Selbst setzt sie die Baelle aber nicht in Bewegung. Kreischt aber neuerdings ganz schoen dabei. Und bettelt dauernd miauend dass ich ihr die Baelle werfe. Das waere eine Tagesbeschaeftigung! Wenn ich nicht ihren Willen tue, verzieht sie sich "unten drunter".
Ich habe im Moment Zeit und beschaeftige mich mit ihr taeglich ausgiebig, spreche viel mit ihr - und sie antwortet oft mit den ihr eigenen Lauten. Das ist ganz niedlich.
Ich mache mir aber oefters richtige Sorgen, dass etwas mit ihr nicht in Ordnung ist wegen ihrer extremen Passivitaet und Zurueckgezogenheit. Sie sitzt nie neben mir auf dem Sofa (ans auf dem Schoss sitzen ist sowieso nicht zu denken) Schmusen will sie ueberhaupt nicht. Zieht es vor, eher in der Naehe meiner Fuesse, wenn ueberhaupt, zu liegen.
Und wenn ich mal fuer 1 Stunde oder mehr weg bin, tut sie fuer mehrere Stunden so als kenne sie mich nicht. :o
Habe ich sie etwa schon zu sehr verwoehnt mit meiner vielen Aufmerksamkeit?
DIe habe ich ihr bewusst gegeben, um sie zu ermuntern und ihr die Angst zu nehmen. Von der Zuechterin weiss ich, dass Inti immer bis zuletzt mit ihrer Katzenmama zusammen war und offensichtlich nicht so viel menschlichen Kontakt hatte. Ich habe Inti, bevor ich sie uebernommen habe, nicht in ihrem fruehren Zuhause gesehen oder kennengelernt. Ich habe sie vom PHoto her gekauft. Die Uebergabe geschah von Auto zu Auto. Erst dann erfuhr ich von ihrer Bindung zur Katzenmama und dass sie nicht viel menschlichen Kontakt hatte.
Welche Hoffung gibt es, dass Inti noch selbstbewusst und "normal" wird, aktiv und gluecklich?
Fuer schnellen Rat waere ich euch sehr, sehr dankbar! :D
Gruesse, Uta

DANKE EUCH ALLEN SEHR FUER EURE BEITRAEGE! AM ALLERMEISTEN HATR MIR GEHOLFEN ZU HOEREN, DASS ICH NIX MACHEN SOLL MIT STREICHELN, ETC. DASS ICH EINFACH WARTEN SOLL!! Ich habe naemlich gedacht, ich muss ihr meine Zuneigung damit zeigen koennen! Jetzt fang ich an, mich grundsaetzlich zu entspannen.
Nochmals herzlichen Dank fuer die grosse Hilfe!!!
Zuletzt geändert von Uta am 11.03.2007 23:29, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 11.03.2007 16:15

Hallo Uta,

erst mal WILLKOMMEN HIER!
Wenn Inti so lange bei ihrer Mom war, da wird sie bestimmt ihre Bezugsperson, also ihre Mom, erst mal vermissen.

So wie Du es schreibt verkriecht sie sich nicht grundsätzlich, da ist, denke ich, schon ein gutes Zeichen.

Unsere Lilu war auch so schrecklich dünn, als wir sie aus dem Tierheim geholt haben. Sie wog nur 700 Gamm (für eine Katze mit 2 bis 3 Jahren ein Witz). Es hat sehr lange gedauert, bis sie wieder ein Gesundes Katzengewicht hatte.

Kennst Du die Züchterrin nur von der Übergabe her? Von Auto zu Auto finde ich schon ein wenig ominös. Warst Du mit Inti schon mal beim TA (Tierarzt)?

Vielleicht braucht es nur eine Zeit, bis Inti über die Trennung von seiner Mom wegkommt.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 11.03.2007 16:20

Hallo Uta,
es hätte Dir schon merkwürdig vorkommen müssen, wie sie Dir übergeben wirde, aber das weißt Du ja.
Katzen, die in ihren ersten Lebenswochen keinen Kontakt zu Menschen hatten, gewöhnen sich nur sehr schwer daran, manchmal auch gar nicht. Du brauchst Geduld, Geduld und nochmals Geduld.
Es ist schon ein kleiner Fortschritt, dass sie bei deinen Füßen liegt.
Natürlich möchte man seine Katze streicheln - aber so schnell geht das nicht. Lass sie einfach ganz in Ruhe, auch wenn es Dir schwer fällt. Sie muss ihr Vertrauen langsam selbst aufbauen. Wenn sie Dich zum Spielen auffordert, spiel mit ihr, auf jeden Fall! Aber versuche sie nicht "mit Gewalt" anzufassen. Warte, bis sie kommt.
Ich habe auch so eine kleine Katze zu mir genommen, die fast keinen menschlichen Kontakt hatte. Sie wollte sich zuerst auch nicht streicheln lassen und hochheben ging schon mal gar nicht. Auch hat sie sich gerne hinter dem Sofa usw. versteckt. Es hat mit kleinen Fortschritten ein halbes Jahr gedauert, aber nun (ich habe sie jetzt knapp 9 Monate) kuschelet sie sich nachts im Bett an mich und kommt auch tagsüber schon mal an und setzt sich zu mir. Sie kommt jetzt und möchte gestreichelt werden.
Mit dem Futter kann ich Dir jetzt so nichts raten. Katzen sind oft mäkelig. Sie rühren etwas nicht an und vier Wichen später stürzen sie sich mit Heißhunger darauf. (Aber verhungern tut keine Katze freiwillig).
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen, Deine Katze zu verstehen.

Alles Gute und eines Tages auch Fortschritte wünsche ich Dir.
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 11.03.2007 16:29

hildchen hat geschrieben:Alles Gute und eines Tages auch Fortschritte wünsche ich Dir.


Das wünsche ich dir auch. lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.03.2007 17:40

Wenn sie bislang (sie ist ja schon über ein Jahr alt!) mit ihrer Mutter zusammen gelebt hat, würde ich darüber nachdenen, eine zweite Katze dazu zu nehmen, aber dann eine, die zahmer ist. Dann kann sie sich von ihr auch was abgucken.

Dass du sehr viel mit ihr spielst, finde ich gut, weil sie sicher sonst Langeweile hat, was ja auch ihre extremen Schlafzeiten zeigen. Sie scheint ja richtig aufzublühen, wenn du dich mit ihr beschäftigst! Das kann auch helfen, sie mehr und mehr zahm zu kriegen. Nur - solltest du überlegen, ob du diese Zeit immer aufwenden kannst, auch hier würde eine Spielgefährtin sicher helfen.

Was das Futter angeht: Ich handhabe das mittlerweile so, dass das Futter nach einer gewissen Zeit im Kühlschrank landet. Wenn meine Katzen zu ihren (relativ festen!) Fütterungszeiten nicht fressen oder rummäkeln, ist der Hunger offensichtlich nicht groß. Weil ich auch keine Lust darauf habe, ständig Futter wegzuwerfen, kommt es in den Kühlschrank und wird zur nächsten Mahlzeit wieder angeboten. Ein bisschen musst du insofern aufpassen, dass es Futter gibt, dass sie wirklich nicht mögen, aber ein Futter, dass sie bereits gefressen haben, wird von mir "erbarmungslos" angeboten. Sie müssen nichts fressen, wovor sie sich ekeln (das gibt es auch!), aber sie brauchen auch nicht immer das Feinste....

Das wird schon! Überlege mal wegen einer zweiten Katze.


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 11.03.2007 17:58

Übrigens: Katzen schlafen um die 18 Stunden am Tag. Das ist normal.

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.03.2007 18:05

Das hab ich auch gelesen, trifft aber auf meine absolut nicht zu!!!! :D :D :D Die spielen sehr viel miteinander! Stehen sogar nachts mal kurz auf, um zu spielen! Sobald sie nur das Gefühl haben, ich könnte mit ihnen spielen, stehen sie erwartungsvoll da!!!! Ich werde auch oft aufgefordert, mit ihnen zu spielen....

Aber vielleicht hab ich ja die Ausnahme-Katzen..... Tommy hatte eine lange Schlafphase - aber da ging es ihm nicht gut! Seit er fit ist, schläft er nicht mehr so viel! :lol:

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 11.03.2007 18:25

Unsere Lilu pennt und pennt und pennt :)

Bekannte aus den USA haben einen Kater, der 23 Stunden am Tag schlafen kann. Eine Stunde ist er dann auch so richtig aktiv und dann wird wieder gepennt.

Unsere Ronja und Cleo sind da nicht ganz so verschlafen... Naja, heute pennen die Zwei aber auch viel. Muss am Wetter liegen!

Die Idee mit einer zahmen Zweiten finde ich auch gut...
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild

Uta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2007 12:29

Beitragvon Uta » 11.03.2007 21:54

Cleo hat geschrieben:Hallo Uta,

erst mal WILLKOMMEN HIER!
Wenn Inti so lange bei ihrer Mom war, da wird sie bestimmt ihre Bezugsperson, also ihre Mom, erst mal vermissen.

So wie Du es schreibt verkriecht sie sich nicht grundsätzlich, da ist, denke ich, schon ein gutes Zeichen.

Unsere Lilu war auch so schrecklich dünn, als wir sie aus dem Tierheim geholt haben. Sie wog nur 700 Gamm (für eine Katze mit 2 bis 3 Jahren ein Witz). Es hat sehr lange gedauert, bis sie wieder ein Gesundes Katzengewicht hatte.

Kennst Du die Züchterrin nur von der Übergabe her? Von Auto zu Auto finde ich schon ein wenig ominös. Warst Du mit Inti schon mal beim TA (Tierarzt)?

Vielleicht braucht es nur eine Zeit, bis Inti über die Trennung von seiner Mom wegkommt.


Herzlichen Dank fuer deinen Rat. Inti kam nicht vom Tierheim, aber sie ist kurz zuvor sterilisiert worden. Vielleicht ist sie deshalb so duenn, denn nach der Operation wurde sie isoliert. Aber Inti schien das zu geniessen, so Sue, die Zuechterin, die ich als eine herzliche Frau kennengelernt habe, zuerst am Telefon und dann bei der kurzen Begegnung bei der Uebergabe. Das war ein wichtiger Grund, warum ich mich fuer Inti entschieden hatte.
Uebergabe von Auto zu Auto war aus rein praktischen Gruenden vereinbart, da Inti sehr weit weg wohnte, und deshalb haben wir uns in der Mitte zwischen unseren beiden Wohnorten getroffen! Inti war schon im Auto von Sue sehr sehr aengstlich. Leider war die Uebergabe in einer Hitzeperiode mit an die 40 Grad und dann noch zur heissesten Tageszeit. Die Hitze im Auto war kaum auszuhalten, habe keine Klimaanlage. Diese unglueckliche Situation konnte ich leider nicht verhindern, obwohl ich es anders geplant hatte.
Inti schlotterte nur so auf der ganzen Fahrt zu mir, ausserdem noch mit heraushaengender Zunge - was mir das Herz brach, da ich nichts aendern konnte, und ich war ganz schoen nervoes wegen der ganzen Fahrerei!
Das war natuerlich schon ein schlechter Start!

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 11.03.2007 22:02

Ich denke mal, dass es auch die Aufregung war, naja und die Hitze.
Wir sind vor einem Monat umgezogen und unsere Cleo machte bei der Fahrt zur neuen Wohnung richtig Alarm. Sie drehte sich im Katzenkorb wie ein Alligator. Alle Drei maulten wie wild während der Fahrt. Als sie dann aber hier in der neuen Wohnung waren, da war alles wieder okay. Cleo brauchte aber gute zwei Wochen, um sich an diese Wohnung zu gewöhnen.

Gib Deiner Inti ein wenig mehr Zeit, das wird schon.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild

Uta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2007 12:29

Beitragvon Uta » 11.03.2007 22:03

hildchen hat geschrieben:Hallo Uta,
es hätte Dir schon merkwürdig vorkommen müssen, wie sie Dir übergeben wirde, aber das weißt Du ja.
Katzen, die in ihren ersten Lebenswochen keinen Kontakt zu Menschen hatten, gewöhnen sich nur sehr schwer daran, manchmal auch gar nicht. Du brauchst Geduld, Geduld und nochmals Geduld.
Es ist schon ein kleiner Fortschritt, dass sie bei deinen Füßen liegt.
Natürlich möchte man seine Katze streicheln - aber so schnell geht das nicht. Lass sie einfach ganz in Ruhe, auch wenn es Dir schwer fällt. Sie muss ihr Vertrauen langsam selbst aufbauen. Wenn sie Dich zum Spielen auffordert, spiel mit ihr, auf jeden Fall! Aber versuche sie nicht "mit Gewalt" anzufassen. Warte, bis sie kommt.
Ich habe auch so eine kleine Katze zu mir genommen, die fast keinen menschlichen Kontakt hatte. Sie wollte sich zuerst auch nicht streicheln lassen und hochheben ging schon mal gar nicht. Auch hat sie sich gerne hinter dem Sofa usw. versteckt. Es hat mit kleinen Fortschritten ein halbes Jahr gedauert, aber nun (ich habe sie jetzt knapp 9 Monate) kuschelet sie sich nachts im Bett an mich und kommt auch tagsüber schon mal an und setzt sich zu mir. Sie kommt jetzt und möchte gestreichelt werden.
Mit dem Futter kann ich Dir jetzt so nichts raten. Katzen sind oft mäkelig. Sie rühren etwas nicht an und vier Wichen später stürzen sie sich mit Heißhunger darauf. (Aber verhungern tut keine Katze freiwillig).
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen, Deine Katze zu verstehen.

Alles Gute und eines Tages auch Fortschritte wünsche ich Dir.
hildchen


Danke, Hildchen, das Beispiel mit deiner Katze sagt mir sehr viel und beruhigt mich! Ich habe auch schon an eine 2. "zahme" Katze gedacht, habe aber den Platz dafuer nicht. Ich muss davon ausgehen, dass ich 2 Katzenklos aufstellen muss. Auch habe ich so ein Gefuehl, dass eine 2. Katze erst in Frage kommen kann, wenn Inti sich noch etwas heimischer fuehlt -sonst koennte es, falls die beiden Katzen sich nicht gleich moegen, noch eine ganze Weile zu weiteren Komplikationen fuehren.

Uta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2007 12:29

Beitragvon Uta » 11.03.2007 22:03

ela2706 hat geschrieben:
hildchen hat geschrieben:Alles Gute und eines Tages auch Fortschritte wünsche ich Dir.


Das wünsche ich dir auch. lg ela


Lieben Dank fuer deinen Beistand!!!!!

Uta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2007 12:29

Beitragvon Uta » 11.03.2007 22:12

quote="Drottning"]Wenn sie bislang (sie ist ja schon über ein Jahr alt!) mit ihrer Mutter zusammen gelebt hat, würde ich darüber nachdenen, eine zweite Katze dazu zu nehmen, aber dann eine, die zahmer ist. Dann kann sie sich von ihr auch was abgucken.

Dass du sehr viel mit ihr spielst, finde ich gut, weil sie sicher sonst Langeweile hat, was ja auch ihre extremen Schlafzeiten zeigen. Sie scheint ja richtig aufzublühen, wenn du dich mit ihr beschäftigst! Das kann auch helfen, sie mehr und mehr zahm zu kriegen. Nur - solltest du überlegen, ob du diese Zeit immer aufwenden kannst, auch hier würde eine Spielgefährtin sicher helfen.

Was das Futter angeht: Ich handhabe das mittlerweile so, dass das Futter nach einer gewissen Zeit im Kühlschrank landet. Wenn meine Katzen zu ihren (relativ festen!) Fütterungszeiten nicht fressen oder rummäkeln, ist der Hunger offensichtlich nicht groß. Weil ich auch keine Lust darauf habe, ständig Futter wegzuwerfen, kommt es in den Kühlschrank und wird zur nächsten Mahlzeit wieder angeboten. Ein bisschen musst du insofern aufpassen, dass es Futter gibt, dass sie wirklich nicht mögen, aber ein Futter, dass sie bereits gefressen haben, wird von mir "erbarmungslos" angeboten. Sie müssen nichts fressen, wovor sie sich ekeln (das gibt es auch!), aber sie brauchen auch nicht immer das Feinste....

Das wird schon! Überlege mal wegen einer zweiten Katze.[/quote]

Hallo Drottning, ja danke! Ich habe das mit dem Kuehlschrank auch schon gemacht! Das ist wirklich empfehlenswert!
Uebrigens hat die Inti letzte Nacht das vorher so verschmaehte Futter, das ich im Napf gelassen hatte, ratzeputz aufgefressen - vor Hunger, nehme ich an. Ja, ihr habt recht, eine Katze macht kein Harakiri!!!Das Futterproblem hat sich also aufgeloest und deine vernuenftige "Erbarmungslosigkeit" ist ein sehr guter Hinweis und sehr hilfreich!
Es ist gut, als neue menschliche Katzenmutter Bestaetigung zu erhalten, dann kann ich naemlich auch besser entspannen!

Uta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2007 12:29

Beitragvon Uta » 11.03.2007 22:14

hildchen hat geschrieben:Übrigens: Katzen schlafen um die 18 Stunden am Tag. Das ist normal.


Danke euch allen zu euren Kommentaren zum Thema Schlafen. Also, ich beruhige mich zusehends! :D

santita73
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 17.07.2007 07:44
Geschlecht: weiblich

auch noch meine Erfahrung

Beitragvon santita73 » 25.07.2007 08:21

Guten Tag

Ich habe mich gestern mit meiner Futterverkaufsfrau unterhalten. Wenn die Katze das angebotene Futter nicht fressen will sagt sie man soll halt warten bis sie es frisst und wenn's drei Tage dauert. Ich habe sie etwas bekümmert angeschaut. Sie hat mir erklärt, dass die Dosenöffner kenn die 15 verschiedene Futter im angebot haben und dass diese dann jeden Morgen eine halbe Stunde probieren welches Futter der Katze heute passen würde. Das ist schone ein wenig der Horror nicht?

Ich kann der Person die dir den Tipp für einen zweite Katze gegeben hat nur beipflichten. Unsere Luna ist eine eher scheue und zurückhaltende Katze, manchmal ein richtiger Schisshas. Wir haben vor kurzem ihre Schwester Lilly bei uns aufgenommen und Luna jetzt ist richtig neugierig geworden und getraut sich mehr. Luna spielt dafür mehr als Lilly und stifftet die teilweise etwas faule Lilly zum rumturnen an.

Ich habe auch gefunden, dass Luna anfangs sehr auf uns Dosenöffner bezogen (ist ja klar) war. Ich musste mit ihr spielen, alleine machte es keinen Spass. Jetzt sind wir nicht mehr soooo interessant, sondern sie hat jetzt jemanden ihresgleichen gefunden. Find ich intuitionsmässig sowieso besser.

Ich hoffe ich konnte dir auch ein wenig helfen!

En liebe Gruess
Christine



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste