Hallo!
Meine beiden Katzen (4Jahre) und ich werden bald zu meinem Freund in einen fremden Ort ziehen. Meine große Sorge die ich habe, ist das mein Freund ein Zwergkaninchen hat und sich die drei irgendwie verstehen müssen. Ich habe keine Ahnung wie man das am besten anstellen soll, das sich Katzen und Hase in dem neuen zuhause wohl fühlen und sich gut verstehen!
Vielleicht kann mir ja jemand einen guten Tipp geben?!?
Wie gewöhne ich zwei Katzen an ein Zwergkaninchen???
Moderator: Moderator/in
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Wohnt das Zwergkaninchen denn im Haus und darf sich da frei bewegen?
Ich habe bei meinem die Erfahrung gemacht, dass die Katzen vor dem Kaninchen wegrennen, wenn das Kaninchen denn mal auf sie zugerannt kommt.
Keine Sorge, so liebe kleine unschuldige Lümmelmänner sind diese Kaninchen gar nicht, die können sich schon gegen die Katzen behaupten
Ich habe bei meinem die Erfahrung gemacht, dass die Katzen vor dem Kaninchen wegrennen, wenn das Kaninchen denn mal auf sie zugerannt kommt.
Keine Sorge, so liebe kleine unschuldige Lümmelmänner sind diese Kaninchen gar nicht, die können sich schon gegen die Katzen behaupten

Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Erstmal danke für deine schnelle Antwort
!
Das Zwergkaninchen lebt im Winter in der Wohnung und darf auch rum laufen. Im Sommer darf es den ganzen Tag (bei schönem Wetter) draußen laufen.
Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Wenn wir einziehen, sollen wir den Stall da stehen lassen wo er auch immer steht, oder es erstmal weg stellen? Die Katzen sind dann in einer völlig fremden Umgebung. Ist das nicht zu viel wenn alle drei gleich damit konfrontiert werden?
Meine Katzen sind auch Freigänger, habe auch Angst das ihnen das zu viel ist und dann nicht wieder heim kommen.
Ich bin völlig ratlos.

Das Zwergkaninchen lebt im Winter in der Wohnung und darf auch rum laufen. Im Sommer darf es den ganzen Tag (bei schönem Wetter) draußen laufen.
Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Wenn wir einziehen, sollen wir den Stall da stehen lassen wo er auch immer steht, oder es erstmal weg stellen? Die Katzen sind dann in einer völlig fremden Umgebung. Ist das nicht zu viel wenn alle drei gleich damit konfrontiert werden?
Meine Katzen sind auch Freigänger, habe auch Angst das ihnen das zu viel ist und dann nicht wieder heim kommen.
Ich bin völlig ratlos.

- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
An der Wohnung müsst ihr vorerst gar nichts ändern, lasst einfach das Kaninche da, wo es ist.
Die Katzen würde ich einfach alles in Ruhe erkunden lassen und vor allem die nächsten vier Wochen im Haus lassen, also keinen Freigang, damit sie wissen, dass sie nun hierher gehören.
Und wenn das Kaninchen vor den Katzen schon da ist, akzeptieren sie es vielleicht auch eher.
Die Katzen würde ich einfach alles in Ruhe erkunden lassen und vor allem die nächsten vier Wochen im Haus lassen, also keinen Freigang, damit sie wissen, dass sie nun hierher gehören.
Und wenn das Kaninchen vor den Katzen schon da ist, akzeptieren sie es vielleicht auch eher.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hi!
Also ich hab 2 Kater (1 und 2 Jahre)
und 3 Kaninchen (8 und knappe 1 Jahre)
Da die Kaninchen vor den Katzen da waren wr das null Problem...
Es kommt vor das sie mit den Kaninchen spielen wollen aber die hauen dann ja eh ab...
Allerdings geb ich dir den Tip die Kaninchen niemals längere Zeit alleine mit den Katzen zu lassen...auch wenn sie ssie sicher nich fressen würden so könnten sie die Kaninchen bein spielen mit den Krallen verletzen...
Katzen sind Jäger und das darf man nie vergessen...
Mein Yoda macht so auch nix und liegt auch am liebsten bei den Kaninchen drinnen und schleckt sie auch mal ab aber er jagt auch mal eben wenn er Lust hat...da passe ich auf das nix passiert...
Aber ansonsten gibt es da keine Probleme...
LG
Also ich hab 2 Kater (1 und 2 Jahre)
und 3 Kaninchen (8 und knappe 1 Jahre)
Da die Kaninchen vor den Katzen da waren wr das null Problem...
Es kommt vor das sie mit den Kaninchen spielen wollen aber die hauen dann ja eh ab...
Allerdings geb ich dir den Tip die Kaninchen niemals längere Zeit alleine mit den Katzen zu lassen...auch wenn sie ssie sicher nich fressen würden so könnten sie die Kaninchen bein spielen mit den Krallen verletzen...
Katzen sind Jäger und das darf man nie vergessen...
Mein Yoda macht so auch nix und liegt auch am liebsten bei den Kaninchen drinnen und schleckt sie auch mal ab aber er jagt auch mal eben wenn er Lust hat...da passe ich auf das nix passiert...
Aber ansonsten gibt es da keine Probleme...
LG
- Steff
- Senior
- Beiträge: 93
- Registriert: 17.08.2007 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Plettenberg
- Kontaktdaten:
Ich habe auch eins, einen kleinen ER. Und er hatte Hausrecht als die erste Katze kam. Diego ist aber auch ganz lieb. Die haben zusammen gespielt und als er die Angst vor Diego verloren hatte kam auch schon Ruby. Die hatte dann erst Angst vor Nimba, weil der kannte ja jetzt Katzen und rannte immer hinter Ruby her. Jetzt ärgert Ruby ihn oft aber tun tun sie sich alle nichts. Habe sie von anfang an zusammen gelassen. Aber erst nur unter aufsicht.
Ganz liebe Grüße
von Steffi
von Steffi
- RedAngel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3273
- Registriert: 14.01.2008 08:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Hallöchen!
Ich habe 4 Zwerge und seit einer Woche einen 5-monatigen Kater, der natürlich noch super verspielt ist.
Am Anfang hatter er ein bißchen Angst vo denen zumal die Nins natürlich auch kräftig geklopft haben, aber inzwischen ist Ruhe eingekehrt. Gary findet zwar immer noch, daß er die Nins ab und an erschrecken muß,a ber mittlerweile wird nicht mehr geklpft und die ersten Annäherungsversuche fanden auch schon statt! Kannst Dir ja mal das Foto in meinem Vorstellungsthread ansehen!
Ich würde das Kaninchen da lassen wo es ist und erst laufen lassen, wenn sie sich mal beschnuppert haben und das Kaninchen Interesse an den Katzen zeigt, damit nicht gleich ein Gejage folgt, aber ich bin mir sicher das klappt schon. Kaninchen können sich wehren und Deine Katzen werden sich daran gewöhnen.
Ganz lieben Gruß,
Angi!
Ich habe 4 Zwerge und seit einer Woche einen 5-monatigen Kater, der natürlich noch super verspielt ist.
Am Anfang hatter er ein bißchen Angst vo denen zumal die Nins natürlich auch kräftig geklopft haben, aber inzwischen ist Ruhe eingekehrt. Gary findet zwar immer noch, daß er die Nins ab und an erschrecken muß,a ber mittlerweile wird nicht mehr geklpft und die ersten Annäherungsversuche fanden auch schon statt! Kannst Dir ja mal das Foto in meinem Vorstellungsthread ansehen!
Ich würde das Kaninchen da lassen wo es ist und erst laufen lassen, wenn sie sich mal beschnuppert haben und das Kaninchen Interesse an den Katzen zeigt, damit nicht gleich ein Gejage folgt, aber ich bin mir sicher das klappt schon. Kaninchen können sich wehren und Deine Katzen werden sich daran gewöhnen.
Ganz lieben Gruß,
Angi!
ich habe auch ein kaninchen das draußen frei rumlaufen darf. und am anfang hatte unsere katze vor ihm angst. später hat sie angefangen ihn zu jagen, was aber gar nicht so leicht war , weil ein hase draußen einfach schneller ist,mit seinem hacken schlagen und so. am anfang haben wir zur minka immer nein gesagt wenn sie die krallen benutzt hat und mittlerweile sitzen die zwei stundenlang nebeneinander und der leo schleckt die minka und die minka gibt ihm eine watschen(krallenlos) und trotzdem kommt der leo immer wieder zu ihr her.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste