ich bin erst seit 3 Wochen Besitzerin von Inti, einer suessen British Shorthair Katze, die 1 Jahr und 3 Monate alt ist. Inti ist meine erste Katze! Die Zuechterin, bei der sie vorher ihr Leben verbracht hat, erklaerte mir, dass sie beim Fressen gar nicht waehlerisch sei.
Nun, da sie eine sehr sensible und schuechterne Kaetzin ist, die leider bisher noch immer lieber unterm Sofa und unter dem Tisch sitzt, anstatt oben drauf um den Ueberblick zu geniessen, hab ich ihr hie und da besondere Leckerles gegeben, um sie zu bestaetigen oder sie zu ermuntern, auch mal AUF das Sofa zu springen

Nun verweigert seit neustem das sonst so schuechterne Kaetzchen laut schreiend

Meine Frage ist nun, kann ich sie hungern


Wer hat Erfahrung damit? Sind Katzen so eigenwillig, dass sie lieber verhungern wuerden

Leider ist Inti schon ziemlich duenn bei mir angekommen.
Ich habe noch ein anderes Problem: Inti schlaeft fast den ganzen Tag, irgendwo versteckt unten drunter oder in einer kleinen flachen Pappschachtel, die sie ihrem schoenen Bettchen und ihrem kleinen Katzenhaus vorzieht. Sie schlaeft viel mehr als 8 Stunden, doest den Rest vor sich hin, falls ich sie nicht "unterhalte" und laesst sich grundsaetzlich nicht gerne anfassen. Inti spielt nur manchmal, wenn ich sie animiere. Aber dann richtig. Ich nenne es Fussballspielen. Sie rast wie wild hinter den kleinen Baellen her, die ich ihr werfen muss. Dann ist sie manchmal ganz Raubtier. Selbst setzt sie die Baelle aber nicht in Bewegung. Kreischt aber neuerdings ganz schoen dabei. Und bettelt dauernd miauend dass ich ihr die Baelle werfe. Das waere eine Tagesbeschaeftigung! Wenn ich nicht ihren Willen tue, verzieht sie sich "unten drunter".
Ich habe im Moment Zeit und beschaeftige mich mit ihr taeglich ausgiebig, spreche viel mit ihr - und sie antwortet oft mit den ihr eigenen Lauten. Das ist ganz niedlich.
Ich mache mir aber oefters richtige Sorgen, dass etwas mit ihr nicht in Ordnung ist wegen ihrer extremen Passivitaet und Zurueckgezogenheit. Sie sitzt nie neben mir auf dem Sofa (ans auf dem Schoss sitzen ist sowieso nicht zu denken) Schmusen will sie ueberhaupt nicht. Zieht es vor, eher in der Naehe meiner Fuesse, wenn ueberhaupt, zu liegen.
Und wenn ich mal fuer 1 Stunde oder mehr weg bin, tut sie fuer mehrere Stunden so als kenne sie mich nicht.

Habe ich sie etwa schon zu sehr verwoehnt mit meiner vielen Aufmerksamkeit?
DIe habe ich ihr bewusst gegeben, um sie zu ermuntern und ihr die Angst zu nehmen. Von der Zuechterin weiss ich, dass Inti immer bis zuletzt mit ihrer Katzenmama zusammen war und offensichtlich nicht so viel menschlichen Kontakt hatte. Ich habe Inti, bevor ich sie uebernommen habe, nicht in ihrem fruehren Zuhause gesehen oder kennengelernt. Ich habe sie vom PHoto her gekauft. Die Uebergabe geschah von Auto zu Auto. Erst dann erfuhr ich von ihrer Bindung zur Katzenmama und dass sie nicht viel menschlichen Kontakt hatte.
Welche Hoffung gibt es, dass Inti noch selbstbewusst und "normal" wird, aktiv und gluecklich?
Fuer schnellen Rat waere ich euch sehr, sehr dankbar!

Gruesse, Uta
DANKE EUCH ALLEN SEHR FUER EURE BEITRAEGE! AM ALLERMEISTEN HATR MIR GEHOLFEN ZU HOEREN, DASS ICH NIX MACHEN SOLL MIT STREICHELN, ETC. DASS ICH EINFACH WARTEN SOLL!! Ich habe naemlich gedacht, ich muss ihr meine Zuneigung damit zeigen koennen! Jetzt fang ich an, mich grundsaetzlich zu entspannen.
Nochmals herzlichen Dank fuer die grosse Hilfe!!!