Wie kann ich Ihnen nachts das Spielen im Bett abgewöhnen?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Nana
Experte
Experte
Beiträge: 136
Registriert: 16.09.2006 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Wie kann ich Ihnen nachts das Spielen im Bett abgewöhnen?

Beitragvon Nana » 19.04.2008 10:26

Ich habe meine beiden Lottas ja jetzt seit 5 Wochen bei mir. Seit ca. 3 Nächten kommt Fienchen auch ab ca 3 oder 4 Uhr ins Bett. Sie schmust dann ganz doll und schnurrt und zupft an der Decke herum. Was das bedeutet, weiß ich jetzt, das habe ich mit der Vorbesitzerin gestern besprochen. Sie möchte dann unter die Decke, hab ich mir auch schon vorher gedacht... Allerdings kriegt sie manchmal dann auch so einen Koller und sieht irgendwelche imaginären Mäuse unter der Decke huschen, die will sie dann fangen. Ich achte schon immer darauf, mich ja nicht zu bewegen, aber dennoch fängt sie dann an, herumzuhüpfen und an der Decke zu zerren. Ich weiß nicht so recht, was ich da machen soll, weil ich ja einerseits froh bin, wenn sie ins Bett kommt, ich streichle sie auch gerne und schmuse, aber möchte danach auch gerne wieder schlafen. Wie macht Ihr das, ich bin ja bestimmt nicht die einzige mit diesem Problem? Schuppst Ihr die Katz dann vom Bett?
Viele Grüße von Nadine mitBild & Bild Und Dodger im Herzen http://www.katzen-album.de/V007465


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 19.04.2008 11:25

Oberstes Gebot: Katze wird niemals vom Bett geschupst :wink: :lol: Eher müssen wir auf den Boden schlafen :s1968: :s1968: :s1968: :s1968:

Ich habe das Problem zum Glück nicht, da ich ne Freigängerin habe und sie wirklich nur zum Schlafen ins Bett kommt.
Hast du vielleicht eine Überdecke über deiner Bettdecke drüber? So kann sie vielleicht darunter und du merkst die Angriffe dann nicht so :wink: :lol: Oder du versuchst sie einfach nicht unter die Decke zu lassen. Was anderes fällt mir ddazu jetzt nicht ein. Sorry
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 19.04.2008 12:42

Wenn Du rausgefunden hast was "dagegen" hilft dann könnte ich den Tipp auch gebrauchen... :D
Tamino macht das gleiche...rupft mir halb meine Decke auseinander und haut mit voller wucht unter meine Decke...
Ich wickel jetzt schon automatisch meine Beine total in die Decke ein...
bleibe steif wie ein Brett liegen aber gebracht hat es bis jetzt nicht...
Er springt und hüpft...da ist nicht mehr viel mit Schlafen...und die Kratzer an den Beinen, Füßen und am Hintern :oops: kann ich nicht mehr zählen...

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 21.04.2008 13:10

also wen meine das macht, dann schmeiss ich sie aus dem bett, richtig raus schieben. am anfang habe ich so ca. 10 anläufe gebraucht. mit einem scharfen "nein". ihrgendwann hat es geklappt. immer wenn sie mich trotzdem noch erwischt haben, habe ich laut aua gesagt. das wirkt bei meinen katzen recht gut, sie haben von mir abgelassen. :D musste aber auch gedult haben und nen langen atem. es hat aber gewirkt.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 21.04.2008 13:39

schaut mal, vielleicht hilft euch das weiter... ??

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic14591-15.html
Bild


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.04.2008 13:43

Hallo,

Rico hat manchmal so Spielanfälle. Ich geb ihm dann immer ein Spielzeig zwischen die Pfoten, so dass er daran kratzt.

Wenn's ganz schlimm wird, schubs ich ihn aus dem Bett - wirkt nicht immer, da es als tolles Spiel aufgefasst wird...

Zur Not erden die Fellnasen ganz aus dem Schlafzimmer verbannt: Rais locken und Türe zu. Das funktioniert bei meinen zum Glück ganz gut, eil sie es geohnt sind, nicht im Schlafzimmer zu schlafen.

Meine Fellis schlafen nicht im Schlafzimmer und werden erst da rein gelassen, wenn mein Freund um 5 uhr aufgestanden und zur Arbeit ist und am WE nach nächtlichem Toilettenbesuch mit anschliessender Fütterung.

Ich bin froh, dass wir die Tieger von Anfang an so gewöhnt haben. Wir sind beide etwas empfindlich mit dem Schlaf...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 22.04.2008 11:38

Also wenn die meinigen mich ärgern kann es schon passieren das ich sie "aus versehen" vom Bett schupse, hey was solls ich hab nen unruhigen Schlöaf und dreh mich oft :wink: Und wenn ne Katze am boden landet dan geht sie ne Runde und kommt dann wieder ins Bett.
Bild

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 22.04.2008 21:33

Vielleicht habt Ihr auch einen guten Tipp,
wie man zwei relativ neue Stubentiger nachts vom Schränke herunterspringen, Schubladenöffnen und Bücher von den Regalen fegen abhalten kann? Trotz vorherigem spielen und toben, soweit sich unser Dicker dazu herablässt?
Zur Zeit haben sie Schlafzimmerverbot, was wir sehr schade finden.
Spielen unter der Bettdecke findet nicht statt, da sie vorher "herausfliegen" wegen der ständigen Unruhe. Einen schönen Abend noch und viele Grüße
Sanne

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 22.04.2008 21:47

Huhu,

wir haben das Problem auch mit Wilma und Louis - oder besser immer noch.
Entweder wir werden von Wilma attackiert - sie hat meinem Freund während er schlief ins Gesicht gehauen - oder sie kaut und leckt an der NaseBild
Louis hingegen kommt meckernd an und entweder wird man von seinem Milchtritt auf der Brust wach (ähnelt einer Herzdruckmassage :lol: ) oder von seinem Gesabber, was einem in regelmäßigen Abständen ins Gesicht tropft.

Schlafzimmerverweis hat zu einem unerträglichen Gejodel der zwei geführt, was von einem rhythmischen Kratzen an der Tür begleitet wird. :roll:

Hätte ich vorher gewusst, dass eine Katze irgendwann so mein Leben manipuliert, dann hätte ich lieber eine Scharr Männer - die sind leichter zu erziehen :lol: :P

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 22.04.2008 22:03

FrauMonte hat geschrieben:
Hätte ich vorher gewusst, dass eine Katze irgendwann so mein Leben manipuliert, dann hätte ich lieber eine Scharr Männer - die sind leichter zu erziehen :lol: :P


Träum weiter!
Katzen trampeln zwar nachts auf Dir rum, aber sie schmeißen nicht ihre schmutzigen Socken usw. auf den Boden, sie schnarchen nicht, sie schütten kein Clorix in die Waschmaschine wenn Dein Lieblingspullover drin liegt, sie kommen nicht um 2 Uhr nachts nach Hause und wollen noch eine warme Mahlzeit und sie fragen nicht um 6 Uhr morgens, wo ihr Autoschlüssel liegt, sie schalten nicht auf Sport um, wenn Dein Lieblingsfilm läuft (höchstens aus Versehen), sie kratzen nur selten beim Schmusen und... und...

Da fühle ich mich mit meinen zwei Katzen wesentlich besser bedient!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 22.04.2008 22:10

hildchen hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:
Hätte ich vorher gewusst, dass eine Katze irgendwann so mein Leben manipuliert, dann hätte ich lieber eine Scharr Männer - die sind leichter zu erziehen :lol: :P


Träum weiter!
Katzen trampeln zwar nachts auf Dir rum, aber sie schmeißen nicht ihre schmutzigen Socken usw. auf den Boden, sie schnarchen nicht, sie schütten kein Clorix in die Waschmaschine wenn Dein Lieblingspullover drin liegt, sie kommen nicht um 2 Uhr nachts nach Hause und wollen noch eine warme Mahlzeit und sie fragen nicht um 6 Uhr morgens, wo ihr Autoschlüssel liegt, sie schalten nicht auf Sport um, wenn Dein Lieblingsfilm läuft (höchstens aus Versehen), sie kratzen nur selten beim Schmusen und... und...

Da fühle ich mich mit meinen zwei Katzen wesentlich besser bedient!


also auf meine Katzen möchte ich schon nix geben - aber mein Freund ist sehr gut erzogen :wink: - der kratzt nachts nicht mehr an der Tür - dafür guckt er ständig Fussball :(

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 22.04.2008 22:29

Ha ha,
mein Mann muss noch erzogen werden : :lol: !
Er kratzt zwar nicht an der Tür :D , aber er schnarcht lauter als der Dicke.
Da der Dicke NOCH keine Socken trägt, kann er sie auch nicht auf den Boden werfen, kramt sie aber nachts aus meiner Schublade.
Er entwickelt sich immer weiter, je nach Eingewöhnungsphase.
Liebe Grüße
Sanne

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 23.04.2008 12:36

also mein mann ist besser erzogen als die katzen. die schmuseeinheiten sind aber von beiden sehr schön... :love:
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

dolores
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 03.09.2008 22:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon dolores » 26.10.2008 13:51

Ich persönlich finde daß eine Katze im Bett bzw Schlafzimmer überhaupt nix zu suchen hat!
Muß aber jeder selber wissen!

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 27.10.2008 22:38

dolores hat geschrieben:Ich persönlich finde daß eine Katze im Bett bzw Schlafzimmer überhaupt nix zu suchen hat!
Muß aber jeder selber wissen!


stimmt - deine meinung!

ich kann mir keine schönere wärmeflasche vorstellen als meine schnurrende gräfin! :wink:



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste