Die große Verwechselung

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Tacoma1
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 07.11.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Die große Verwechselung

Beitragvon Tacoma1 » 09.12.2007 15:10

Scheint ein gängiges Problem zu sein, das die Menschen ihre Tiere mit Kindern verwechseln anstatt sich bewußt zu machen, daß wir keine Katzen- oder Katermamis sind. Und die Tiere keine Kinder sondern eigenständige, teilweise völlig andersartige Wesen sind als wir. Wir Menschen sind schon seltsame Wesen......
Hallo Katzenfreunde


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 09.12.2007 15:30

Was willst Du uns damit sagen?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Re: Die große Verwechselung

Beitragvon Elfchen » 09.12.2007 16:32

Tacoma1 hat geschrieben:Scheint ein gängiges Problem zu sein, das die Menschen ihre Tiere mit Kindern verwechseln anstatt sich bewußt zu machen, daß wir keine Katzen- oder Katermamis sind. Und die Tiere keine Kinder sondern eigenständige, teilweise völlig andersartige Wesen sind als wir. Wir Menschen sind schon seltsame Wesen......


auch Kinder sind selbstständige Wesen und haben nicht mit dir/mir zu tun...wir maßen uns das nur an.
Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 09.12.2007 18:15

Ich weiß auch grad nicht, was Du uns damit sagen willst.

Hast Du ein Problem damit, daß manche vor Sorgen um ihr krankes Tier nicht schlafen können, oder daß sie ihre Katzen mit ins Bett nehmen?
Gibt es einen aktuellen Anlaß hier im Forum oder in Deiner näheren Umgebung?
Ute

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 09.12.2007 18:18

Ich war eben auch etwas ratlos über dieses Statement... Hab mich aber nicht getraut zu fragen, was das jetzt soll :wink:


Benutzeravatar
Malleen
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2007 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Malleen » 09.12.2007 18:31

Das war nun auch wohl eher eine Aussage von dir wie eine Frage ... ich versteh nicht so ganz den Sinn der hinter deinem EIntrag stehen soll.

KLar sind wir nicht Katzenmuttis. Aber wenn Katzen im Haushalt leben gehören sie nun mal in gewisserweise zur Familie...und man macht sich eben auch ma Sorgen ... oder freut sich, wenn sie wieder was dazu gelernt haben...

Benutzeravatar
kate230185
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 30.11.2005 10:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In winterlichen Gefilden
Kontaktdaten:

Beitragvon kate230185 » 09.12.2007 18:35

Ich muss gestehen das ich den Hintergrund dieser Aussage auch nicht ganz verstehe.

Ich denke das jedem klar ist, dass unsere Katzen nicht unsere Kinder sind. Trotzdem hat man eine enge Bindung zu den Fellnasen, hegt und pflegt sie, zieht sie groß und macht sich auch Sorgen.

Mich würde jetzt wirklich interessieren was der Grund für deine Aussage ist? :wink:
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 09.12.2007 18:40

Ich denke, dass der Eintrag garantiert zu einer Diskussion führt egal, warum er gerade jetzt gepostet wird.

Aber ich kann Tacoma nur zustimmen und manchmal erwische ich mich selbst dabei, wie ich mir vorstelle, was meine Katze wohl gerade denken mag.
Aber das können wir nicht nachvollziehen, weil sie ganz anders sind als wir.

Auch die Menschen, die sagen, sie würden ihre Katzen gerne einmal Babys bekommen lassen, weil Muttersein das Schönste auf der Welt ist, interpretieren zu sehr menschliche Gedanken in ihr Haustier.

Aber sich um das Tier zu sorgen und mitzuleiden, wenn es erkrankt, finde ich vollkommen in Ordnung, denn die Katze kommt uns ja auch trösten, wenn es uns schlecht geht.

Ich denke, gemeinsam mit einem Haustier zu leben ist nicht sehr viel anders, als wenn man jetzt z.B. mit einem Chinesen unter einem Dach leben müsste. Denn den versteht man ja auch nicht und er hat ganz andere Gedankengänge/Gewohnheiten wie wir.
Und es ist jeden Tag aufs neue eine Herausforderung, aber auch immer wieder wunderschön, wenn man sich dann doch versteht.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kate230185
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 30.11.2005 10:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In winterlichen Gefilden
Kontaktdaten:

Beitragvon kate230185 » 09.12.2007 18:49

Also solche Gedanken hab ich mir bei meiner Fellnase bisher noch nie gemacht, von wegen sie soll Baby bekommen, weil es was schönes ist. Das finde ich auch übertrieben, solche Gedanken zu haben, vorallem muss man bedenken das eine Katze bzw. ein Tier im allgemeinen eine Geburt eh völlig anders empfindet als ein Mensch.

Aber ich will nicht ausschließen das es tatsächlich Leute gibt die so denken, aber die finde ich dann schon irgendwie extrem, weil das einfach zu weit geht.
Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 09.12.2007 19:40

Ich denke, hier braucht keine Diskussion zu entstehen.

@Tacoma: Wenn Du in diesem Zusammenhang schon das Wort "Problem" in den Raum wirfst, solltest Du Dich auch genauer dazu äußern und nicht alles offenstehen lassen. Sonst braucht man sich in diesem Thread gar nicht weiter auszutauschen.
Ute

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 10.12.2007 22:32

Hmmm... in welchem Zusammenhang schreibst Du denn nun diese Zeilen, Tacoma??? :?: :s2023: Versteh´s grad auch nicht...

Lisa Gläsel
Senior
Senior
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007 19:19

Beitragvon Lisa Gläsel » 15.12.2007 12:46

hm... ich denke Katzen wie auch Kinder sind eigenständige Lebewesen. Ich halte es nicht für falsch meine Katzen so zu lieben und auch ähnlich zu behandeln wie meine Freundin ihren Sohn. Ich habe keine eigenen Kinder und da ich zu einem gewissen Teil unfruchtbar bin, werde ich vielleicht auch nie welche haben... Da ich mir aber sehr wünsche eine Mutter zu sein und meine beiden Racker sich auch gern von mir verwöhnen lassen, denke ich dass man das schon so machen kann. Mein Cosinus benimmt sich auch oft wie ein Baby- schläft nachts immer in meinem Arm oder kommt miauend zu mir, wenn er sich erschrocken hat- und daher gehe ich davon aus, dass er es gut findet das ich ihn so behandle wie ich es tue... Natürlich gibt es da auch Grenzen aber wenn man weiß wo diese sind, ist alles OK

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 15.12.2007 13:06

Genauso könnte man die ganze Diskussion auch umdrehen und sagen:
Was gibt dem Menschen das Recht, zu behaupten, er sei was "Höheres bzw. Besseres"? :?:

Ein Tier kann für einen Menschen wichtiger oder mindestens genauso wichtig sein, wie für einen anderen Menschen ein Mensch! Wenn z.B. ein älterer Mensch Niemand sonst hatte, als sein geliebtes Haustier. Tag und Nacht nur mit ihm verbracht hat. Sich fit gehalten hat, mit der Aufgabe, das Tier zu umsorgen... Ist doch klar, dass dieser Mensch dann genauso trauert, wenn das Haustier stirbt, als wie ein Anderer, dem das Kind oder der Partner stirbt.

Mit "Tiere zu sehr vermenschlichen" hat das doch nix zu tun!
Vielleicht wurde der Ein oder Andere ein Leben lang immer wieder von Menschen enttäuscht und gibt sich somit den Rest seines Lebens lieber oder vorzugsweise mit Tieren ab. Ist das dann ein Fehler? :?:

Ich glaube kaum... :wink:

Ich finde, wichtig ist allein doch, dass man liebt. Egal ob es nun ein Mensch oder Tier ist. Im Gegenteil, finde Menschen "sehr arm", die Tiere nicht mögen oder gar verachten.

Denn diese Menschen haben was verpasst... :wink:

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Die große Verwechselung

Beitragvon Biene » 15.12.2007 14:59

Tacoma1 hat geschrieben:Scheint ein gängiges Problem zu sein, das die Menschen ihre Tiere mit Kindern verwechseln anstatt sich bewußt zu machen, daß wir keine Katzen- oder Katermamis sind. Und die Tiere keine Kinder sondern eigenständige, teilweise völlig andersartige Wesen sind als wir. Wir Menschen sind schon seltsame Wesen......


Versteh auch nicht was du meinst, würd mich aber interessieren.
Solang man akzeptiert, das ein Tier auch andere Instinkte/Vorlieben
hat als der Mensch....und diese Dinge dem Tier auch ausleben lässt
,
kann man meiner Meinung nach ruhig "betütteln und verhätschern" :lol:.
Vorrausgesetzt das Tier will es so....

Ich mein, ich zwing Minka z.b. auch nicht in meinem Bett zu schlafen,
oder das sie miauend auf mich zugetrabt kommt um getröstet zu werden...
das macht sie freiwillig.
Und warum sollte ich ihr das nicht geben, wenn sie es so will...

Was ich aber gar nicht abhaben kann, ist seine Tiere z.b. in Klamotten
zu "stopfen" (red nicht davon, wenn man sich mal nen Scherz erlaubt).
Oder die armen "Schoßhündchen" die ständig rumgetragen
werden :roll:
Auch so ein Winzling hat seine Instinkte die er ausleben möchte.
Das find ich dann zu sehr vermenschlicht. Vorallem weil es nicht
vom Tier ausgeht.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Sabine1969
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 25.09.2007 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Sabine1969 » 15.12.2007 16:39

Ich habe keine eigenen Kinder und da ich zu einem gewissen Teil unfruchtbar bin, werde ich vielleicht auch nie welche haben... Da ich mir aber sehr wünsche eine Mutter zu sein und meine beiden Racker sich auch gern von mir verwöhnen lassen, denke ich dass man das schon so machen kann.
Genau!So ist das bei mir auch!Meine süssen werden verwöhnt und gehätschelt(machen die auch freiwillig)!
Wenn man sich mit der Katze einläßt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden.



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste