Erziehungsversuche schlagen völlig fehl
Moderator: Moderator/in
- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
Erziehungsversuche schlagen völlig fehl
Huhu,
mein kleiner Kater ist schon ein drolliges Kerlchen. Vor allem liebt er Wasser. Leider schlagen deshalb auch meine Erziehungsversuche völlig fehl, denn er findet die Sprühpistole total prima. Er sitzt fröhlich auf dem Küchentisch und lässt sich nass sprühen bis er aussieht wie ein begossener Pudel. Kann ihn also nur vom Tisch "schubsen". Beeindruckt ihn aber nicht wirklich.
Bei Lina brauche ich nur mit den Finger zu schnipsen, (manchmal), schon ist sie wieder unten. (Was sie aber auch nicht davon abhält, wieder drauf zu klettern). Ich möchte ja nicht wissen, was die Beiden veranstalten, wenn ich nicht da bin. Soviel zu meinen Erziehungsversuchen. Ich lobe sie auch immer, wenn sie dann freundlicherweise den Tisch wieder verlassen, aber na ja. So geht das nun seit 5 Monaten. Mal sehen, wer länger durchhält! Bis jetzt ist aber noch nichts kaputt gegangen. Sie sind ganz vorsichtig, wenn sie zwischen meinen Sachen rumstiefeln.
Viele Grüße
Bettina
mein kleiner Kater ist schon ein drolliges Kerlchen. Vor allem liebt er Wasser. Leider schlagen deshalb auch meine Erziehungsversuche völlig fehl, denn er findet die Sprühpistole total prima. Er sitzt fröhlich auf dem Küchentisch und lässt sich nass sprühen bis er aussieht wie ein begossener Pudel. Kann ihn also nur vom Tisch "schubsen". Beeindruckt ihn aber nicht wirklich.
Bei Lina brauche ich nur mit den Finger zu schnipsen, (manchmal), schon ist sie wieder unten. (Was sie aber auch nicht davon abhält, wieder drauf zu klettern). Ich möchte ja nicht wissen, was die Beiden veranstalten, wenn ich nicht da bin. Soviel zu meinen Erziehungsversuchen. Ich lobe sie auch immer, wenn sie dann freundlicherweise den Tisch wieder verlassen, aber na ja. So geht das nun seit 5 Monaten. Mal sehen, wer länger durchhält! Bis jetzt ist aber noch nichts kaputt gegangen. Sie sind ganz vorsichtig, wenn sie zwischen meinen Sachen rumstiefeln.
Viele Grüße
Bettina
hallo bettina,
ich kann mir zwar das unangenehme an deiner situation sehr gut vorstellen, finde das ganze bei bildlicher vorstellung unheimlich herzig!
was die erziehung angeht, habe ich auch das gefühl, bei meinen zwergen nicht anzukommen auf ein deutliches "NEIN" ernte ich von nessi ein lautes miauen, und von gonzo einen total überraschten blick. da hilft uns wohl nur geduld und konsequenz...
ich kann mir zwar das unangenehme an deiner situation sehr gut vorstellen, finde das ganze bei bildlicher vorstellung unheimlich herzig!

was die erziehung angeht, habe ich auch das gefühl, bei meinen zwergen nicht anzukommen auf ein deutliches "NEIN" ernte ich von nessi ein lautes miauen, und von gonzo einen total überraschten blick. da hilft uns wohl nur geduld und konsequenz...

- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Ich hab auch so einen Sturkopf daheim. Ilvy will absolut nicht verstehen warum sie zwar aufs Sofa darf, der Tisch davor in selber Höhe aber tabu ist. Sie ist jetzt 3, und seit diesen 3 Jahren kämpfen wir diesen Kampf - mittlerweile haben wir es aber ziemlich im Griff.
Das Lustige ist ja ihre Trotzreaktion: sie steht auf dem Sofa, macht Anstalten über den Tisch zu gehen. Wir: "NEIN!!" Sie: legt sich hin und legt eine Pfote auf den Tisch, a la "na, was machst du jetzt?" Witzigerweise rutscht sie mit der felligen Pfote aber ständig wieder ab (der Abstand Sofa-Tisch tut sein übriges), weshalb wir ihr dann belustigt dabei zugucken, wie sie trotzig minutenlang die Pfote auf den Tisch legt - abruscht - wieder rauflegt - abrutscht...
Sie ist eine Maine Coon und somit auch eine ziemliche Wasserratte. Ich hab sie erzogen indem ich sie jedesmal, wenn ich sie auf dem Tisch erwischt habe, erschreckt hab. Ich bin auf sie zugestürzt (nachdem Katzen rasche Bewegungen nicht mögen war das sehr effektiv) und hab laut gebrüllt "JA GEHST DU DA RUNTER!!!"
Die Zischlaute in "gehst" hören sich für sie auch ein bisschen wie Fauchen an. Sie ist dann auch wirklich jedesmal erschrocken und vom Tisch geflüchtet (um nach ein paar Metern abzubremsen und hochmütig aus der Tür zu stolzieren), und mittlerweile hat sie's glaub ich so ziemlich begriffen.
Die Erschreck-Methode ist natürlich nur empfehlenswert, wenn dein Stubentiger kein Sensibelchen ist und sich dann am Ende irgendwo verkriecht und nicht mehr raustraut, bzw. Angst vor dir bekommt. Bei Ilvy klappt das, ihr macht das nichts.
Wenn sie jetzt doch mal Anstalten machen sollte, über den Tisch zu gehen, reicht oft ein drohendes "Ilvy", und sie kennt sich aus, legt sich aufs Sofa und fängt ihr trotziges Pfoten-Spielchen an. ^-^
Das Lustige ist ja ihre Trotzreaktion: sie steht auf dem Sofa, macht Anstalten über den Tisch zu gehen. Wir: "NEIN!!" Sie: legt sich hin und legt eine Pfote auf den Tisch, a la "na, was machst du jetzt?" Witzigerweise rutscht sie mit der felligen Pfote aber ständig wieder ab (der Abstand Sofa-Tisch tut sein übriges), weshalb wir ihr dann belustigt dabei zugucken, wie sie trotzig minutenlang die Pfote auf den Tisch legt - abruscht - wieder rauflegt - abrutscht...

Sie ist eine Maine Coon und somit auch eine ziemliche Wasserratte. Ich hab sie erzogen indem ich sie jedesmal, wenn ich sie auf dem Tisch erwischt habe, erschreckt hab. Ich bin auf sie zugestürzt (nachdem Katzen rasche Bewegungen nicht mögen war das sehr effektiv) und hab laut gebrüllt "JA GEHST DU DA RUNTER!!!"
Die Zischlaute in "gehst" hören sich für sie auch ein bisschen wie Fauchen an. Sie ist dann auch wirklich jedesmal erschrocken und vom Tisch geflüchtet (um nach ein paar Metern abzubremsen und hochmütig aus der Tür zu stolzieren), und mittlerweile hat sie's glaub ich so ziemlich begriffen.
Die Erschreck-Methode ist natürlich nur empfehlenswert, wenn dein Stubentiger kein Sensibelchen ist und sich dann am Ende irgendwo verkriecht und nicht mehr raustraut, bzw. Angst vor dir bekommt. Bei Ilvy klappt das, ihr macht das nichts.
Wenn sie jetzt doch mal Anstalten machen sollte, über den Tisch zu gehen, reicht oft ein drohendes "Ilvy", und sie kennt sich aus, legt sich aufs Sofa und fängt ihr trotziges Pfoten-Spielchen an. ^-^
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel


Im Ernst, wenn die Wasserspritze nichts hilft (hat bei meiner Sina auch nicht gewirkt), bleibt einem nur, sich in Ausdauer und Geduld zu üben.
Ein deutliches "Nein" lernen die Nasen zu verstehen.
Sina weiß genau, was sie nicht darf.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Teddy hat geschrieben:Sina weiß genau, was sie nicht darf.
Genau das ist es ja. Sie wissen es ganz genau, aber manchmal ist es ihnen einfach wurscht, kommt mir vor

Eine frühere Katze von mir wusste ganz genau, dass sie nicht auf die Anrichte in der Küche darf. Wenn jemand die Küchentür offengelassen hat, war sie trotzdem drauf - sie hat sich nur nie erwischen lassen! Wenn sie gehört hat dass man sich der Küchentür nähert, ist sie sofort runtergesprungen (das hab ich dann immer gehört, das leise "dropp") und hat eine Unschuldsmine aufgesetzt. Was willst du da machen?

- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
sugarfairy hat geschrieben:Teddy hat geschrieben:Sina weiß genau, was sie nicht darf.
Genau das ist es ja. Sie wissen es ganz genau, aber manchmal ist es ihnen einfach wurscht, kommt mir vor![]()
Eine frühere Katze von mir wusste ganz genau, dass sie nicht auf die Anrichte in der Küche darf. Wenn jemand die Küchentür offengelassen hat, war sie trotzdem drauf - sie hat sich nur nie erwischen lassen! Wenn sie gehört hat dass man sich der Küchentür nähert, ist sie sofort runtergesprungen (das hab ich dann immer gehört, das leise "dropp") und hat eine Unschuldsmine aufgesetzt. Was willst du da machen?

Natürlich liebt Sina es auch, uns zu "ärgern", der Schalk in den Augen ist dann nicht zu übersehen.....
Und wir lieben es, von Sina immer wieder auf unterschiedlichste Art und Weise in ihr Leben mit einbezogen zu werden.
Und wie du absolut treffend schreibst: dieser Blick.......
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- Miri010684
- Mega-Experte
- Beiträge: 523
- Registriert: 25.06.2007 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Ja ja, die Erziehung....
Das ist halt so eine Sache !
Meine beiden wissen auch genau was sie dürfen und was nicht ! Wobei die Katze etwas schlauer ist als der Kater (ist ja in der Menschenwelt nicht anders
)
Wenn sie z.B. auf ein Regal geht mit den Orchideen dann schaut sie mich an und wenn ich dann von der Couch aufstehe springt sie schon runter, weil sie genau weiss dass sie da hoch darf.
Aber es ist schon so, dass die Katzen uns erziehen und nicht anders herum. Dinge, von denen man vorher gesagt hat "das kommt gar nicht in die Tüte" sind jetzt selbstverständlich. Wie zum Beispiel dass die beiden im Bett schlafen !
Das ist halt so eine Sache !
Meine beiden wissen auch genau was sie dürfen und was nicht ! Wobei die Katze etwas schlauer ist als der Kater (ist ja in der Menschenwelt nicht anders

Wenn sie z.B. auf ein Regal geht mit den Orchideen dann schaut sie mich an und wenn ich dann von der Couch aufstehe springt sie schon runter, weil sie genau weiss dass sie da hoch darf.
Aber es ist schon so, dass die Katzen uns erziehen und nicht anders herum. Dinge, von denen man vorher gesagt hat "das kommt gar nicht in die Tüte" sind jetzt selbstverständlich. Wie zum Beispiel dass die beiden im Bett schlafen !
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Mein Mann ist da recht konsequent - das Schlafzimmer ist der einzige Raum der unseren beiden Miezen nicht zugänglich ist. Da brauch ich gar nicht erst betteln.
Auch das "nicht vom Tisch füttern", das ich von meinen Eltern her eigentlich ein bisschen mitbekommen habe, gibt's nicht mehr, wobei unsere Große das leider auch von der Züchterin her kannte und lange Zeit nicht aufgehört hat zu betteln... jetzt ist es schon besser geworden...
Auch das "nicht vom Tisch füttern", das ich von meinen Eltern her eigentlich ein bisschen mitbekommen habe, gibt's nicht mehr, wobei unsere Große das leider auch von der Züchterin her kannte und lange Zeit nicht aufgehört hat zu betteln... jetzt ist es schon besser geworden...
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Liebe Bettina,
wenn ein Katzenbesitzer behauptet seine Katze ginge nicht auf den Tisch....dann ist er entweder ein Aufschneider oder die Katze hat tüchtig Angst.
Meine Erfahrungen der letzten 30 Jahre sind, Katzen erziehen mich und nicht umgekehrt.
Bei uns ist das Schlafzimmer Nachts Tabu für die Bärchen...tagsüber dürfen sie sich da auch tummeln.
Mach dir also keine Gedanken, die machen das schon
wenn ein Katzenbesitzer behauptet seine Katze ginge nicht auf den Tisch....dann ist er entweder ein Aufschneider oder die Katze hat tüchtig Angst.
Meine Erfahrungen der letzten 30 Jahre sind, Katzen erziehen mich und nicht umgekehrt.
Bei uns ist das Schlafzimmer Nachts Tabu für die Bärchen...tagsüber dürfen sie sich da auch tummeln.
Mach dir also keine Gedanken, die machen das schon


- Miri010684
- Mega-Experte
- Beiträge: 523
- Registriert: 25.06.2007 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
@Elfchen: Wissen dann die Katzen, dass sie zwar tagsüber aber nicht nachts ins Bett dürfen ?
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Da kann ich nur sagen: Meine Kater sind total gut erzogen und machen nur, was sie auch dürfen. Sie würden niemals verbotenerweise auf den Tisch springen.
weil`s nämlich gar nicht (mehr) verboten ist...
Und sie stellen auch nie was an: Wenn zum Beispiel plötzlich - die Katzen spielen ganz artig haschen - der Blumentopf mit dem Bambus umfällt, sind die armen, armen Katerchen so erschrocken, dass sie sich erst mal hinlegen müssen. Wenn Dosi dann kucken kommt, was das für ein Geräusch war, finde ich zwei harmlose Kater vor, die total entsetzt sind, dass bei dem Blumentopf mal wieder die Schwerkraft zugeschlagen hat und sie ihr Spiel vor Schreck unterbrechen mussten.
Wenn in der Küche mal was von der Anrichte fällt und ich geh nachsehen, sitzen die beiden Lämmchen immer gaaaaanz weit davon entfernt und haben sich sicher seit mindestens 20 Minuten ruhig geputzt.
Mit Katzen hab ich echt keine Probleme, nur die Schwerkraft...

weil`s nämlich gar nicht (mehr) verboten ist...

Und sie stellen auch nie was an: Wenn zum Beispiel plötzlich - die Katzen spielen ganz artig haschen - der Blumentopf mit dem Bambus umfällt, sind die armen, armen Katerchen so erschrocken, dass sie sich erst mal hinlegen müssen. Wenn Dosi dann kucken kommt, was das für ein Geräusch war, finde ich zwei harmlose Kater vor, die total entsetzt sind, dass bei dem Blumentopf mal wieder die Schwerkraft zugeschlagen hat und sie ihr Spiel vor Schreck unterbrechen mussten.
Wenn in der Küche mal was von der Anrichte fällt und ich geh nachsehen, sitzen die beiden Lämmchen immer gaaaaanz weit davon entfernt und haben sich sicher seit mindestens 20 Minuten ruhig geputzt.
Mit Katzen hab ich echt keine Probleme, nur die Schwerkraft...

Katzenmutt hat geschrieben:Da kann ich nur sagen: Meine Kater sind total gut erzogen und machen nur, was sie auch dürfen. Sie würden niemals verbotenerweise auf den Tisch springen.![]()
weil`s nämlich gar nicht (mehr) verboten ist...![]()
Und sie stellen auch nie was an: Wenn zum Beispiel plötzlich - die Katzen spielen ganz artig haschen - der Blumentopf mit dem Bambus umfällt, sind die armen, armen Katerchen so erschrocken, dass sie sich erst mal hinlegen müssen. Wenn Dosi dann kucken kommt, was das für ein Geräusch war, finde ich zwei harmlose Kater vor, die total entsetzt sind, dass bei dem Blumentopf mal wieder die Schwerkraft zugeschlagen hat und sie ihr Spiel vor Schreck unterbrechen mussten.
Wenn in der Küche mal was von der Anrichte fällt und ich geh nachsehen, sitzen die beiden Lämmchen immer gaaaaanz weit davon entfernt und haben sich sicher seit mindestens 20 Minuten ruhig geputzt.
Mit Katzen hab ich echt keine Probleme, nur die Schwerkraft...

köstlich; treffender geht es nicht mehr!!!
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Miri010684 hat geschrieben:@Elfchen: Wissen dann die Katzen, dass sie zwar tagsüber aber nicht nachts ins Bett dürfen ?
ob sie es wissen...weis ich nicht, aber sie merken es wenn die Türe zu ist. Dann gehn sie eben woanders hin. Ich denke das basiert auch auf einer Gewohnheit, wenn es immer gleich ist...dann gibt es noch nicht mal miau.

- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Katzenmutt hat geschrieben:Da kann ich nur sagen: Meine Kater sind total gut erzogen und machen nur, was sie auch dürfen. Sie würden niemals verbotenerweise auf den Tisch springen.![]()
weil`s nämlich gar nicht (mehr) verboten ist...![]()
Und sie stellen auch nie was an: Wenn zum Beispiel plötzlich - die Katzen spielen ganz artig haschen - der Blumentopf mit dem Bambus umfällt, sind die armen, armen Katerchen so erschrocken, dass sie sich erst mal hinlegen müssen. Wenn Dosi dann kucken kommt, was das für ein Geräusch war, finde ich zwei harmlose Kater vor, die total entsetzt sind, dass bei dem Blumentopf mal wieder die Schwerkraft zugeschlagen hat und sie ihr Spiel vor Schreck unterbrechen mussten.
Wenn in der Küche mal was von der Anrichte fällt und ich geh nachsehen, sitzen die beiden Lämmchen immer gaaaaanz weit davon entfernt und haben sich sicher seit mindestens 20 Minuten ruhig geputzt.
Mit Katzen hab ich echt keine Probleme, nur die Schwerkraft...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste