Scheinbar falsch erzogen!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
bluemchen78
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Reichenbach im Vogtland
Kontaktdaten:

Scheinbar falsch erzogen!

Beitragvon bluemchen78 » 18.05.2008 21:14

Ich muss erst einmal vorausschicken, das ich eigentlich mit Katzen aufgewachsen bin! Und die kleinen Tiger waren allesamt sehr Pflegeleicht!

Nun haben wir seit 1 Jahr unseren kleine weißen "Teufel", er kam in unsere kleine Familie als er 10 Wochen alt war! Schon seit Anfang an ist er ziemlich unkontrolliert, greift vieles an, schmeißt viel runter und raubt mir somit meinen letzen Nerv! :evil:

Das einzige was wir doch recht erfolgreich erzogen haben ist, dass er nicht vom Tisch ißt und auch nicht "bettelt"! Was nicht bedeutet, dass er nicht in einem unbeobachteten Moment auf den gedeckten Tisch springt! Er kommt sofort wenn man nach ihm ruft und folgt auch auf Zuruf! Aber sein Rabaukengehabe überwiegt leider!

Gerade gestern wieder hat er das Mobile meiner kleinen Tochter im seinem Rausch kaputtgemacht! Er springt auf Schränke und wirf Dinge runter! Alle Katzen, die ich je in meinem Umfeld hatte haben sich geradezu graziös bewegt und nichts verrückt! Ich verstehe das nicht!?!

Ich hätte ja gesagt er ist eifersüchtig auf das Baby, aber diese Verhaltensweisen hat er schon von Anfang an! Ein strenges "NEIN" hilft gar nicht, auch mit einem PFUI oder LASS DAS kommen wir nicht weiter!
Er schläft auch neben dem Baby ohne irgendeine negative Reaktion, also glaube ich nicht, dass er ein Problem mit ihr hat!

Er ist nachts samt Toilette im Wohnzimmer, da wir die Tür des Kinderzimmers aufhaben und er dort nachts allein nichts zu suchen hat. Er stellt dann die verrücktesten Sachen im WZ an: schmeißt Blumen um, holt die Bilder von der Wand, knabbert an irgendwas, schmeisst CD´s vom Regal! Wieso tut er das???? :?:

Wir bekommen in 2 Wochen einen Welpen, meine Hoffnung ist, dass die zwei zusammen spielen, sich verausgaben und einfach mehr Schwung in das doch noch junge Kater-Dasein kommt!

Habt ihr Tipps wie man dem Kater (übrigens kastriert) verständlich klar macht, dass einige Sachen tabu sind!?! Er ist noch jung, ich hoffe wir haben noch eine Chance seine Erziehung in die richtige Richtung zu lenken! Wir haben ihn sehr lieb und er wird uns auch nicht verlassen, aber es ist manchmal sehr anstrengend mit ihm! Das zählt nicht mehr unter normales spielen und vergnügt sein!

Wenn er dann kommt und wieder schmusen will, sind natürlich all seine "Frechheiten" vergessen, aber es bedarf Hilfe, so kann es nicht weitergehen!

Ich freue mich über jeden noch so kleinen Tipp!!! :lol:

liebe Grüße Bianca und "Kuni" (der kleine Teufel)
Erwarte immer das Unerwartete;-)


Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon SuSa » 18.05.2008 21:18

er ist einzelkater? wahrscheinlich ist er einfach nicht ausgelastet und gelangweilt. ich denke nciht, es hoert sich zumindest nicht so an, dass er mit dem baby probleme hat. ich glaub er mag eher kaetzische gesellschaft. oder zumindest tierische.... koennte mir vorstellen, dass es mit dem einzug des welpen besser wird. drueck auf jeden fall die daumen
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen
Bild
Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 18.05.2008 21:30

Hallo Bianca,

ich glaube, Dein Schatz ist einfach unterfordert und sucht Beschäftigung! Wie wäre es denn mit einem Spielgefährten, mit dem er toben und raufen kann? Dann erledigen sich die meisten Probleme von allein! :D

LG Bianca

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 18.05.2008 21:31

oh überlesem, es kommt ja bald Zuwachs, bestimmt wird es dann besser :wink:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 18.05.2008 21:47

hallo,

das klingt nach einem ganz normalen Katzenteenager einer lebhaften Rasse.

Ganz allgemein... Katzen in dem Alter solten nicht allein gehalten werden sondern zusammen mit einem Artgenossen. Dann können sie sich austoben und ihre sozialen Kontakte pflegen, die ein Mensch nicht ersetzen kann!

2 Katzen machen fast nicht mehr Arbeit als eine. In gewissen Bereichen entlasten sie sogar den Menschen! In deinem Fall währe wohl ein zweites Katerchen die beste Wahl, weil Kater etwas rauher spielen als Katzen.

Überleg es dir - und stöbere etwas im Forum, um dirvBeispiele von Mehrkatzenhaushalten anzusehen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 18.05.2008 21:52

Hallo Bianca,

denke auch, dass der kleine Flegel unterfordert ist. Wenn ein Baby da ist, kann man sich nicht so intensiv um Katertier kümmern, wie man möchte. Aber selbst wenn man als Mensch sich ausgiebig um Katz kümmert, ist das vielen nicht genug, sie brauchen einfach einen Kumpel!
Meine Lilly hat auch ziemliche Probleme bereitet, allerdings hat sie keine Sachen runtergeworfen, das hat sich aber alles wunderbar gelegt, als das kleine Mariechen zu uns kam.
Ich denke mal, Ihr seid auf dem besten Weg, wenn noch ein Welpe dazu kommt, vielleicht auch noch ein kleiner Katzenkumpel?
Übrigens - schöne Sachen, die im Regal stehen bleiben sollen, kann man ganz unauffällig aber bombenfest mit Silikon festkleben! :wink:
Und auch von mir noch ein herzliches Willkommen!
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste