Katze ist Nachts unruhig und will unbedingt ins Bett
Moderator: Moderator/in
Katze ist Nachts unruhig und will unbedingt ins Bett
Hallo.
Ich bzw. Wir haben ein Problem. Meine Freundin hat eine eigene Wohnung (1 Zi.) und jetzt auch eine gut 3 Monate alte Katze. Sie soll nicht aufs Bett. Dies wurde ihr auch noch nie erlaubt. Normalerweise wenn sie (meine Freundin) allein ist, ist das kein Problem. Tagsüber gar nicht und nachts hilft eine Wasserspritze bzw. die Alufolie die wir zu Abschreckung am Bett angebracht haben. Happy (die kleine Miez) legt sich dann auf den Vorleger vors Bett und schläft dort - versucht aber nicht oder höchstens 1-2 Mal aufs Bett zu kommen (sehr selten).
Schlafe ich aber jetzt bei meiner Freundin, tickt die Katze nachts aus. Sie will unbedingt ins Bett - weder die Alufolie schreckt sie mehr ab,noch ausschimpfen und regelmäßiges vom Bett wieder runterbefördern. Sie macht es dir ganze Nacht!!! Ich vermute das die Katze eifersüchtig ist, das ich mit ihrem Frauchen kuscheln darf und sie nicht. Aber wie kann man ihr Verhalten ändern? Es hilft nichts, sie lässt sich durch nichts abschrecken!
Haben jetzt einige schlaflose Nächte hinter uns und wissen nicht mehr weiter und sind für Tipps sehr dankbar!
Gibt es einen Weg die Katze trotzdem vom Bett fern zu halten oder müssen wir die Katze in Küche/Flur sperren und ihr gekratze/gemieze aushalten?? Was meint ihr dazu??
Danke und Grüße
Marco
Ich bzw. Wir haben ein Problem. Meine Freundin hat eine eigene Wohnung (1 Zi.) und jetzt auch eine gut 3 Monate alte Katze. Sie soll nicht aufs Bett. Dies wurde ihr auch noch nie erlaubt. Normalerweise wenn sie (meine Freundin) allein ist, ist das kein Problem. Tagsüber gar nicht und nachts hilft eine Wasserspritze bzw. die Alufolie die wir zu Abschreckung am Bett angebracht haben. Happy (die kleine Miez) legt sich dann auf den Vorleger vors Bett und schläft dort - versucht aber nicht oder höchstens 1-2 Mal aufs Bett zu kommen (sehr selten).
Schlafe ich aber jetzt bei meiner Freundin, tickt die Katze nachts aus. Sie will unbedingt ins Bett - weder die Alufolie schreckt sie mehr ab,noch ausschimpfen und regelmäßiges vom Bett wieder runterbefördern. Sie macht es dir ganze Nacht!!! Ich vermute das die Katze eifersüchtig ist, das ich mit ihrem Frauchen kuscheln darf und sie nicht. Aber wie kann man ihr Verhalten ändern? Es hilft nichts, sie lässt sich durch nichts abschrecken!
Haben jetzt einige schlaflose Nächte hinter uns und wissen nicht mehr weiter und sind für Tipps sehr dankbar!
Gibt es einen Weg die Katze trotzdem vom Bett fern zu halten oder müssen wir die Katze in Küche/Flur sperren und ihr gekratze/gemieze aushalten?? Was meint ihr dazu??
Danke und Grüße
Marco
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Marco,
auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier!
Die Katze wegsperren halte ich nicht für eine sinnvolle Alternative bei einer 1-Zimmer-Wohnung - da ist eh recht wenig Platz und ich nehme mal an, dass Flur/Küche nicht den größeren Teil der Wohnung ausmachen?
Warum darf sie denn nicht ins Bett? Und wie lang ist die Katze schon bei deiner Freundin? Vielleicht hilft es, noch Geduld aufzubringen. Hat die Katze denn auch Schlafplätze, die sie selbst mag? Und ausreichend Platz (z.B. nach oben hin), um zu toben? Beschäftigt sich deine Freundin (bzw. ihr beiden) mit der Kleinen, wenn du da bist? Oder wird die Katze dann ignoriert? Kann die Katze raus? Und habt ihr schon mal über kätzische Gesellschaft für die Kleine nachgedacht? Das wäre wesentlich weniger langweilig, wobei natürlich eine 1-Zimmer-Wohnung vermutlich recht klein wäre für zwei - aber mit den entsprechenden Klettermöglichkeiten ginge das vielleicht auch (da können sich hier vielleicht auch andere besser zu äußern).
auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier!

Die Katze wegsperren halte ich nicht für eine sinnvolle Alternative bei einer 1-Zimmer-Wohnung - da ist eh recht wenig Platz und ich nehme mal an, dass Flur/Küche nicht den größeren Teil der Wohnung ausmachen?
Warum darf sie denn nicht ins Bett? Und wie lang ist die Katze schon bei deiner Freundin? Vielleicht hilft es, noch Geduld aufzubringen. Hat die Katze denn auch Schlafplätze, die sie selbst mag? Und ausreichend Platz (z.B. nach oben hin), um zu toben? Beschäftigt sich deine Freundin (bzw. ihr beiden) mit der Kleinen, wenn du da bist? Oder wird die Katze dann ignoriert? Kann die Katze raus? Und habt ihr schon mal über kätzische Gesellschaft für die Kleine nachgedacht? Das wäre wesentlich weniger langweilig, wobei natürlich eine 1-Zimmer-Wohnung vermutlich recht klein wäre für zwei - aber mit den entsprechenden Klettermöglichkeiten ginge das vielleicht auch (da können sich hier vielleicht auch andere besser zu äußern).
Bienchen hat geschrieben:Und habt ihr schon mal über kätzische Gesellschaft für die Kleine nachgedacht?
Dann wollen zwei aufs Bett

Ich würde es mal mit einem extra Schlafplatz für das Kätzchen probieren (Kuschelhöhle, Bettchen, etc.), da gibts ja recht viel Auswahl. Ansonsten geduldig sein, wenn sie raufspringen will laut "Nein!" rufen, Katzen können auch lernen, es dauert nur alles seine Zeit.
Hallo an alle
und herlichen Dank für die ganzen Grüße und Tipps.
Werde mal den aktuellen Stand posten:
1. Sie war knapp 10 Wochen alt und auch die letzte aus ihrem Wurf die noch da war, als wie sie geholt haben (wir haben sie früh ausgesucht aber als letzte abgeholt)... Sie war die aktivste und frechste
sie hat auch nie in die Wohnung gemacht oder nach ihrer Mama geschrien, wir haben sie abgeholt und in die Wohnung gebracht und sie war von Anfang an im wahrsten Sinn des Wortes "Happy"... ist jetzt also schon einen guten Moant bei uns
2. Meine Freundin macht eine Ausbildung geht also ca 7 Uhr aus dem Haus und ist 16 Uhr zurück... danach beschäftigt sie sich natürlich mit der Katze... ob schmusen oder spielen (da fühle ich mich ja fast schon benachteiligt
)
3. Happy hat einen riesigen Kratzbaum mit Schlafmöglichkeiten - schlafen tut sie fast überall gern, also ich denke da ist ausreichend Angebot da, welches auch genutzt wird. Zudem ist genügend Spielzeug da, welches immer Mal gewechselt und in der Anzahl beschränkt wird, sonst überflutet es die Katze und sie kann sich auf keines wirklich konzentrieren... ihre Mäuse mag sie am meisten...
4. sie sollte eigentlich nicht aufs Bett, da meine Freundin Angst hat sie zu zerdrücken (halte ich selber für unwahrscheinlich, .... aber sie soll es einfach nicht), zudem schlafen wir unruhiger, allein durch den Gedanken auf noch jemanden im Bett aufpassen zu müssen
5. sie ist eine Hauskatze, darf aber auch auf den Balkon. Haben nicht geplant das Tier die ganze Zeit in einer 1-Zimmer-Wohnung zu halten, in nächster Zeit (nächstes Jehr...???), denken wir dann schon ans Zusammenziehen und dann an eine 2. Katze, nur jetzt schon eine 2. Katze in der Wohnung halte ich für bedenklich, zumindest was den Platz betrifft (40m²), oder was meint ihr?
Zurück zur Problematik:
Die Miez soll einfach nicht ins Bett. Mit dem Nein sagen und wieder runter tun bzw. Nein und naßspritzen oder ähnliches, funktioniert nicht wirklich - entweder kommt das wirklich erst beim 1000ten Mal oder nie
Sie hüpft wir tun sie runter, 5 Min später dasselbe. usw.
Da wir selber eingesehen haben, dass das vielleicht das Problem ist, da wenn sie hüpft sie dann auch in dem Moment Aufmerksamkeit bekommt und deswegen vielleicht es die ganze Zeit macht... deshalb haben wir diese Nacht etwas anderes probiert, dass wir sie dann einfach komplett ignorieren, so dass sie in dem Moment keine Aufmerksamkeit bekommt - dies geht leider damit einher, dass sie dann doch auf dem Bett ist, aber zumindest könnte man dann mal durchschlafen und die Katze einfach machen lassen. Nur war es heute so (erste Mal ausprobiert) das sie zum Glück erst 5:45 angefangen hat hochzuspringen (6 Uhr klingelte der Wecker
), dann aber statt sich hinzulegen, angefangen hat zu spielen, naja und dann musste man sie halt doch wieder runter schmeißen/tun...
Wenn ich nicht da schlafe, wird es weiter kein Problem sein, da sie dann nicht aufs Bett will, was sich hoffentlich nicht durch unsere jetzige Taktik ändert...
Wir versuchen sie am Abend richtig auszupowern und dann je nachdem ob ich dort schlafe oder nicht, die genannten Methoden... mal sehen ob das Früchte trägt...
Das mit dem Aussperren war auch nur die krasseste Methode, falls gar nichts hilft... und ist definitiv nicht unser Favorit - im Gegenteil!
Wenn natürlich jemand noch einen Tipp hat, immer her damit, wir sind sehr aufgeschlossen
Grüße und vielen Dank im vorraus
Marco und Arlette
und herlichen Dank für die ganzen Grüße und Tipps.
Werde mal den aktuellen Stand posten:
1. Sie war knapp 10 Wochen alt und auch die letzte aus ihrem Wurf die noch da war, als wie sie geholt haben (wir haben sie früh ausgesucht aber als letzte abgeholt)... Sie war die aktivste und frechste

2. Meine Freundin macht eine Ausbildung geht also ca 7 Uhr aus dem Haus und ist 16 Uhr zurück... danach beschäftigt sie sich natürlich mit der Katze... ob schmusen oder spielen (da fühle ich mich ja fast schon benachteiligt

3. Happy hat einen riesigen Kratzbaum mit Schlafmöglichkeiten - schlafen tut sie fast überall gern, also ich denke da ist ausreichend Angebot da, welches auch genutzt wird. Zudem ist genügend Spielzeug da, welches immer Mal gewechselt und in der Anzahl beschränkt wird, sonst überflutet es die Katze und sie kann sich auf keines wirklich konzentrieren... ihre Mäuse mag sie am meisten...
4. sie sollte eigentlich nicht aufs Bett, da meine Freundin Angst hat sie zu zerdrücken (halte ich selber für unwahrscheinlich, .... aber sie soll es einfach nicht), zudem schlafen wir unruhiger, allein durch den Gedanken auf noch jemanden im Bett aufpassen zu müssen
5. sie ist eine Hauskatze, darf aber auch auf den Balkon. Haben nicht geplant das Tier die ganze Zeit in einer 1-Zimmer-Wohnung zu halten, in nächster Zeit (nächstes Jehr...???), denken wir dann schon ans Zusammenziehen und dann an eine 2. Katze, nur jetzt schon eine 2. Katze in der Wohnung halte ich für bedenklich, zumindest was den Platz betrifft (40m²), oder was meint ihr?
Zurück zur Problematik:
Die Miez soll einfach nicht ins Bett. Mit dem Nein sagen und wieder runter tun bzw. Nein und naßspritzen oder ähnliches, funktioniert nicht wirklich - entweder kommt das wirklich erst beim 1000ten Mal oder nie

Da wir selber eingesehen haben, dass das vielleicht das Problem ist, da wenn sie hüpft sie dann auch in dem Moment Aufmerksamkeit bekommt und deswegen vielleicht es die ganze Zeit macht... deshalb haben wir diese Nacht etwas anderes probiert, dass wir sie dann einfach komplett ignorieren, so dass sie in dem Moment keine Aufmerksamkeit bekommt - dies geht leider damit einher, dass sie dann doch auf dem Bett ist, aber zumindest könnte man dann mal durchschlafen und die Katze einfach machen lassen. Nur war es heute so (erste Mal ausprobiert) das sie zum Glück erst 5:45 angefangen hat hochzuspringen (6 Uhr klingelte der Wecker

Wenn ich nicht da schlafe, wird es weiter kein Problem sein, da sie dann nicht aufs Bett will, was sich hoffentlich nicht durch unsere jetzige Taktik ändert...
Wir versuchen sie am Abend richtig auszupowern und dann je nachdem ob ich dort schlafe oder nicht, die genannten Methoden... mal sehen ob das Früchte trägt...
Das mit dem Aussperren war auch nur die krasseste Methode, falls gar nichts hilft... und ist definitiv nicht unser Favorit - im Gegenteil!
Wenn natürlich jemand noch einen Tipp hat, immer her damit, wir sind sehr aufgeschlossen

Grüße und vielen Dank im vorraus
Marco und Arlette
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Also wenn es nur wegen dem Zerdrücken ist, da macht euch keine Sorgen, da wehrt sie sich schon. Meine meinen immer sich auf mich drauf legen zu müssen und wenn ich mich dann nachts drehe (schlafe auch sehr unruhig) kann es schon mal passieren dass eine Katze mit hohen Bogen einen Abgang vom Bett macht
. Sie nehmen es mir aber nicht krumm.
Eins muss euch klar sein, wenn ihr sie ein paar mal ins Bett lasst um eure Ruhe zu haben, dann wird sie da für immer sein.........

Eins muss euch klar sein, wenn ihr sie ein paar mal ins Bett lasst um eure Ruhe zu haben, dann wird sie da für immer sein.........
Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





Hi Marco,
ich finde, ihr macht euch super viele gute Gedanken! Muss ich echt mal sagen. Mit der zweiten Katze würde ich in einer so kleinen Wohnung auch warten. Es müssten schon zwei Zimmer sein, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können.
Ich habe am Anfang auch Angst gehabt, meine Katze zu erdrücken. Das ist aber kein Problem, weil Katzen nicht so tief schlafen, wie Menschen und schon rechtzeitig zur Seite gehen. Meine Erfahrung ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt (ich konnte mir auch nicht vorstellen, eine Katze ins Bett zu lassen!!) - und hinterher vermisst man sie sogar, wenn sie nicht kommt.
Es ist eben problematisch, wie Jasmin schon schrieb, es mal zu erlauben und dann wieder nicht. Da wird sie ganz konfus. Und: Du hast es schon richtig erkannt - es ist für sie ein lustiges Spiel: Ihr tut sie runter, sie hüpft hoch - macht doch Spaß (aus Sicht der Katze!). Ignorieren ist da wirklich die beste Methoden, um Ruhe rein zu kriegen - dann habt ihr sie allerdings im Bett!!!
ich finde, ihr macht euch super viele gute Gedanken! Muss ich echt mal sagen. Mit der zweiten Katze würde ich in einer so kleinen Wohnung auch warten. Es müssten schon zwei Zimmer sein, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können.
Ich habe am Anfang auch Angst gehabt, meine Katze zu erdrücken. Das ist aber kein Problem, weil Katzen nicht so tief schlafen, wie Menschen und schon rechtzeitig zur Seite gehen. Meine Erfahrung ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt (ich konnte mir auch nicht vorstellen, eine Katze ins Bett zu lassen!!) - und hinterher vermisst man sie sogar, wenn sie nicht kommt.
Es ist eben problematisch, wie Jasmin schon schrieb, es mal zu erlauben und dann wieder nicht. Da wird sie ganz konfus. Und: Du hast es schon richtig erkannt - es ist für sie ein lustiges Spiel: Ihr tut sie runter, sie hüpft hoch - macht doch Spaß (aus Sicht der Katze!). Ignorieren ist da wirklich die beste Methoden, um Ruhe rein zu kriegen - dann habt ihr sie allerdings im Bett!!!

Wegen dem Zerdrücken würde ich mir keine Gedanken machen, die Katze meldet sich schon, wenn das passieren sollte. Oder sie legt sich weiter weg.
Also Minnie schläft ja auch bei mir im Bett (schon seit 14 Jahren
), passiert ist noch nie was. Ich hab eher gemerkt, dass ich mich nachts dann automatisch so lege, dass die Katze den meisten Platz hat 
Also Minnie schläft ja auch bei mir im Bett (schon seit 14 Jahren


- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Also wenn eure Happy nur nicht ins Bett soll, weil ihr (deine Freundin) Angst habt sie zu verletzen ... da braucht ihr euch mal keine Gedanken drüber zu machen.
Mein Micky liegt immer ganz nah bei mir, aber sobald er merkt das ich nun wegschlummere, dann rückt er von mir ab. Und zwar genau so weit weg, dass ich ihn beim umdrehen nicht ...
... (er)schlagen kann.
Und meine Bonnie hat immer an meinen Füssen geschlafen und zwar auf der Bettdecke. Was glaubst du, WIE oft Bonnie nachts im hohen Bogen aus dem Bett geflogen ist (also nicht das ich das mit Absicht gemacht hätte). Meinem Freund ist die ersten Male als er das gesehen hat, fast das Herz stehen geblieben, weil er dachte die Katze knallt gegen die Wand und verletzt sich. Aber Bonnie ist nach jedem Flug wohl sofort wieder auf's Bett zu meinen Füssen gehüpft ....
.... du (ihr) siehst also, Katzen sind schlaue Tiere und sooooooooooo schnell passiert da nichts.
Mein Micky liegt immer ganz nah bei mir, aber sobald er merkt das ich nun wegschlummere, dann rückt er von mir ab. Und zwar genau so weit weg, dass ich ihn beim umdrehen nicht ...

Und meine Bonnie hat immer an meinen Füssen geschlafen und zwar auf der Bettdecke. Was glaubst du, WIE oft Bonnie nachts im hohen Bogen aus dem Bett geflogen ist (also nicht das ich das mit Absicht gemacht hätte). Meinem Freund ist die ersten Male als er das gesehen hat, fast das Herz stehen geblieben, weil er dachte die Katze knallt gegen die Wand und verletzt sich. Aber Bonnie ist nach jedem Flug wohl sofort wieder auf's Bett zu meinen Füssen gehüpft ....
.... du (ihr) siehst also, Katzen sind schlaue Tiere und sooooooooooo schnell passiert da nichts.
- Happysoleil
- Mega-Experte
- Beiträge: 880
- Registriert: 07.08.2006 16:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
So, nun stell ich mich mal vor!
Hallo,
also, ich bin die Freundin von Marco, um die es hier geht und die das Problem hat.
Also ein paar Infos: Happy war knapp 10 Wochen alt, als sie zu mir kam. Aus dem Wurf war sie die weiteste und interessierteste und als wir sie abgeholt haben, hatte die Katzenmutti sich von ihr auch schon ziemlich losgelöst. Ich hab sie zu mir geholt, als ich Urlaub hatte, so hatten wir eine knapp 3-wöchige Eingewöhnungsphase, ehe ich wieder arbeiten musste. Sie war von Anfang an sauber und total lieb!
Das Gute ist, dass sie sich auch ganz toll allein beschäftigt. Natürlich spiel ich auch mit ihr, aber sie zeigt mir schon, wann sie lieber für sich ist und wann nicht.
Ja, ich kann ihr im Moment nur eine 1-Zimmer-Wohnung bieten, aber ich hab mir das gut überlegt (hab ja auch schon Mietzenerfahrung, allerdings war diese schon 2,5 Jahre als sie zu mir kam) und das schöne ist, dass die Wohnung toll geschnitten ist und die Räume jeweils viel Platz hergeben. Sie hat in jedem Raum ihre Lieblingsplätze und bis auf's Bett (und natürlich Herd und so), mache ich ihr da auch keine weiteren Einschränkungen. Auch auf den Balkon, der auch nicht so klein ist, geht sie gerne. Sie hat auch einen tollen großen Kratzbaum, der bis an die Decke geht.
Das witzige ist ja, dass wenn ich nicht da bin, sie (meist) überhaupt nichts anstellt. Sie geht auch nicht auf's Bett (man sieht ja, dass die Decke keine "Belegungsspuren" hat.) Wenn ich zurück komme, freut sie sich riesig und spielt und will kuscheln und am besten beides gleichzeitig!
Schön finde ich, dass sie Besuch gerne mag und auch mit bisher jedem spielt und sich von jedem kraulen lässt. Tja, sie macht ihrem Namen wirklich alle Ehre. Außer die Sache mit dem Bett, wenn mein Freund da ist.
Witzig ist jedoch, dass meine beste Freundin auch ab und an bei mir schläft und da hat sie es dann zwar ein- zweimal versucht ins Bett zu hüpfen, aber als ich sagte nein war dann auch gut. Da hat sie wie gewohnt vor dem Bett geschlafen. Nur eben bei meinem Freund nicht.
Ich möchte nicht dass sie im Bett schläft weil:
1.ich ruhiger schlafe, wenn da keine Mietz ist (ich guck, wenn ich nachts aufwache und da so ein Knubbel ist, immer ganz beunruhigt, ob ich sie auch nicht "kaputt" gemacht habe. ), aber ich weiß, dass ich sie sehr wahrscheinlich nicht zerdrücken würde, wenn sie im Bett schlafen würde. ist eher so eine psychische Sache.
2.ich ab und an Freunde da hab, die im selben Bett schlafen und da nehm ich lieber Rücksicht drauf.
3. mein Freund und ich auch gerne im bett kuscheln und so und da ist ein Katze dazwischen seehr störend...
4. Happy im Bett bei unserem gestrigen "Experiment" von dem Marco gesprochen hat, nur gespielt hat (Zehen fangen, Haare angeln, auf uns rumhüpfen und ähnliches).
Bin für Ratschläge weiterhin sehr offen, denn ich hab meine Süße sehr, sehr lieb, zumal sie ihrem Namen wirklich alle Ehre macht und sich das auch auf mich und Marco überträgt!
Danke schon mal an alle, die bereits Tipps gegeben haben!! Echt überwältigend, dass einem hier so viele helfen wollen!!
also, ich bin die Freundin von Marco, um die es hier geht und die das Problem hat.
Also ein paar Infos: Happy war knapp 10 Wochen alt, als sie zu mir kam. Aus dem Wurf war sie die weiteste und interessierteste und als wir sie abgeholt haben, hatte die Katzenmutti sich von ihr auch schon ziemlich losgelöst. Ich hab sie zu mir geholt, als ich Urlaub hatte, so hatten wir eine knapp 3-wöchige Eingewöhnungsphase, ehe ich wieder arbeiten musste. Sie war von Anfang an sauber und total lieb!
Das Gute ist, dass sie sich auch ganz toll allein beschäftigt. Natürlich spiel ich auch mit ihr, aber sie zeigt mir schon, wann sie lieber für sich ist und wann nicht.
Ja, ich kann ihr im Moment nur eine 1-Zimmer-Wohnung bieten, aber ich hab mir das gut überlegt (hab ja auch schon Mietzenerfahrung, allerdings war diese schon 2,5 Jahre als sie zu mir kam) und das schöne ist, dass die Wohnung toll geschnitten ist und die Räume jeweils viel Platz hergeben. Sie hat in jedem Raum ihre Lieblingsplätze und bis auf's Bett (und natürlich Herd und so), mache ich ihr da auch keine weiteren Einschränkungen. Auch auf den Balkon, der auch nicht so klein ist, geht sie gerne. Sie hat auch einen tollen großen Kratzbaum, der bis an die Decke geht.
Das witzige ist ja, dass wenn ich nicht da bin, sie (meist) überhaupt nichts anstellt. Sie geht auch nicht auf's Bett (man sieht ja, dass die Decke keine "Belegungsspuren" hat.) Wenn ich zurück komme, freut sie sich riesig und spielt und will kuscheln und am besten beides gleichzeitig!

Schön finde ich, dass sie Besuch gerne mag und auch mit bisher jedem spielt und sich von jedem kraulen lässt. Tja, sie macht ihrem Namen wirklich alle Ehre. Außer die Sache mit dem Bett, wenn mein Freund da ist.
Witzig ist jedoch, dass meine beste Freundin auch ab und an bei mir schläft und da hat sie es dann zwar ein- zweimal versucht ins Bett zu hüpfen, aber als ich sagte nein war dann auch gut. Da hat sie wie gewohnt vor dem Bett geschlafen. Nur eben bei meinem Freund nicht.
Ich möchte nicht dass sie im Bett schläft weil:
1.ich ruhiger schlafe, wenn da keine Mietz ist (ich guck, wenn ich nachts aufwache und da so ein Knubbel ist, immer ganz beunruhigt, ob ich sie auch nicht "kaputt" gemacht habe. ), aber ich weiß, dass ich sie sehr wahrscheinlich nicht zerdrücken würde, wenn sie im Bett schlafen würde. ist eher so eine psychische Sache.
2.ich ab und an Freunde da hab, die im selben Bett schlafen und da nehm ich lieber Rücksicht drauf.
3. mein Freund und ich auch gerne im bett kuscheln und so und da ist ein Katze dazwischen seehr störend...

4. Happy im Bett bei unserem gestrigen "Experiment" von dem Marco gesprochen hat, nur gespielt hat (Zehen fangen, Haare angeln, auf uns rumhüpfen und ähnliches).
Bin für Ratschläge weiterhin sehr offen, denn ich hab meine Süße sehr, sehr lieb, zumal sie ihrem Namen wirklich alle Ehre macht und sich das auch auf mich und Marco überträgt!
Danke schon mal an alle, die bereits Tipps gegeben haben!! Echt überwältigend, dass einem hier so viele helfen wollen!!
Ich kann nur noch mal schreiben, was ich schon deinem Freund geschrieben habe: Ihr gebt euch wirklich sehr, sehr viel Mühe mit eurer Katze und ich finde es klasse, wie ihr mit ihr umgeht.
Wegen dem Bett kann ich euch leider keinen Rat geben, weil ich "verloren" habe gegen meine Katze/n. (Hab sogar zwei im Bett, ist wirklich eng, aber ich schlafe trotzdem sehr gut!) Wenn die Wohnung größer wäre, würde ich einfach sagen: Tür zu, aber so....
Wegen dem Bett kann ich euch leider keinen Rat geben, weil ich "verloren" habe gegen meine Katze/n. (Hab sogar zwei im Bett, ist wirklich eng, aber ich schlafe trotzdem sehr gut!) Wenn die Wohnung größer wäre, würde ich einfach sagen: Tür zu, aber so....
- Happysoleil
- Mega-Experte
- Beiträge: 880
- Registriert: 07.08.2006 16:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: So, nun stell ich mich mal vor!
Happysoleil hat geschrieben:3. mein Freund und ich auch gerne im bett kuscheln und so und da ist ein Katze dazwischen seehr störend...![]()
Das stimmt allerdings, vor allem eine Kleine, die in die Zehen beißt und so

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste