"Randalierende" Katzen

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

"Randalierende" Katzen

Beitragvon MiezekatznKC » 18.01.2008 14:12

Hallo Miezenfangemeinde,

ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch in Sachen Erziehung.
Wie bringe ich meine zwei viereinhalb Monate alten Miezen dazu, öfters mal das zu machen was ich will? ;-)
Soll heißen: Wie halte ich sie z.B. davon ab, auf die Arbeitsplatte der Küche zu springen? Wie halte ich sie davon ab, die Krallen statt am Kratzbaum an Papierfutteralen zu wetzen? Den Trick mit Wassersprüher hab ich schon probiert, dummerweise merken sie immer dass das Wasser von mir kommt. Auch ein Entfernen via Genickgriff hat wenig bis keinen erzieherischen Effekt...

Ein weiteres Problem: Wenn ich zuhause bin, erkennen sie mich (zumindest manchmal) als "Oberkatze" an. Dann reicht schon ein Zulaufen auf die beiden, um sie z.B. vom Tisch oder Ähnlichem runterzubringen. Bin ich allerdings nicht zuhause (berufstätig...), randalieren die beiden durch die Wohnung wie es ihnen gerade einfällt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... :D
Meine Katzen:
Phoebe (w) und Fuchur (m), beide * 26.08.2007


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 18.01.2008 14:21

meistens erziehen die Katzen ihre Dosis. Da hilft nur, alles wegräumen damit es für Mieze nichts spannendes zu entdecken gibt.

Manche Menschen behaupten ihre Katze so erzogen zu haben, dass sie nicht auf den Tisch geht. Ich behaupte, Katze macht es trotzdem. Da hilft wirklich nur, nichts stehen lassen und oft abwischen, vor allem vor menschl. Gebrauch.

Das Krallen schärfen am Baum kannst du versuchen indem du mit ihnen hingehst und ihre Pfötchen daran lang kratzen tust oder auch selbst mit deinen Fingern daran kratzt, das lernen sie eigentlich ganz schnell. Obwohl meine Pinki geht auch gerne mal an die Tapeten an der Ecke der Wand. Wenn ich sie erwische nehme ich sie und bringe sie zum Kratzbaum. Mehr kann man nicht tun.
Bild

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitragvon MiezekatznKC » 18.01.2008 14:24

Hallo!

Das mit dem Pfoten-am-Kratzbaum-entlangführen hab ich schon probiert. Der Kater kapierts ja ziemlich, aber die Katz lässt dann die Krallen eingefahren... :roll:
Mus mich anscheinend dran gewöhnen, dass öfters mal was kaputtgeht... :)
Meine Katzen:

Phoebe (w) und Fuchur (m), beide * 26.08.2007

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 18.01.2008 14:27

MiezekatznKC hat geschrieben:Hallo!

Das mit dem Pfoten-am-Kratzbaum-entlangführen hab ich schon probiert. Der Kater kapierts ja ziemlich, aber die Katz lässt dann die Krallen eingefahren... :roll:
Mus mich anscheinend dran gewöhnen, dass öfters mal was kaputtgeht... :)


Das sowieso...damit muss man immer rechnen. Katzen toben ja auch, gehen auf die Schränke und vor allem Kater holt dann alles runter. Tagsüber kann ich ja noch mit ihm schimpfen, aber Nachts bin ich nie dabei.

Das muss dir schon klar sein wenn du Tiere in der Wohnung hast, und dann noch zwei. Obwohl nach dem kastr. , so nach 6 Monaten werden sie deutlich ruhiger.
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 18.01.2008 14:36

Das Problem is denke ich nich unbedingt das beibringen. Sondern eher dass sie sich einfahc konsequent nicht dran halten. Meine Beiden WISSEN zB dass sie nicht auf den Esstisch dürfen.
Sobald ich sie auch nur angucke hüpfen sie auch sofort runter (ausser dei Kleine will mich provizieren, dann guckt sie mich mit zurückgelegten IOhren an und fänngt an wie am SPieß zu schreien wenn ich sie runterheben will und sich "vor Schmerzen zu winden"... wohlgemerkt BEVOR ich sie überhaupt anfasse, die olle Simulantin 8) ). :roll:

Mein 15 jähriger Bounty darf auch nicht auf die tische bei meinen Eltern...
WEnn meine Mum mal früher von der rbeit kommt kann man sich vorstellen wo man den Senior vorfindet, zumindest sieht sie es manchmal noch von draußen wenn sie durch's Küchenfenster guckt wie er schnell runterspringt. :lol:

Glaub man muss vieles einfach hinnehmen. Auch wenn's schade um die schöne Vase oder die süße Keramikkatze ist. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 18.01.2008 14:45

Man kann Katzen erziehen? :shock: Also ehrlich gesagt ich versuche auch ständig meinen Katzen wenigstens ein wenig an Grundbenehmen (nicht auf die Herdplatte springen, nicht die Töpfe auslecken, nicht die Blumen ausgraben, die Blumen nicht als Schlafplatz zu missbrauchen und was wichtig ist Frauchen schlafen zu lassen, auch wenn vielleicht gerade Fütterungszeit ist) beizubringen, aber es funktioniert nicht. Ich habe es auch mit Wassersprühen probiert (habe rausgefunden das meine Katzen Wasser lieben) und auch das laute, entschlossene "NEIN!". Aber ich glaube dieses Wort existiert in der kätzischen Sprache nicht.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.01.2008 14:54

Mira hat geschrieben:Man kann Katzen erziehen? :shock: Also ehrlich gesagt ich versuche auch ständig meinen Katzen wenigstens ein wenig an Grundbenehmen (nicht auf die Herdplatte springen, nicht die Töpfe auslecken, nicht die Blumen ausgraben, die Blumen nicht als Schlafplatz zu missbrauchen und was wichtig ist Frauchen schlafen zu lassen, auch wenn vielleicht gerade Fütterungszeit ist) beizubringen, aber es funktioniert nicht. Ich habe es auch mit Wassersprühen probiert (habe rausgefunden das meine Katzen Wasser lieben) und auch das laute, entschlossene "NEIN!". Aber ich glaube dieses Wort existiert in der kätzischen Sprache nicht.

Viele liebe Grüße
Mira


Das mit der Erziehung läuft eigentlich ANDERSRUM :roll:

nicht auf die Herdplatte springen = Dosi stellt Töpfe auf die Platte damit Katze sich die Pfoten nict verbrennt
nicht die Töpfe auslecken = Töpfe werden sofort verräumt oder abgespült
nicht die Blumen ausgraben = Entweder gibt es nur künstliche Blumen oder dosi lässt sich die tollsten Konstrukionen (Felsblöcke auf die Erde, Alufolie usw.) einfallen
Blumen nicht als Schlafplatz zu missbrauchen = siehe oben
Frauchen schlafen lassen = ganz leise hinlegen und versuchen zu schlafen wenn die Katzen gerade mal schlafen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.01.2008 16:01

camithecat hat geschrieben:
Mira hat geschrieben:Man kann Katzen erziehen? :shock: Also ehrlich gesagt ich versuche auch ständig meinen Katzen wenigstens ein wenig an Grundbenehmen (nicht auf die Herdplatte springen, nicht die Töpfe auslecken, nicht die Blumen ausgraben, die Blumen nicht als Schlafplatz zu missbrauchen und was wichtig ist Frauchen schlafen zu lassen, auch wenn vielleicht gerade Fütterungszeit ist) beizubringen, aber es funktioniert nicht. Ich habe es auch mit Wassersprühen probiert (habe rausgefunden das meine Katzen Wasser lieben) und auch das laute, entschlossene "NEIN!". Aber ich glaube dieses Wort existiert in der kätzischen Sprache nicht.

Viele liebe Grüße
Mira


Das mit der Erziehung läuft eigentlich ANDERSRUM :roll:

nicht auf die Herdplatte springen = Dosi stellt Töpfe auf die Platte damit Katze sich die Pfoten nict verbrennt
nicht die Töpfe auslecken = Töpfe werden sofort verräumt oder abgespült
nicht die Blumen ausgraben = Entweder gibt es nur künstliche Blumen oder dosi lässt sich die tollsten Konstrukionen (Felsblöcke auf die Erde, Alufolie usw.) einfallen
Blumen nicht als Schlafplatz zu missbrauchen = siehe oben
Frauchen schlafen lassen = ganz leise hinlegen und versuchen zu schlafen wenn die Katzen gerade mal schlafen


Du hast Recht Berni !! So ist es bei uns auch ..... unsere Katzen haben uns so erzogen, daß ich eben weiß was ICH nicht machen bzw. lieber wegstellen soll :roll: . Und bei uns läuft es super ... wir haben es gut gelernt :wink: .

Katzen sind einfach Katzen. Alles kann man ihnen nicht beibringen. Schwer ist es , daß Du eben nicht auf alles achten kannst wenn Du nicht im Haus bist , von daher unkonsequent. Bei uns ist es so, daß die Küche z.B. immer zu ist wenn wir nicht zu Hause sind, also können sie NIE auf die Arbeitsplatte weil wir es immer mitbekommen und sie ein lautes NEIN hören. Wohnzimmer ist bei uns auch zu wenn wir nicht da sind. Da kann es also auch nicht vorkommen , daß sie mal auf den Tischen gehen (wenn keiner da ist) und mal nicht (wenn einer da ist). Alle anderen Räume sind dann auf , da können sie nichts anstellen. Das kannst Du allerdings nur machen, wenn Deine Wohnung / Haus groß genug ist und sie genug Raum haben wenn Du arbeiten bist.

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 18.01.2008 16:40

ist das nicht herrlich und entspannend wenn man betrachtet was Katzen mit Menschen machen können ohne je selbst zur Uni gegangen zu sein.

Ich finde Katzen wundervoll und wenn dann zwei nebeneinander auf dem Tisch sitzen und mich erwartungsvoll ansehen obendrein zuckersüss.
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.01.2008 16:44

Elfchen hat geschrieben:Ich finde Katzen wundervoll und wenn dann zwei nebeneinander auf dem Tisch sitzen und mich erwartungsvoll ansehen obendrein zuckersüss.


Das stimmt ... böse kann man ihnen dann irgendwie nicht sein :love:

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitragvon MiezekatznKC » 24.01.2008 09:35

Nachdem meine Yucca jetzt dank den frechen Miezen innerhalb einer Woche zum zweiten Mal den Boden geküsst hat (beim zweiten Mal hat nicht mal der Übertopf überlebt), kann ich mich wohl wieder mal von einer Pflanze verabschieden... Aber so isses, wenn Mann auf die Freundin hört... *grins*
Nach dem ersten Yuccasturz habe ich zu ihr gemeint: "Bis die zwei älter sind stell ich die Yucca ins Schlafzimmer!" Antwort: "Ach quatsch, brauchste net..."
:D
Meine Katzen:

Phoebe (w) und Fuchur (m), beide * 26.08.2007

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 24.01.2008 09:41

MiezekatznKC hat geschrieben:Nachdem meine Yucca jetzt dank den frechen Miezen innerhalb einer Woche zum zweiten Mal den Boden geküsst hat (beim zweiten Mal hat nicht mal der Übertopf überlebt), kann ich mich wohl wieder mal von einer Pflanze verabschieden... Aber so isses, wenn Mann auf die Freundin hört... *grins*
Nach dem ersten Yuccasturz habe ich zu ihr gemeint: "Bis die zwei älter sind stell ich die Yucca ins Schlafzimmer!" Antwort: "Ach quatsch, brauchste net..."
:D


:s1968: :s1968:

Kann es sein, dass deine Freundin die Yucca loswerden wollte?? :roll: :roll:

Benutzeravatar
chayanne
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 31.12.2007 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon chayanne » 24.01.2008 09:46

es gibt ja diesen schönen Spruch: wenn die Katze aus dem Haus ist tanzen die Mäuse auf dem Tisch....

eigentlich war der wohl so gemeint: Wenn Dosi nicht da ist dürfen Katzen ALLES....

meine beiden dürfen auch nicht auf den Tisch - eigentlich...
in Blumentöpfen buddeln ist auch verboten - eigentlich.....
Sachen aus dem Regal schmeissen ist auch verboten - eigentlich....
Zeitungen zerfetzen und unters Sofa schieben ist auch nicht erlaubt - eigentlich....

nunja ich weiß das die Katzen wissen das, nur mein Freund (seine Eltern hatten immer Hunde - nie Katzen) meint er könnte unsere beiden Mädels davon abhalten über seine Tastatur zu latschen, auf dem Wohnzimmertisch rumzuturnen, ins oberste Regalfach zu klettern und Sachen durch die Gegend zu schießen....
auch er wird's noch lernen.....

und ja auch unsere Mädels sind noch *Kinder* ich denke mal Ostern werden sie kastriert. Ob sie dann ruhiger werden... :lol: :lol:
Wie jeder, der eine Weile mit einer Katze zusammengelebt hat, weiß, haben Katzen unendlich viel Geduld mit den Grenzen des menschlichen Verstands.
(Cleveland Amory)
Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 24.01.2008 10:55

chayanne hat geschrieben:es gibt ja diesen schönen Spruch: wenn die Katze aus dem Haus ist tanzen die Mäuse auf dem Tisch....

eigentlich war der wohl so gemeint: Wenn Dosi nicht da ist dürfen Katzen ALLES....

meine beiden dürfen auch nicht auf den Tisch - eigentlich...
in Blumentöpfen buddeln ist auch verboten - eigentlich.....
Sachen aus dem Regal schmeissen ist auch verboten - eigentlich....
Zeitungen zerfetzen und unters Sofa schieben ist auch nicht erlaubt - eigentlich....

nunja ich weiß das die Katzen wissen das, nur mein Freund (seine Eltern hatten immer Hunde - nie Katzen) meint er könnte unsere beiden Mädels davon abhalten über seine Tastatur zu latschen, auf dem Wohnzimmertisch rumzuturnen, ins oberste Regalfach zu klettern und Sachen durch die Gegend zu schießen....
auch er wird's noch lernen.....

und ja auch unsere Mädels sind noch *Kinder* ich denke mal Ostern werden sie kastriert. Ob sie dann ruhiger werden... :lol: :lol:



köstlich deine Beschreibung , und zutreffend.
Mit dem "Ruhigerwerden", das hängt von vielen Faktoren ab. Vor allem von ihrem Wesen was sie von Natur aus mitbringen. Bis die Hormonumstellung voll greift, das dauert schon ein paar Wochen.
Bild

Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 24.01.2008 11:03

Das hört sich ja alles sehr interesant an... :lol:

Bei uns ist natürlich nicht anders,aber manchmal ärgere ich mich
weil son bisschen Wohnlich hab ich es auch ,und ich wusst auch nicht,das man auf so vieles verzichten muss...sprich Deko....und Pflanzen...

Meine beiden haben 3 kratzbäume und mehrere Kratzmöglichkeiten,
und trotzdem liebt Bonny die Auslegware,und Luna die Tapete :(


Bei der Auslegware (oben,blau) kommen die weissen lycrafäden zum vorschein,die hab ich mit einem Fusselrasierer wegrasiert,stundenlang....

und eben habe ich mit weisser Farbe die angekratzten Stellen wieder
übergemalt....mal sehen wie lange das hält....
bin ich nicht konsequent ....ist ihnen auch zu zweit langweilig :?: :?: :?:
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste