
Das dauerte zwar etwas länger für Paulchen, war aber kein Hinderungsgrund. 2. Massnahme: Eisprühen mit ätherischen Zitronen und Nelkenöl. Half einen Tag dann hatte er sich an den Geruch wohl gewöhnt, wir aber schliefen in einem Kräuterhaus. Jetzt hat mir die Besitzerin von 2 Katern den Tip gegeben Ammoniak zu verdünnen und auf die Stellen zu sprühen. Ich also in die Apotheke und gekauft. Ich bin fast in Ohnmacht gefallen als ich es vorichtig gerochen habe, aber Paulchen findet auch das nicht wirklich so überlriechend dass er die Laken in Ruhe lassen würde.
Also, ICH BRAUCHE EINEN WIRKLICH GUTEN TIP.
PS: Natürlich will ich die Katze nicht quälen, aber was zuviel ist.......!