Steckdosenpinkler

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
butterfliege
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 28.02.2006 23:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Steckdosenpinkler

Beitragvon butterfliege » 31.07.2008 12:04

Hallo zusammen!

Ich habe eine vielleicht etwas prekäre Frage...
Und zwar haben es sich unsere beiden "kleinen" Katzen in letzter Zeit "angewöhnt", auf Steckerleisten zu pinkeln - und zwar immer dann, wenn wir nichts davon mitbekommen, weil wir schlafen oder außer Haus sind oder derart beschäftigt...
Kürzlich saß ich noch spät nachts am PC, als plötzlich alles duster wurde: Kurzschluß.
Eine der Katzen hatte in die Steckerleiste in der Küche gepinkelt.
Die Mikrowelle ist bereits unbrauchbar deswegen.

Gestern abend wieder... mein Wecker ist ein Dauerblinker geworden...
Schlimmer als alles Hab und Gut aber ist, dass diese Art der Pinkelei für die beiden <i>lebensgefährlich</i> sein kann!!!

Warum machen sie das???
Und wie kann man ihnen das wieder "abgewöhnen"?

Ich weiß schon, dass Katzen meist dann wohin pinkeln, wenn ihnen etwas nicht gefällt (oder sie markieren wollen). (Aber gäbe es dann nicht "bessere" Orte dafür?)
In letzter Zeit hat sich "nur" eine Sache geändert:
Die Balkontür wird nicht mehr aufgemacht - obwohl die Kätzchen gerne rausgehen.
Das hat aber den Grund, dass das Schutznetz derart zerstört wurde von ihnen, dass die Gefahr, dass sie (wie schon einmal passiert) runter fallen oder sich auf dem Dach verirren, einfach zu groß ist.
Wir haben vor, Kaninchendraht um den Balkon machen lassen. Aufgrund der eher schwierigen Konstruktion aber dauert das noch ein Weilchen... und infolgedessen bleibt die Türe zu. (Gefällt uns selber auch nicht - weil sich dadurch die Hitze so staut und... wir natürlich auch mal gern auf dem Balkon sitzen würden...)


Wir hatten jetzt die Idee, die Steckdosenleisten an den Wänden zu befestigen - aber ob das die optimale Lösung ist?
Und damit bleibt immer noch die Frage offen, warum sie ausgerechnet <i>da drauf</i> pinkeln.

Wisst ihr etwas dazu? Könnt ihr evt. helfen?
Ich sag schon mal Danke im Voraus!
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich,
die anderen können mich.
(K. Adenauer)


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 31.07.2008 12:17

Auf die Frage "Warum dahin" habe ich leider auch keine Antwort.

Ich sehe zwei Möglichkeiten um die Lebensgefahr für eure Katzen abzustellen.
Entweder - wie du schreibst - die Leisten an der Wand befestigen - aber dann auch hoch genug :wink:
Oder - wenn keine Netzteile sondern nur normale Stecker in der Leiste sind - dieses Leisten mit Plastikfolie umwickeln.
Das kannst du aber nur bei Leisten machen, in denen keine Netzteile/Transformatoren eingesteckt sind, da diese Dinger z.T. sehr warm werden und die Wärme abziehen muss.

Ich denke :wink: , dass die Ursache im "gesperrten" Balkon zu suchen sind.
Also - so schnell wie möglich den Kaninchendraht anbringen :wink:

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 31.07.2008 12:17

Als E-Technikern kann ich dir nur sagen: FI funktioniert gottseidank! Sonst wären deine Schätzchens warscheinlich nicht mehr so fidel.....

Es kann schon von der geschlossenen Balkontüre kommen (Protestaktion). Meine Kleine reagiert auch immer mit Protestpinkeln (und sch...)wenn sie nicht zu uns ins Schlafzimmer darf.
Bis das Gitter fertig ist würde ich die Steckdosen abdecken. Allerdings ist das nicht die beste Lösung wegen der Wärmeentwicklung, an die Wand montieren ist da schon besser (am Besten verkehrt).

Warum sie das machen?
Ich glaube deine schlauen Mäuse haben bemerkt, das sie damit etwas auslösen (im wahrsten Sinne des Wortes) können, und euch das nicht so gefällt.

LG
Eva
Liebe Grüsse
Eva



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste