was tun gegen Kratzen?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

was tun gegen Kratzen?

Beitragvon krasil » 27.01.2010 09:18

hallo zusammen

wie kann ich meinem Kater erklären das die Sitzbezüge bzw Rückenlehnen zum Krallenwetzen tabu sind? :(

ich trag ihn immer geduldig zum Kratzbaum und dann kratzt er da auch brav dran für diesen Moment

aber bei nächster Gelegenheit hängt er wieder in den Bezügen


gibt es ein Mittelchen, Duft oder sonstwas , was ihn davor abschreckt?

So langsam sieht man es der Essgruppe an... nicht sehr schön :cry:


lg


DB7
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2008 10:51

Re: was tun gegen Kratzen?

Beitragvon DB7 » 27.01.2010 09:49

Hast Du es mal mit einer Wasserpistole versucht?
Du musst aufpassen, dass Dein Kater nicht sieht, wo das Wasser herkommt - sonst bringt er es vielleicht mit Dir in Zusammenhang, aber mit viel Konsequenz (sobald er ran geht, kommt Wasser) hat es bei uns mit allem geklappt.
Es sei denn die Sitzbezüge sind so empfindlich, dass das Wasser ihnen schadet. Hm, dann könnte man so Katzenerziehungshife-Spray nehmen...http://www.inoco.at/praktisches_fuer_alle,rid,7,pgruppen.html (etwas weiter unten..."greenfields erziehungshilfe - training aid) Ich weiß, viele halten da gar nichts von, aber bei uns hat es zumindest frisch aufgetragen immer geholfen und ein Versuch ist es immer wert, finde ich.

Viel ERfolg :D

Benutzeravatar
Rhyanniddh
Experte
Experte
Beiträge: 201
Registriert: 03.06.2009 23:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordpol südlich der Polarlichter
Kontaktdaten:

Re: was tun gegen Kratzen?

Beitragvon Rhyanniddh » 27.01.2010 10:47

Ich erkläre dann immer sehr geduldig, daß das kein Kratzbaum ist.

Allerdings muß ich dann immer sehr bestimmt den Namen rufen (meistens FARAMIR!!!). Und dann entsprechend gleich ein NEIN!!! und dann muß ich sagen, daß das KEIN Kratzbaum ist, der ist da drüben. Dann wird erst blöd geguckt, dann geht man aber nicht zum Kratzbaum, sondern zum Teppich und verrupft den, bis ich dann wieder das gleiche sage und dann geht man beleidigt guckend gen Kratzbaum. So jedenfalls habe ich das langsam aber sicher in den Griff bekommen. Am Anfang hab ich dann auch noch den Bub weggetragen zum Kratzbaum und dabei geschimpft.
Komischerweise macht das Kasimir nicht. Der ist sowieso eine ganz andere Mentalität.
SCHNEE???
:s1809: :s01812:

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: was tun gegen Kratzen?

Beitragvon Katzenmutt » 27.01.2010 16:14

Kannst du neben die unerwünschten Stellen ein kleiners Kratzbrett oder sowas legen? Und ich würde, wenn der Kater Anstalten macht, kratzen zu wollen "Nein!" sagen, vielleicht "springt" er dann um und nimmt das Kratzbrett... Bei meinen Katern hilft es auch, wenn ich sie bei unerwünschtem Verhalten kurz anfauche.

Wo hast du denn den Kratzbaum stehen? Stehen die Sessel mit den "verführerischen" Bezügen an einer Stelle, an der er oft vorbeigeht? Katzen markieren ja mit dem Gekratze ihr Revier, da werden besonders gute Plätze eben besonders gern genommen... Oder du stellst den (bzw. einen) Kratzbaum erstmal ganz nah an die Sessel ran und rutschst ihn dann Zentimeter für Zentimeter ein Stück weg.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
martina_35
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 18.07.2010 19:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: was tun gegen Kratzen?

Beitragvon martina_35 » 03.09.2010 06:02

Guten Morgen,

habe mit Lucky auch das Problem, aber bei uns sind es mehr die Hände...

Teilweise ist es so, dass wenn man Lucky streicheln möchte er es sofort als Einladung zum Kämpfen ist.

Ich würde ihm das gerne abgewöhnen, aber wie ?
________________________________________________________________________
Es grüßt euch aus Ludwigsfelde: Martina

Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: was tun gegen Kratzen?

Beitragvon Cuilfaen » 03.09.2010 09:14

Lucky ist ja noch klein, da müsstet ihr ihn eigentlich gut daran gewöhnt bekommen.
Also: sobald er die Hände attackiert, aufhören und weggehen. Wenn er richtig rabiat ist dabei, kannst du ihn auch kurz anpusten - das interpretieren Katzen als Fauchen.
Generell nicht mit den Händen mit ihm spielen, sondern immer mit "Werkzeug" - sei es ein Kuscheltier, sei es Spielzeug, egal. Die bloße Hand ist zumindest eine zeitlang tabu.
Evtl. lernt er es auch, dass nur die "bloße" Hand tabu ist, ein Handschuh aber ok (Izzie hat das hier mit Füßen begriffen: die werden nur zum Spielen genutzt, wenn ich dicke Socken an hab).

Und natürlich seine Stimmungen beachten: wenn er seine dollen 5 hat oder eben in Spiellaune ist, nicht versuchen zu schmusen. Das kann man dann danach, wenn er ausgepowert ist, ordentlich nachholen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: was tun gegen Kratzen?

Beitragvon Miezie Maus » 03.09.2010 10:14

Annika hat es sehr gut beschrieben. Als M.M. noch klein war habe ich ihr nie meine Hand zum Spielen hingehalten auch nicht so in den Bauch gewuschelt, das sehen die Kleinen in Spiellaune ja gleich als spielerischen Angriff.
Ich kannte dieses Kratzen , von anderen Katzen und wollte nicht das M.M. das bei mir auch macht. Und es hat tatsächlich funktioniert.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste