Wie bestraft ihr eure Katzen ?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Deufelinsche
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 04.08.2006 16:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidesheim
Kontaktdaten:

Wie bestraft ihr eure Katzen ?

Beitragvon Deufelinsche » 06.08.2006 12:02

Hi,

mich würde mal interessieren, wie ihr eure Katzen bestraft, wenn sie irgenwas angestellt haben.

Wenn ich mitbekomme, dass sie was machen, was sie nicht sollen, z.B. Wäsche vom Wäscheständer abhängen, an der Couch kratzen oder sowas, dann schimpf ich mit denen. Wasser bringt bei denen absolut nix. Wenn sie es nochma machen, dann gibt es nen Klaps auf den Hintern.

Aber, wenn sie z.B. nachts im Regal waren und dort etwas umgeräumt habne und am morgen alles am Boden liegt bring es meiner Meinung nach nix, wenn ich dann noch schimpfe, die wissen doch gar nicht mehr was los ist......
Unsere kleinen Stubentiger: Luna und Leo


Benutzeravatar
Aiur
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 14.07.2006 18:28

Beitragvon Aiur » 06.08.2006 13:01

Für Dinge, die nicht in direktem zeitlichen Zusammenhang stehen, "bestrafe" ich überhaupt nicht, sondern räume ggf. wortlos weg.
Es würde nichts bringen da irgendetwas zu sagen oder zu tun- Sie könnten den Zusammenhang nicht verstehen.

Ansonsten gibt es hier keine Streafen, echte Strafen gab es niemals und die waren auch nie nötig.
Wann immer ein neues Tier zu uns kam und etwas ungewünschtes tat, bekam es kommentarlos möglichst ohne das es mich sah eine nasse Dusche mit der Wasserspritze.
Das ein paar mal gemacht reichte dann allermeistens schon, um es von seinem Verhalten abzubringen.

Wenn jetzt doch mal jemand auf den Küchenstisch springt o.ä. (mehr passiert eigentlich nie) reicht der scharf ausgesprochene Name und ein Handzeichen (unserem tauben Odin sei Dank kommuniziere ich auf der Ebene auch mit den hörenden Katzen per Handzeichen) und das entsprechende Tier springt wieder herunter.

Ich muss aber auch sagen das unsere Katzen eigentlich nichts verbotenes oder zerstörerisches tun, sicher, jeder kam mit seiner Besonderheit an- Odin wollte ständig auf dem Tisch sitzen, Frajo am Sofa kratzen, Ares sich in Dosis Armen verbeissen und verkrallen, Isis mit Kabeln spielen... Aber diese kleinen Sachen waren alle binnen weniger Tage bis Wochen ausgeräumt. Das einzige was hier immer mal wieder passiert ist das sich jemand versucht auf den (leeren und unbenutzten) Küchentisch zu setzen, wenn wir im Wohn- oder Schlafzimmer sind, und mein Gott- ich muss sagen, da gibts schlimmeres.

Klapse sind sicher nicht die beste "Erziehungsmethode". Kätzische Verständigungsmethoden a la anfauchen bzw. anpusten, starren und Zähne zeigen und mit zwei Fingern zwischen die Augen "hauen" (etwas stärkeres drauftippen eben) und danach kurz ignorieren würde ich aber nur dann anwenden, wenn das Fehlverhalten mich selbst betrifft wie z.B. spielerisches Verkrallen, kratzen, anspringen o.ä. So habe ich es in der Anfangszeit mit dem sehr dominant werdenden Ares getan, in seiner Flegelphase hat er wirklich vieles versucht, letztlich war Dosine aber die hartnäckigere ;).
So verstehen sie es optimal, denn es ist ihre ureigene Art, Unmut klarzumachen.
Zuletzt geändert von Aiur am 06.08.2006 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitragvon Bigi » 06.08.2006 13:04

Also, ich muß meine Frida nicht "bestrafen", da sie nichts anstellt und sich das Tapetenkratzen mittlerweile abgewöhnt hat, das hat sie auch nur gemacht, wenn ich nicht zuhause war.
Aber ich würde auch die Wasserspritze bevorzugen, von Klapsen halte ich absolut garnichts.

Grüsse

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 06.08.2006 13:18

"Bestrafung" finde ich das falsche Wort. Ich "bestrafe" Chico nicht. Sie bekommt eine klare Ansage, wenn sie etwas macht, was sie nicht darf - also ein deutliches scharfes "Nein". Oder auch schon mal anfauchen oder anpusten. Von Klapsen auf den Hintern halte ich absolut nichts.

Von "Bestrafungen" im Nachhinein halte ich schon mal gar nichts - Katzen können dann keinen Zusammenhang herstellen zwischen Bestrafung und "Tat" und dann hat auch eine Bestrafung in direktem zeitlichen Zusammenhang nicht mehr so starke Wirkung, weil die Katze u.U. die Bestrafung als absolut willkürlich ansieht.

Das einzige, was wir Chico nicht abgewöhnen konnten, ist das Kratzen an der Tapete, egal mit welcher Methode (Wasser, Fernhaltezeugs, "Nein", in die Hände klatschen, doppelseitiges Klebeband, usw.). Das alles hatte einfach zum Effekt, dass sie in unserer Anwesenheit nicht mehr daran kratzt, wohl aber, wenn wir nicht da sind und es nicht mitbekommen können. Aber auch da "arbeite" ich nach wie vor eher mit positiver Verstärkung dran: Wenn sie an einer Stelle kratzt, wo sie es darf (z.B. am Teppich, den wir im Flur an die Wand gebracht haben bis zu einer Höhe von 80 cm), wird sie gelobt, bekommt evtl. ein Leckerchen, wenn ich es zur Hand habe, usw.
Sonst reicht meist ein deutliches "Nein", wenn ich sehe, dass sie etwas vorhat, was sie nicht darf (z.B. auf den Laptop setzen/legen), dann tut sie es nicht.

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 06.08.2006 13:51

Ich spritze auch nur mit Wasser, wenn sie mich aber mit irgendwas richtig würtend macht, packe ich sie etwas am nacken, nehme sie hoch und fauche sie an, dann "werfe" ich sie weg und sage dabei Miststück.
Im Moment liebt sie meinen Küchentisch, da habe ich jetzt schon ein Glas wasser platziert einmal hab ich sie schon erwischt, da bekam sie richtig ne Dusch, ließ es dann ne ganze weile, fänhgt jetzt aber wieder damit an, ich hoffe ich erwische sie nochmmal, hum ihr ne Ladung Wasser zu geben!
Wenn meine Tiere was angestellt haben, was schon etwas länger her ist, rufe ich sie alle drei ran, zeige auf das Geschehnis und frage wer war das, was habt ihr hier gemacht, derjenige der es war, macht sich dann meist mit duckundweg aus dem staub! Aber mehr passiert dann nicht mehr, außer meine beiden fragen.
ich denke die Tiere wissen ganz genau wissen was los ist und was sie getan haben auch wenn es schon etwas her ist.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 06.08.2006 13:56

hmmm.... also mit nem "scharfennein" komm ich eigentlich nicht sonderlich weit... anpusten interessiert ihn nicht und anknurren bringt erst recht nichts, weil dann bekomme eine gelangt und robin stellt somit klar das ich hier gar nichts zu sagen hab....

das einzige was wirklich hilft is die sprühflasche (die eigentlich mal für blumen gedacht war), ansonsten wüsste ich auch nicht wie ich klare ansagen machen sollte...

es hat auch zeitweise was gebracht, wenn ich gesehen hab das er was verbotenes macht, das ich dann mit einem fürchterlichen gegröle und ganz schnell auf ihn zugerannt kam, aber er hat bald spitz gekriegt das das alles nur show is und er nicht wirklich angst haben muss...

und die sache mit dem klaps find ich eigentlich gar nicht so dramatisch... man muss ja auch unterscheiden ob es wirklich ein schmerzhafter schlag oder nur ein nicht sonderlich schmerzhafter kleiner klaps war...
um robin zu zeigen das er nicht auf den küchentisch darf hab ich ihm auch manchmal kleine klapse gegeben...

allerdings finde ich, dass man schauen muss was man für eine katze hat... wenn die katze ängstlich is und sowas ihr noch mehr angst macht dann sollte man das schleunigst lassen und zu anderen mitteln greifen...
die katze soll ja aus überzeugung und gehorsamkeit das verbotene nicht mehr tun und nicht aus angst vor den konsequenzen...
da mein robin aber recht dominant is und mich auch manchmal gerne verprügelt hab ich kein schlechtes gewissen dabei...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Benutzeravatar
Rennmaus87
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 14.04.2006 20:26
Wohnort: Neuburg

Beitragvon Rennmaus87 » 06.08.2006 14:36

Mensch, es gibt tatsächlich Katzen, die nichts anstellen!?!?!

Davon kann ich nur träumen. Bei Fluff hilft gar nix. Wenn sie am Vorhang hängt und ich sie anpuste, geht sie zwar weg, sobald ich mich aber undrehe, hängt sie wieder dran und sieht mich an, als würde sie grinsen.

Was ich allerdinges geschafft hab, ist ihr das Tapetenkratzen abzugewöhnen. Sobald ich sie erwischt hab, hab ich "NEIN" gesagt, sie sofort genommen und an ihren Kratzbaum gesetzt. Nach 2 - 3 mal hat sie es gecheckt. Nur das kratzen an einem bestimmten platzt konnte ich ihr nicht abgewöhnen. Da hab ich einfach ein Stück alten Teppich dran genagelt. Ich kann ihr ja auch ein bischen entgegen kommen.

Aber wie gesagt, ich denke, sie weiss genau, dass sie z. B. nicht anden Vorhang darf und ich hab echt das Gefühl, sie macht das nur, um mich zu ärgern!!!
Da bringt jede Form der "Bestrafung" nichts. Nur schlagen käme für mich nie in Frage, da hätte sie ja irgendwann Angst vor mir.
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitragvon Bigi » 06.08.2006 14:47

Rennmaus87 hat geschrieben:Mensch, es gibt tatsächlich Katzen, die nichts anstellen!?!?!


Na ja, meine Maus ist ja auch schon etwas gesetzter, da hat man nicht mehr so viel Flausen im Kopf. Vielleicht darf sie auch einfach mehr als andere und mir fällt das garnicht auf, dass sie was anstellt ??? :lol: :lol:

Nee, wie gesagt, die Tapeten in der Küche sind schon zerpflückt, da kann sie nichts mehr kaputt machen und sonst stellt sie nichts an.
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Drottning

Beitragvon Drottning » 06.08.2006 15:06

Von Bestrafen halte ich gar nichts! Wohl ein Reagieren, z. B. wenn eine meiner Katzen auf den Esstisch springt (die einzige Tabuzone bei uns!), dann sage ich: "Geh runter!" und schiebe schon mal ein wenig. Das reicht vollkommen. Am Anfang musste ich schon mal mit Anpusten nachhelfen, das wars dann. Aber auch das Anpusten ist ja keine Strafe, sondern einfach nur Katzensprache.

Heute Morgen wollte Tommy z. B. unbedingt an Paulinchens Futter. Er fand es sooo attraktiv, dass er einfach nicht hören wollte. Ein Fauchen bzw. Anpusten und er hatte es kapiert!

Ich glaube, wenn man so überreagiert nehmen einen die Katzen wirklich nicht mehr ernst. Meine Wohnung ist sehr katzengerecht eingerichtet, für Katzen attraktive Deko gibt es nicht (ich meine jetzt Sachen, die kaputt gehen könnten, weil sie da einfach nicht widerstehen können!). D. h. außer dem Esstisch ist bei mir nichts verboten. Tapete kratzen ist - seit Paulinchen Gesellschaft hat! - passé. Es war pure Langeweile, denn sie hat es nicht gemacht, wenn ich da war, sondern nur, wenn ich längere Zeit abwesend war. Ich muss sie nicht anbrüllen oder sonst was tun.

Als Paulinchen zu mir kam, war meine Wohnung ganz und gar nicht katzengerecht. Mittlerweile seh ich schon, was für Katzen attraktiv ist. Auf manche Deko verzichte ich - es gibt doch nur Stress. Die Katzen könnten nicht verstehen, dass das nicht für sie ist, und ich wäre sauer, wenn sie es mir kaputt machen würden. Es war ein Prozess, fiel mir auch am Anfang nicht leicht - aber es geht super. Alle sind zufrieden.

Wenn ich z. B. weiß, dass Tommy nicht widerstehen kann, wenn ich Butter unabgedeckt stehen lasse und den Raum verlasse - bin ich selbst schuld, wenn er sich daran vergreift! Ist einfach so. Er lässt sich da nicht erziehen. Also stelle ich mich darauf ein!

Gute Worte, einen ruhigen Umgang, eine katzengerechte Umgebung (ich kann nicht eine Katze in der Wohnung einsperren und es ihr dann nicht so angenehm wie möglich machen!) und viel Streicheleinheiten - das brauchen unsere Katzen und nicht Bestrafung!

Drottning

Beitragvon Drottning » 06.08.2006 15:09

Bigi hat geschrieben: Nee, wie gesagt, die Tapeten in der Küche sind schon zerpflückt, da kann sie nichts mehr kaputt machen und sonst stellt sie nichts an.


Mal davon abgesehen, dass meine das nicht (mehr!) machen, gibt es wirklich Wichtigeres als Tapeten! Da hast du schon die richtige Einstellung, Bigi! :lol:

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 06.08.2006 15:32

Ich habe meine bisher auch immer nass gemacht und dazu laut NEIN gesagt. Bei der Katze hlft meistens jetzt nur noch das NEIN, dann rennt sie ganz schnell weg. Oder sie schaut mich an und meckert - Wasserspritzen zieht bei ihr inzwischen nicht mehr...
Beim Kater heilft das Wasser noch, aber er lebt ja auch erst seit ein paar Tagen bei uns.
Habe außerdem in nem Buch gelesen, dass Anpusten auch ne Art von Strafe sein soll - können Katzen angeblich auch machen. Soll man aber nur einsetzen, wenn nix anderes mehr hilft.


Hab mich selbst zitiert: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2619.html&highlight=#40372 :wink:
Liebe Grüße,

Bild
Bild

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 06.08.2006 15:39

hmmm... also katzen bzw. tiere im allgemeinen gehen nicht immer sanft miteinander um wenn es darum geht zu klären was sein eigentum is und was nicht (siehe z.b. streit um schlafplätze und wer als erstes fressen darf und so)...

ich weiß nicht ob gleich n dicker hagelschauer an standpauken auf mich einströmt, aber ich finde nicht das man immer klein bei geben sollte und es nicht möglichst so gestalten sollte das die katze gar keine möglichkeit mehr hat blödsinn zu machen...
sicher bin ich in mancher hinsicht auch nicht konsequent (man schau sich nur mein zerkratzes sofa an), aber ich denke das man manche dinge einfach als sein eigenes verteidigen muss und das das man dann auch mal was tun muss was dem tier nicht so gefällt...

das mit dem klaps geben is denke ich schon sinnvoll, solange es in einem kontrolliertem rahmen abläuft und jederzeit wirklich vernünftig begründen kann warum man das jetzt getan hat und schaut ob das sinnvoll war oder ob man das auch anders hätte lösen können...

außerdem denke ich das manchmal (eher aber in ausnahmefällen) ein tier wieder zu verstand gebracht werden kann, wenn man dem mal eine langt... ich hab da ein schönes beispiel zu einem pferd meiner mama:

dieses tier war immer total nervös, es hatte auch ne schlimme vergangenheit hinter sich, beim reiten konnte man es nie ruhig stehen lassen, es ist immer auf der stelle getrampelt und musste sich irgendwie bewegen... nach elendig langem aufbringen von geduld und verständnis is meine ma irgendwann der kragen geplatzt: sie hat mit voller wucht und mit der flachen hand dem pferd zwischen die ohren geschlagen (einmal nur)... meine ma sagte, das es mit mal war als ob ein groschen gefallen wäre... das pferd is irgendwie wach geworden und hat an nervosität verloren und man konnte wirklich vernünftig reiten und auch anhalten, ohne zappelei und nervosität...
das thema war dann zwar nicht aus der welt aber es is, laut meiner ma, zunehmends besser geworden, vor allem weil sie ab da auch nicht mehr mit dem pferd wie mit einer zuckerpuppe umgegangen is, sondern absolut klare, deutliche ansagen gemacht hat, wie bei den anderen pferden auch...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Drottning

Beitragvon Drottning » 06.08.2006 15:55

1. Du kannst ein Pferd nicht mit einer Katze vergleichen.

2. Wenn du möchtest, dass deine Katze "Blödsinn" macht, kannst du ja deine Wohnung danach eingerichtet lassen. Brauchst dich aber nicht zu wundern, wenn sie den Blödsinn dann macht. Eine Katze ist eine Katze und es braucht nicht viel Fantasie, sich in sie hineinzuversetzen, um zu sehen, wie sie auf was reagieren wird.

Meine Meinung ist, wir haben Verantwortung übernommen, als wir uns Katzen angeschafft haben. Nicht die Katze hat sich nach uns zu richten, sondern wir uns nach ihr - ich meine damit, es ist unsere Verantwortung, ihr ein katzengerechtes Leben zu bieten, sonst sollten wir keine anschaffen.

Wenn ich etwas möchte, das ich erziehen kann, dann muss ich mir einen Hund anschaffen, der sich unterordnet, gehorcht etc. Eine Katze wird sich letztlich nicht richtig erziehen lassen. Meine Katzen sind sehr wohl auf dem Esstisch, wenn ich nicht da bin - ich wüsste nicht, wo sonst die Katzenhaare her sind, die ich dort immer wieder finde. D. h. sie übertreten mein Verbot, weil sie es nicht einsehen! Sie werden es nie einsehen. Warum auch? Sind doch Katzen.

Drottning

Beitragvon Drottning » 06.08.2006 16:00

mayflower19 hat geschrieben: Habe außerdem in nem Buch gelesen, dass Anpusten auch ne Art von Strafe sein soll - können Katzen angeblich auch machen.

Natürlich können Katzen das auch, es ist nichts anderes als Fauchen. Und Fauchen heißt einfach: Jetzt reicht's. Da man auf Augenhöhe mit der Katze sein muss und es genau im richtigen Moment tun muss, macht man das automatisch sehr selten - es ist keine Strafe, absolut nicht, es ist nur eine klare Ansage, die die Katze viel, viel besser versteht als all unsere Menschenworte. Ich bin jedes Mal verblüfft. Puste auch nicht stark, sondern nur ein kleines bisschen, weil ich ja das Größenverhältnis zwischen Mensch und Katze berücksichtigen muss.

Ich zitiere Sabine Schroll (aus "Miez, miez, na komm!"): Zur Warnung verwenden Katzen meistens Fauchen und Knurren. Die Bedeutung ist ganz klar: "Hau ab und lass mich in Frieden, sonst sehe ich mich zu weiteren Verteidigungsmaßnahmen gezwungen".

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 06.08.2006 16:17

Bestrafungen gibts hier nicht. Wozu auch.

Ich muß nur die Tonlage verändern und schon wissen die Mäuse, das was nicht stimmt.

Aus Lulu wrd ein Luluuu und aus Lucy ein scharfes Luc und wenn ich Wasja statt Wassel sage , ist auch der Ofen aus.. :lol: :lol:

Als Lucy klein war, mußte ich genau 2 x die Wasserspritze nehmen, dann war das gegessen..

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste